Elite: Dangerous - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von johndoe1238056 »

shakeyourbunny hat geschrieben:1984 gab es auch nicht den Amiga sondern auf den BBC Micro, das ursprüngliche Elite wurde 1990 oder 1991 darauf geportet. Unter der damaligen Geräteklasse der M68K Maschinen (Amiga, Atari ST, x68000, Archimedes) ist klar der Archmedes-Port der beste.
Du hast doch nicht gerade den Archimedes zu einer 68000er Maschine gemacht? :Blauesauge:
AresDeus
Beiträge: 13
Registriert: 04.01.2015 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von AresDeus »

mindfaQ hat geschrieben:
AresDeus hat geschrieben:Ömm, röchel, hust. Alle außer den absoluten Fanboys sind sich doch einig, dass das Spiel so viel Tiefe hat wie ein Suppenteller.
Du weißt schon, dass Suppenteller die tiefe Variante von Tellern sind?
Jupp aber mach lieber mal keinen Kopfsprung in die tiefe Variante von Tellern.
Heinz-Fiction
Beiträge: 482
Registriert: 26.10.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Heinz-Fiction »

@jazzdude:

Wie, was, kostenpflichtige DLCs? Kann man das irgendwo nachlesen?
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von mindfaQ »

AresDeus hat geschrieben:
mindfaQ hat geschrieben:
AresDeus hat geschrieben:Ömm, röchel, hust. Alle außer den absoluten Fanboys sind sich doch einig, dass das Spiel so viel Tiefe hat wie ein Suppenteller.
Du weißt schon, dass Suppenteller die tiefe Variante von Tellern sind?
Jupp aber mach lieber mal keinen Kopfsprung in die tiefe Variante von Tellern.
Da alles ein Sache der Perspektive ist, bleibt es ein schlechter Vergleich. Zumal ich auch bei anderen tiefen Sachen im allgemeinen einen Kopfsprung nicht empfehlen würde.
DotA > all
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Jazzdude »

Heinz-Fiction hat geschrieben:@jazzdude:

Wie, was, kostenpflichtige DLCs? Kann man das irgendwo nachlesen?
Here you go
Spoiler
Show
This is just the beginning....

This release of Elite: Dangerous will not mark the end of development.

We intend to continue expanding the game both with new content and new features. A good example of this is planetary landings. We have an ambitious goal for landings to include new gameplay and a rich variety of worlds to explore. To achieve our goal we want the planets to come to life. We also want to add leaving the ships so you can explore space stations or board enemy vessels or even just to look around your own. We intend to release small, free updates but major expansions including rich new features will be charged for, unless you have bought the expansion pass
Small free updates bedeutet dann wohl: Performanceverbesserungen, neue Missionstexte usw.
Spoiler
Show
SectionOne hat geschrieben:
Jazzdude hat geschrieben: Ich gebe dir Grundsätzlich recht, dass diese beiden Spiele nichts miteinander zutun haben, aber nur am Rande: Elite Dangerous wurde sehr wohl im Vorfeld mit "MMO" betitelt. Die Bezeichnung ist lustigerweise mittlerweile ratzfatz von der gesamten Seite verschwunden.
Ja, es stimmt das es solche Aussagen von Frontier gegeben hat. Aber mal ehrlich jetzt, jeder der die Entwicklung verfolgt hat und/oder Beta gespielt hat wusste doch das da nix dran ist! Hier im Forum wurde schon oft genug darüber diskutiert wie inflationär der Begriff MMO heutzutage verwendet wird. Alles, was mehr als 10 Spieler hat ist da plötzlich ein MMO. UbiSoft hat The Crew als MMO Rennspiel vermarktet, Dean Hall bezeichnet DayZ als MMO, Destiny nannte die Presse Shooter-MMO, selbst Guild Wars wurde damals als MMO bezeichnet. Aber ist es wirklich so schwer mal selbst den gesunden Menschenverstand zu benutzen?

