greenelve hat geschrieben:Aha, wir sind nicht der Kunde. Festellung von vorhin.
Nein, wir sind nicht "Der Kunde".
Natürlich sind wir Kunden des Publishers, wir geben dem Geld für das Produkt "Videospiel".
Aber wir - im Sinne von du, ich, der Rest des Forums, sind nicht die Masse an Kunden, die ein Spiel einfach so kaufen. Deren Interesse sich mit "Will davon unterhalten werden" erschöpft.
Deshalb setze ich das immer in "", wenn ich dies Masse meine und ab und an schreibe ich das noch mal extra dazu.
Aha, man muss also alles als Firma und Kunde betrachten.
Die Beziehung zwischen uns als Kunde der Firma Hello Games hat rudimentär damit zu tun, wie Sean Murray das Projekt No Man's Sky "verkauft" (im Sinne von "präsentiert") hat und nichts damit, ob du als Interessierter über das Spiel diskutieren möchtest.
In meinen Augen hat das nix mit dem Thema hier zu tun. Ich finde es zwar schmeichelhaft, dass du dich an Aussagen von mir erinnerst, aber die ist nicht geeignet, meine Meinung "Sean Murray verhindert durch seine Aussagen in der Vergangenheit und Gegenwart" eine breite, unaufgeregte Diskussion zum Thema No Man's Sky.
(Ja, das "breite" ist eine Ergänzung.

)
Ja, der Meinung bin ich und du hast widersprochen, weil "Kunden", weswegen es unwahrscheinlich lange dauert.
Hmm, gesagt hast du
Die Auflistung ist ganz interessant. Und wenn sich der Nebel irgendwann gelichtet hat, es möglich ist, mit Abstand darauf zu schauen, bekommt einen guten Einblick wie sich ein Spiel während der Entwicklung verändert.
Wen hast du denn mit dem Nebel gemeint, wer genau soll Abstand gewinnen und wem sollen sich Einblicke gewähren?
Ich sah darin eine breitere Zielgruppe als den Teil des 4P Forums, der sich ernsthaft mit solchen Themen auseinandersetzen mag.
Wenn du so willst betrachte ich das 4P Forum quasi als Schnittmenge aus "Dem Kunden" und "Interessierten".
Nicht jeder 4P Forist ist interessiert (In dem Wortsinne von oben, also dem exakten Gegenteil zu "Dem Kunden") und nicht alle sind völlig apathisch.
Leute wie dich, die z.b. immer Molyneux sämtliche Fehler als Frischware vorwerfen wollen, gibt es natürlich auch.
Ah, verstehe. OK, lass mich mal ähnlich extrem reagieren:
Ich soll also das nächste Spiel von Molyneux bei Ankündigung direkt vorbestellen, denn B&W, Fable, Godus, das ist doch alles schon so lange her?
Nur werden sie aufgrund der fehlenden Menge an Kritikern, die sich irgendwann beruhigen, leiser. Der "Kunde" kann auch Sachen abhacken und weitergehen, wird daraus lernen, aber nicht dermaßen nachtragend sein und sich auch Jahrzehnte später noch beleidigt ob der versprochenen Lügen fühlen.
"Der Kunde", den ich meine, lernt nicht, weil er nicht abhakt, weil er das Drama gar nicht erst mitbekommen hat.
"Der Kunde" kauft CoD, weil CoD draufsteht und er davon ausgehen kann, dass CoD drin ist.
"Der Kunde" kauft No Man's Sky, weil die Packung hübsch ist oder der Trailer oder weil IGN gesagt hat, dass No Man's Sky für das Gaming ungefähr das ist, was Jesus mit einem Messer für die Brotindustrie.
"Der Kunde" vergisst in einem Jahr, dass No Man's Sky jemals existiert hat.
Oder:
Solange es Leute wie dich gibt, die denen, die aufgrund vergangener Erfahrungen vorsichtig geworden sind, vorwerfen, sie wären nachtragend, wird sich der Nebel auch nicht lüften.