@ Crewmate:
Vielleicht liegt es daran, dass Bomberman eine etablierte Marke ist (das ist sehr vorsichtig formuliert), die sich bereits auf anderen Plattformen durch den guten Online-Mehrspieler vertreten ist? Oder daran, dass alle Spiele die du genannt hast wahrscheinlich eine unproportional höhere Entwicklungszeit, sowie größere und in Hinsicht auf die Wii wesentlich erfahrenere Entwicklungstemas hatten? Oder daran, dass Spieleentwickler (edit: meistens
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
) nicht mit einem Brett vorm Kopf rumlaufen?
Nur mal zur Info am Rande: Wir reden hier nicht von deinem Konami, das "MGS online stemmte", sondern von der Abteilung für Handyspiele, für die das hier das erste WiiWare Spiel ist. In den Credits habe ich zehn Namen gezählt, die tatsächlich zu den Entwicklern gehören - inklusive zwei Produzenten.
Es ist aber wahrscheinlich tatsächlich so, dass denen nicht Geld oder Zeit für einen Online-Modus gefehlt hätte wenn sie den hätten umsetzen wollen. Aber du glaubst nicht ernsthaft, dass die für eine handvoll Nörgler in verschiedenen Foren mal eben den Arbeitsaufwand verdoppeln wenn dafür überhaupt keine proportionale Gewinnsteigerung zu erwarten ist? Denn nur dann "bietet sich das an".
Um mal zu veranschaulichen wie viel Konami gewinntechnisch von dem Spiel erwartet: Die früheste Meldung seitens Konami, die ich zu dem Spiel gefunden habe stammt vom 20.06.09. Die nächste stammt von vor einer Woche.
Daran ist garnichts komisch, das ist reine Kalkulation und völlig gerechtfertigt. Im Falle von Driift Mania kann ich dich aber beruhigen - das ganze Spieldesign bietet sich aus gutem Grund nicht für den online-Mehrspieler an.
@ 3K: Vor allem wenn man beim Teamrennen die Partner in verschiedene Teams steckt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)