Legend of Grimrock - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

Ich hab schon um die 6 Stunden gespielt und bin sehr angetan vom Spiel. Natürlich ist es eher "alt" gehalten, aber das wirkt nichtmal so. Der Schwierigkeitsgrad ist auf "normal" sehr angenehm, die Präsentation für einen Indietitel hervorragend und das ganze Spile lässt sich einfach super spielen.
Ich predige ja schon lange, dass ich mir in aktuellen Rollenspielen mal wieder richtige Rätsel oder zumindest vertrackte Gänge wünschen würde. Beides hat LoG, wobei es an der Präsentation etwas mangelt; schließlich sehen die Gänge und Räume fast immer gleich aus. Ne Mischung aus LoG und Zeldadungeondesign in Skyrimdungeons und ich müsste mich nicht mehr zu Tode langweilen. ;)
Benutzeravatar
Zomboli
Beiträge: 726
Registriert: 22.04.2009 23:18
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Zomboli »

Hachja, pure Liebe.
Benutzeravatar
tip toe
Beiträge: 1004
Registriert: 09.12.2007 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von tip toe »

Cpt. Trips hat geschrieben:Eine Demo ist dafür wohl nicht geplant oder? Finde es doch zunehmend schade, dass sowas immer seltener vor dem Release zu finden ist.
Das ist wieder so ein Spiel das mein Interesse zwar weckt, aber dadurch das ich eigentlich keine Rollenspiele mag, mangels einer Demo auch definitiv nicht gekauft wird.
Schau dir einfach einen Lets Play an. zB hier
siriloo
Beiträge: 4
Registriert: 21.07.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von siriloo »

Nichts gegen PC-Tests. Aber warum tauchen sie neuerdings in meinem RSS-Feed zu PS3-Spiel-Testberichten auf?
Diese URL hat mich hierher geschickt:
http://www.4players.de/4players.php/dis ... 75517.html
Aber wenn das Spiel PC ist, warum steht dann PlayStation3 in der URL?
Benutzeravatar
lenymo
Beiträge: 447
Registriert: 13.12.2009 01:48
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von lenymo »

Das Spiel ist klasse. Allerdings fände ich es schöner, wenn man mit dem kommenden Editor nicht nur Spiele im Stil von Dungeon Master und Eye of the Beholder bauen könnte. Sondern auch Spiele dieser Art mit einer abwechslungsreicheren Welt, die nicht nur aus Dungeon-Kacheln besteht, wie Ishar, Might & Magic oder Lands of Lore. Aber für die Darstellung von Außenarealen ist die Engine wohl nicht gebrauchen.
Benutzeravatar
Aryko
Beiträge: 226
Registriert: 18.01.2011 02:46
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Aryko »

Ich bin begeistert nachdem ich bis jetzt ungefähr 6 stunden gespielt habe und auf Ebene 5 bin . Es gibt viele Secrets zu finden und der Schwierigkeitsgrad auf normal ist ziemlich fordernd . Wenn bei Grafik alles auf hoch steht ist meine 560 ti lauter als bei Bf3. - Funny!
Benutzeravatar
Cpt. Trips
Beiträge: 358
Registriert: 23.06.2010 16:52
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Cpt. Trips »

tip toe hat geschrieben:
Cpt. Trips hat geschrieben:Eine Demo ist dafür wohl nicht geplant oder? Finde es doch zunehmend schade, dass sowas immer seltener vor dem Release zu finden ist.
Das ist wieder so ein Spiel das mein Interesse zwar weckt, aber dadurch das ich eigentlich keine Rollenspiele mag, mangels einer Demo auch definitiv nicht gekauft wird.
Schau dir einfach einen Lets Play an. zB hier
Thx, ich werd mal reinschauen. Bin nämlich z.Zt. immer wieder auf der Suche nach Perlen die meinen spielerischen Horizont erweitern. Das letzte richtig große Ding für mich war Dark Souls. Da habe ich auch 2 Wochen lang Tests gelesen, Reviews geschaut und hin und her überlegt ob ich mir das Spiel kaufe, wie gesagt eigentlich ist das nicht so ganz meine Sparte. Aber zum Glück habe ich es mir dann geholt, das Spiel war der Hammer!
Benutzeravatar
Azurech
Beiträge: 899
Registriert: 15.10.2008 19:47
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von Azurech »

