Galactic Civilizations 2: Dread Lords

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Toastman23
Beiträge: 487
Registriert: 16.04.2005 00:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Toastman23 »

@[dd.org]Garm
Ne, waren traurige 64%, hab nochmal nachgeschaut.

Vor allem die kritisieren den Schwierigkeitsgrad auf leicht. ^^° Ich bin ein äusserst mieser Strategiespieler und halte locker mit 6-7 Gegner auf grob mittlerer Stufe mit.

Mit dem Hochglanz haste Recht. Auch wenn es immer wieder verneint wird, ich möchte nicht wissen was Firmen wie EA oft blechen. Und sei es nur ein Exklusivinterview, eine Zusage auf den ersten Test usw. nur um ne gute Kritik zu bekommen.
Der Hofhund, der die Hühner frisst, ein hundsgemeines Haustier ist.
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Ok, ich habs mir gerade bestell. Obwohl ich sagen muss, dass ich seit Master of Orion III Angst vor dem Kauf solcher Spiele hab.
Was mich Schlussendlich überzeugt hat war wirklich der fehlende Kopierschutz und dass ich es notfalls von Stardock runterladen kann (meine CDs verkratzen gern, deswegen kann ich Haegemonia nicht mehr daddeln :( )

@4Players:
Nachdem ich mir die Threads so durchgelesen habe, finde ich, dass ein fehlernder Kopierschutz oder zumindest ein "Kundenfreundlicher" Kopierschutz künftig als positves Argument eingehen sollte.
Umgekehrt sollte ein kundenfeindlicher Kopierschutz wie Starforce, oder als Extrembeispiel das Sony BMG Rootkitdurchaus für Punkteabzug sorgen.
Die Diskussion ist hier im Forum noch nicht so ganz angekommen, aber bei der Gamestar finden sich da schon viel mehr User, die sich über sowas aufregen.
Was ich auch gut fände, zumindest bei PC-Spielen, ist ein Kasten, welcher Kopierschutz zum Einsatz kommt. Eventuell hat der selbe Schutz ja schon früher auf meinem Rechner Ärger gemacht und ich weiß dann, worauf ich mich einstellen muss.
Gibt es meines Wissens bei keinem anderen Magazin und wär nochmal ein dicker Pluspunkt.
Rud3l
Beiträge: 361
Registriert: 20.03.2006 10:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rud3l »

IMHO profitiert GalCiv2 einfach extrem von dem Indie-Entwickler, der dahinter steckt. Ich hab nie GalCiv1 gespielt und hatte bis dato keinen Plan wer Stardock ist, aber genau so muss das sein!

- aktive Teilnahme Foren, geduldiges Beantworten von Fragen (man vergleiche das mal mit Blizzard)
- werft mal einen Blick auf die 1.1 Patchnotes.. da bleibt einem einfach die Spucke weg.
- kein Kopierschutz, keine Serial. Ergebnis? Das Spiel verkauft sich umso besser!

Nimmt man nun noch dazu, dass auch das Spiel an sich einfach genial ist, kann man doch eigentlich gar nicht anders als diese sympathischen Leute zu unterstützen. :)

Im übrigen werde ich mir HoMM5 nicht kaufen, obwohl ich absoluter HoMM3 Fan bin. Warum? Starforce kommt mir nicht auf den Rechner.
johndoe-freename-93925
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2006 18:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-93925 »

4P|Mo-2 hat geschrieben:Ok, ich habs mir gerade bestell. Obwohl ich sagen muss, dass ich seit Master of Orion III Angst vor dem Kauf solcher Spiele hab.
MOO3 hat mich damals auch traumatisiert...ich war so heiß auf das Spiel und wollte unbedingt Spaß damit haben :D
Nach einigen Wochen habe ich es aufgegeben und MOO3 bei ebay vertickt.

Ganz anders GalCiv2. Es spielt sich eigentlich wie MOO2 auf crack. Ich habe noch nicht ins Handbuch geschaut geschweige denn ein Tutorial gespielt, weil ich einfach intuitiv ins Spiel reingezogen wurde. Hier und da gab's kurz ein Stirnrunzeln, das sich aber schnell wieder gelegt hat.

Einziger Kritikpunkt, der aber nur beim ersten Spiel relevant ist: man weiß in einzelnen Fällen nicht genau, was man gerade erforscht, weil die Erklärung erst nach der Erforschung gegeben wird.

Zum Schwierigkeitsgrad: meine erste Partie habe ich auf "Beginner" gespielt. Das ist ein Grad unter "normal" (es gibt ca. 10 Schwierigkeitsgrade) und ich hatte absolut keine Probleme, meine Gegner in Schach zu halten - obwohl ich bestimmt viel Blödsinn verzapft habe :D

Viel Spaß mit GalCiv2!
Toastman23
Beiträge: 487
Registriert: 16.04.2005 00:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Toastman23 »

War MoO3 so schlecht? Warte ja persönlich immer noch auf ein Ascendancy 2, aber das wird wohl ein Traumgespinst bleiben.

Zu der Forschung:
Die ist eigentlich recht logisch aufgebaut, da jedes Gebiet einen Forschungsstrang hat und man den ja nur abarbeitet. Finds nur schade das man nicht sieht welche Verbesserungen es bspw. bei Schiffskomponenten gibt. Bspw. von 9 Platzeinheiten auf 8.

Auf Beginner ist der Schwierigkeitsgrad aber wirklich ein Spaziergang, selbst in riesigen Galaxien. Werde die Tage mal Normal probieren. Komm sonst nie zu den Gigantischen Schiffen, bisher immer davor gewonnen.
Der Hofhund, der die Hühner frisst, ein hundsgemeines Haustier ist.
Rud3l
Beiträge: 361
Registriert: 20.03.2006 10:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rud3l »

Meinst du den "Miniaturization" (was für ein Wort) Techbaum? Den gibt es doch, dadurch werden zwar nicht die Schiffskomponenten kleiner aber das Schiff größer. Ist der blaue Baum bei Sensors und den Technologie Improvements.

Die Waffen werden übrigens auch immer kleiner, Laser III ist zum Beispiel kleiner als Laser I.

Ich höre gerade Gamestar 62%, Daumen hoch. :evil:

Wenn man erstmal raus hat wie das Spiel funktioniert ist es allerdings fast zu einfach, im Moment mach ich auf Intelligent/Tough jedem den Garaus. Okay... man kann schon fast sagen ich exploite ein wenig (ich sag nur Techs verkaufen gegen Geld, +eco +influ Starboni Yor mit Mini 25% und Ion Drive Starttech). Wird mit 1.1 wohl alles nicht mehr so ohne weiteres funktionieren. :)
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

MoO 3 war nicht schlecht, aber wenn du einen Nachfolger vom MoO 2 erwartest, dann wirst extrem entäuscht.
Ein Ascendancy 2 wär wirklich schön, das Einser spiel ich immer noch.
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Kopierschutz als Minuspunkt

Beitrag von 4P|Bodo »

Hi 4P|Mo-2,

ich erwähne in meinen Tests eigentlich immer im Text und beim Contra, wenn mich ein Kopierschutz mal wieder genervt hat. Und das kommt leider nicht so selten vor, da Starforce eigentlich fast immer Probleme macht. Vielleicht begreifen es die Publisher noch, dass sie sich letztlich ins eigene Fleisch schneiden. Die Leute kaufen sich ja schon Spiele deswegen nicht, weil sie Starforce und Co. fürchten.

Andererseits ist es noch kein Verdienst für sich, einen solchen Kopierschutz wegzulassen. Man kann auch ein Schutzsystem verwenden, das nicht dieser Aussetzer produziert. Es sollte vielmehr eine Selbstverständlichkeit sein, dass alle, die für das Spiel bezahlt haben, auch ohne Probleme spielen können.

In diesem Sinne,
4P|Bodo
johndoe-freename-94271
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2006 13:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-94271 »

Also mir hat der Review gut gefallen. Hätte zwar auch einge Prozentpünktchen mehr gegeben, aber der Review war abgewogen und hat alle wichtigen Stärken und Schwächen von GC2 genannt. Welch angenehme Abwechslung zu den deutschen Printmagazinen. Der Gipfel war jetzt die gloriose Gamestar, die sage und schreibe 62% gegeben hat und die schummelnde KI bemängelte... :roll:
johndoe-freename-94516
Beiträge: 1
Registriert: 05.04.2006 08:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-94516 »

Moin,

bin doch überrascht wie positiv Galactic Civilizations 2 bewertet wird.

