Stellaris - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stellaris - Test
Sehr fairer Test, ungefähr in diesem Feld würde meine Benotung auch fallen (eventuell etwas niedriger). Ich denke zukünftige 4X werden es ziemlich schwierig haben, gerade wenn Mods, Patches und DLCs das Spiel noch ein paar Level angehoben haben. Ich kam heute das allererste Mal selbst zum Spielen, nach dem ich die letzten Tage mit modden verbracht habe. Es hat mir ziemlich gefallen, die Nähe zu EU ist natürlich groß, Komplex ist das Spiel aber irgendwo auch zugänglich, gerade wenn man es langsam laufen lässt und das Tutorial mit Vir (hallo Babylon 5!) tut sein übriges dazu. Ich denke Stellaris wird mich noch sehr lange beschäftigen.
Vorerst bin ich aber schon sehr glücklich meine erste Mod in den Steam Workshop gebracht zu haben. Sie fügt die aus Star Wars bekannten Chiss hinzu:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... earchtext=
@Gul Dukat
Das wird Paradox wohl nicht tun oder können aber ich denke das ist auch gar nicht nötig, denn es wird schon an Star Trek für Stellaris von den Fans gearbeitet. Symbole kann man sich zumindest schon Mal einbauen und die Leute von Star Trek Armada 3 für Sins of a Solar Empire haben bekanntgegeben eine Star Trek Mod zu machen. Da kann man denke ich einiges erwarten.^^
@Grafik
Die Grafik von Stellaris ist doch hervorragend. Conquer the Stars hat zwar Civ-Artige Anführer aber das sind halt auch nur 10 Spezies und die 3D-Grafik von denen ist jetzt.. ehrlich gesagt auch nicht allzu berauschend. Nicht zu letzt spart man dort ja auch gern, bspw. bei den Hintergründen der Forschung. Bei Endless Space 2 warte ich auch erst Mal das Endergebnis ab, nach dem der Erstling doch sehr kalt war aber die Screens bisher lassen ja hoffen.^^
Vorerst bin ich aber schon sehr glücklich meine erste Mod in den Steam Workshop gebracht zu haben. Sie fügt die aus Star Wars bekannten Chiss hinzu:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... earchtext=
@Gul Dukat
Das wird Paradox wohl nicht tun oder können aber ich denke das ist auch gar nicht nötig, denn es wird schon an Star Trek für Stellaris von den Fans gearbeitet. Symbole kann man sich zumindest schon Mal einbauen und die Leute von Star Trek Armada 3 für Sins of a Solar Empire haben bekanntgegeben eine Star Trek Mod zu machen. Da kann man denke ich einiges erwarten.^^
@Grafik
Die Grafik von Stellaris ist doch hervorragend. Conquer the Stars hat zwar Civ-Artige Anführer aber das sind halt auch nur 10 Spezies und die 3D-Grafik von denen ist jetzt.. ehrlich gesagt auch nicht allzu berauschend. Nicht zu letzt spart man dort ja auch gern, bspw. bei den Hintergründen der Forschung. Bei Endless Space 2 warte ich auch erst Mal das Endergebnis ab, nach dem der Erstling doch sehr kalt war aber die Screens bisher lassen ja hoffen.^^
Zuletzt geändert von SethSteiner am 13.05.2016 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stellaris - Test
Lol tausend DLC´s..... die die wirklich 10 oder 15 € kosten sind absolut auf dem Niveau von Add-Ons und über die hat sich damals auch keiner beschwert..... Der Rest ist kosmetischer Kleinkram, welcher dank neuer Moddingtools praktisch auch von Moddern übernommen werden kann.... siehe den Maya Exporter für 3D-Modelle den sie vor kurzen rausgebracht haben ....kostenlos...Paranidis68 hat geschrieben:Wow, dass nenne ich Kompetenz. Nicht, weil da Hit Ambitionen angekündigt waren, sondern weil sich fast alle Magazine ein bisschen verschätzt haben. Der große Wurf...wie soll der aussehen? Mein Gefühl sagt mir, da kommen gefühlte tausend DLCs, die genau das machen. Und jetzt kommt ein leichtes Kopfschütteln bei mir. Man kennt Paradox ja. So 15 -20 Euro DLCs dürfen es dann schon einmal sein. Auch der Preis von 40 Euro für die normale Version hätte schon etwas stutzig machen können. Das war damals mein erster Gedanke. Nun, ich traue Paradox da noch nicht so ganz. Sie haben sich einen guten Ruf erschaffen. Ich hoffe sie machen ihn nicht kaputt.
