Elite: Dangerous - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von NoCrySoN »

Hat der Tester auch das Programm VoiceAttack bei ED probiert? Macht auf mich einen ziemlichen guten Eindruck und würde gerne wissen, ob es sich lohnt? Gerne auch andere Meinungen noch dazu.

http://www.elitedangerous.de/forum/view ... ice+attack
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15548
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von LeKwas »

.:SleazeRocker:. hat geschrieben:Wann kommt das Spiel für die Konsolen raus?
Wird noch entschieden, ob ein PS4/X1-Port kommt.
Frontier Developments have confirmed that they are evaluating support for the next-gen console platforms XBox One and Playstation 4[1] and also Linux desktop[2], but the initial release is only planned to support Windows and Mac OS X.
http://elite-dangerous.wikia.com/wiki/E ... gerous_FAQ
Zuletzt geändert von LeKwas am 04.03.2015 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
moen
Beiträge: 50
Registriert: 29.05.2007 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von moen »

golgi hat geschrieben:irgendwie habe ich bei den ganzen weltraumspielen den überblick verloren. es gibt gefühlte 10 solcher spiele, die sich über kickstarter finanziert haben. kann mir mal jemand helfen und mich aufklären, was es neben star citizen noch in dieser richtung gibt? oder vielleicht werfe ich auch bloß 2-3 spiele in denselben topf ^^
@golgi
No Man's Sky und Dreadnought gibt es noch.
moen
Beiträge: 50
Registriert: 29.05.2007 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von moen »

@golgi
No Man's Sky und Dreadnought gibt es noch.
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von popcorn »

casanoffi hat geschrieben:
Wie Elite: Dangerous also in seinen Feinheiten funktioniert, lernt man durch Fehler und beim Besuch einschlägiger Foren.
Hier ändert man den Titel in Dark Souls und das Spiel hätte plötzlich alles richtig gemacht :wink:
Es geht hier aber um Spielmechaniken selbst und nicht darum wie ich welchen Gegner angehen muss damit ich überlebe.
Oder auf Dark Souls übertragen wäre das so als müsste ich in Foren erst mal nachschlagen welche Taste ich drücken muss um eine bestimmte Kampfaktion auszuführen.
Also nein, wenn in dem Satz dort Dark Souls statt ED stände hätte das Spiel genauso wenig richtig gemacht in diesem Zusammenhang.
Benutzeravatar
GodFaddoh
Beiträge: 368
Registriert: 18.12.2008 17:12
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von GodFaddoh »

casanoffi hat geschrieben: Nach diesem Prinzip funktioniert u. a. auch EVE online.
Inzwischen gibts da aber brauchbare tutorials, in Elite garnix.
Ich hätte es auch fast hingeworfen, hab mir dann aber einige guides im offiziellen Forum und You-Tube Videos angeguckt, welche die elementarsten Dinge erklären. Jetzt komm ich kaum noch davon weg aber ich könnte gut verstehen, warum jemand anderes keinen Bock mehr hätte weiter zu spielen.
NoCrySoN hat geschrieben:Hat der Tester auch das Programm VoiceAttack bei ED probiert? Macht auf mich einen ziemlichen guten Eindruck und würde gerne wissen, ob es sich lohnt? Gerne auch andere Meinungen noch dazu.
Falls du fließend hochdeutsch sprichst, lohnt es sich auf jeden Fall (zumal du VA kostenlos testen kannst), für mich leider nix :lol: Auch nach mehreren Stunden Konfiguration versteht die Windows Spracherkennung nix was ich sag.
Benutzeravatar
Wegputzer
Beiträge: 42
Registriert: 13.06.2009 08:16
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Wegputzer »

GodFaddoh hat geschrieben:Falls du fließend hochdeutsch sprichst, kann sich das schon lohnen, für mich leider nix :lol: Auch nach mehreren Stunden Konfiguration versteht die Windows Spracherkennung nix was ich sag.
Es lohnt sich durchaus. Voice Attack versteht eigentlich jeden Befehl und setzt ihn auch sehr schnell um. Bei der Energieverteilung auf Systeme, Waffen und Antrieb bevorzuge ich im Kampf die Verteilung per Coolie Hat. Das geht in kritischen Situationen dann doch noch etwas schneller.

Sprachliche "Probleme" von z.B. Bayern, Sachsen und Schwaben lassen sich durch die ersatzweise Verwendung der Englischen Sprache für die gesprochenen Befehle umgehen. Gegen ausgeprägtes Nuscheln lässt sich vermutlich nur wenig machen ... :wink:
dermoritz
Beiträge: 178
Registriert: 13.11.2003 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von dermoritz »

Ich muss nun doch mal ein Lob für diesen Test aussprechen. Er spiegelt aus meiner Sicht präzise die Stärken und Schwächen des Spiels wieder. Für mich sind die Schwächen aber die Stärken bzw. hat Braben wirklich versucht das alte Elite Gefühl einzufangen und das ist eben wenig modern und spröde. Jüngere Spieler werden insgesamt wahrscheinlich ein größeres Problem mit dem Spiel haben und sogar eher niedrigere Wertungen geben.