Ich spiele sehr gerne solche Strategiespiele und kenne einige.
Nicht nur das das Spiel voller Bugs ist, es stürzt pro Stunde mindesten einmal reproduzierbar ab, z.B beim Speichern einer neuen Schiffskonstruktion, es hat auch noch nichts Neues zu bieten. Master of Orion 1 von vor über 10 Jahren, konnte fast schon genauso viel. Gut das hatte pro System nur ein Planet, aber was nutzen mit 6 Planeten in einem System von denen ich nur einen besiedeln kann, oder habe ich da etwas im einfallslosen, aber sehr großen Forschungsbaum, übersehen. Und wenn ich dann noch an die riesige 3D Galaxi vom Kultspiel "ELITE" von vor 15 Jahren denke, kann ich nur sagen, das die Spieldesigner nichts dazu gelernt und dann noch die Hälfte vergessen haben.



Gruß ein entäuschter Rainer
Benutzeravatar
TiggerDeluxe
Beiträge: 170
Registriert: 27.02.2006 19:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TiggerDeluxe »

Hi zusammen!

Kann nur sagen - geniales Spiel - aber extrem erschreckende Lokalisierung!

Was die Jungs von StarDock gezaubert haben macht mir unglaublichen Spass - ausserdem endlich wieder ein tolles Spiel, dass perfekt für den Laptop geeignet ist :)

Und wie hier schon angemerkt - das Konzept von StarDock ist ebenfalls genial - da sieht man, wie viel Mühe sich manche Entwickler noch geben wenn sie ein Spiel rausbringen -> die Patch Note vom Beta 1.1 Patch liest sich wie sonst üblich ein Add-On ;) Da werden sogar "neue" Elemente eingebaut, wie die grafische Darstellung der Flugruten, etc.

Und genau deshalb bin ich umso mehr von der Deutschen Version entsetzt! Die Übersetzungen sind unvollständig (Manche Technologie Beschreibungen sind weiterhin englisch)

Aber noch viel schlimmer - in den Übersetzungen wimmelt es nur so von Tippfehlern (also keine Rechtschreibfehler, sondern wirklich banale Fehler wie "vornm" statt "vor") und von der Grammatik wollen wir garnicht erst reden.
Das geht soweit, dass manche Sätze einfach überhaupt keinen Sinn mehr geben :-(

Ich hoffe das wird jetzt kein neuer Trend, dass tolle Spiele (ja, ich mag auch Oblivion!) im Deutschen so verhunzt werden!

Für mich sind Spiele in denen ich viel lesen muss (oder darf :D ) einfach angenehmer auf Deutsch zu spielen - es soll ja entspannend sein ;)


Aber bei Galactic Civ 2 kann ich euch im Moment nur raten erstmal zur englischen Version zu greifen!
johndoe-freename-94271
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2006 13:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-94271 »

Die Lokalisierung ist tatsächlich nicht gerade gelungen, aber das schöne am Geschäftsmodel von Stardock ist ja, dass man sich die englische Version problemlos runterladen kann, wenn man die deutsche besitzt. Solange einem ein Download von ca. 1 GB nicht stört natürlich. Ich freue mich schon auf Patch/Update 1.1. :D
Benutzeravatar
TiggerDeluxe
Beiträge: 170
Registriert: 27.02.2006 19:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TiggerDeluxe »

Das ist ja geradezu perfekt!
Verbessert die Lokalisierung zwar nicht - gibt mir aber immerhin die Chance das englische zu spielen!

Aber wo finde ich das? Im StarDock Central finde ich nur die Updates / Movies, etc...?


Danke schonmal!
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

sodala, habs jetzt auch und ich bin begeistert. Genauso sollte es sein, endlich ein MoO Nachfolger. Besonders das Schiffe basteln macht Spaß
johndoe-freename-94271
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2006 13:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-94271 »

TiggerDeluxe hat geschrieben:Das ist ja geradezu perfekt!
Verbessert die Lokalisierung zwar nicht - gibt mir aber immerhin die Chance das englische zu spielen!

Aber wo finde ich das? Im StarDock Central finde ich nur die Updates / Movies, etc...?


Danke schonmal!
Du musst erst die deutsche Version deinstallieren. Danach kannst du dann die englische runterladen. :)
Antworten