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 21.05.2012 22:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Stellaris - Test
nach ca 20h Spielzeit muss ich sagen, ich finde das Spiel grandios. Aber ich kann die Kritikpunkte nachvollziehen.
Aber da wir sicherlich in guter Paradox-Manier die naechsten 10 Jahre mit Addons versorgt werden, bin ich, was die
Oberflaechlichkeit angeht, wenig besorgt.
Aber da wir sicherlich in guter Paradox-Manier die naechsten 10 Jahre mit Addons versorgt werden, bin ich, was die
Oberflaechlichkeit angeht, wenig besorgt.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.04.2010 23:02
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stellaris - Test
DLC wären aber schlecht fürs Image der Spiele FirmaJosch hat geschrieben:Ich habe erst ~20 Std. hinter mir, aber die Wertung passt, würde ich sagen. Zugegeben, ich bin ein wenig enttäuscht, irgendwie hatte ich mehr erwartet, ich dachte, jetzt kommt etwas ganz Großes, nach all den eher mittelmäßigen Scifi-Strategiespielen der letzten Zeit. Das Spiel ist halt wirklich nur eine Basisversion, eine Ausgangsposition für den Schwall an DLC, der jetzt unweigerlich kommen wird. Ich bin nach wie vor gespalten was Paradox betrifft, einerseits betreuen sie ihre Produkte wahnsinnig lange und holen wirklich das letzte heraus (EU 4 ist richtig, richtig gut mittlerweile) und andererseits merkt man den Vanilla-Versionen auch an, dass sie nicht komplett sind und gerade diese kleinen Kosmetik-DLC sind wirklich Wucher, da zahlt man sich am Ende wirklich hinten raus.
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Sie sind sicherlich gut beraten nur Sinnvolle Erweiterungen zu bringen dazwischen Kostenloser Nachtisch
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich bin noch am Kämpfen da mir die weiter Endwicklung von Skyline nicht gefallen hat und ein Produkt das man veröffentlicht und nur mit Goldherzen Denkt und ein Spiel Schaft ohne Seele wird recht schnell untergehen wie man oft sehen kann und nimmt die Firma oft mit in den Abgrund.
Re: Stellaris - Test
Gul Dukat hat geschrieben:Stellaris ist einfach ein hervorragendes Spiel!
Paradox Interactive sollte sich jetzt ganz schnell die Lizenz von Star Trek sichern.
Fraktionen à la Cardassianer, Klingonen, Föderation, Romulaner, Ferengi, Vulkanier, Bajoraner, Breen, Betazoiden usw. usf. Völker gibt es ja zu genüge!
Und die Borg, das Dominion und die Spezies 8472 fürs Endgame zum Beispiel.
Wie Geil wäre das denn? Und alle Fraktion unterscheiden sich einfach in allem!
Das ganze könnte man ähnlich wie "Star Trek: Birth of the Federation" aufziehen, nur eben dreimal besser!
Dann spiel doch Birth of the Federation, die Modding Community versorgt das Spiel bis heute aktiv mit tools und mods. Ist eigentlich alles bei, was man sich von einem einstign BoF so gewuenscht hat seinerzeit (Mehr Schiffe, groeßere karten, andere Voelker, Schiffe der Minors bauen etc) schau mal da rein
http://www.armadafleetcommand.com/
gibt auch einen zweiten Teil von BotF, der wegen Lizenzschwierigkeiten nicht im Star Trek Universum spielt
Birth of the Empires
- ekelhaftes4players
- Beiträge: 698
- Registriert: 06.05.2013 17:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stellaris - Test
Was hast du für ein Problem mit dem UI? Versteh die ganze Diskussion nicht...komplexe Spiele haben nun mal mehr als drei Buttons und bei Stellaris ist das ui zu 90% in Ordnung. Sxhonmal Distant Worlds gespielt? Da weißt du wie ein schlechtes ui aussieht ....Twan hat geschrieben:Nach dem Lesen des Textes rechnete ich mit iwas zwischen 60-70%, die 82 haben mich dann doch überrascht. Ansonsten immer der gleiche scheiß bei Paradox: Spiele können sie wie kaum ein zweiter, aber was stimmt mit denen nicht, dass sie kein UI entwickeln können? Echt mal Leute: mal einen Progger zu einem Training schicken, eure Oberflächen wären vlt in der 80ern akzeptabel gewesen, aber heute gehen die gar nicht.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.04.2010 23:02
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stellaris - Test
60-70% sehe ich ähnlich auch wenn ich Stelaris nur aus YouTubes bekannt ist aber Skyline hat mich halt misstrauisch gemacht und mein Verdacht geht eher dahin das Paradox eher Konsum Spieler bzw Konsum Übergang zu etwas schwerere Kost darstellt.Twan hat geschrieben:Nach dem Lesen des Textes rechnete ich mit iwas zwischen 60-70%, die 82 haben mich dann doch überrascht. Ansonsten immer der gleiche scheiß bei Paradox: Spiele können sie wie kaum ein zweiter, aber was stimmt mit denen nicht, dass sie kein UI entwickeln können? Echt mal Leute: mal einen Progger zu einem Training schicken, eure Oberflächen wären vlt in der 80ern akzeptabel gewesen, aber heute gehen die gar nicht.
