Drakensang: Am Fluss der Zeit

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

So und jetzt unterlasst bitte diese OT BG2 Diskussion, die eh zu nichts führt und inhaltlich auch nicht besonders erhellend ist!
wertungsfanatiker
Beiträge: 301
Registriert: 28.11.2007 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von wertungsfanatiker »

Also zunächst mal zu Sykar: Hier scheint ein absoluter Experte des Genres dieses Forum zu beehren. :D
Also noch einer. 8)
Dies zeigt sich an den langen Aussagen über die NLT, und den Aussagen über die Baldur´s Gate Reihe.
Ich stimme absolut zu: Es scheint tatsächlich mit zweierlei Maß gemessen zu werden. Was bei DAO nicht nur hier kein Thema ist, wird bei Drakensang als Fehler angekreidet. Das könnten die Tester mit Subjektivität entschuldigen - das geht aber am Thema vorbei. Wer ernsthafte Tests veröffentlichen will, muss zumindest versuchen, die Vergleichbarkeit zu vergleichbaren Spielen zu schaffen.

Und damit zu Brakiri: Die Vergleichbarkeit ist gegeben. Sicher kann Bioware (auch dank EA) ganz anders investieren. Bei dem Anspruch, den Bioware an sich selbst stellt und die Spieler auch erwarten, ist auch der Maßstab, der an Bioware - Titel gestellt werden darf, nicht niedrig. Gleicher Maßstab für alle ? Ja, dass könnte aber dann, wenn man den Maßstab an der Spitze ausrichtet, für DAO nützlich sein. Aber auch hier nur wenn DAO den hohen Intentionen gerecht wird. Das ist aber nur teilweise der Fall. Wenn nicht, sollte die redaktion das erwähnen (dann spielte auch die Intention eine Rolle) und Drakensang würde besser dastehen.
Zustimmung also in der Argumentation - denn DAO kann die großen Versprechen nur teilweise einhalten und Drakensang die geringen erfüllen. Aber nicht ganz in der Konsequenz.

Aber mit manchen Aussagen muss ich auch Sykar widersprechen: er macht die NLT kleiner als sie ist: Sicher war sie nicht perfekt - kein einziges Spiel hat damals die 90er Wertung erreicht. Den letzten Teil haben PP und Konsorten damals fast schon abgestraft. Doch im Rahmen der damaigen technischen, finanziellen und konkurrenzlichen Verhältnisse hat die Trilogie großes geleistet. ZUdem gelang eine sehr gute Umsetzung (mit Ausnahme technischer Mängel) des damaligen Regelsystems. Jedes Spiel kann regelmäßig nur aus seiner Zeit heraus bewertet werden. Bei DAO gibt es eine Ausnahme, da die Entwickler selbst es als BG 3 bezeichnet haben. Bitte sehr, den vergleich haben sie sich selber eingebrockt. Und es ist erstaunlich: Bei einem vergleich über alle wesentlichen Elemente eines klassischen Fantasypartyrollenspieles auf dem PC gewinnt auch nach neun Jahren noch immer knapp BG 2 (bei bedarf weitere Erklärung, scheint aber auch Konsens zu sein).

Zurück zum Spiel: Drakensang 2 ist gut, wenn auch nur knapp. Da bei mir Gut ab 80 erreicht wird, tendiere ich zu solch einer Wertung, stimme aber ansonsten zu. Nur der hohe Abstand zu DAO missällt.
Bild
Bild
Bild
Sykar
Beiträge: 55
Registriert: 07.02.2010 11:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sykar »

Na ja, zum einen wurden damals noch nur wirklich echte Innovationen mit extrem wenig Mängeln mit Wertungen jenseits der 90% gekürt und selbst hier haben diverse Spiele nicht die ihnen zustehenden Lorbeeren erhalten.
Das genannte PS:T, so wie auch System Shock 2 und Deus Ex 1 sind mir gerade sehr gut präsent. SS 2 und PS:T waren auch kommerziell nur mäßig erfolgreich.
Sehr gute Spiele hatte man schon mit Wertungen um die 80% rum schon.
Aber das hat die Wertungsinflation zunichte gemacht und alles unter 80% ist Schrott. Daß das Wahnsinn ist, so zu werten sollte jedem mit etwas gesundem Menschenverstand klar sein.