Ich höre hier nur immer "ach, schön diese Erinnerung an alte Zeiten".
Ist das Spiel denn auch sonst gut?^^ Also meine RPG-Vergangenheit ist da eher Gothic 1 und 2 und ich spiele Skyrim.. sowas eher.
Ist das Spiel auch Leuten zu empfehlen, die eben nichts mit so einem Dungeon Crawler bisher zu tun hatten und eher 'modernere' Games mögen?
atakar
Beiträge: 86
Registriert: 30.08.2010 20:57
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von atakar »

Culé hat geschrieben: Schade, dass die Dungeons in "vollwertigen" RPG's nicht mal ansatzweise so viel Charme und Mystik versprühen. Natürlich kann man in einem Spiel wie Skyrim nicht jede der Myriaden an Höhlen, Minen etc. so episch anlegen wie in LoG. Aber wahrscheinlich liegt gerade da der Hund begraben. Die schiere Masse an Dungeons z. B. in den Elder-Scrolls-RPG's lässt diese zu etwas beliebigem werden, so dass es nichts Spannendes und Geheimnisvolles mehr an sich hat, wenn man eine Höhle "entdeckt" (davon kann ja bei all den Hinweismarkern keine Rede sein, man wir ja direkt zu allen "Geheimnissen" hingeführt...). Es wäre toll, wenn man in den modernen Open-World-RPG's wesentlich weniger Dungeons hätte, die dann dafür viel magischer, mystischer wären.
Ich weiß ja nicht, in wievielen Dungeons du in Skyrim warst, aber ich finde die meisten durchaus stimmungsvoll und viele erzählen ihre eigene kleine Geschichte.
Zumindestens sind sie allemal besser als die ewig gleichen und langweiligen 0815 Dungeons in Oblivion ;)

Zurück zum Thema: das Spiel sieht durchaus interessant aus, aber schon beim ersten Screen sind mir persöhnliche Bedenken gekommen. Ich hab nämlich ne Spinnenphopie und bei riesigen Spinnen in engen Gängen bin ich herzlich wenig begeistert.
Skyrim hat mein erstarktes Verhältnis zu meinen ungeliebten achtbeinigen Nachbarn sowieso schon nachhaltig erschüttert :wink:
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von AkaSuzaku »

Ich persönlich kann solchen Spielen, die denen von den (etwas fortgeschritteneren) Anfängen nachempfunden sind, kaum etwas abgewinnen. Dungeons hasse ich grundsätzlich wie die Pest; verstehe auch ehrlich gesagt nicht wirklich, wie man sowas mögen kann, aber muss ich ja auch nicht.Finde es trotzdem toll, dass sowas produziert wird, denn eine große Diversität an Genres finde ich extrem wichtig, gerade wo eigentlich bei Spielen nur noch darauf geachtet wird, dass sie eine möglichst große Zielgruppe besitzen.

Man merkt doch wie unterschiedlich man etwas wahrnehmen kann, ohne dass man dem anderen deswegen vorwerfen kann er läge falsch. Es ist eben manchmal so, dass ich mit der Meinung von fünf 4players-Tester zu bestimmten Spielen nacheinander konform gehe und die nächste Woche (z.B. diese) ist es dann genau andersherum. (Imo: Witcher > LoG > Fez. Kein Grund sich zu ärgern. Zumal bis auf den Witcher-"Test" alle gut und theoretisch nachvollziehbar geschrieben sind.)
Shrike
Beiträge: 321
Registriert: 26.02.2012 17:40
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von Shrike »

Ich hasse es und ich liebe es.
Vorhin hab ich genervt ausgemacht, als ich zum dritten mal von den scheiss Eisraptoren umzingelt und vergewaltigt in einer Dungeon Ecke zurückgelassen wurde.
Dieses nachspawnen nervt extrem, besonders wenn man vergisst zu speichen... ^^
Aber ich werde vielleicht nacher wieder voler Tantendrang zurückkehren in die tiefen Kerker von Grimrock.