bei eine Reihe von Posting aus mehreren News Seiten und Steam ist mein Eindruck entstanden also nicht direkt Reizvoll für mich wohl nur ein Produkt in die Richtige Richtung würde aber Wahrscheinlich wie Skyline für mich nach kurzer zeit Langeweile auslösen.
Über UI kann ich natürlich weniger beurteilen aber auf mich macht Stelaris nicht wirklich Komplexen Eindruck.
Also meine Vorstellung von Komplexen Spiele unterscheiden sich sicherlich Krass mag damit zusammen hängen das ichs chon ab C64/Atari/386/486.... sehr Komplexe spiele gespielt habe und das mitunter Extrem langbwort hat geschrieben:Was hast du für ein Problem mit dem UI? Versteh die ganze Diskussion nicht...komplexe Spiele haben nun mal mehr als drei Buttons und bei Stellaris ist das ui zu 90% in Ordnung. Sxhonmal Distant Worlds gespielt? Da weißt du wie ein schlechtes ui aussieht ....Twan hat geschrieben:Nach dem Lesen des Textes rechnete ich mit iwas zwischen 60-70%, die 82 haben mich dann doch überrascht. Ansonsten immer der gleiche scheiß bei Paradox: Spiele können sie wie kaum ein zweiter, aber was stimmt mit denen nicht, dass sie kein UI entwickeln können? Echt mal Leute: mal einen Progger zu einem Training schicken, eure Oberflächen wären vlt in der 80ern akzeptabel gewesen, aber heute gehen die gar nicht.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Stellaris - Test
Ich werde lieber zu MoO greifen .Zudem gibt es alle Teile in einem Paket.
-
- Beiträge: 319
- Registriert: 01.12.2011 17:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stellaris - Test
Sehe ich ähnlich, zumal ich sowieso nicht gerade gut in solchen Spielen bin, obwohl ich das Genre liebe.acher hat geschrieben:Ich werde lieber zu MoO greifen .Zudem gibt es alle Teile in einem Paket.
MoO scheint mir da Einsteigerfreundlicher und weniger komplex zu sein.
Re: Stellaris - Test
Also ich weiß immer nicht warum über die DLC Politik von Paradox gemeckert wird. Sicher da war mit EUIV zuletzt mit Cossacks eine nicht so gutes größeres DLC dabei, aber die Crusader Kings 2 Erweiterungen waren alle Top. Das Ding ist über vier Jahre alt und ich hab über 1000 h drinn versenkt, 200h davon bereits dieses Jahr. Man muss den Preis der DLCs halt auch auf die Spielzeit umrechnen und dann macht das Sinn. Viel mehr geärgert habe ich mich bei Dragon Age Inquisition für jeweils 15 Euro die Storyerweiterungen zu holen die ja alle sehr mager waren und nach wenigen Stunden vorbei waren.
Sterben... Das kann jeder... Versuchs mal mit überleben...
Re: Stellaris - Test
stellaris' tiefe mit der von distant worlds zu vergleichen ist dann aber auch oberflächlich. vlt kommt stellaris nach unzähligen dlc iwann dort an, bis dahin ist es aber ein eher simples und zugängliches space 4x mit grand strategy anleihen, welches sich bis auf den letzten punkt nicht wirklich von genrevertretern abhebt.bwort hat geschrieben:Gbit wenige 4x die so eine Tiefe bieten, Distant Worlds fällt mir da nur ein.
