Hallo zusammen,
ich habe jetzt gut 45 Stunden (ja, kein Witz) bei dem Spiel auf dem Tacho und dass nicht, weil der Steam Store so wenig zu bieten hat.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bei den generellen Kritikpunkten geh ich zwar weitestgehend mit, würde es aber persönlich nicht so extrem gewichten. Das Spiel tut nämlich das, was es soll: Spaß machen. Wenn ich mit einem Koffer voller Kokain für die Gang, der ich mich anschließen möchte, durch die halbe Stadt schleiche und Horden an Cops um mich herumschwirren, dann geht einem schon die Pumpe. Wird man dann tatsächlich zur Kontrolle aufgefordert, dann heißt es: Beine in die Hand, rennen, verstecken und hoffen, dass einem nicht der Taser (Schusswaffen o.ä. gibt es in dem Spiel nicht) in den Rücken gerammt wird.
Klar, die Texturen sind matschig, die NPCs haben konsequenterweise immer den gleichen Gesichtsausdruck, die Bewegungen jener sind hüftsteif und die Menüführung (v.a. an der Arbeitsstation) ist tatsächlich umständlich (woran man sich aber ein stückweit gewöhnt aber trotzdem nervig bleibt). Die Charaktermodelle ähneln sich auch und unterscheiden sich oft nur im Anstrich. Schade ist ebenso, dass im Vergleich zum Trailer im Hauptspiel keine Cutscenes mehr zu finden sind. Auch kleinere Kampfbewegungen hätten mich gefreut, es muss bei einem Simulator ja kein Actionspektakel sein, aber ein paar Tritte und Schläge (samt entsprechender Konsequenz) wären zumindest cool gewesen. Fairerweise muss noch angefügt werden, dass einige Versprechen von vor dem Release zum Start nicht gehalten werden konnten, was unter den Fans auch kritisiert wird. Hier hat man sich wohl etwas viel vorgenommen. Zu dieser Thematik bin ich zufällig über einen
Artikel gestolpert, der das ganz gut zusammenfasst.
Das spielt für mich aber eine eher untergeordnete Rolle, denn die Motivation das Konto zu füllen, größere Deals abzuschließen oder die beste Mischung zu finden, fesselt mich an den Bildschirm. Der Drug Dealer Simulator hat für mich definitiv (Vorsicht, ungewollter Wortwitz) Suchpotenzial. Langweilig wird es nie, man hat immer etwas zu tun. Den Aspekt der Monotonie habe ich auch erst zwischenzeitlich befürchtet, aber der Antrieb, sein Imperium auszubauen und Skills sowie Level nach oben zu schrauben, haben mich immer wieder an den PC gebannt, im Speziellen auf höheren Levelstufen. Bei der wenigen Zeit, die ich inzwischen fürs Daddeln aufbringen kann, hat es mich selbst gewundert, dass der Cursor doch immer wieder auf dem Icon des Drug Dealer Simulator gelandet ist und nicht auf dem eines AA- oder AAA-Titels.
Hier setzen auch die engagierten Indie-Entwickler an, die nun einmal den Mut hatten, ein Spiel solcher (leicht kontroverser) Ausrichtung auf den Markt zu bringen. Es ist auch nicht so, dass mit der Entwicklung nun abgeschlossen wurde. Erst gestern wurde das "Weed Growing"-Update veröffentlicht, was nun den Anbau von eigenem Gras ermöglicht. Das hat den Spielspaß noch einmal befeuert. Außerdem wurden zusätzliche Songs hinzugefügt, irgendwann konnte ich nämlich auch jeden Song aus dem Spiel mitrappen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mit dabei sind noch weitere Verbesserungen und Bugfixes. Die Macher versprechen zudem zukünftig weitere Content-Updates (eine kleine Roadmap existiert auch). Erst kürzlich wurden laut den Entwicklern neue Programmierer angeheuert. Man versucht also die Community weiterhin bei Laune zu halten und zeigt auch eine dementsprechende "Fan-Nähe".
Vergessen sollte man auch nicht, dass der Titel etwas über 15 Euro kostet und von einem kleinen Studio entwickelt wurde, dessen erste Veröffentlichung das Spiel ist. Es wäre jedoch bedenkenswert gewesen, dass Spiel als Early Access-Titel herauszubringen, dann hätte man die ganzen Zusatzinhalte Stück für Stück ohne den Erwartungsdruck eines "fertigen" Spiels implementieren können.
Ich mag eure kritische und unabhängige Berichterstattung und bin nicht ohne Grund seit vielen, vielen Jahren treuer Leser von 4Players. An dieser Stelle hätte der Drug Dealer Simulator meiner Meinung nach jedoch eine Wertung im mittleren bis überdurchschnittlichen 60 Prozent-Bereich verdient gehabt mit Empfehlung für eine gewisse Art an Nischenspielern. Der Stempel "Trash" tut dem Titel meiner Meinung nach nämlich unrecht. Dafür sind die Macher zu bemüht und engagiert.
Ich wünsche euch allen ein schönes, verlängertes Wochenende.