Bild
Bild
AresDeus
Beiträge: 13
Registriert: 04.01.2015 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von AresDeus »

Hallo Benjamin,
jeder Test ist ja bis zu einem gewissen Grad subjektiv und daher meine ganz subjektive Meinung :)
Die Wertung ist viel zu hoch für meinen persönlichen Geschmack.
Was zeichnet dieses Spiel aus:
- Die komplette Galaxis nach bestmöglichen aktuellen Informationen
Das ist falsch. Braben hat 400 Milliarden (engl. Billionen) Sternsysteme angegeben, wir wissen bis heute nur, dass wir zwischen 100-300 Milliarden Sterne in unserer Milchstraße haben. Wissenschaftlich akurat ist da an ED rein gar nichts, weil wir überhaupt nicht genug über unsere Milchstraße wissen. Geschweige denn wo diese Sterne genau sein sollen. Also was Braben da macht ist mit Hilfe von Algorithmen Sternensysteme zu projizieren, die es geben könnte, von denen aber gar nicht bekannt ist ob es die gibt. Vom Aufbau der Sternensysteme (Planeten, Monde, Asteroidengürtel etc.) mal ganz zu schweigen, denn da steckt unsere Forschung in den Kinderschuhen. Also diesen vermeintlichen Pluspunkt, den Braben auch immer tapfer und völlig falsch hervorhebt, ist in Wahrheit durch keinerlei Wissenschaft gedeckt, sondern reine Fiktion.

-große Handlungsfreiheit als Händler, Pirat etc
Meiner Ansicht nach verwechselst Du Bewegungsfreiheit mit Handlungsfreiheit. Du kannst Dich zwar in 400 Milliarden Sternensystemen bewegen, die sehen aber irgendwie immer gleich aus und in Wahrheit hat keine Deiner Handlungen einen Einfluss auf das Universum, außer Team Braben ("Spielleiter" netter Ausdruck mag ich :) ) erlaubt es. Also nicht Du entscheidest als Spieler sondern Team Braben entscheidet in Wahrheit.
Wenn Du den bösen Piraten "Hutzebutze" abgeschossen hast, dann kommt in der nächsten Mission dessen Bruder "HutzederZweite" ansonsten ändert sich gar nichts. Welchen Einfluß hat der Tod von "Hutze dem Ersten" eigentlich (wenigstens) auf das System oder die Fraktion die seinen Tod wollte? Na gar keinen.

In Braben´s Galaxie hat auch jeder Sektor alles (wenn wir mal die zu Tode generften rare items außer Betracht lassen). Warum sollte man quer durch die Galaxie fliegen, um zu handeln, wenn die den gleichen Schrott haben (auch in etwa zu den gleichen Preisen) wie Dein Heimatsektor? Bewegungsfreiheit? Klar aber macht´s Sinn? Das ist doch alles nur sinnfreies Grinding.

- sehr griffiges Flugmodell:
Also im Jahre 3300 werden die kein Panel entwickeln, das für eine bloße Landeerlaubnis dem Piloten die Sicht versperrt. Auch Zielinformationen werden (wie heute schon) im HUD eingeblendet in nicht etwa in einem Seitenpanel, das dem Piloten die Sicht versperrt. Navigationsrouten werden nicht durch Aufschalten von taktischen Zielen negiert, sondern es wird -wie heute schon- Navigationscomputer geben und taktische Computerzieldarstellungen. Die UI ist aus meiner Sicht wirklich ganz und gar jämmerlich, wenn man sich nur mal mit heutiger Militärtechnik beschäftigt. Jeder heutige Kampfpilot lacht sich darüber nen Ast. Innovativ wäre doch mal gewesen, wenn die gegnerische Position akkustisch eingespielt wird (wie etwa in modernen Kampfjets).

-lateraler Schub
Lateraler Schub bezeichnet zunächst einmal nur den durch Querstrahlruder erzeugten seitlich wirkenden Schub. Wo der eigentlich herkommen soll bleibt bei ED völlig offen. Ich selber habe auch bisher noch nie erlebt, dass NPC´s lateralen und vertikalen Schub benutzt haben würden. Wo die Schubdüsen sind bleibt ein Geheimnis von ED. Im Schiff selbst gibt´s auch nur einen Thruster (Schubdüse) der jedoch für jede Bewegung unter Supercruise zuständig ist. Wie das technisch zu machen sein soll mit einer Schubdüse versteht außer Frontier wohl keiner. Klar muss in einem Spiel nicht alles wirklichkeitsgetreu sein, aber so einen Grundsinn für technisch machbares (oder jedenfalls vorstellbares) erwartet man ja schon von einer Weltraum-Sim.

-Ausrüstung
Kriegste doch in jedem Sektor dasselbe und die Ausrüstungsmöglichkeiten sind mehr als übersichtlich.

