Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Die schwedische Embracer Group hat das Entwicklerstudio Volition, das unter anderem für die Saints Row-Reihe bekannt ist, zum 31. August 2023 geschlossen. Dies teilten die Entwickler auf ihrer Website und auf Linkedin mit.
Für die Fans des Saints Row-Franchise dürfte die Schließung ein herber Schlag sein, denn die Zukunft der Serie bleibt vorerst ungewiss. Nachdem der letzte Teil wohl nicht die vo...
Hier geht es zur News Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Für die Fans des Saints Row-Franchise dürfte die Schließung ein herber Schlag sein, denn die Zukunft der Serie bleibt vorerst ungewiss. Nachdem der letzte Teil wohl nicht die vo...
Hier geht es zur News Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Tja. Zwei Spiele-Flops hintereinander. Auch wenn da sicherlich Koch Media Teilschuld daran hat, so sind die IPs offenbar wichtiger, als das Team dahinter.
- Resistanc3
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.06.2009 07:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Ich habe zwar nach den Reviews letztes Jahr gewusst, dass das Saints Row Reboot nicht gut ist, aber da mir SR4 sehr gut gefallen hatte und es vor zwei Wochen auf Steam erschienen ist, dachte ich, etwas GTA-Style Fun mit schlechten Charakteren und dummer Story für unter 20Eur kann ich mir zwischendurch mal leisten...Zum Glück hab ich keinen Keyshop benutzt und konnte es zurückgeben. Was für ein mieses Spiel! Von daher wundert mich das jetzt tatsächlich nicht...
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Weiß nicht, wie verlässlich der ist, aber laut einem angeblichen Insider soll Koch Media / Deep Silver / Plaion da zu nem nicht unerheblichen Teil mitschuldig sein an der Misere.
Volition habe ursprünglich so etwas in der Art wie "Saints Row 2.5" machen wollen, aber Koch Media sei dazwischengegrätscht, weil sich so etwas ihrer Meinung nach heutzutage nicht mehr verkaufe, statt Gangstern sollten es 'relatable' College Kids und 'friendship' sein, um moderne Zielgruppen anzusprechen.
Ein weiterer Saints Row Teil sei deswegen auch unwahrscheinlich, weil Koch Media den Shareholdern und Investoren vermitteln würde, dass diese IP sich nicht mehr verkaufe, anstatt zuzugeben, dass das Spiel durch Fehlentscheidungen und dürftiges Gamedesign vor die Wand gefahren worden ist.
Volition habe ursprünglich so etwas in der Art wie "Saints Row 2.5" machen wollen, aber Koch Media sei dazwischengegrätscht, weil sich so etwas ihrer Meinung nach heutzutage nicht mehr verkaufe, statt Gangstern sollten es 'relatable' College Kids und 'friendship' sein, um moderne Zielgruppen anzusprechen.
Ein weiterer Saints Row Teil sei deswegen auch unwahrscheinlich, weil Koch Media den Shareholdern und Investoren vermitteln würde, dass diese IP sich nicht mehr verkaufe, anstatt zuzugeben, dass das Spiel durch Fehlentscheidungen und dürftiges Gamedesign vor die Wand gefahren worden ist.
Zuletzt geändert von LeKwas am 03.09.2023 02:26, insgesamt 7-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Ich halte Koch Media für einen ziemlich unterirdischen Spiele-Produzenten. Erinnert sich noch jemand an Sacred 3? Hier hat der Entwickler auch durch die Blume gesagt, dass nicht der Genre-Wechsel nicht auf ihrem Mist gewachsen wäre.
Insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass das so gewesen ist.
Dass das Gameplay aber quasi nicht mehr bietet, als das über zehn Jahre alte Saints Row 2 und dass es im Coop keinerlei Synergien gibt, das geht auf die Schuld der Entwickler.
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Tja. Get woke, go broke.
Hätten lieber das liefern sollen, was sich viele gewünscht haben.
Ich zocke dann lieber nochmal Teil 2 oder 3.
Hätten lieber das liefern sollen, was sich viele gewünscht haben.
Ich zocke dann lieber nochmal Teil 2 oder 3.
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Erinner mich grad dran, war das bei Sacred 3 btw nicht auch so, dass Koch Media den Release plötzlich vorgezogen hat, das Embargo jedoch nicht, damit das Spiel vor den (durch die Bank schlechten) Tests erscheinen konnte?Todesglubsch hat geschrieben: ↑01.09.2023 21:23Ich halte Koch Media für einen ziemlich unterirdischen Spiele-Produzenten. Erinnert sich noch jemand an Sacred 3? Hier hat der Entwickler auch durch die Blume gesagt, dass nicht der Genre-Wechsel nicht auf ihrem Mist gewachsen wäre.
