Wenn ich mir hier so ein paar Kommentare ansehe, dann kommt mir eigentlich nur eines in den Sinn: verwöhnte Spieler. Sicherlich kann man Dinge finden, die man kritisieren kann, ein paar Stellen waren mir doch etwas zu sehr trial&error mäßig und ansonsten will ich nur eines bei SO einem Spiel: spielen und genießen und nicht darüber nachdenken was man hätte besser machen können.
Teil 1 hab ich noch auf normal durchgespielt, weil ich irgendwo las das der schwerer sein soll als 2 und 3, naja... hätte ich gleich auf schwer gehen können, ohne Zielhilfe oder so etwas. Bei Teil 3 und 4 musste ich aber wegen jeweils einer Stelle eine Stufe leichter machen bevor mein Controller einen grausamen Tod stirbt und ich in die Tischkante beiße. Aber ich geb zu, irgendwie war es zu viel alle Teile so direkt nacheinander spielen zu wollen, da ging mir die Geduld aus und nach gefühlten 1-2 Dutzend Toden stellte ich lieber den Schwierigkeitsgrad etwas runter. Gefühlt bin ich dann bei 3 und 4 tausende Tode gestorben bis ich eine Stelle endlich geschafft hatte (also ohne am Schwierigkeitsgrad zu drehen). Am Ende hat es sich aber dennoch gelohnt sich durch zu beißen, trotz dem Sterbe-Frust. ^^
Die Rätsel sind in der Tat nicht besonders schwer, sollen sie aber sicherlich auch nicht sein, da merkt man halt schon, dass die Reihe von Anfang an auch Casuals ansprechen und diese nicht mit zu schweren Rätseln vergraulen wollte und es zu viel Aufwand gewesen wäre die Rätsel je nach Schwierigkeitsgrad unterschiedlich zu machen. Geschenkt, ich bin aber auch aus dem Alter raus schwere Rätsel haben zu wollen und bei ein paar musste ich schon kurz nachdenken, auch wenn die Lösung einfach war, aber es überhaupt zu müssen reicht schon völlig aus, zumindest mir. Ein paar waren aber doch etwas zu offensichtlich.
Für mich steht jedenfalls fest: Uncharted 4 ist der beste Teil in Sachen Gameplay, da haben sie wirklich noch einiges rausgeholt, wo sich die alten Teile kaum weiterentwickelt hatten (Seil und Pickel zum klettern, rutschen und mehr mit Fahrzeugen). Gerade die offenere Welt im Jeep oder Boot hätte ich mir in den alten Teilen gewünscht, ich mag nun mal wenn ich etwas zu erkunden habe, so brauchte ich für die Stellen sicherlich doppelt so lang um alles zu erkunden und möglichst nichts zu übersehen und dann diese prima designten Welten. Ob er jetzt ingesamt der Beste ist kann ich gar nicht sagen, das war etwas viel Story Overkill die Teile so nacheinander runter zu rattern, dass ich ein Großteil schon wieder vergessen habe.
Am Ende ist eben jedes Spiel sein eigenes kleines Abenteuer, viel intensiver und vor allem länger als ein 2 Stunden Indie Film. Mit der entsprechenden Lizenz hätte man mit dem Strickmuster sicherlich auch Indie Spiele produzieren können.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich hatte jedenfalls lange kein so intensives Gefühl mehr beim spielen eines Abenteuer Spieles, das sich wirklich auch nach Abenteuer anfühlt. Da gehört eben auch die Inszenierung mit dazu und da reicht ein solides Gameplay völlig aus, man muss es nicht extra verkomplizieren damit ein gutes Spiel daraus wird. Bei vielen älteren Spielen ist das Gameplay auch nur solide, was am Ende zählt ist was daraus im Gesamten entsteht und da hat Uncharted 4 einfach Platin verdient, allein schon bei DEM Niveau der Technik dahinter. Ich weiß nicht ob ich bis dato schon mal ein schöneres Spiel gesehen habe und das obwohl ich primär PC Spieler bin, aber Rechenpower ist eben nicht alles und das beweist Uncharted 4 doch mehr als deutlich.
Puh, wird schwer da in naher Zukunft ein Abenteuer Action Spiel zu finden, dass das noch übertreffen kann, wobei ich schon froh wäre wenn es nur annähernd da ran käme. Die Me0late haben sie mit dem Spiel echt hoch gelegt.
Eigentlich der perfekte Kontrast zu No Man's Sky,das ja keinerlei Story besitzt. Tut jetzt auch wieder mal gut was zu spielen ohne so intensive Story. ^^