-GalNet
Hat Frontier jemals verraten, ob es einen Unterschied macht, ob Du offen (open) für eine Fraktion eintrittst oder im Solo-Mode? Sollte es doch oder? Für open gibt´s noch nicht mal bessere rewards. Überhaupt fehlt jeder risk vs. reward Ansatz im Spiel.

-"Universalkatographenamt"
Stimme ich Dir zu, ist totaler Schwachsinn. Ist doch klar, dass sich angrenzende Systeme für Stationen in Anarchiesystemen eigentlich mehr interessieren müssten als irgendwelche Systeme janz weit draußen, weil die dürfen dann ruhig mal Angst vor Piraterie haben, während die in 100 Lichtjahren sich doch Null um etwaige Piraterie in 100 Lichtjahren scheren.

Überhaupt ist das gesamte Spielkonzept darauf aufgebaut: "Reise ganz weit weg, ob´s Sinn macht oder nicht." Nur nicht mal das ist konsequent, weil der effektivste Handel (rare items mal außer Betracht) ist der zwischen zwei Stationen im selben System.

Daneben gibt´s noch viele andere logische Fehler aber die habe ich schonmal gepostet und ich will Euch auch nicht langweilen. Das Grundgerüst für ED steht, aber inhaltlich ist das Spiel genauso schlecht umgesetzt wie es logische und spieldesignerische Mängel hat.

Das soll jetzt auch keine Kritik an Deinem Test sein, denn zu Recht kannst und darfst Du eine andere Wahrnehmung haben als ich und zu Recht können und dürfen Dir andere Aspekte des Spiels wichtiger sein als mir. Meine wall of text stellt nur einen zusätzlichen Blickwinkel dar, für den ich zwar schon mehrfach gebasht worden bin, der aber schon auch seine Berechtigung hat.
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von manu! »

Wasn mit der Lokalisierung?Ist das komplett Deutsch und nur das Geblubber auf Englisch oder gibts da ma wieder paa Menüs Deutsch wieder mal was Englisch usw. ?Für 50 Öre kauf ich mir keine Craplokalisierung.
Benutzeravatar
GodFaddoh
Beiträge: 368
Registriert: 18.12.2008 17:12
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von GodFaddoh »

manu! hat geschrieben:Wasn mit der Lokalisierung?Ist das komplett Deutsch und nur das Geblubber auf Englisch oder gibts da ma wieder paa Menüs Deutsch wieder mal was Englisch usw. ?Für 50 Öre kauf ich mir keine Craplokalisierung.
Das Meiste ist eingedeutscht, man stößt aber immer wieder auf englischen text. Wird mit der Zeit sicher noch komplett übersetzt.
Allerdings ist der Anspruch an die Englischkenntnisse auch bei kompletter Umstellung auf englische Sprache eher gering.

EDIT:
Wer sich stundenlanges verwirrtes rumprobieren (wie bei mir) sparen will, dem kann ich folgenden Guide empfehlen (englisch):
The Harmless' Guide to the Galaxy
https://forums.frontier.co.uk/showthread.php?t=80291
Zuletzt geändert von GodFaddoh am 08.01.2015 22:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von KaioShinDE »

AresDeus: Danke für den anderen Blickwinkel aufs Spiel, da werde ich dann die Finger von lassen. Ich hab in meiner Zeit schon genug Weltraumspiele gespielt so dass genau das was du sagst meine Befürchtung für dieses Spiel war.

Riesen Universum erschaffen und dann keine Ahnung was man damit machen soll. Einfach nur rumfliegen als Selbstzweck ist nichts für mich, ich passe.
Benutzeravatar
haudida_dude
Beiträge: 550
Registriert: 15.12.2008 15:46
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von haudida_dude »

Bladerunner79 hat geschrieben:Spiele, die bei anderen Magazinen Topwertungen einfahren, werden hier abgestaft. (DA:I)
Spiele, die bei anderen Magazinen durchfallen, erfahren hier Topwertungen. (ED)

4players.de ist wahrlich eine bizarre Spieleinformationsplattform und scheint aus Redakteuren zu bestehen, die partout gegen den Strom schwimmen wollen.

Macht es 4players.de deswegen zu einer spannenderen und kritischeren Plattform? Nein, eher zu einer ungewollt lustigeren.

Also ich die 80% für ein Nicht-Spiel gesehen habe, musste ich tatsächlich kurz lachen. Ungewollt.
Troll? 80% triff sogar exakt den Metascore und das Spiel ist super. Ich zocke es schon mehr als 100h und kann nicht davon lassen. Verstehe aber auch, dass es nicht jedermanns Sache ist.
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Ivan1914 »

AresDeus hat geschrieben:Textwall
Damit hast Du den Nagel absolut auf den Kopf getroffen und Deine Textwall ist für jeden kritischen Spieler erheblich informativer als der 4P Test. Danke dafür!

Nächstes Mal bitte nur ca. 1 Monat früher :)
Zuletzt geändert von Ivan1914 am 08.01.2015 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild

Sag mir was Du von mir hältst und ich sag Dir, was Du mich kannst
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15548
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von LeKwas »

Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Antworten