mindfaQ hat geschrieben: ↑15.11.2019 17:05
Leider mit antropomorphen Figuren.
Ah genau das finde ich cool! Es hat ein gewisses Extra.
Aber warum ich schreibe.
Ich spiele es auf der PS4 Pro. Version 1.02, laut Update:
- Behebung größerer Fehler.
- Optimierung und wesentliche Verbesserung.
- Russische Stimmen hinzugefügt
- Deutsche Stimmen hinzugefügt
- Tutorial hinzugefügt...
mit Version 1.01
- Diverse Verbesserungen.
- Wichtige Fehlerbehebungen.
################
Mein Problem. Das Spiel hängt auf der PS4 an vielen Stellen. Ich darf da 2 bis 3 Minuten (!) warten bis etwas geladen wird. Unter anderem oben auf dem Dach, in der äußersten Ecke unten Rechts, weil ich dachte ich könnte vielleicht zur Antenne hoch. Dann auch in dem Bereich um den Boxring, wo die Leiter steht, wo ich dachte ich könnte mir den Tatort aus der nähe ansehen.
Ich starte die PS4 noch mal neu und das Spiel und hoffe einfach das es besser wird. So macht es keinen Spaß. Die Figur bleibt für Sekunden unbewegbar lässt sich aber über den Analogstik in der Ausrichtung drehen, aber kann halt nicht laufen.
Daher meine Empfehlung: Kauft euch das Spiel für den PC (!). Klar den hab ich nicht gespielt, aber eigentlich waren diese Version von Pendulo immer top. Das Art Design und der ganze Rest, auch die Story, die Stimmen gefallen mir sehr.
Goatlord hat geschrieben: ↑17.11.2019 16:22
Wie ist die deutsche Synchro? Ich nehme Unterhaltungsmedien generell nur auf Englisch wahr...
Ich hab gerade erst angefangen. Die Stimme finde ich bisher gut aber für ein Abschließendes Urteil werde ich es wohl erst auf Deutsch und später auf Englisch spielen. Die Entwickler sind ja Spanisch... aber musst halt selber bewerten wie du das findest. Mit zwei Sprachen hast du aber schon die Möglichkeit zwei Versionen zu testen, oder lernst noch spanisch.
Dieses langsame Sprechen, ist halt ein Art-Design Ding, der 50er Jahre Filme. Ich weiß nicht ob das so der Zeitgeist war, aber Mafia oder Filme über die Prohibition machen das nun mal so mit dieser langsamen stimme. Das ist halt ein wenig Art-Design. Muss man natürlich mögen. Selbst das Adventure Jack Orlando hatte das.. und wie Gesagt Mafia 1 von EA. Wo es den Ursprung hat... weiß ich leider nicht. Aber man darf nicht vergessen das es zuvor fast nur den Stummfilm gab. Wenn man den Synchronisiert, weil nicht alle Lesen können... kommt denke ich das dabei raus. Plus die schlechten Lautsprecher damals.
Rabidgames hat geschrieben: ↑16.11.2019 14:57
Ich fand's interessant, aber wenn ich Quick Time Events lese, bin ich sofort raus. Wer sich mit dem Dreck zufrieden gibt, statt echte Gameplay-Mechaniken einzubauen, erhält mein Geld grundsätzlich nicht.
Aus der Adventurezeit wo man die Dialogoptionen Endlos je nach Sprache, lesen konnte und dann in Ruhe auswählen... das waren noch Zeiten. Und ja das ist hier blöd. Aber es soll wohl ein Design-Element für (wenige) Situationen. Bei normalen Dialogen hätte man es sich sparen können. Was ich mag ist das auch das "nicht Reagieren" auf einen Quicktime-Event hier als weitere Option gewertet wird.
Mir würde auch besser gefallen wenn es eine Zeitlose Dialogbox geben würde und ich einfach die Optionen 1,2,3, oder Nichts machen. Als Auswahl hätte. Aber so ist es auch ok, es macht halt nur einen alternativen Pfad ... anstrengender. Da mochte ich das aus Life is Strange 1, wo man die Zeit zurück drehen konnte und trotzdem QTE hatte. Denn dann hat man eine bestimmte Gabelung in den Spielen.... plus die Zeitdimension ein Ereignis zu erleben und in zweiter Instanz dann doch noch zu überschreiben was eine neue Antwortmöglichkeit eröffnete, aber von dem Spiel eben nicht mit zusätzlichen, bewussten Entscheidungen belohnt wurde. So ein Spiel fehlt mir noch und ich hoffe LIS 3 wird so etwas.
Edit:
Hab jetzt 70% vom Spiel durch und eigentlich gefällt es mir für ein Adventure sehr gut. Ich mag die Charaktere, das Spiel scheint mehrere Entscheidungen zu berücksichtigen und viele alternative Wege zu kennen. Auch wenn manche Bruchstückhaft ineinander übergehen.
Es gelingt Pendulo nicht so gut wie Dontnod bei Live is Strange. Aber darüber kann ich hinweg sehen, hab schon viel schlimmeres gespielt. für 19,99 Euro würde ich blind zugreifen. Am PC läuft es bestimmt runder.
Was mich aber sehr stört ist die Technik. Gut möglich das da noch mehr Patches kommen, aber auf der PS4 fand ich das jetzt fast unspielbar.
Folgende Bugs haben sich öfter ereignet:
Ich bin beim laufen am Rand der Kolisse, also Mauern, Treppen, Wänden, Kisten... öfter hängen geblieben und da half nur ein Druck auf die Options-Taste, das Beenden der Anwendung und ein neustart. Ein Wechel ins Titel-Menue und erneute laden, funktionierte nicht. Die Spielfigur klebe imemr noch auf der Stelle.
-Nach einem der Neustarts hing ich dann in einer Dialog-Szene fest, lief sie aus dem Bild heraus und keine weitere Eingabe war möglich. Das konnte ich dann nur Lösen indem ich beim letzten Kapitel noch mal neu geladen hatten. (Frotschritt, vorherigen Comic Slide wählen und diesen Spielstand laden.)
Ich hab bestimmt 10 mal das Spiel neu starten müssen.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan