jonnson hat geschrieben:aber mal ehrlich, warum gibt es keinen tuningshop für die fahrzeuge, warum keine häuser mit garage (die es ja im spiel gibt und sogar dessen tore automatisch funktionieren) für die babys was ja schon in san andreas möglich war. ich meine gearde mit der aktuellen technik, dem ja wohl ziemlich fetten schadensmodell welches es so punktgenau nichtmal in 10 rennspielen gibt finde ich es echt schade das man nicht so viel wert auf den open world faktor legt. wie geil wäre denn eine zu kaufende villa am wasser mit eigenem bootsanlegeplatz usw usf...
was nützen mir 500.000 takken in der tasche nach durchspielen der story wenn ich nichts damit kaufen kann, nur waffen und cheeseburger find ich ziemlich mau do you know what i mean?:
hätte das wirklich gepasst? vice city war in den 80ern angesiedelt und spielt dazu in einem miami-abklatsch. tommy vercetti war vom typ her schon ein player. da wirkt es eben authentisch, dass er der ober-drogenmogul ist, der 'n haufen immobilien und sein eigenes filmstudio hat. das passte auch perfekt in's szenario.
CJ verkörpert diese south-central-mentalität der 90er, wo 'n aufgepumpter körper und bling bling oberwichtig für deinen status und dein ansehen war.
so, kommen wir zu niko. ein leidgeplagter soziopath, traumatisiert vom krieg, der eigentlich nur zur ruhe kommen will, pimpt den ganzen tag seine karren, kauft häuser und sieht aus wie 'n diskopumper.. passt das deiner meinung nach?
ich kann verstehen, dass gta 4 für viele von euch eher ein rückschritt in sachen freiheit und individualität darstellt, aber ich denke, rockstar hat richtig gehandelt, indem sie diese dinge wegließen, weil ich der meinung bin, dass sie einfach nicht gepasst und der atmosphäre geschadet hätten.