World of WarCraft: Shadowlands - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Ich glaube, man kann jetzt wählen mit welchem Addon du auf 50 leveln willst und dann gehts mit dem aktuellen los. Du musst nicht mehr wie früher durch alles durch. Anschauen kann man sich das vielleicht trotzdem, wobei ich nicht weiß, was passiert wenn man mit der neuen Stufe 60 ind das 110+ Gebiet von Legion geht.
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Für neue Spieler:ISuckUSuckMore hat geschrieben: ↑22.12.2020 12:30 Was passiert eigentlich, wenn man noch nie wow gespielt hat und dann mit allen Erweiterungen einsteigt?
Neues Startgebiet bis ca. Stufe 10. Dieses Gebiet kam mit dem Vorbereitungspatch für Shadowlands.
Danach Battle for Azeroth bis Stufe 50. Es müssen keine anderen Erweiterungen gespielt werden.
Danach Shadowlands bis Stufe 60.
Spieler mit WoW-Erfahrung können wahlweise "Battle for Azeroth" durch ein anderes Add-on ersetzen (bei Chromie). Also z.B. Wrath of the Lich King oder Mists of Pandaria bis Stufe 50 spielen.
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Na gut, aber seit wann hat eine abgeschlossene Geschichte Blizzard jemals daran gehindert, etwas wieder rauszukramen wenn man hypendes Material für ein neues Expac oder ähnliches brauchte?Bachstail hat geschrieben: ↑22.12.2020 12:17 Theoretisch hast Du recht aber man hat Sargeras in Legion so verwendet, dass es für ihn keine logische Möglichkeit mehr gäbe, zurückzukehren, ergo wird man ihn als neuen Oberschurken sehr wahrscheinlich nicht mehr sehen.
Zumal die Entwickler selbst sagten, dass das Thema der brennenden Legion ziemlich ausgelutscht ist und man dieses nicht mehr verwenden möchte aber hier mag ich mich irren.

Sollten da die Ideen für komplett neue Oberschurken ausgehen (schon der Jailer ist ja schon ziemlich blass), dann werden Legion und Sargeras eben retconned und nachträglich ein Schlupfloch eingebaut, sei es mittels Zeitreisen oder einer komplett neuen Art von Magie die frisch entdeckt wurde (bestimmt von Sylvanas) und zufällig genau das umgehen kann etc.
So wie Blizzard es halt immer gehandhabt hat.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Als neuer Spieler bekommt man doch sogar einen Level 50 Starter wenn man möchte?
Würde ich übrigens von abraten und wenigstens einmal den ganzen Content durchmachen. Wobei das im Laufe der Jahre immer schwieriger wurde, da man jetzt zu schnell im Level steigt und dann oftmals das 1. Gebiet eines Addons macht und schon ins nächste Addon kann.
Der größte Haken ist für mich aus heutiger Sicht das man die Story jedes Addons niemals komplett kriegen wird, weil zu dieser einfach alles gehört, inklusive der Vorquests für ein Addon. Nach sehr vielen Jahren Abwesenheit habe ich mit BfA wieder angefangen und viel nachgeholt. Die meiste Zeit ist da wirklich für MoP und Legion drauf gegangen, die ich nachdem der BfA Content clear war, einfach mal diese beiden Addons abgegrast habe. Da kann man gerade in Legion Wochen verbringen, ehe man alle Fraktionen auf Ehrfürchtig ist. Allein die Suramar Questlinie gehörte mit zum besten was mir WoW seit Erscheinen geboten hatte.
BfA fängt im Vergleich stark an, lässt aber zwischendrin mal nach. Wobei die großen Dungeons echt gut gemacht waren. Habe lange nicht mehr so viel Freude am raiden gehabt wie bei der Schlacht um Zandalar.
Beim Thema Lichking gehöre ich aber zu jenen die auch traurig waren das der zu früh verheizt wurde. Gleiches gilt aber für Kael'Thas und Garrosh. Allein was Blizzard aus der Horde gemacht hat stimmt mich einfach traurig. Da wurden in zu kurzer Zeit einfach zu viele Häuptlinge sinnlos verheizt, genau wie ein Varian. Sargeras wird man sowieso irgendwann wiedersehen.
Würde ich übrigens von abraten und wenigstens einmal den ganzen Content durchmachen. Wobei das im Laufe der Jahre immer schwieriger wurde, da man jetzt zu schnell im Level steigt und dann oftmals das 1. Gebiet eines Addons macht und schon ins nächste Addon kann.
Der größte Haken ist für mich aus heutiger Sicht das man die Story jedes Addons niemals komplett kriegen wird, weil zu dieser einfach alles gehört, inklusive der Vorquests für ein Addon. Nach sehr vielen Jahren Abwesenheit habe ich mit BfA wieder angefangen und viel nachgeholt. Die meiste Zeit ist da wirklich für MoP und Legion drauf gegangen, die ich nachdem der BfA Content clear war, einfach mal diese beiden Addons abgegrast habe. Da kann man gerade in Legion Wochen verbringen, ehe man alle Fraktionen auf Ehrfürchtig ist. Allein die Suramar Questlinie gehörte mit zum besten was mir WoW seit Erscheinen geboten hatte.
BfA fängt im Vergleich stark an, lässt aber zwischendrin mal nach. Wobei die großen Dungeons echt gut gemacht waren. Habe lange nicht mehr so viel Freude am raiden gehabt wie bei der Schlacht um Zandalar.
Beim Thema Lichking gehöre ich aber zu jenen die auch traurig waren das der zu früh verheizt wurde. Gleiches gilt aber für Kael'Thas und Garrosh. Allein was Blizzard aus der Horde gemacht hat stimmt mich einfach traurig. Da wurden in zu kurzer Zeit einfach zu viele Häuptlinge sinnlos verheizt, genau wie ein Varian. Sargeras wird man sowieso irgendwann wiedersehen.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Bedeutet dann aber auch, dass für neue Spiele alles vor BfA ziemlich egal und unbedeutend ist.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Und seit wann entscheiden das Entwickler?

