Dungeon Siege III

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Nein ich habe schon geschrieben das dazu mehr gehört. Bei dir ist nur mehr oder weniger Story. nachdem kann man dann auch vieles in das Genre mit reinpacken.
Für einen echten RPG Spieler ist die sogar nebensächlich.


Was macht den so einen "waschechten RPG'ler" aus?
Ja, dann gib doch einfach zu, das du falsch liegst, anstatt deine Behauptung noch zu verteidigen.


Ich liege nicht "falsch".
Zuletzt geändert von Xris am 18.06.2011 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von greenelve »

Xchris hat geschrieben:Final Fantasy war meine von Teil I-III (Teil 1 allerdings nicht selbst gespielt) und dann noch ist noch FFX rundenbasiert. Alle anderen sind Echtzeit.

EDIT:
Jo Teil I war auch rundenbasiert. Wers nachlesen möchte, Wiki hilft da weiter.
jop steht so in Wikipedia. Und es ist das ATB-System ^^x

Interessant ist was bei Wiki unter Neverwinter Nights 2 steht:
Neverwinter Nights 2 spielt sich wie sein Vorgänger oder die Infinity-Spiel eher taktisch. Das Kampfsystem ist im Kern rundenbasiert, läuft jedoch in Echtzeit ab. Einer Runde entspricht einem mehrsekündigen Zeitfenster, in dem gemäß dem D&D-Regelwerk die Kampfanweisungen ausgeführt werden.
sprich, das System ist Rundenbasiert und die Animationen in Echtzeit...so wie auch bei Baldurs Gate und KotoR :winkhi:
Zuletzt geändert von greenelve am 18.06.2011 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
tomcat_dx
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2010 11:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tomcat_dx »

Ich habe Sacred 2 für die PS3 und hatte gehoft das DS3 im Multiplayer mehr fesseln würde. Hat schon jemand beides gespielt und kann sagen was sich besser "anfühlt".
Ich bin ein großer H&S Games - Fan aber Sacred konnt mich nicht lange begeistern. Irgendwie hört sich der Test so an als würde DS3 nichts besser machen, im Gegenteil. Sacrad hat vor ein paar Jahren sogar ein Paar % Punkte mehr bekommen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
arillo
Beiträge: 424
Registriert: 17.06.2010 09:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von arillo »

Xchris hat geschrieben:Final Fantasy war meine von Teil I-III (Teil 1 allerdings nicht selbst gespielt) und dann noch ist noch FFX rundenbasiert. Alle anderen sind Echtzeit.

EDIT:
Jo Teil I war auch rundenbasiert. Wers nachlesen möchte, Wiki hilft da weiter.
Und jetzt sind die Final Fantasy-Teile auch schon Rollenspiele, oder was? :lach:
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

FF ist ein JRPG.
Zuletzt geändert von Xris am 18.06.2011 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
MasterFeidn
Beiträge: 18
Registriert: 21.11.2010 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterFeidn »

Xchris hat geschrieben:Nein ich habe schon geschrieben das dazu mehr gehört. Bei dir ist nur mehr oder weniger Story. nachdem kann man dann auch vieles in das Genre mit reinpacken.
MasterFeidn hat geschrieben:
Deine Definition von Action RPG`s ist übrigens genauso lächerlich. Action RPG`s bedeutet in der Definition, dass mehr Wert auf Kämpfe als auf Handlung, Gespräche, Einfluß, Charaktervielfalt und Geschichte gelegt wird.
Wie du siehst, ist es bei mir nicht nur die Story, was ein RPG ausmacht.

Zu deiner Frage, was den einen RPG`ler ausmacht:

Vorweg, bevor mir hier irgendein Strick gedreht wird, RPG Spieler sind keine besseren Menschen, Spieler denen Diablo reicht, sind genauso ok.
Oder welche die nur Fifa spielen.

Aber ein RPG`ler möchte eine Atmosphärische Welt und spannende Geschichte erleben, die er aktiv beeinflußen kann und bei der die Lösungsmöglichkeiten ebenso wie auch auch das Charakterdesign vielfältig sein müssen.

Es steht nicht die Frage im Vordergrund, wie ich meinen PC Gegner effektiv abmetzel, sondern wie ich an mein Ziel komme.

Wenn die Kämpfe dann auch noch spaßig sein können, ist doch alles bestens.

Bild
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Das ist deine eigene Defintion.