Es ist nun mal leider so, das heutzutage in der Branche PR-Phrasen gang und gebe sind um Aufmerksamkeit auf sein Produkt zu lenken. Aber jeder, der sich nicht erst seit Gestern mit Videospielen beschäftigt und in der Lage ist sich selbst zu informieren und sich ein Bild zu machen kann hinter die PR-Maschinerie blicken und weiß dann was ihn wirklich erwartet! ED ist ein Spiel das sowohl Solo als auch im Onlinemodus gespielt werden kann, aber es ist sicher kein MMO!
Das ist leider das Problem. Gut, zur Verteidigung von FD: MMO bedeutet schließlich "nur": Massive multiplayer online. Das ist es ja auch. Viele Leute auf einem Server. Es ist trotzdem eine arge Nummer, wie die Begriffe verschwunden sind und es im Endeffekt kaum Interaktion zwischen den Spielern gibt.
Bild
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von SectionOne »

Jazzdude hat geschrieben:
Heinz-Fiction hat geschrieben:@jazzdude:

Wie, was, kostenpflichtige DLCs? Kann man das irgendwo nachlesen?
Here you go
Spoiler
Show
This is just the beginning....

This release of Elite: Dangerous will not mark the end of development.

We intend to continue expanding the game both with new content and new features. A good example of this is planetary landings. We have an ambitious goal for landings to include new gameplay and a rich variety of worlds to explore. To achieve our goal we want the planets to come to life. We also want to add leaving the ships so you can explore space stations or board enemy vessels or even just to look around your own. We intend to release small, free updates but major expansions including rich new features will be charged for, unless you have bought the expansion pass
Small free updates bedeutet dann wohl: Performanceverbesserungen, neue Missionstexte usw.
Zu dem Thema hat sich Braben auch gestern im Newsletter geäußert
Spoiler
Show
The full development team is now back refreshed after the holidays, and have hit the ground running.

There are exciting times ahead, which of course we will keep you fully updated on via our newsletters as we are ready to talk about things. We plan to continue with our collaborative approach to development, using Beta tests wherever appropriate to make sure we can get your valued feedback.

We’re proud of the fantastic game that we released before Christmas, and as we have said we intend to keep growing and developing it.

To make this happen we’re expanding the team working on the game so that we can maintain a regular schedule of updates as well as working on the paid expansions.

The regular updates won’t just be the ongoing fixes and tweaking we’ve provided since release - we will also add new features and content for all.

The first examples of this, that we already talked about last year, are 'Wings' and associated multiplayer features and additional ships.

Regarding Elite: Dangerous on Mac, as you know we have been working on putting the native Mac version of the game together and, as expected, this should enter Beta in about three months time. As the specific Beta date for this is firmed up we’ll keep you updated.
Jazzdude hat geschrieben:
Spoiler
Show
SectionOne hat geschrieben:
Jazzdude hat geschrieben: Ich gebe dir Grundsätzlich recht, dass diese beiden Spiele nichts miteinander zutun haben, aber nur am Rande: Elite Dangerous wurde sehr wohl im Vorfeld mit "MMO" betitelt. Die Bezeichnung ist lustigerweise mittlerweile ratzfatz von der gesamten Seite verschwunden.
Ja, es stimmt das es solche Aussagen von Frontier gegeben hat. Aber mal ehrlich jetzt, jeder der die Entwicklung verfolgt hat und/oder Beta gespielt hat wusste doch das da nix dran ist! Hier im Forum wurde schon oft genug darüber diskutiert wie inflationär der Begriff MMO heutzutage verwendet wird. Alles, was mehr als 10 Spieler hat ist da plötzlich ein MMO. UbiSoft hat The Crew als MMO Rennspiel vermarktet, Dean Hall bezeichnet DayZ als MMO, Destiny nannte die Presse Shooter-MMO, selbst Guild Wars wurde damals als MMO bezeichnet. Aber ist es wirklich so schwer mal selbst den gesunden Menschenverstand zu benutzen?

