Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Mit dem Projekt "Games Archive" will sich die Embracer Group, die bislang vor allem durch Studiokäufe auffällt, um die Konservierung digitaler Kulturgüter verdient machen. Ein spannendes und wichtiges Thema.Die Erhaltung von Videospielen für kommende Generationen ist ein Mammut-Thema. Lange wurde es vernachlässigt, doch seit Jahren machen sich (Spiele-) Museeen und Organisationen Gedanken, wie sic...
Hier geht es zur News Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Hier geht es zur News Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Hier muss auch mal ein Dank ausgesprochen werden an die vielen ehrenamtlich tätigen Gamer, die sich unter hohem persönlichem Aufwand die Mühe machen, tausende von Roms, Artworks, Snaps, Flyers, Covers und dutzende von Emulatoren in ihr Retro-Rig einzupflegen, auf dem aktuellen Stand zu halten und Backups anzufertigen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass all diese Schätze nicht nur in einem Museum stehen, sondern im lebendigen und alltäglichen Gebrauch von Interessenten vorzufinden sind. 

Zuletzt geändert von Cartracer am 30.05.2022 13:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Schade nur, dass ein ganzes Genre nicht konserviert werden kann. Bereits heute sind so viele MMOs für immer verloren, selbst wenn der damalige Betreiber die nötigen Daten freigegeben hat. Denn was ist ein MMO ohne menschliche Spieler? Eine leere Hülle!
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Andersherum gedacht sind es aber gerade die Spieler die einem MMO seine Seele geben und für Geschichten auch außerhalb der Community sorgen. Unter dem Aspekt ist es vielleicht gar nicht schlimm wenn Spiele wie WoW, Eve Online & Co. irgendwann verschwinden. Die Legenden und das Vermächtnis kann man ja weiter in unzähligen Foren und Blogs nachlesen.
Ich persönlich kann mit MMOs selbst nichts anfangen (weil Einzelspieler), aber auch ich kenne Geschichten rund um Bugs die Pandemie-Forscher auf den Plan gerufen haben (WoW) oder Raumflotten die wie in "Eve Online" über Jahre hinweg aufgebaut wurden nur um dann in einer einzigen Schlacht verheizt zu werden. Und das macht dann auch ein Teil der Seele solcher Spiele für mich aus

In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
WoW wird nicht verschwinden, wenn die irgendwann alle Addons erneut durch haben geht es mit "Real Classic" weiter.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Vermutlich hat Embracer in ihrem Kaufwahn irgendwo auch ein altes Lagerhaus mit Spielen erworben und macht jetzt halt das Beste draus. 

Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Nope. Das ist kein Ersatz für das Spielerlebnis. Dieses kann ganz grundsätzlich nicht archiviert werden. Die Technik, die Assets, all das kann gesichert werden. Man kann nach Belieben Mitspieler durch Bots ersetzen. Ist trotzdem nur eine leere Hülle.batsi84 hat geschrieben: ↑30.05.2022 14:57 Andersherum gedacht sind es aber gerade die Spieler die einem MMO seine Seele geben und für Geschichten auch außerhalb der Community sorgen. Unter dem Aspekt ist es vielleicht gar nicht schlimm wenn Spiele wie WoW, Eve Online & Co. irgendwann verschwinden. Die Legenden und das Vermächtnis kann man ja weiter in unzähligen Foren und Blogs nachlesen.
Denn all das zwischenmenschliche Drama, die teilweise heftigen Lebensgeschichten (gleichgültig was davon echt war oder nicht), die einem mitten im Kampf gegen z.B. Ragnaros oft ungefragt (!) aufgedrückt wurden, wo man am liebsten "WHAT THE FUCK? Ausgerechnet JETZT?????" ins Mikro brüllen wollte ...
Verschwunden. Und genau DAS hat den Wesenskern eines MMOs ausgemacht. Der menschliche Faktor. Im Guten wie leider auch im Schlechten

https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Mit deinem Punkt hast du auch recht. Wie gesagt habe ich nie MMOs gespielt. Und ich weiß auch nicht ob man das ganze mit dem Thema "Lan-Party" vergleichen kann.Kajetan hat geschrieben: ↑30.05.2022 15:19Nope. Das ist kein Ersatz für das Spielerlebnis. Dieses kann ganz grundsätzlich nicht archiviert werden. Die Technik, die Assets, all das kann gesichert werden. Man kann nach Belieben Mitspieler durch Bots ersetzen. Ist trotzdem nur eine leere Hülle.batsi84 hat geschrieben: ↑30.05.2022 14:57 Andersherum gedacht sind es aber gerade die Spieler die einem MMO seine Seele geben und für Geschichten auch außerhalb der Community sorgen. Unter dem Aspekt ist es vielleicht gar nicht schlimm wenn Spiele wie WoW, Eve Online & Co. irgendwann verschwinden. Die Legenden und das Vermächtnis kann man ja weiter in unzähligen Foren und Blogs nachlesen.
Denn all das zwischenmenschliche Drama, die teilweise heftigen Lebensgeschichten (gleichgültig was davon echt war oder nicht), die einem mitten im Kampf gegen z.B. Ragnaros oft ungefragt (!) aufgedrückt wurden, wo man am liebsten "WHAT THE FUCK? Ausgerechnet JETZT?????" ins Mikro brüllen wollte ...
Verschwunden. Und genau DAS hat den Wesenskern eines MMOs ausgemacht. Der menschliche Faktor. Im Guten wie leider auch im Schlechten![]()
Aber auch hier habe ich noch viele lustige Erinnerungen behalten und auch der zwischenmenschliche Aspekt war sehr wichtig. Auf der anderen Seite bin ich aber auch nicht traurig, dass die Ära vorbei ist.
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Ähnlich, ja. Aber auch doch wieder ganz annerschter

