Lust auf kreatives Storytelling und knackige Rätsel auf dem iPad? Dann wird man erneut bei den Schweden von Simogo fündig: Nachdem die Entwickler aus Malmö mit Year Walk eine mysteriöse Reise durch verschneite Wälder inszenierten (Wertung: 86%), melden sie sich mit einem spannenden Lese-Thriller zurück. In Device 6 irrt eine Frau durch ein Labyrinth. Warum es sich lohnt, ihr zu helfen, klärt der T...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Device 6 - Test
Device 6 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.10.2013 19:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Device 6 - Test
Ihr sucht auCh einfach nur nach irgendwelchen minuspunkten, oder? ich gucke mir das Schauspiel hier schon eine weile an und habe mich nun angemeldet nur um das hier schreiben zu können. Das Spiel und die Wertung sind mir eigentlich egal aber der minuspunkt : mal wieder gedächtnisverlust ist doch lachhaft. Was ist denn das bitte für eine Art und Weise mit der hier getestet wird? Wenn ihr sowas schreibt, wie wäre es denn dann endlich mit: mal wieder ein Call of duty oder: mal wieder ein battlefield? Es wäre nur fair das beim nächsten Test des jeweiligen games auch mal als minuspunkt abzutun. Unfassbar!!!
- SpookyNooky
- Beiträge: 2260
- Registriert: 19.10.2007 14:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Device 6 - Test
Ich stimme dir zwar grundsätzlich zu, 4Players hat die Sache mit den "Minuspunkten" in dieser Hinsicht aber ziemlich gewitzt gelöst. Da steht "Gefällt mir nicht!". Und wenn dem Tester die Nase des Hauptcharakters nicht gefällt, oder wenn jemand meint, die weibliche Hauptfigur hat zu kleine Brüste, oder falls die Meinung aufkommt, Amnesia: The Dark Descent müsse auch einen Modus mit Raketenwerfer und Schrotflinte bereitstellen, dann kann das da reinkommen. Und du kannst nichts dagegen sagen, denn es heißt ja "Gefällt mir nicht!".GordonShumway09 hat geschrieben:Das Spiel und die Wertung sind mir eigentlich egal aber der minuspunkt : mal wieder gedächtnisverlust ist doch lachhaft. Was ist denn das bitte für eine Art und Weise mit der hier getestet wird?
Re: Device 6 - Test
Letzendlich sidn Pro/Kontra-Punkte so oder so subjektiv.
Ich fand z.B. objektiv feststellbar und absolut störend, dass es etwas bei Risen2 total nervige Grafikbugs gab. Komisch wachsende Vegetation, flachernde Texturen, ständig aufploppende Gegenstände, etc. und das so arg penetrant, dass ich mich erst ewig dran gewöhnen musste, und selbst dann hab ich das immer wieder als störend empfunden.
Wenn ich das dann jetzt als Kontra-Punkt in meinem Test anbringe, kommt unter Garantie irgendein Hansel und sagt: "Mimimi der Jörg mal wieder! Meckert über irgendwelche komischen Dinge! Ich hab gar nicht mitbekommen, wie penetrant das ist Mimimi". Und ich kenne einige Leute, denen diese offensichtlich vorhandenen, objektiv beweisbaren Kritikpunkte erst gar nicht aufgefallen sind.
Soll man jetzt also die Kritikpunkte weglassen, nur weil es immer mind. ein Hansel gibt, der das nicht so sieht, bzw. den der Kontra-Punkt nicht stört?
Wenn 1000 Spiele bereits auf das typische Gedächnis-Verlust-Klischee zurückgreifen, dann nervt das eben irgendwann. Und dann kommt einfach mal die Zeit zu sagen: "Och nö! Nicht schon wieder dieses Klischee!" Und das empfinde ICH genauso als Kontra-Punkt, sofern das dann nicht gut gelöst wurde, wie etwa in Planescape: Torment.