Es ist nun mal leider so, das heutzutage in der Branche PR-Phrasen gang und gebe sind um Aufmerksamkeit auf sein Produkt zu lenken. Aber jeder, der sich nicht erst seit Gestern mit Videospielen beschäftigt und in der Lage ist sich selbst zu informieren und sich ein Bild zu machen kann hinter die PR-Maschinerie blicken und weiß dann was ihn wirklich erwartet! ED ist ein Spiel das sowohl Solo als auch im Onlinemodus gespielt werden kann, aber es ist sicher kein MMO!
Das ist leider das Problem. Gut, zur Verteidigung von FD: MMO bedeutet schließlich "nur": Massive multiplayer online. Das ist es ja auch. Viele Leute auf einem Server. Es ist trotzdem eine arge Nummer, wie die Begriffe verschwunden sind und es im Endeffekt kaum Interaktion zwischen den Spielern gibt.
MMO bedeutet mehr als das sich die Spieler nur auf einem Serververbund bewegen. Bei ED ist die Spielwelt sehr stark instanziert, mit nur wenigen Spielern pro Instanz. Da ist also nichts mit "Massive"!
Das mit der aktuell sehr begrenzten Interaktion ist natürlich richtig, man scheint sich aber nun zu zumindest den "Wings" anzunehmen, was schon mal ein Schritt in die richtige Richtung wäre!
Etwas weniger Realität bitte...
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von popcorn »

maho76 hat geschrieben:
Das Spiel war damals schon nur eines unter vielen. Ein Wing Commander war´s nie.
ohne ein fanboy zu sein muss ich dir da massiv wiedersprechen. elite war schon ein Klassiker als wingcommander nichtmal geboren war. auf dem Amiga ist das spiel bis turrican DIE legende überhaupt, heute würde man es einen no1-systemseller nennen, es gab damals genug leute die wegen diesem game überhaupt erst zum Computer gekommen sind. neenee, ohne fanboytum ist elite ganz klar eines der legendären spiele überhaupt, es hat faktisch ein genre begründet und war auf vielen Feldern auch abseits der vektorgrafik ein Pionier, das sollte man ihm nicht so absprechen wie du da oben. WC stinkt gegenüber elite als Klassiker noch gewaltig ab (ohne WC in irgendeiner form abzuwerten), zumal es auch eine Generation VOR wc (1990) liegt, damals (1984) gabs nichtmal curly-der-wurm auf pc geschweige denn grafik- oder soundkarten , das waren noch reine arbeitskisten zu der zeit dem c64 und später dem Amiga (1987) in Sachen Optik/Sound hoffnungslos unterlegen.
Na aber jetzt übertreibst du aber, Elite hat mit Sicherheit kein Genre begründet, es gab schon eine Menge Spacesims vorher allerdings hat Elite viele Grundmechaniken in das Genre gebracht welche heutzutage Standard sind in fast jeder Spacesim.
Und Roberts hat mit WingCommander damals das Storytelling und die Interaktion mit NPCs in das Genre integriert, er war sogar der erste der überhaupt Cinematics in einem Spiel verwendete.
Von daher würde ich Elite und WingCommander eher auf die gleiche Stufe stellen in der Bedeutung für das Genre und die Spieleindustrie.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von KaioShinDE »

TotalBiscuit: "ED is a space parking simulator".

:biggrin:
Benutzeravatar
Haremhab
Beiträge: 451
Registriert: 25.02.2008 12:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Haremhab »

Kann man das Game auch offline zocken?
Heinz-Fiction
Beiträge: 482
Registriert: 26.10.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Heinz-Fiction »

@haremhab:

Nein, du musst permanent Online sein, auch im Solomodus.

@DLC:

Ich versuche mal, meine negativen Gedanken bezüglich Geldgeilheit im Zaum zu halten. Gegen DLCs habe ich persönlich nichts, aber ich möchte keine (Grund)Features nachkaufen, die schon zum Release hätten drin sein müssen, dafür war das Spiel schon teuer genug. Für Sachen wie das Bereisen von Planeten wäre ich bereit zu zahlen, für grundsätzliche Vielfalt und Langzeitmotivation jedoch nicht. Die Äußereungen Brabens zerstreuen meine Befürchtungen nicht. Echte Multiplayerfeatures reichen da lange nicht. Na mal sehen ...
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Enthroned »

Die Erweiterung und Ausbesserung vorhandener Features, sowie das Nachreichen diverser Gruppenfunktionen werden das Gesamtpaket in den nächsten Jahren sicher abrunden.
Deshalb rücke ich nicht von meiner Meinung zum aktuellen Zustand ab, bin jedoch auch gegen eine Anfeindung potentiell kostenpflichtiger DLCs.

