4P|Bot hat geschrieben:Ihr wollt keinen Zweiten Weltkrieg? Überaus verständlich. Science-Fiction ist auch nicht das Richtige? Haben wir notiert. Und klassische Fantasy erst recht nicht? Okay. Strategen mit einem Faible für ausgefallene Szenarien abseits konventioneller Echtzeitkriege haben es nicht leicht. Aber vielleicht könnte ParaWorld interessant für euch sein: Das Berliner Team von SEK entführt euch in die beeindru...<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="
http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=4824" target="_blank">ParaWorld</a>
Ooooohhh doch, ich WILL Zweiten Weltkrieg. Ganz besonders deswegen, weil ich Company of Heroes kenne. Und weil ich dort im Multiplayer endlich mal die Deutschen spielen kann.
Doch zurück zu Paraworld. Meines Erachtens ein gutes Spiel mit einem mehr als bekloppten Setting. Wer hat bitte eine so blöde strategische Entscheidung gefällt, Dinosaurier in einem Strategietitel einzubauen? Das gefällt ein paar Leuten, die Saurier mögen und diese in einem Strategiespiel nicht lächerlich finden, alle anderen drehen sich gerade deswegen um und suchen das Weite. Und somit hat der Superstratege, der mit den Dinos "mal ein anderes Setting einbauen wollte", leider 80% der potenziellen Käufer verjagt. Das hast Du gut gemacht, lieber Herr Stratege...
Nicht, dass das jetzt falsch rüberkommt, Paraworld ist technisch gut und irgendwie eben auch ein bisschen anders, auch das Control Panel finde ich gut. Aber mal Hand aufs Herz, liebe Tester, wenn ihr das Spiel wirklich mal mit Kalibern ala Company of Heroes vergleicht, dann fehlt da doch irgendwo und überall etwas, hier ein bisschen Brachialsound, dort ein bisschen Physik - oder? Was wollt ihr denn dann Company of Heroes für eine Wertung geben, als erstes Spiel eine 115%?
Somit bleibt auch bei mir der Beigeschmack, dass Paraworld, wäre es so, wie es ist, in Slowenien oder in der Ukraine oder in Russland programmiert worden, eine schlechtere Wertung erhalten hätte.
Anyway, den Jungs und Mädels von SEK sollte man weiterhin viel Erfolg wünschen und hoffen, dass man sich in Zukunft nicht mit dem Setting wieder unnötig die Zielgruppen beschneidet. Denn nicht in jedem Land gibt es den Deutschland-Bonus.