Re: Stellaris - Test
Und wenn ich das Spiel mit Aurora, Distant Wolrd, Star Ruler oder sogar Sins vergleiche, zieht es bei weitem den kürzeren.bwort hat geschrieben:Das Spiel als unfertig zu bezeichnen halte ich für völligen Quatsch. Es bietet mehr als MoO und Galactic Civ zusammen. Irgendwie sucht man bei der gaming community auch immer das Haar in der Suppe. Bei Paradox ist es die DLC Politik. Ich finds lächerlich. Ja, die Spiele entwickeln sich über die Jahre, aber bei aller liebe, die Spiel bieten zu Release schon hunderte Stunden Spielspass und das immer zum fairen Preis.
Test ok, aber das Spiel als oberfächlich zu bezeichnen, finde ich daneben. Gbit wenige 4x die so eine Tiefe bieten, Distant Worlds fällt mir da nur ein.
Galactic Civ 3 hatte bei Release deutlich weniger Content, da hat sich keiner beschwert und es wurde sogar mit einem award belohnt.
Ein Spiel gut zu finden weil es irgendwann mal in der Zukunft mit DLCs versorgt wird, dass es um Elemente erweitert die schon im Grundspiel hätten vorhanden sein müsten (und nichts anderes wird Paradoxtypisch passieren), zeugt entweder von schlichter dummheit oder einfacher Unerfahrenheit, wie solch ein Spiel auszusehen hat.
Das Spiel, so wie es momentan ist, gleicht vom Inhalt her eher einer Alpha als einem 4x-Spiel.
Stellaris ist im Moment nichts weiter als eine weitere DLC-Platform der Schweden um ihre "Fans" auszunehmen.
(Man stelle sich vor EA wäre der Publisher... ohhh, wie viele Seiten wir dann wohl schon hätten... :wink: )
- ekelhaftes4players
- Beiträge: 698
- Registriert: 06.05.2013 17:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stellaris - Test
Shackal hat geschrieben:60-70% sehe ich ähnlich auch wenn ich Stelaris nur aus YouTubes bekannt ist aber Skyline hat mich halt misstrauisch gemacht und mein Verdacht geht eher dahin das Paradox eher Konsum Spieler bzw Konsum Übergang zu etwas schwerere Kost darstellt.Twan hat geschrieben:Nach dem Lesen des Textes rechnete ich mit iwas zwischen 60-70%, die 82 haben mich dann doch überrascht. Ansonsten immer der gleiche scheiß bei Paradox: Spiele können sie wie kaum ein zweiter, aber was stimmt mit denen nicht, dass sie kein UI entwickeln können? Echt mal Leute: mal einen Progger zu einem Training schicken, eure Oberflächen wären vlt in der 80ern akzeptabel gewesen, aber heute gehen die gar nicht.
bei eine Reihe von Posting aus mehreren News Seiten und Steam ist mein Eindruck entstanden also nicht direkt Reizvoll für mich wohl nur ein Produkt in die Richtige Richtung würde aber Wahrscheinlich wie Skyline für mich nach kurzer zeit Langeweile auslösen.
Über UI kann ich natürlich weniger beurteilen aber auf mich macht Stelaris nicht wirklich Komplexen Eindruck.
Also meine Vorstellung von Komplexen Spiele unterscheiden sich sicherlich Krass mag damit zusammen hängen das ichs chon ab C64/Atari/386/486.... sehr Komplexe spiele gespielt habe und das mitunter Extrem langbwort hat geschrieben:Was hast du für ein Problem mit dem UI? Versteh die ganze Diskussion nicht...komplexe Spiele haben nun mal mehr als drei Buttons und bei Stellaris ist das ui zu 90% in Ordnung. Sxhonmal Distant Worlds gespielt? Da weißt du wie ein schlechtes ui aussieht ....Twan hat geschrieben:Nach dem Lesen des Textes rechnete ich mit iwas zwischen 60-70%, die 82 haben mich dann doch überrascht. Ansonsten immer der gleiche scheiß bei Paradox: Spiele können sie wie kaum ein zweiter, aber was stimmt mit denen nicht, dass sie kein UI entwickeln können? Echt mal Leute: mal einen Progger zu einem Training schicken, eure Oberflächen wären vlt in der 80ern akzeptabel gewesen, aber heute gehen die gar nicht.
Ah ja...ok ich erinnere mich gern an die so komplexen Spiele auf meinem C64 und meinem Atari 2600. Welche waren das nochmal bitte?