Ich für meinen Teil spiele RPG's, Action RPG's, HnS und in der japansichen Variante RPG's, HnS und besonders gerne JSRPG's. Die Geschichte ist mir egal, Atmospähre und Mittendringefühl sowie glaubwürdige Charaktere sind mir weitaus wichtiger. Wie ich letztendlich das Gameplay gewichte, hängt von der Art des Spiels ab.
Benutzeravatar
PerfectEnemy
Beiträge: 254
Registriert: 13.10.2006 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PerfectEnemy »

MasterFeidn hat geschrieben:
Xchris hat geschrieben:Story und Dialoge, beeinflusbare Spielwelt? Sonst wär ja auch Schach nen tolles RPG.
Alles vorhanden, es gibt diversen Dialog Sequenzen wo ich entscheiden darf, welchen Gegner ich besiege und mit welchem ich mich verbrüdere, folglich gibt es auch für kommende Levels Konsequenzen.

Bei Schach hast du keine Wahl, entweder gewinnst du, oder verlierst du.
Xchris hat geschrieben:Aber hört endlich mal auf so überzureagieren! Ich find ja auch das BG, Planescape und Konsorten ganz tolle Spiele sind. :?

Das RPG = Story und Dialoge ist, scheint nicht so schlimm zu sein. Aber sich dann über Mass Effect aufregen.
Ja, dann gib doch einfach zu, das du falsch liegst, anstatt deine Behauptung noch zu verteidigen.

Es gibt wesentlich mehr Merkmale, die ein RPG von einem Action RPG unterscheidet, als die Art der Kampfführung.

Für einen echten RPG Spieler ist die sogar nebensächlich.
Auch hier muss ich dir leider wiedersprechen.

Die Definition RPG Genre kam zuerst mit den textbasierten Spielen und natürlich als P&P zu stande auf letzteres gehe ich aber nicht näher ein. Man schlüpfte dort in eine Rolle und konnte tun und lassen was man wollte allerdings war es damals echt hart überhaupt rauszufinden was die Aufgabe war. Viele dieser ersten RPGs handelten z.B. von Flugzeugabstürzen auf einsamen Inseln oder mein Favorit das Gremlin Spiel das sogar schon Grafik zeigte wo man die Konsequenzen seiner Handlungen später vorgeführt bekam z:B. Gremlin im Mixer. :lol:

Dann kamen so langsam die ersten Spiele in der man eine Figur richtig steuern konnte wie in Ultima,Eye of the Beholder,the Bards Tale usw. aber diese Spiele hatten alle neben der Grafik etws völlig neues und das war die Party. Man war plötzlich nicht mehr allein unterwegs sondern als Gruppe und diese Gruppe bestand sogar noch aus verschiedenen Klassen. Vom schwertschwingenden Krieger bis zum Laute spielenden Barden war alles dabei.

Man war also nicht mehr nur auf einen Charakter beschränkt sondern konnte frei wählen. Die nächste Neuerung war das man plötzlich auch Erfahrung bekam und so Level aufsteigen konnte und nebenbei sogar seinen Charakter mit Equipment verbessern konnte. Damals war ich echt begeistert und entdeckte so meine Liebe zum RPG Genre.

Später kamen dann die wohl bekanntesten RPGs wie Baldurs Gate und Neverwinter Nights usw. die wieder eine neue Änderung mit sich brachten nämlich die Isoansicht. Man war nicht mehr gezwungen in der Egoperspektive rumzulaufen sondern konnte seine Charaktere auch von aussen betrachten.

Viele Entwickler nahmen sich am RPG Genre ein Beispiel und schufen dann ihre eigenen Genre z.B. H&S,Egoshooter,Point and Click Adventure usw. und auch wenn manche von ihren Spielen RPG elemente enthielten wie z.B. das göttliche Diablo waren es doch keine echten RPGs sondern eigenständige Genre.

Nur weil ein Egoshooter ein Level Up System oder Charaktercustomization hat ist es trotzdem kein richtiges RPG.

Ps: Ich bin mir durchaus bewusst das es damals nicht nur das RPG Genre gab. Maniac Mansion,Zac Mckracken,Monkey Island,System Shock,Descent,Dune,the Last Ninja,Wolfenstein 3d,Doom,Erben des Fluchs,Pirates,Battle Isle,Dungeon Keeper usw. haben alle massgeblichen Einfluss auf ihr jeweiliges Genre gehabt.
The price of Freedom is Eternal Vigilance by Thomas Jefferson
Benutzeravatar
PerfectEnemy
Beiträge: 254
Registriert: 13.10.2006 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PerfectEnemy »

arillo hat geschrieben:
Xchris hat geschrieben:Final Fantasy war meine von Teil I-III (Teil 1 allerdings nicht selbst gespielt) und dann noch ist noch FFX rundenbasiert. Alle anderen sind Echtzeit.