Meine Kritik an die NLT fiel harscher aus als Ich wollte, aber Ich denke, mein Punkt kam an. Und da Ich sie immer noch gelegentlich spiele will schon was heißen. ;)
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:So und jetzt unterlasst bitte diese OT BG2 Diskussion, die eh zu nichts führt und inhaltlich auch nicht besonders erhellend ist!
Ja, von meiner Seite war das jetzt der letzte Post zu dem leidigen Thema, und es verfehlt auch völlig die ursprünglich geplante Richtung, und das nicht mal auf eine produktive Art und Weise.
MrMetapher
Beiträge: 300
Registriert: 01.07.2006 14:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MrMetapher »

4Players hat für mich alle Printmagazine abgehängt. Der Wertmutstropfen bleibt: Von "klassischen" Rollenspielen verstehen sie leider nichts. Neverwinter Nights 2 (Hauptspiel, die erste Expansion "Mask of the Betrayer" - eines der für mich narrativ, atmosphärisch und inhaltlich besten Programme der letzten Jahre wurde gar nicht getestet!) und Drakensang waren für mich unglaubliche Wertungskatastrophen. Das gleich gilt fürs neue Drakensang. Sehr enttäuschend,
best,
Dr.D.
MrMetapher
Beiträge: 300
Registriert: 01.07.2006 14:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MrMetapher »

Und:
PS: Die subjektiven Wertungsprämissen sind einfach totaler Blödsinn (ich habe nicht nur auch schon öfter Spielerezensionen für ein Magazin geschrieben, sondern arbeite wissenschaftlich auch zur Ästhetik des Computerspiels).
Wenn sie wahr wäre, wäre keiner der Beiträge in diesem Forum ein Beiträge, der auf Argumente gestützt wäre. Das ist offenkundig absurd. Eine Analogie: Aus der Tatsache, dass jemand persönlich mit den Filmen von David Lynch nichts anfangen kann oder dass ihm die Verstehenskompetenzen für angemessene Zugänge zu diesen Filmen fehlen ist logisch kein Schluss auf die Qualität dieser Filme möglich.
Ok, sprengt den Rahmen, irritiert mich aber (als zweiter Punkt) an 4players weiterhin.
Einen schönen Abend noch,
Dr.D
dEaDsMoKe
Beiträge: 45
Registriert: 17.09.2009 16:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dEaDsMoKe »

MrMetapher hat geschrieben:4Players hat für mich alle Printmagazine abgehängt. Der Wertmutstropfen bleibt: Von "klassischen" Rollenspielen verstehen sie leider nichts. Neverwinter Nights 2 (Hauptspiel, die erste Expansion "Mask of the Betrayer" - eines der für mich narrativ, atmosphärisch und inhaltlich besten Programme der letzten Jahre wurde gar nicht getestet!) und Drakensang waren für mich unglaubliche Wertungskatastrophen. Das gleich gilt fürs neue Drakensang. Sehr enttäuschend,
best,
Dr.D.
Wenn 4Players nichts davon versteht warum hat dann Dragon Age ne 90er Wertung ist ma total unlogisch aber egal.
Benutzeravatar
youyousensen
Beiträge: 221
Registriert: 01.11.2009 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von youyousensen »

Ich habe gerade nochmals den Test studiert. Wenn man mit aller Gewalt Kritik anbringen kann, dann die, daß es mir bei jedem Durchlesen immer mehr so vorkommt, als sei Drakensang - AFdZ ein wenig an den Features eines Gothic (Risen) gemessen worden. Kommt das nur mir so vor? Wenn sich das bestätigen würde, müßte man sich natürlich schon fragen, wieso ausgerechnet dahingehend Dinge bemängelt werden, über deren Sinn sich ein wenig streiten läßt.