- ekelhaftes4players
- Beiträge: 698
- Registriert: 06.05.2013 17:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Stellaris - Test
Selten so einen dummes Zeug gelesen. Hast du Distant Worlds überhaupt gespielt du Nase? Wurde übrigens erst durch die addons zu einem richtig gutem Spiel....lol. Was fehlt dir denn in Stellaris zum jetzigen Zeitpunkt? Ich bin gespannt...old z3r0 hat geschrieben:Und wenn ich das Spiel mit Aurora, Distant Wolrd, Star Ruler oder sogar Sins vergleiche, zieht es bei weitem den kürzeren.bwort hat geschrieben:Das Spiel als unfertig zu bezeichnen halte ich für völligen Quatsch. Es bietet mehr als MoO und Galactic Civ zusammen. Irgendwie sucht man bei der gaming community auch immer das Haar in der Suppe. Bei Paradox ist es die DLC Politik. Ich finds lächerlich. Ja, die Spiele entwickeln sich über die Jahre, aber bei aller liebe, die Spiel bieten zu Release schon hunderte Stunden Spielspass und das immer zum fairen Preis.
Test ok, aber das Spiel als oberfächlich zu bezeichnen, finde ich daneben. Gbit wenige 4x die so eine Tiefe bieten, Distant Worlds fällt mir da nur ein.
Galactic Civ 3 hatte bei Release deutlich weniger Content, da hat sich keiner beschwert und es wurde sogar mit einem award belohnt.
Ein Spiel gut zu finden weil es irgendwann mal in der Zukunft mit DLCs versorgt wird, dass es um Elemente erweitert die schon im Grundspiel hätten vorhanden sein müsten (und nichts anderes wird Paradoxtypisch passieren), zeugt entweder von schlichter dummheit oder einfacher Unerfahrenheit, wie solch ein Spiel auszusehen hat.
Das Spiel, so wie es momentan ist, gleicht vom Inhalt her eher einer Alpha als einem 4x-Spiel.
Stellaris ist im Moment nichts weiter als eine weitere DLC-Platform der Schweden um ihre "Fans" auszunehmen.
(Man stelle sich vor EA wäre der Publisher... ohhh, wie viele Seiten wir dann wohl schon hätten... :wink: )
Du vergleichst das Spiel mit Sins? Ernsthaft jetzt? Dann nennst du noch Aurora? Best Ui evar!
Schon lustig wie man sich über Publisher wie Paradox aufregen kann. In der heutigen Zeit ist jedes Studio scheisse, welches mehr als 2 Mitarbeiter besitzt und nicht auf gog veröffentlicht...Kindergarten.
Gott Paraodx nimmt mich aus!!!! Hilfe!!! ich habe 29,99 für Stellaris bezahlt!!!! Vielleicht nochmal 15 Euro in diesem Jahr für DLC! Wucher! Diese raffgierigen Säcke!!!!! und das für 1000 Stunden Spiespaß, lächerlich!
PS: Habe grade in deinen Beiträgen gesurft. CD Projekt hat mit Witcher auch alle verarscht? Leidest du unter Verfolgungswahn? Scheint bei dir ja Sport zu sein... Du hast echt ein Problem...Alle sind böse....Hast du überhauot noch Spaß am spielen oder bist du einfach nur verbittert?
Re: Stellaris - Test
@bwort: ich gebe dir zwar tendenziell recht und Ich mag es auch nicht von jemanden als Dumm bezeichnet zu werden. Aber hui, atme erstmal tief durch. Solch eine Aufregung tut keinen gut.
Generell sollte man erstmal abwarten. Spiele dieses Genres haben die Angewohnheit mit der Zeit besser zu werden und die dlc Politik von Paradox sollten jedem bekannt sein.
Mein Eindruck vom Spiel ist, dass es zwar noch ungeschliffen ist aber nicht unvollständig. Das ist auch kein Widerspruch mit der Behauptung, dass das Spiel durch DLC's Sinnvoll erweitert werden kann.
Generell sollte man erstmal abwarten. Spiele dieses Genres haben die Angewohnheit mit der Zeit besser zu werden und die dlc Politik von Paradox sollten jedem bekannt sein.
Mein Eindruck vom Spiel ist, dass es zwar noch ungeschliffen ist aber nicht unvollständig. Das ist auch kein Widerspruch mit der Behauptung, dass das Spiel durch DLC's Sinnvoll erweitert werden kann.