Bei X Rebirth soll ja auch so ein Schindluder im Hintergrund abgelaufen sein, was man so hörte.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- die-wc-ente
- Beiträge: 2905
- Registriert: 24.12.2008 21:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
der epic-fail-exklusiv deal hat nicht die erhofften verkaufszahlen erreicht ?Nachdem der letzte Teil wohl nicht die von Embracer erhofften Verkaufszahlen erreicht hat, sieht es für das abgedrehte Actionspiel aber vermutlich nicht besonders rosig aus.
woran das wohl gelegen hat...
![Blaues Auge :Blauesauge:](./images/smilies/icon_blackeye.gif)
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Auf die Idee, eine der politisch unkorrektesten Serien der Videospielgeschichte zu einem Vehikel für die woke Twitter-Bubble zu machen, muss man auch erst mal kommen. Witze über den bösen Kapitalismus und alte weiße Männer interessieren die Saints-Fans nicht? Oh Gott, ich bin schockiert! Damit konnte doch keiner rechnen!
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
War das Spiel überhaupt woke?
Lese den Vorwurf ständig, aber so richtig konkretes Beweismaterial habe ich noch nicht gesehen.
Ja, einer der Charaktere war schwul - aber in Saints Row 4 waren auch schon alle bi.
Dass die Fans lieber ne Gangster-Truppe hätten, statt ner Chaos-Teenie-Gruppe Marke "Fremdscham", dürfte da schon eher der Grund für den Misserfolg gewesen sein (zusätzlich zum schalen Gameplay). Aber das ist ja erst einmal nicht woke, sondern einfach das übliche Problem, wenn ü40-Menschen "coole" u20-Charaktere schreiben (müssen). Wie man vielen Ubisoft-Spielen sehen darf.
Lese den Vorwurf ständig, aber so richtig konkretes Beweismaterial habe ich noch nicht gesehen.
Ja, einer der Charaktere war schwul - aber in Saints Row 4 waren auch schon alle bi.
Dass die Fans lieber ne Gangster-Truppe hätten, statt ner Chaos-Teenie-Gruppe Marke "Fremdscham", dürfte da schon eher der Grund für den Misserfolg gewesen sein (zusätzlich zum schalen Gameplay). Aber das ist ja erst einmal nicht woke, sondern einfach das übliche Problem, wenn ü40-Menschen "coole" u20-Charaktere schreiben (müssen). Wie man vielen Ubisoft-Spielen sehen darf.
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Traf das jemals zu?
Leute werfen mit dem Begriff umsich, den sie offenbar nicht verstehen und bezeichnen einfach alles als "woke", was sie nicht mögen, ganz gleich, ob das zutrifft oder nicht.
Des Weiteren hat der Satz "go woke, go broke" noch nie so wirklich funktioniert, es wurden zum Beispiel sowohl der Super Mario Bros.-Film als auch der Barbie-Film als "woke" bezeichnet aber mittlerweile wissen wir, dass beide Filme zu den erfolgreichsten Filmen der letzten Jahrzehnte zählen, so wirklich "broke" ging hier also niemand.
Und im Bereich Videospiele war das letzte Opfer Baldur's Gate 3, welches ebenfalls als "woke" bezeichnet wurde und auch hier wissen wir mittlerweile, wie erfolgreich das Spiel war und aktuell immernoch ist, ergo trifft das auch hier nicht zu.
Das kann man nicht so wirklich beantworten und zwar schlicht wegen der Tatsache, dass jeder irgendwie seine eigene Definition von "woke" zu haben scheint.
Ich selbst habe das Spiel nicht gespielt und kann demnach nichts dazu sagen aber ich würde jeden, der überhaupt irgendwas als "woke" bezeichnet ignorieren, der Begriff ist mittlerweile einfach absolut nichtssagend.
Das einzige, was ich weiß, ist, dass man eine Gruppe von College-Kids spielt und dass sich in der Gruppe Menschen aufhalten, die eine andere Hautfarbe aufweisen als weiß, was für einige schon reicht, um es als "woke" zu bezeichnen (genauso wie Frauen in Videospielen automatisch "woke" sind).
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Ist halt der übliche Blödsinn. Ist ein Film nicht gut und/oder nicht erfolgreich, z. B. der vorletzte Ghostbuster. Dann nutzt man das gerne aus und sagt, "war doch klar, da wollte man ein Frauenteam, das konnte ja nicht klappen".