Dennoch befinden sich derartige Kontrapunkte nur unter "Sonstiges". Von daher empfinde ich den Aufriß, der deswegen hier betrieben wird, etwas unnötig. Ähnliches mit der Wertung - hätte das Spiel das Glück(?) gehabt, von einem DSA-Fan bewertet zu werden, wäre die Wertung vermutlich "explodiert" und das Spiel in Wertungsregionen gehievt worden, die vllt. auch Leute zum Kauf animiert hätten, die von einem Rollenspiel der heutigen Zeit actionreiche Kämpfe -dahin geht der derzeitige Trend ja- erwarten. Gut daher, daß die Wertung sich ein wenig zurücknimmt und der geneigte Drakensang- und Drakensang-Mechanismus - Fan weiß, daß er für sich etwas an Prozenten draufpacken kann. :)
Adreena hat geschrieben: Und ich habe endlich keine Angst mehr vor Sumpfranzen. Was habe ich die in der Trilogie gefürchtet. :)
Na, die SIND, bzw. WAREN aber auch gefährlich! Und wenn ich da erst an die Großen Schröter denke...uiuiui! :D
wertungsfanatiker
Beiträge: 301
Registriert: 28.11.2007 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von wertungsfanatiker »

MrMetapher: Grundsätzlich Zustimmung, wenn auch die eine oder andere Wertungsungereimtheit dabei ist. Und von klassischen Partyrollenspielen scheint 4players zwar nicht nichts, aber eindeutig zu wenig zu verstehen. Kritikpunkte wie Klettern, Schwimmen, Hüpfen sprechen für diese These. So etwas kann man bei CRPG ohne Party verlangen (TW bietet in dieser HInsicht viel zu wenig).

Trotzdem bleibt meine grundsätzliche Zustimmung für den Test (Kritik war an anderer Stelle notwendig: Stichwort zweierlei Maß, Abstand zu DAO).
Bild
Bild
Bild
MrMetapher
Beiträge: 300
Registriert: 01.07.2006 14:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MrMetapher »

@dEaDsMoKe: Dragonage habe ich - aus Zeitmangel - leider noch nicht gespielt. Bei vielen Spielen, die für mich unter das Etikett "neo-klassisches Rollenspiel" fallen (ich spiele seit ca 86 Rollenspiele), habe ich mich hier aber über Wertungen geärgert.

@wertungsfanatiker: Ich will mich auch gar nicht über die Punktewertung im Einzelnen streiten. Mir scheint nur grundsätzlich etwas an der Perspektive bestimmter 4Players-Test zu spezifischen Arten von Rollenspielen verquer. So oder so habe ich meinen Spaß am neuen Drakensang.

Best,
Dr.D
JaneJane
Beiträge: 11
Registriert: 27.02.2010 22:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JaneJane »

im Fazit werden einige Punkte aufgegriffen, die den Kauf auf jeden Fall lohnen würden. Ich versteh nur nicht, warum einmal die story gelobt wird, weil man wissen will, wie es weitergeht. Aber zum anderen die Dialoge kritisiert werden, weil sie so langweilig sind.
Egal, ich schau rein, wenns billiger wird. :)
dEaDsMoKe
Beiträge: 45
Registriert: 17.09.2009 16:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dEaDsMoKe »

JaneJane hat geschrieben:im Fazit werden einige Punkte aufgegriffen, die den Kauf auf jeden Fall lohnen würden. Ich versteh nur nicht, warum einmal die story gelobt wird, weil man wissen will, wie es weitergeht. Aber zum anderen die Dialoge kritisiert werden, weil sie so langweilig sind.
Egal, ich schau rein, wenns billiger wird. :)
Mal überlegt das es auch NebenQuests gibt die vielleicht nicht so gut sind wie die Hauptstory?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

JaneJane hat geschrieben:im Fazit werden einige Punkte aufgegriffen, die den Kauf auf jeden Fall lohnen würden. Ich versteh nur nicht, warum einmal die story gelobt wird, weil man wissen will, wie es weitergeht. Aber zum anderen die Dialoge kritisiert werden, weil sie so langweilig sind.
Egal, ich schau rein, wenns billiger wird. :)
Weil eine Story von ihrem Aufbau her spannend sein kann, auch wenn die Dialoge nicht so toll sind. Bei Drakensang 2 sind übrigens weder die Story, noch die Dialoge besonders toll, aber immerhin erfüllt die Story ihren wichtigsten Job und motiviert ein wenig zum weiterspielen.
johndoe958484
Beiträge: 36
Registriert: 07.02.2010 15:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe958484 »

Ebenfalls unverständlich (zumindest für mich) ist die Sache mit der Schnellreise-Funktion.
Einer der Wesentlichen Kritikpunkte des ersten Teils waren die langen Laufwege.
Die eben genannte "Schnellreise-Funktion", mit der mit an bestimmten Punkten zu anderen springen kann, schafft im 2. Teil eindeutig Abhilfe, was definitiv ein plus-Punkt ist.
Das alles wurde von 4Players (Bodo Naser) nicht einmal im Test erwähnt (oder hab ich was übersehen?!), und somit auch nicht im Fazit oder gar in der Pro-Contra Gegenüberstellung.
Ich frag mich nur: Wieso nicht ??
Stevo78
Beiträge: 80
Registriert: 30.06.2005 02:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stevo78 »

Leider hat Bodo die Chance vertan, durch diesen Test seinen durch und durch schlechten Test von Teil eins zu revidieren. Dieser Test ist sicherlich besser und fairer, aber immer noch nicht gut.

Ich kenne zur Zeit kein anderes RPG, das mit der Questviefalt eines Drakensang Am Fluss der Zeit mithalten könnte. DSA typisch kann man sehr vielen Kämpfen, vor allen Dingen gegen Menschen, aus dem Weg gehen. Immer wieder gibt es Alternativmöglichkeiten, wie man sein Questziel erreichen kann.

Das Spiel ist sowohl was das Regelwerk, als auch was die Spielsteuerung angeht in wesentlichen Punkten im Vergleich zu Teil 1 verbessert worden. Die Hauptstory erinnert an ein typisches DSA Abenteuer. Dieses mal geht es nicht darum, die Welt zu retten, oder ähnliches. Man ist ein "normaler" Held, der einem Abenteuer nachgeht, so muss es sein.

Ein sehr schönes Spiel: Note: sehr gut!
Benutzeravatar
graftrent
Beiträge: 24
Registriert: 21.02.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von graftrent »

Habe den Test soeben gelesen und auch einen Großteil der durchaus total irrelevanten Diskussion über BG2, die aber anscheinend in jeden Kommentarbereich jedes einzelnen Rollenspiels gehört, das jemals erscheinen wird. Das BG2 nix mit Drakensang zu tun hat, stört ja eh keinen. Gibts hier eigentlich Leute, die nur auf Rollenspieltests warten um dann dort eine Nostalgiediskussion loszutreten?

Egal.

Der erste Teil von Drakensang hat mir persönlich sehr gut gefallen, auch wenn einige Mängel durchaus vorhanden waren. Die Regeln von DSA waren nicht sehr tiefgreifend umgesetzt und teilweise war das Missionsdesign suboptimal. Ich erinnere hier mal an den Rattenkeller unter der Brauerei.
Ansonsten hat DS1 den Flair von DSA durchaus gut eingefangen, das eher langsame Spielerlebnis und die liebevoll gestaltete Umwelt waren einfach top.

Den zweiten Teil habe ich jetzt noch nicht angespielt, hab derzeit einfach keine Zeit dafür. Dennoch lese ich aus dem Test heraus, dass mir das Spiel sehr gut gefallen wird, wenn das Regelsystem wirklich besser umgesetzt wurde und einige Fehler des Vorgängers nicht wiederholt wurden.

Insgesamt sind meine Erwartungen an den Fluss der Zeit mit diesem Test noch weiter angewachsen, auch wenn hier einige der Meinung sind, dass Bodo doof ist.
Antworten