Eigentlich ist in dem Spiel nichts besonders gut, aber alles zusammen + die geniale Atmo macht es zu etwas ganz besonderen.
Skyrim hab ich nach 1 Stuinde deinstalliert und bei Grimrock bin ich seit 7 Stunden unterwegs, nuff said.
Die!Coloss
Beiträge: 170
Registriert: 17.04.2012 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von Die!Coloss »

Culé hat geschrieben:. Es wäre toll, wenn man in den modernen Open-World-RPG's wesentlich weniger Dungeons hätte, die dann dafür viel magischer, mystischer wären.
würde für mich allerdings je nach machart den wiederspielwert extrem vermindern.

stell dir vor du hast statt 150 nur noch 20 dungeons die aber fünfmal so groß sind.wie ich mich kenne laufe ich beim ersten mal spielen durch.erforsche jede ecke und hab dann nix mehr zu entdecken.wieso das ganze dann nochmal machen?

bei skyrim hab ich inzwischen meinen 4ten char und entdecke immer noch neue kleine höhlen oder türmchen (in denen leider aufgrund des mageren inventars des spiels nichts mehr zu holen ist).

skyrim ist zwar eher semigeil (am hype gemessen) mir von der machart jedoch immer noch näher als jeder dungeoncrawler. ich war aber eh nie fan von partys in rollenspielen deswegen kann man meine meinung eigentlich ignorieren;)

Just sayin´
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von Kajetan »

Azurech hat geschrieben:Ist das Spiel auch Leuten zu empfehlen, die eben nichts mit so einem Dungeon Crawler bisher zu tun hatten und eher 'modernere' Games mögen?
Das kommt darauf an :) Besorg Dir irgendwo ein Exemplar oder schau Dir Gameplays auf Youtube an und entscheide selbst. So aus der Ferne ist schlecht zu sagen, ob speziell Du als Individuum an so ein Gameplay Gefallen finden könntest oder nicht.

Aber schaut man sich an, wie schnell die Entwickler auf sinnvolle Anregungen von Fans reagieren, könnten genug Nachfragen nach einer Demo eine ebensolche hervorbringen.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
nitrom
Beiträge: 115
Registriert: 31.10.2009 19:18
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von nitrom »

Wirklich gelungen finde ich auch den finalen Showdown, hat auch was lustiges irgendwie. "Hold still" "Stop struggling" :D

Mal sehen, vielleicht spiele ich es nach einiger Zeit nochmal in "Toorum-Mode". Oder ich warte ab obs mit dem Editor auch nachher noch interessanten Fan-Content gibt.
Akill
Beiträge: 296
Registriert: 30.08.2002 02:59
Persönliche Nachricht:

Re: Legend of Grimrock - Test

Beitrag von Akill »

Ich werde mir das Spiel wohl auch mal angucken müssen.
Ich bin kein Freund von generischer Openworld und finde es besser Athmosphäre zu schaffen. Wie man ein Spiel wie Skyrim mehr als einmal durchspielen kann, versteh ich gar nicht....das ist doch in weiten Teilen so generisch.
Ehrlich gesagt spiele ich eh kaum ein Spiel mehrfach durch, jedenfalls wenn es nicht sehr stark auf Zufall aufbaut.
An Grimrock schreckt mich der Echtzeitkampf ein wenig ab, da ich mit Party deutlich lieber Rundenbasiert agiere. Aber ein Versuch ist es durchaus wert....wenn ich nur nicht so viel zu spielen hätte *seufz*
Antworten