![Surprised :o](./images/smilies/icon_surprised.gif)
Ach so. Hut ab Neo2008, die beste Seite für Games so anzugehen. O Mann.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Sehr viele Leute haben Probleme mit Motion Sickness, probier lieber erst mal eine VR Brille im Laden aus und entscheide dich dann.statler666 hat geschrieben: ↑15.04.2018 14:01 Ich überlege mir wirklich ob ich mir so ein Ding zulege für PC. Welche wäre denn da die momentan Empfehlenswerteste? Kommt bald eine vielleicht eine neue Generation raus so dass es sich eher lohnt zu warten? Bin mir aber nicht sicher, ob das Teil am Kopf zuviel stört. Habe schon mit Kopfhörern schön Probleme mit Druck und schwitzen nach einiger Zeit. Jetzt auch noch auf die Augen. Ich weiß nicht... Oder wird das jetzt eh langsam abebben?! Will ja keine schlechte Stimmung machen)
Ach so. Hut ab Neo2008, die beste Seite für Games so anzugehen. O Mann.
Naja, das stimmt so eigentlich nicht. Im Gegenteil, die Tendenz geht immer mehr dazu über, dass die meisten Leute eben kein Problem damit haben. Oculus war da beispielsweise sehr vorsichtig was das angeht und sagt jetzt selbst, dass Onward ihnen etwas anderes bewiesen hat.Nightfire123456 hat geschrieben: ↑15.04.2018 18:17Sehr viele Leute haben Probleme mit Motion Sickness
Hab jetzt noch mal gegoogelt und hab da keine neuen Infos dazu gefunden, man geht immer noch davon aus dass ca. 25% aller Personen unter starker Motion Sickness leiden. Klar wird dass umso besser je mehr man spielt , aber wenn mir schon schlecht wird wenn ich die Brille aufsetze bringt mir das ganze nichts.Blaexe hat geschrieben: ↑15.04.2018 19:39Naja, das stimmt so eigentlich nicht. Im Gegenteil, die Tendenz geht immer mehr dazu über, dass die meisten Leute eben kein Problem damit haben. Oculus war da beispielsweise sehr vorsichtig was das angeht und sagt jetzt selbst, dass Onward ihnen etwas anderes bewiesen hat.Nightfire123456 hat geschrieben: ↑15.04.2018 18:17Sehr viele Leute haben Probleme mit Motion Sickness
Die neuen Spiele die Oculus finanziert (Marvel, Defector) beinhalten standardmäßige Fortbewegung per Stick. Die Entwickler von Defector waren vorher für Wilsons Heart verantwortlich und hätten als größten Kritikpunkt von den Fans die Teleport-Mechanik genannt bekommen.
Generell ist es aber so, dass immer mehr Spiele einem die Wahl zwischen Stick-Fortbewegung und Teleportation bieten. Und bei letzterem entsteht keine Motion Sickness.
@statler666:
In Deutschland stehen Rift und Vive immer noch ganz vorne. Ich finde aber, dass die Rift einfach das attraktivere Gesamtpaket zu einem attraktiven Preis bietet.
Wenn möglich ist es natürlich immer sinnvoll selbst zu testen.
Vielleicht passt was an deiner Konfiguration nicht, aber ich habe noch niemanden (!) erlebt dem bei reiner Roomscale Bewegung schlecht wurde. Nicht mal den Großeltern. Sehe da auch überhaupt keinen Grund dazu, solange die virtuelle Bewegung 1:1 der realen Bewegung entspricht, was bei Teleportation der Fall ist.Nightfire123456 hat geschrieben: ↑16.04.2018 05:45Hab jetzt noch mal gegoogelt und hab da keine neuen Infos dazu gefunden, man geht immer noch davon aus dass ca. 25% aller Personen unter starker Motion Sickness leiden. Klar wird dass umso besser je mehr man spielt , aber wenn mir schon schlecht wird wenn ich die Brille aufsetze bringt mir das ganze nichts.
Ich frage mich warum so oft nur ein Aspekt heraus gesucht wird um zu vergleichen. Die Rift hat einfach mehr zu bieten als die WMR Brillen. Besseres Tracking, bessere Controller, ein ausgereiftes Ökosystem mit mehr Features, Software im Wert von 100€, mechanische IPD Einstellung, Kopfhörer, Mikrofon, bessere Linsen (Sweetspot)...Nightfire123456 hat geschrieben: ↑16.04.2018 05:45 -Bei der Rift ist es nicht einfach die Kabel der Sensoren zu verlegen, bei 3 Stück hat man so schnell einen Kabelsalat.
-Bei der Vive muss ich die Sensoren diagonal am besten an der Wand montieren
-Bei Mixed Reality brauch ich zwar keine externen Sensoren, dafür hat das System Probleme mit zuviel oder zuwenig Licht. Ich muss z.B. immer die Vorhänge vor die Balkon Tür ziehen weil wenn die Sonne zu stark rein scheint es Probleme mit dem tracking geben kann.
Weil ich die Brillen auch gar nicht miteinander vergleichen wollte. Haben alle ihre vor und Nachteile. Mir ging es darum das man beachten soll welche Anforderungen das Zimmer bei den einzelnen Brillen haben sollte. Und da haben alle 3 ihre jeweiligen besonderen vor und Nachteile.Blaexe hat geschrieben: ↑16.04.2018 12:08Vielleicht passt was an deiner Konfiguration nicht, aber ich habe noch niemanden (!) erlebt dem bei reiner Roomscale Bewegung schlecht wurde. Nicht mal den Großeltern. Sehe da auch überhaupt keinen Grund dazu, solange die virtuelle Bewegung 1:1 der realen Bewegung entspricht, was bei Teleportation der Fall ist.Nightfire123456 hat geschrieben: ↑16.04.2018 05:45Hab jetzt noch mal gegoogelt und hab da keine neuen Infos dazu gefunden, man geht immer noch davon aus dass ca. 25% aller Personen unter starker Motion Sickness leiden. Klar wird dass umso besser je mehr man spielt , aber wenn mir schon schlecht wird wenn ich die Brille aufsetze bringt mir das ganze nichts.