Warum sollte man es also nicht kritisieren dürfen, wenn es einem doch negativ aufgefallen ist? Ob das dann Wayne und Peter oder Hinz und Kunz net schlimm finden, ist dabei doch absolut unerheblich.
MfG Ska
Ich fand z.B. objektiv feststellbar und absolut störend, dass es etwas bei Risen2 total nervige Grafikbugs gab. Komisch wachsende Vegetation, flachernde Texturen, ständig aufploppende Gegenstände, etc. und das so arg penetrant, dass ich mich erst ewig dran gewöhnen musste, und selbst dann hab ich das immer wieder als störend empfunden.
Wenn ich das dann jetzt als Kontra-Punkt in meinem Test anbringe, kommt unter Garantie irgendein Hansel und sagt: "Mimimi der Jörg mal wieder! Meckert über irgendwelche komischen Dinge! Ich hab gar nicht mitbekommen, wie penetrant das ist Mimimi". Und ich kenne einige Leute, denen diese offensichtlich vorhandenen, objektiv beweisbaren Kritikpunkte erst gar nicht aufgefallen sind.
Soll man jetzt also die Kritikpunkte weglassen, nur weil es immer mind. ein Hansel gibt, der das nicht so sieht, bzw. den der Kontra-Punkt nicht stört?
Wenn 1000 Spiele bereits auf das typische Gedächnis-Verlust-Klischee zurückgreifen, dann nervt das eben irgendwann. Und dann kommt einfach mal die Zeit zu sagen: "Och nö! Nicht schon wieder dieses Klischee!" Und das empfinde ICH genauso als Kontra-Punkt, sofern das dann nicht gut gelöst wurde, wie etwa in Planescape: Torment.
Warum sollte man es also nicht kritisieren dürfen, wenn es einem doch negativ aufgefallen ist? Ob das dann Wayne und Peter oder Hinz und Kunz net schlimm finden, ist dabei doch absolut unerheblich.
MfG Ska
Bye Bye 4Players. War ne schöne Zeit! ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Device 6 - Test
Das ist das Problem - das Wesentliche ist dir egal. Ich könnte auch sagen, dass du lediglich nach Minuspunkten schaust, ohne dir die Argumentation und Wertungsfindung überhaupt anzusehen. Und das nervt mich als Verfasser eines Artikels.GordonShumway09 hat geschrieben:Das Spiel und die Wertung sind mir eigentlich egal aber der minuspunkt
Wenn man das tun würde, wenn man das Wesentliche also mal lesen würde, müsste man gerade bei Device 6 erkennen, wie irrelevant dieser Punkt im Kontext des Spielerlebnisses ist. Trotzdem hat er seine Berechtigung, denn gerade im Bereich der Storytelling-Experimente und Adventure wurde der Gedächtnisverlust in den letzten Jahren inflationär eingesetzt.
Zur Erklärung: Weil uns diese oberflächliche Abholmentalität so ärgerte, die sich immer nur auf einen Kontrapunkt fixierte, haben wir vor einiger Zeit die Pro/Kontra-Liste komplett abgeschafft. Allerdings hat eine Mehrheit diesen zusätzlichen Service schmerzlich vermisst, den so eine Übersicht mit sich bringt. Deshalb haben wir das Ganze unter "Gefällt mir/Gefällt mir nicht" zumindest etwas in der Benennung entschärft. Trotzdem haben wir jetzt wieder den Abholsalat.
Schade ist, dass an dieser Stelle das Storytelling nicht diskutiert wird.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Re: Device 6 - Test
Ich nehme an, das ist eine universale App, aber dennoch: Lohnt es sich, trotz kleinerem Screen es auf dem iPhone zu spielen oder ist das iPad vorzuziehen?
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Device 6 - Test
Falls du die Wahl hast: iPad. Hat auf dem iPhone auch etwas weniger bekommen.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
Re: Device 6 - Test
Danke für die Antwort! Hab's soeben gesehen.4P|T@xtchef hat geschrieben:Falls du die Wahl hast: iPad. Hat auf dem iPhone auch etwas weniger bekommen.
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)