Das Traurige daran ist, dass diese Spiele nicht konserviert werden können. Weil man ihr zentrales Element nicht sichern, abspeichern, emulieren kann.Aber auch hier habe ich noch viele lustige Erinnerungen behalten und auch der zwischenmenschliche Aspekt war sehr wichtig. Auf der anderen Seite bin ich aber auch nicht traurig, dass die Ära vorbei ist.
Ich persönlich habe kein Interesse daran jemals irgendeinen Plattformer aus der NES-Ära zu spielen, aber ich finde es gut, dass dies weiterhin für diejenigen möglich ist, die das wollen. Die Wahrscheinlichkeit, dass reine MP-Spiele in einem kulturellen Schwarzen Loch verschwinden, ist hoch. Man wird das dann merken, wenn in 30-40 Jahren Jugendliche auf der Suche nach ihrer Vergangenheit sind und dabei weder die verstaubte Kiste auf dem elterlichen Dachboden mit den Kinderbüchern, noch Emulatoren & ROMs haben, sondern lediglich ihre eigenen Erinnerungen und vielleicht hier und da einige passive Gameplay-Videos, die nur noch mehr Wehmut auf Grund dieser unrettbar verlorenen Jugendzeit auslösen werden. Nostalgie ist eine enorm starke Triebfeder!
Die einzige Hoffnung sind hier vielleicht nur noch Private Server, wo unter Mißachtung jeglicher Urheberrechte eine halbwegs originalgetreue Emulation betrieben wird. Denn auch in Sachen ROMs und Konsolenemulatoren bewegt sich vieles in einer juristischen Grauzone oder ist ganz klar nach aktueller Lage illegal. Da muss sich noch viel ändern, oder es wird zu noch mehr kulturellen Schwarzen Löchern kommen, wenn kurzfristige kommerzielle Interessen wichtiger sind als langfristige gesellschaftliche Interessen.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Erfahrungen kann man halt nicht konservieren, das hat nichtmal was spezifisch mit Spielen zu tun.
Selbst Filme machen oft einen Eindruck beim ersten sehen, den man nicht replizieren kann. Schau dir heute mal die ersten Staffeln von Game of Thrones an, du wirst sie niemals mit der gleichen Naivität sehen wie damals
Selbst Filme machen oft einen Eindruck beim ersten sehen, den man nicht replizieren kann. Schau dir heute mal die ersten Staffeln von Game of Thrones an, du wirst sie niemals mit der gleichen Naivität sehen wie damals

Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Aber jemand kann diese Erfahrung später selbst machen, wenn er die Serie nicht kennt. Weil sie (vielleicht

Was aber an speziell diesem oder jenem MMOs so toll war, kann nicht mehr selber erfahren werden. Das ist für den Otto-Normal-Zocker des Jahres 2100 nicht besonders relevant, aber dem Student der Videospiel-Geschichtswissenschaften wird nicht viel Material zur Verfügung stehen.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Naja, mir gibt auch Keiner einen 100 Jahre alten Oldtimer um mal zu erfahren wie das Fahrgefühl Früher war.
Die stehen dann entweder im Museum oder bei ganz Reichen in der Garage rum.
Kommst als Otto-Normal halt auch nicht einfach ran. Manche Dinge kannst nicht ewig erleben oder für Jeden zugänglich machen.
Die stehen dann entweder im Museum oder bei ganz Reichen in der Garage rum.
Kommst als Otto-Normal halt auch nicht einfach ran. Manche Dinge kannst nicht ewig erleben oder für Jeden zugänglich machen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Hm, man könnte dagegen halten, dass schon vor 100 Jahren nicht jeder diesen Oldtimer gefahren hat.
Bücher oder Gemälde von vor 100 Jahren hat aber auch nicht jeder. Allerdings ist sowas zumindest noch alles vorhanden. Ihm ging es ja auch darum, dass Interessierte die darüber recherchieren wollen gar nicht mehr an das Material kommen.
Bücher oder Gemälde von vor 100 Jahren hat aber auch nicht jeder. Allerdings ist sowas zumindest noch alles vorhanden. Ihm ging es ja auch darum, dass Interessierte die darüber recherchieren wollen gar nicht mehr an das Material kommen.
Re: Embracer setzt sich für Erhalt von Spielen ein
Es gibt aber einen fundamentalen Unterschied zwischen einem Videospiel und einem Oldtimer

https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!