Ich spiele Pokemon immer recht linear und kümmere mich erst nach der Story um die restlichen Dinge. Ich hatte eigtl. nie das Probblem großartig überlevelt zu sein, gehe allerdings so ziemlich allem aus dem Weg und vermeide "unnötiges" Fangen von wilden Pokémon.
Um die schwierigkeit grundsätzlich zu steigern hätte ich die Naturzone erst ins Endgame gepackt. Zudem könnte man die Erfahrungspunkte für das Fangen unterlegener Pokémon deutlich senken.
Das größte Problem sehe ich allerdings bei der KI der gegenerischen Trainer. Diese reagieren einfach garnicht auf die vom Spieler eingesetzten Pokémon. Hier denke ich sollte angesetzt werden. Wenn ich ein Pflanzenpokémon habe, macht es kein Sinn, dass der Trainer ein Wasserpokémon einsetzt obwohl er noch ein Glurak hat. Dies würde den Schwierigkeitsgrad deutlich steigern und wäre eigtl. recht simpel zu implementieren. Alleine das die Arenaleiter immer Ihr letztes Pokémon Dynamaximieren (?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
) nimmt jegliche Spannung.
Ein weiterer Punkt den ich erwähnen möchte sind die Figurenmodelle der Gegner. Das jeder Rüpel gleich aussieht und sich diese in Teamkämpfen auch noch synchron bewegen ist einfach schade und nicht zeitgemäß. Das wäre so einfach zu umgehen.
Trotzdem habe ich insgesamt extrem viel Spaß mit diesem Spiel und es verschlingt mal wieder mehr Zeit als es gesund ist
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)