Ich frage mich warum so oft nur ein Aspekt heraus gesucht wird um zu vergleichen. Die Rift hat einfach mehr zu bieten als die WMR Brillen. Besseres Tracking, bessere Controller, ein ausgereiftes Ökosystem mit mehr Features, Software im Wert von 100€, mechanische IPD Einstellung, Kopfhörer, Mikrofon, bessere Linsen (Sweetspot)...Nightfire123456 hat geschrieben: ↑16.04.2018 05:45 -Bei der Rift ist es nicht einfach die Kabel der Sensoren zu verlegen, bei 3 Stück hat man so schnell einen Kabelsalat.
-Bei der Vive muss ich die Sensoren diagonal am besten an der Wand montieren
-Bei Mixed Reality brauch ich zwar keine externen Sensoren, dafür hat das System Probleme mit zuviel oder zuwenig Licht. Ich muss z.B. immer die Vorhänge vor die Balkon Tür ziehen weil wenn die Sonne zu stark rein scheint es Probleme mit dem tracking geben kann.
Ok. Danke dir für die freundliche Beantwortung meiner Post. Das mit den Sensoren an der Wand wusste ich auch noch nicht. Dachte Brille auf und ab...Nightfire123456 hat geschrieben: ↑15.04.2018 18:17Sehr viele Leute haben Probleme mit Motion Sickness, probier lieber erst mal eine VR Brille im Laden aus und entscheide dich dann.statler666 hat geschrieben: ↑15.04.2018 14:01 Ich überlege mir wirklich ob ich mir so ein Ding zulege für PC. Welche wäre denn da die momentan Empfehlenswerteste? Kommt bald eine vielleicht eine neue Generation raus so dass es sich eher lohnt zu warten? Bin mir aber nicht sicher, ob das Teil am Kopf zuviel stört. Habe schon mit Kopfhörern schön Probleme mit Druck und schwitzen nach einiger Zeit. Jetzt auch noch auf die Augen. Ich weiß nicht... Oder wird das jetzt eh langsam abebben?! Will ja keine schlechte Stimmung machen)
Ach so. Hut ab Neo2008, die beste Seite für Games so anzugehen. O Mann.
Ansonsten haben alle Brillen ihre vor und Nachteile bzw. kommt es auch stark auf dein Zimmer drauf an.
Bei der Rift musst du für die 3 Sensoren recht viele Kabel verlegen, bei der Vive die Sensoren an der Wand anbringen
Aber wie gesagt probier erst mal überhaupt mal eine VR-Brille aus ob du damit zurecht kommst, in den meisten Elektronik Läden kann man welche testen. Dann musst du gucken welche für dich am bequemsten ist, die beste Vr-brille bringt nichts wenn du nach kurzer Zeit Nackenschmerzen bekommst.
Ist es nicht. Keine Ahnung, warum hier versucht wird sowas simples zu professionalisieren. Ich hab die aktuelle Rift mit 2 Sensoren. Die werden per USB an den Rechner gestöpselt. Die Brille wird per HDMI verbunden - das war's. Dann nur noch Oculus Home installieren, Ersteinrichtung vornehmen, SteamVR Einrichtung vornehmen und du bist ready 2 go. Hat knapp eine Stunde gedauert, bis ich im ersten Spiel war.statler666 hat geschrieben: ↑16.04.2018 20:29Ok. Danke dir für die freundliche Beantwortung meiner Post. Das mit den Sensoren an der Wand wusste ich auch noch nicht. Dachte Brille auf und ab...Nightfire123456 hat geschrieben: ↑15.04.2018 18:17Sehr viele Leute haben Probleme mit Motion Sickness, probier lieber erst mal eine VR Brille im Laden aus und entscheide dich dann.statler666 hat geschrieben: ↑15.04.2018 14:01 Ich überlege mir wirklich ob ich mir so ein Ding zulege für PC. Welche wäre denn da die momentan Empfehlenswerteste? Kommt bald eine vielleicht eine neue Generation raus so dass es sich eher lohnt zu warten? Bin mir aber nicht sicher, ob das Teil am Kopf zuviel stört. Habe schon mit Kopfhörern schön Probleme mit Druck und schwitzen nach einiger Zeit. Jetzt auch noch auf die Augen. Ich weiß nicht... Oder wird das jetzt eh langsam abebben?! Will ja keine schlechte Stimmung machen)
Ach so. Hut ab Neo2008, die beste Seite für Games so anzugehen. O Mann.
Ansonsten haben alle Brillen ihre vor und Nachteile bzw. kommt es auch stark auf dein Zimmer drauf an.
Bei der Rift musst du für die 3 Sensoren recht viele Kabel verlegen, bei der Vive die Sensoren an der Wand anbringen
Aber wie gesagt probier erst mal überhaupt mal eine VR-Brille aus ob du damit zurecht kommst, in den meisten Elektronik Läden kann man welche testen. Dann musst du gucken welche für dich am bequemsten ist, die beste Vr-brille bringt nichts wenn du nach kurzer Zeit Nackenschmerzen bekommst.Klingt irgendwie alles kompliziert.