Denn der Jahresbeitrag eines MMOs beläuft sich i.d.R. auf mehr als 120€. Das man damit Arbeitsplätze sichern und Weiterentwicklung vorantreiben kann, ist ziemlich logisch. Man braucht jedoch nicht Blauäugig sein und erwarten, dass man für einmalig 50€ auf Jahre hinweg mit umfangreichen Weiterentwicklungen versorgt wird.
Auch wenn das Team von Frontier Spaß bei der Entwicklung hat, so glaube ich nicht, dass dort jemand ohne Gahalt arbeitet und sich dort nur die Zeit vertreibt.

Bei aller Kritik, aber DLC steht lediglich für Downloadable Content und ist nicht mit "Hätte eigentlich im Spiel sein sollen, reichen wir aber irgendwann nach" übersetzbar. Das stört mich auch stets bei der Meckerei über DLCs von EA, Ubisoft etc.
Bild
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von SectionOne »

@Enthroned: Schön das es auch noch Spieler gibt die eine etwas differenziertere Sichtweise auf DLCs haben!

Heinz-Fiction hat geschrieben: Ich versuche mal, meine negativen Gedanken bezüglich Geldgeilheit im Zaum zu halten.
Was ist daran jetzt Geldgeil wenn ein Unternehmen Inhalte liefert und dafür seine Mitarbeiter bezahlen will? Addons wie das angekündigte Landen auf Planeten oder begehbare Raumstationen sind mit Sicherheit nicht gerade günstig umzusetzten. Und Inhalte, wie zb. die noch fehlenden 15 (oder sind es 20?) Raumschiffe werden ja kostenlos nachgeliefert.
Etwas weniger Realität bitte...
Endgegner
Beiträge: 161
Registriert: 09.10.2005 15:07
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Endgegner »

Ein paar Fragen:

Ist das Spiel in Deutsch spielbar ? In den Video ist alles in Englisch.
Wo kann ich das Spiel kaufen ? Über Google finde ich nur die Herstellerseite die auch nur in Englisch gehalten ist, dort kann ich es zwar kaufen,aber in Pfund oder Dollar, gibt es auch eine Seite wo ich in Euro bezahlen kann ?
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von SectionOne »

Ja, das Spiel ist auf Deutsch. Lediglich die Einträge im GalNet sind noch auf Englisch soweit ich das sehe. Du kannst nur über den Hersteller kaufen, hier der Link zur Seite in €:
https://store.elitedangerous.com/eur/

Lass dich nicht irritieren, auch wenn die Seite auf Englisch ist, im Launcher kannst du die Sprache dann auf Deutsch stellen!
Etwas weniger Realität bitte...
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Jazzdude »

Endgegner hat geschrieben:Ein paar Fragen:

Ist das Spiel in Deutsch spielbar ? In den Video ist alles in Englisch.
Wo kann ich das Spiel kaufen ? Über Google finde ich nur die Herstellerseite die auch nur in Englisch gehalten ist, dort kann ich es zwar kaufen,aber in Pfund oder Dollar, gibt es auch eine Seite wo ich in Euro bezahlen kann ?
Wie mein Vorposter schon meinte: Ja das Spiel ist auch auf Deutsch! Da ist allerdings etwas Vorsicht geboten. Viele Teile der Missionlogs sind nicht übesetzt oder fehlerhaft. Insgesamt solltest du jedoch auch ohne Englischkentnisse gut auskommen.

Wobei jetzt das in Elite:Dangerous verwendete Englisch nicht sonderlich kompliziert ist. Da kommst du gut mit deinem Schulenglisch weiter!

Zum Bezahlen: Generell gilt: Es ist völlig wurst, ob du in Dollar oder Pfund bezahlst. Bezahlst du mit Kreditkarten oder Unternehmen wie Paypal, werden die Kurse automatisch geändert.
Nur bei Rechnungszahlungen musst du selbst aufpassen, ausversehen nicht den Dollarbetrag in Euro auf den Zettel zu kritzeln. Wobei ich nicht glaube, dass Frontier dieses Bezahlsystem unterstützt.

edit: Nope, nur Kreditkarte und Paypal
Bild
Antworten