Schon x fach durchgekaut. Ist irgendwas nicht gut UND progressiv, dann liegt es einzig daran. Ist etwas gut UND progressiv, dann eben TROTZ des Umstands. Ist dann was nicht gut und nicht progressiv, lag es an den ganzen SJW Hatern, die daran Schuld sind.
yada yada yada
Schon x fach durchgekaut. Ist irgendwas nicht gut UND progressiv, dann liegt es einzig daran. Ist etwas gut UND progressiv, dann eben TROTZ des Umstands. Ist dann was nicht gut und nicht progressiv, lag es an den ganzen SJW Hatern, die daran Schuld sind.
yada yada yada
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Das ist leider sehr richtig aber dieses Jahr war bisher schon etwas Spezielles, da es genug Beispiele gab, in denen die Doppelmoral dieser Anti-Woke-Blase hervorragend aufgezeigt wurde.
Spätestens jetzt sollte also jeder halbwegs vernünftige Mensch gemerkt haben, dass es diesen Leuten nur darum geht, dagegen zu sein und jedem ihre Ansichten aufdrücken zu können.
Und um den Bogen zum Thema zu schlagen :
Ich glaube nicht, dass das SR-Reboot wegen irgendwelcher herbeifantasierter "Wokeness" gescheitert ist, sondern schlicht und ergreifend weil es kein gutes Spiel war und der Hauptgrund dafür wird sein, dass die Entwickler eigentlich lieber etwas anderes entwickeln wollten (Gerüchte besagen, man arbeitete an einem SR2-Remaster), vom Management aber dieses Reboot aufgedrückt bekommen haben, weil man dachte, dass sich das wirtschaftlich mehr lohnt.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Aber das war doch im alten Saints Row auch schon. Also bis auf die College Kids.Bachstail hat geschrieben: ↑02.09.2023 10:32 Das einzige, was ich weiß, ist, dass man eine Gruppe von College-Kids spielt und dass sich in der Gruppe Menschen aufhalten, die eine andere Hautfarbe aufweisen als weiß, was für einige schon reicht, um es als "woke" zu bezeichnen (genauso wie Frauen in Videospielen automatisch "woke" sind).
Daher frag ich ja nach, um rauszufinden, ob da wirklich was dran ist oder ob hier einfach nur ständig die Ursprungsvorwürfe wiedergekäut werden.
Und ja, die woke-Diskussion ist etwas mühselig. Einerseits, weil, wie du bereits geschrieben hast, manche bereits nen weiblichen toughen Hauptcharakter als woke bezeichnen - andererseits, weil Teile der anderen Fraktion sich sofort über User lächerlich macht, die den Begriff woke benutzen. Das ist ein gegenseitiges Anspucken, und das hilft keinem weiter.
Edit: Hab mal Google bemüht und festgestellt, dass auch andere bemüht waren, den Vorwurf zu ergründen.
Forbes kam zu folgenden "woken" Inhalten ("by current nonsense definition"):
- In den Promo-Videos ist der Boss eine braune Frau. Der Standard-Boss in den Vorgängern war ein weißer Mann.
- Der Boss hat eine diverse Freundesgruppe, wie aus einem Samstag-Morgen-Cartoon. Der alte Bosse... hatte eine diverse Freundesgruppe, wie aus einem Samstag-Morgen-Cartoon.
- Einer der Freunde ist bi (nicht schwul) und redet auch darüber. Im alten Saints Row hatten wir dagegen Shaundi, und ab Teil 4 waren alle bi, haben aber nicht darüber geredet.
- Kein Riesendildo als Waffe. Gibt aber weiterhin Lack- und Lederläden, die figurbetonte Kleidung verkaufen.
- Keine Ladendiebstähle
- Freckle Bitches heißt nun FB. Ich musste erst einmal nachschlagen, was Freckle Bitches war.
Das war's.
Sofern mir also niemand ein Killer-Argument für die Wokeness liefert, schließe ich den Fall für mich ab.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 02.09.2023 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Saints Row: Embracer Group schließt Volition: Das Aus für die Saints Row Reihe?
Ich weiß nicht, ob ich hier zustimmen würde, ich finde diese Anti-"Woke"-Blase schon SEHR lächerlich, allerdings würde zumindest ich mir nicht die Mühe machen wollen, das in jeder Diskussion immer und immer wieder zu betonen und mit jedem zu diskutieren, der den Begriff benutzt.Todesglubsch hat geschrieben: ↑02.09.2023 12:36 andererseits, weil Teile der anderen Fraktion sich sofort über User lächerlich macht, die den Begriff woke benutzen.
Hier habe ich es getan, weil es sich anbot, da es zum Thema passte, denn es gibt genug Leute, die glauben, dass das Studio nun schloss, weil das SR-Reboot so "woke" war, was faktisch nicht stimmt und es eben mehr als genug Beispiele gibt, in denen herbeifantasierte "Wokeness" sogar sehr erfolgreich ist.