EDIT:
Jo Teil I war auch rundenbasiert. Wers nachlesen möchte, Wiki hilft da weiter.
Und jetzt sind die Final Fantasy-Teile auch schon Rollenspiele, oder was? :lach:
Secret of Mana oder Seiken Densetsu,Zelda,Final Fantasy sind alles japanische RPGS. Also wenn du das nicht weisst bist du hier echt falsch.
The price of Freedom is Eternal Vigilance by Thomas Jefferson
Benutzeravatar
LordBen
Beiträge: 1145
Registriert: 24.05.2009 14:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LordBen »

PerfectEnemy hat geschrieben: Viele dieser ersten RPGs handelten z.B. von Flugzeugabstürzen auf einsamen Inseln oder mein Favorit das Gremlin Spiel das sogar schon Grafik zeigte wo man die Konsequenzen seiner Handlungen später vorgeführt bekam z:B. Gremlin im Mixer. :lol:
Hm, das sind eigentlich Textadventures. :Kratz:
Die Diskussion ist doch überflüssig. Wie man an diesem Thread sieht, haben in der Regel 9 von 10 Leuten eine unterschiedliche Definition zum Genre Rollenspiel.
Another day, another try, but remember: SHOOT OR DIE!
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Freaky »

LordBen hat geschrieben:
PerfectEnemy hat geschrieben: Viele dieser ersten RPGs handelten z.B. von Flugzeugabstürzen auf einsamen Inseln oder mein Favorit das Gremlin Spiel das sogar schon Grafik zeigte wo man die Konsequenzen seiner Handlungen später vorgeführt bekam z:B. Gremlin im Mixer. :lol:
Hm, das sind eigentlich Textadventures. :Kratz:
Die Diskussion ist doch überflüssig. Wie man an diesem Thread sieht, haben in der Regel 9 von 10 Leuten eine unterschiedliche Definition zum Genre Rollenspiel.
Wenigstens einer erkennt die Unsinnigkeit dieser Diskussion. ;)
Bild
Bild
Bild

NaDannMaGoGo
Beiträge: 272
Registriert: 26.10.2008 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NaDannMaGoGo »

Sehr lustig :D

Wie hier Dr.Prof. RollenspielOpa gegen Dr.Dr. IchHabBereitsRollenSpieleGespieltDaHastDuNochInDieWindelnGemacht antreten.
Im Endeffekt auch nicht mehr als "ich hab den längsten!"

Zum Test noch mal, ich kann mich nur wiederholen. Wie ein solches Spiel keine wirklich schlechte Wertung bekommt obwohl es an 90% der fundamentalen guten Design Elemente eines H'n'S scheitert ist mir ein Unding. Also, nicht nur in dem Test natürlich.

Multiplayer ist fürn Arsch, New Game++ gibts nicht und das Spiel ist sau kurz. Ja Klasse da bleibt einem ja kaum ncoh was über.
Benutzeravatar
PerfectEnemy
Beiträge: 254
Registriert: 13.10.2006 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PerfectEnemy »

Na_Dann_Ma_GoGo hat geschrieben:Sehr lustig :D

Wie hier Dr.Prof. RollenspielOpa gegen Dr.Dr. IchHabBereitsRollenSpieleGespieltDaHastDuNochInDieWindelnGemacht antreten.
Im Endeffekt auch nicht mehr als "ich hab den längsten!"

Zum Test noch mal, ich kann mich nur wiederholen. Wie ein solches Spiel keine wirklich schlechte Wertung bekommt obwohl es an 90% der fundamentalen guten Design Elemente eines H'n'S scheitert ist mir ein Unding. Also, nicht nur in dem Test natürlich.

Multiplayer ist fürn Arsch, New Game++ gibts nicht und das Spiel ist sau kurz. Ja Klasse da bleibt einem ja kaum ncoh was über.
Was mir echte Sorgen bereitet ist das man im englischen Obisidan Forum das Spiel wirklich gut findet. Das man kaum sieht wie der Charakter sich äusserlich verändert je stärker man wird stört die meisten gar nicht mehr. Das die Charakterindividualisierung kaum der Rede wert ist und man nicht einmal seinen Charakter in die nächste Schwierigkeitsstufe mitnehmen kann nimmt man auch einfach so hin. Sind die Ansprüche in letzter Zeit wirklich so gesunken?