Zuletzt geändert von johndoe711686 am 22.12.2020 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Davon rate ich wiederum eher ab. Das zähe questen in BC (Vanilla gibts ja in Retail nicht mehr) würd ich neuen Spielern nicht antun. Und auch sonst, wenn du wirklich alles von Start bis Ende BfA machen willst, inklusive auch noch Ruf farmen, was ich schon immer gehasst habe und so nutzlose Zeitverschwendung war, dann bist du fertig wenn das nächste Addon kommt, und zwar bei mehreren Stunden täglich Spielzeit.Khorneblume hat geschrieben: ↑22.12.2020 13:19 Würde ich übrigens von abraten und wenigstens einmal den ganzen Content durchmachen.
Und wofür? Neuen Spielern bringt das alles überhaupt nichts. Ne, da sag ich maximal noch das letzte Addon und alles davor kann man sich ja mal anschauen, aber durchspielen würd ich das nicht.
Edit: Sorry, Editieren hab ich grad irgendwie nicht gefunden.

Zuletzt geändert von johndoe711686 am 22.12.2020 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Weil bei Blizzard innerhalb der Entwicklung von WoW der Lead Game Designer des Spiels tatsächlich sowohl Entscheidungsträger als auch Entwickler ist und eben jener Lead Game Designer meinte, dass man die brennende Legion nicht mehr sehen wird.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Ok, na dann schauen wir mal. Bin sowieso jedes Mal auf neue verwundert, dass noch ein weiteres Addon kommt.
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Immersion. Also mir geht es gar nicht um die Quests oder die Story. Wenn die Gebiete immer kleiner werden und die Questhubs usw. immer näher aneinander liegen, dann stört das für mich die Immersion. Wie erwiderte mir ein Spieler in einem anderen Forum: "Wenn große Fläche zwischen den Questhubs liegen, dann reitet man ja nur und hat gar nichts zu tun.".Nekropolis hat geschrieben: ↑21.12.2020 20:21 Ich bin ja wahrlich kein Verfechter von Shadowlands, aber was genau brachten die größeren Gebiete in BfA?
Das ist eben das neue WoW und nicht mehr das alte. Ist mir schon klar.
Du beschreibst gerade Shadowlands. Nein, eigentlich viele der letzten Erweiterungen.Nekropolis hat geschrieben: ↑21.12.2020 20:21 Die Storyquestlines waren belanglos und wenn man das erledigt hatte, waren sie halt mit noch belangloseren World Quests zugepflastert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Hm, ich dachte für Spieler die viel reiten und lange Wölfe kloppen für 10 Felle wollen gibt es WoW Classic? 

Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Die neue Erweiterung ist okay. Aber wenn man zuvor FF14 Shadowbringers gespielt hat, kann man einfach nur müde über den Versuch seitens Blizzard lächeln, die dünne Story ins Rampenlicht zu stellen.
Bei mir gäbe es:
75% Wow: Shadowlands
90% FF14: Shadowbringers
Bei mir gäbe es:
75% Wow: Shadowlands
90% FF14: Shadowbringers
Zuletzt geändert von Cheraa am 22.12.2020 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
- OptimuzCrim3
- Beiträge: 294
- Registriert: 31.10.2015 00:16
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Es passiert gar nichts, die Legion gebiete gehen ja nur bis Stufe 45, 110 gibt es ja nicht mehr.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑22.12.2020 12:45 Ich glaube, man kann jetzt wählen mit welchem Addon du auf 50 leveln willst und dann gehts mit dem aktuellen los. Du musst nicht mehr wie früher durch alles durch. Anschauen kann man sich das vielleicht trotzdem, wobei ich nicht weiß, was passiert wenn man mit der neuen Stufe 60 ind das 110+ Gebiet von Legion geht.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Bei den Legion und Teils BfA Questlinien ist man automatisch irgendwann ehrfürchtig. Da musste man eigentlich nicht großartig Farmen.

Ja, ist wahrscheinlich eine Frage des Geschmacks. Neuen Spielern die sich für die Story interessieren bringt es aber schon was. Wenn man das Spiel nur spielt um aktuellen Content zu machen und ein Itemlevel auszumaxen, bleibt ein Teil von den schönen Inhalten schließlich ungenutzt liegen.
Für mich sind die Spiele irgendwann ohnehin zu Endgame lastig geworden. Dabei war der meiste Content recht schnell clear und dann verschwindet ein Teil der Spieler (so wie ich seit Ende 2019) wieder in die Pause. Ich wäre schon lange dafür das man den gesamten Inhalt der niedrigen Stufen einfach grundsätzlich mitleveln lässt, so das auch alte Schlachtzüge und Dungeons nochmal einen Reiz liefern. Das könnte man auch abseits der Zeitwanderung super ins Spiel einbauen.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: World of WarCraft: Shadowlands - Test
Kann man die Story der alten Addons überhaupt noch spielen? Vieles ist da doch über die Jahre eh verloren gegangen. Und wenn es jetzt für alles nur noch bis Stufe 60 geht erst recht.