So eine richtig angenehme Methode ist das jetzt aber auch nicht. ^^ Schon in Sim City war es nicht unbedingt einfach symmetrische Straßen zu setzen, aber das setzt dem ganzen die Krone auf.
frag mal im vermessungsbüro nach wie schwer sowas ebenfalls in Wirklichkeit ist ohne das gelände einzuplanieren.
ebenso wie eine eigene Autobahn für ein 3000-seelen-kaff, ja klar leuts.
oder ein haus resp. Kraftwerk (!) mitten in die Pampa ohne zubringerstrasse zu bauen... wie man ein haus baut ohne befestigte strasse muss mir mal jemand zeigen, von sowas habt ihr nicht wirklich plan, oder? ^^
ehrlich gesagt bin ich persönlich froh dass das game in der hinsicht (eventuell ungewollt) zumindest ein klein wenig realistisch ist.
FuerstderSchatten hat geschrieben:
Mit dem Raster im ersten Satz meinst du ach die kleinen Quadrate wo die Häuser usw. draufkommen?
So eine richtig angenehme Methode ist das jetzt aber auch nicht. ^^ Schon in Sim City war es nicht unbedingt einfach symmetrische Straßen zu setzen, aber das setzt dem ganzen die Krone auf.
Jupp, meinte diese kleinen Quadrate auf die die Häuser draufkommen.
Geht aber, wenn man sich daran gewöhnt hat, sehr flott von der Hand. Ab und zu ist zwar mal eine Straße etwas zu lang, aber was solls.
Das ganze klappt auch mit Autobahnen, denn die parallel zu verlegen ist sonst wirklich ein Krampf!
Sag mir was Du von mir hältst und ich sag Dir, was Du mich kannst
ronny_83 hat geschrieben:Nu komm mal wieder runter.
Keine Sorge, ich bin ganz locker. Und ich bemühe mich auch immer sachlich zu schreiben, ohne Leute persönlich anzugreifen. "Runterkommen" sollten besser Leute, die in ihre Argumentation immer noch so einen persönlichen Tritt ins Schienenbein einbauen. Wo lernt man so etwas? Was verspricht man sich davon? Kompetenz hat solchen Kinderkram nicht nötig. Und ich würde von solchen halbstarken Sprüchen z.B. im Berufsleben auf Konferenzen dringend abraten, um sich nicht selbst zu beschädigen.
Zuletzt geändert von ColdFever am 12.03.2015 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Pyoro-2 hat geschrieben:Quadratische Städte zu bauen ist doch super einfach - oder missversteh ich da was?
Was gerade aussieht, ist es leider nicht immer auch. Man erkennt kleine Abweichungen vom Raster leider oft erst später nach dem Verlegen einer Straße, wenn es bei den zugewiesenen Gebieten zwischendrin plötzlich kleine Lücken bei den Quadraten gibt. Ich habe mich auch um saubere Rechtecke bemüht, aber bei mir war bereits einer von den beiden ankommenden Autobahnanschlüssen beim Spielstart nicht richtig gerade, und ich habe dadurch einen Fehler in die verlegte Hauptstraße bekommen, der sich jetzt durch mein ganzes Stadtgebiet zieht. Ich will von den Rechtecken aber irgendwann sowieso weg. Das ist zwar effektiv, aber auch langweilig. Am liebsten wäre es mir, es gäbe eine Importfunktion für Stadtpläne. Sich mal mit der eigenen Heimatstadt bau- und verkehrstechnisch zu befassen wäre interessant.
Was da vllt bissl schief ausschaut sind nur Bodenunebenheiten, das alles perfekt parallel und langweilig rechteckig. ^^;
Was manchmal passieren kann, ist das beim Straßenverlegen iwie Grundstücke dazw. "invalid" werden, das find ich bissl nervig. Also da haste dann iwie 1 Quadrat, das nicht bebaut werden kann, und kein terraforming, um's zu beheben. Straße neu verlegen löst das aber normalerweise; bzw. hat zumindest mal bisher immer funktioniert ...
€: iirc kann man im content manager übrigens einstellen, dass alles von Anfang an freigeschalten ist, wenn man das bevorzugt.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Pyoro-2 hat geschrieben:Quadratische Städte zu bauen ist doch super einfach - oder missversteh ich da was?
Spoiler
Show
Was ich nid so wirklich gebacken bekomm sind hübsche Kurven, aber das im Endeffekt ja eh nur Platzverschwendung und davon hat man ja so wenig
Geht mit dem 'Freeflow' Tool recht gut. Ist das dritte beim Straßenbau.
Die Quadratisch Praktisch Gut-Sache hört sich am Anfang ganz toll an, später müssen aber tausende Autos und LKW in das Quadrat rein. Von Zügen ganz zu schweigen.
c452h hat geschrieben:Hat das Spiel einen Tag- und Nachtwechsel? Ich fands immer cool, wenn dann abends die Lichter angingen. Also bei Simcity.
Leider nein, ein Tag dauert bei Skylines nur Sekunden, es gibt entsprechend keine Tag/Nacht-Wechsel, Wetterwechsel, Stoßzeiten usw. Die Aktionen auf dem Bildschirm werden nicht realistisch zum Zeitsystem berechnet, sondern eher statistisch. Bei Skylines ist praktisch immer Stoßzeit.
ColdFever hat geschrieben:[... Plagiat ...] Bei Computerspielen ist das Thema neu, aber ich würde EA da besser nicht unterschätzen, was die Ausstattung mit Fachanwälten angeht.
Edith meint: selbst wenn es ein zeitlicher Zufall sein SOLLTE, so passt er 2 Tage nach Release der "Let's play"-Version von C.SL wie die Faust auf's Auge
Sag mir was Du von mir hältst und ich sag Dir, was Du mich kannst
c452h hat geschrieben:Hat das Spiel einen Tag- und Nachtwechsel? Ich fands immer cool, wenn dann abends die Lichter angingen. Also bei Simcity.
Leider nein und das ist für mich auch ein ziemlich großer nehativ punkt in einem ansonsten verdammt guten Spiel. Es ist zwar nicht spielerelevant, aber es sieht halt einfach nur geil aus.
Pyoro-2 hat geschrieben:lol. Praktisch identisch. Ohne das Interface könnte ich da Screenshot von Foto nicht unterscheiden.
Bei einem Spiele-Plagiat geht um Spielmechanismen und die Benutzeroberfläche dazu.
Spielst du erst seit heute Videospiele? Nur weil Cities: Skylines Mechanismen und vielleicht sogar Teile des Interface übernimmt ist es noch lange kein Plagiat. Das wäre es dann, wenn es den Programmiercode in großen Teilen oder vollständig übernehmen würde, was (ohne Zugang zum Entwicklerstudio) nicht möglich ist.
Deiner Logik zufolge dürfte es auch genau nur einen Shooter, ein RTS, ein RPG usw. geben, denn alle haben Mechanismen und Teile der Oberfläche gemein. Da wird niemand ein Fass deswegen aufmachen und auch EA wird genau gar nichts tun.
Das wäre so, als würde eine Band die andere wegen eines Coversongs verklagen.
Thjan hat geschrieben:Das wäre so, als würde eine Band die andere wegen eines Coversongs verklagen.
au ein eigentlich recht guter post aber dann zum schluss ein so schlechter vergleich, da du mit einem coversong eigentlich kein geld verdienen darfst, es sei denn du hast dafür die erlaubnis, wenn nicht, wirste verklagt und die chancen stehen recht gut, dass du verlierst.