Gehöre ich etwa zur aussterbenden Spezies von gamern für die ein H&S nicht nur aus 3! verschiedenen Rüstungsmodellen und gerade mal ein paar handvoll Skills besteht. Torchlight macht in allen Belangen alles besser als DS 3. Ich frag mich echt welches Spiel sich Obsidan als Vorbild genommen haben. Diablo,Titan Quest und Torchlight waren es jedenfalls nicht. Bevor hier wieder einer kommt mit BG DA und CoN. Da gabs sogar mehr Rüstungsmodelle als in DS 3.

In einem H&S will ich sehen wie mein Charakter mit gerade mal einem Lendenschurz bekleidet und Holzschwert bewaffnet zum strahlenden Ritter in einer fetten Rüstung mit einem dicken Zweihänder entwickelt. In TQ und TL konnte man sehr gut sehen wie man pro Akt immer bessere Ausrüstung bekam und sich auch optisch veränderte was in DS 3 leider nicht der Fall ist sowas ist für mich einfach ein Armutszeugnis seitens der Entwickler.
The price of Freedom is Eternal Vigilance by Thomas Jefferson
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

PerfectEnemy hat geschrieben:
Na_Dann_Ma_GoGo hat geschrieben:Sehr lustig :D

Wie hier Dr.Prof. RollenspielOpa gegen Dr.Dr. IchHabBereitsRollenSpieleGespieltDaHastDuNochInDieWindelnGemacht antreten.
Im Endeffekt auch nicht mehr als "ich hab den längsten!"

Zum Test noch mal, ich kann mich nur wiederholen. Wie ein solches Spiel keine wirklich schlechte Wertung bekommt obwohl es an 90% der fundamentalen guten Design Elemente eines H'n'S scheitert ist mir ein Unding. Also, nicht nur in dem Test natürlich.

Multiplayer ist fürn Arsch, New Game++ gibts nicht und das Spiel ist sau kurz. Ja Klasse da bleibt einem ja kaum ncoh was über.
Was mir echte Sorgen bereitet ist das man im englischen Obisidan Forum das Spiel wirklich gut findet. Das man kaum sieht wie der Charakter sich äusserlich verändert je stärker man wird stört die meisten gar nicht mehr. Das die Charakterindividualisierung kaum der Rede wert ist und man nicht einmal seinen Charakter in die nächste Schwierigkeitsstufe mitnehmen kann nimmt man auch einfach so hin. Sind die Ansprüche in letzter Zeit wirklich so gesunken?

Gehöre ich etwa zur aussterbenden Spezies von gamern für die ein H&S nicht nur aus 3! verschiedenen Rüstungsmodellen und gerade mal ein paar handvoll Skills besteht. Torchlight macht in allen Belangen alles besser als DS 3. Ich frag mich echt welches Spiel sich Obsidan als Vorbild genommen haben. Diablo,Titan Quest und Torchlight waren es jedenfalls nicht. Bevor hier wieder einer kommt mit BG DA und CoN. Da gabs sogar mehr Rüstungsmodelle als in DS 3.

In einem H&S will ich sehen wie mein Charakter mit gerade mal einem Lendenschurz bekleidet und Holzschwert bewaffnet zum strahlenden Ritter in einer fetten Rüstung mit einem dicken Zweihänder entwickelt. In TQ und TL konnte man sehr gut sehen wie man pro Akt immer bessere Ausrüstung bekam und sich auch optisch veränderte was in DS 3 leider nicht der Fall ist sowas ist für mich einfach ein Armutszeugnis seitens der Entwickler.
Nein, Du bist nicht allein in Deiner "Spezies". Als ich schon die ersten Fakten über DS3 gelesen habe, dachte ich mir "Was soll das denn werden?". Aber anstatt es besser zu machen, wurde es eher sowas wie der Tekken-Modus gegen Horden von Gegnern, nur mit ein paar Waffen...
H&S würd ich das jedenfalls nicht mehr nennen wollen. Spaß machts mir jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Besonders weil man ja eigl. HnS grade deshalb gespielt hat weil es Tonnen an Items und Gear gab. Schnetzeln und sammeln was das Zeug hält. Aber das ist ganz und garnicht mehr toll wenn man Gear nicht am Char sieht.
Antworten