South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Danny1981 hat geschrieben:Das sind genau die Zustände, die ich anprangere.
Dumm, Faul, nicht offen für "Einzigartiges", sondern nur GTA GTA COD COD GTA NFS NFS, ACTION ACTION ACTION. - Sowohl in der Spielewelt als auch in der Filmwelt.
Anprangern ist immer ne super Sache. Ich pranger auch immer ganz viel an, vor allem vor der Morgentoilette prangere ich was das Zeuch hält, danach bin ich meist etwas gelöster.

Also hätten wir das ja geklärt: Dass Menschen lieber die deutsche Synchro statt Original schauen, ist ein Akt reiner Dummheit, Faulheit und himmelschreiender Ignoranz. Die ganzen sesselfurzenden RTL-Untermenschen mit ihrem bildungsfernen Verstand haben einfach keinen Respekt mehr vor dem Original und kompensieren dann ihr schändliches, selbstverschuldetes Unwissen mit grausamen deutschen Synchros (denn für ihre furchtbare Sprachvergewaltigung sind diese ja schließlich bekannt!), bei denen sich dem O-Ton-Connaisseur natürlich sofort die Fußnägel hochrollen. Schön, dass du uns hier die Beweggründe des niederen Syncho-Bodensatzes mal näher gebracht hast, man lernt ja nie aus. Jetzt wissen wir, wer die wahren Ignoranten sind. :Blauesauge:

Beiträge können Spuren von Erdnüssen enthalten.



Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Sevulon »

sabienchen hat geschrieben:3. SP lebt nicht von einer dichten Atmosphaere sondern hauptsächlich von den Bildern
+ Wortwitz (bzw. generell witz.. aber der wird wohl auch in den Bildern stecken...^^)
das ist mit am schwersten überhaupt zu übersetzen..
Am schwersten zu übersetzen dürften wohl eher die regionalen Witze sein. SP bezieht sich gerne auf aktuelle Themen, insbesondere natürlich solche, die vor allem die USA betreffen. Wenn man da nicht zusätzlich regelmässig US-Seiten mit regionalen News liest, US-Talkshows verfolgt und generell auf dem laufenden ist, was in den USA gerade regional angesagt ist, bekommt man viele der Gags garnicht mit bzw. kapiert sie nicht, weil man in Deutschland davon nichts gehört hat. Das betrifft auch aktuelle Vorkommnisse in den US-Serien oder Comics. Wärend man die Serien ja noch Online quasi verfolgen kann, kommen die Comics oft erst Monate später in Sammelbänder bei Händler wie Amazon ins Angebot. Und selbst dann muss es einem überhaupt soweit interessieren, dass man die überhaupt auf dem Schirm hat. Selbst wenn man die dann inhaltlich korrekt übersetzt kapiert sie eh keiner. Oder erst Monate später. Ging mir bei manchen Folgen von SP schon öfters so, als manche Gags erst zündeten, als ich irgendwann mal davon hörte und mich erinnerte "Hey, da war doch mal was bei der South Park Folge.."

Manche Serien wie "Eine schrecklich nette Familie" haben diese Gags früher auch versucht einzudeutschen. Da hat sich Al Bundy dann bei seinen Annektoden über die Fernsehkultur bspw. über Klausjürgen Wussow und die Schwarzwaldklinik lustig gemacht, statt über irgend nen US-Fernsehmoderator, den damals hierzulande eh keiner gekannt hätte. Fand ich damals eigentlich ganz gut, ging aber natürlich auch nur solange die entsprechende Person nicht als Gaststar plötzlich tatsächlich in der Serie auftrat.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von greenelve »

Bambi0815 hat geschrieben: Ja es ist lustig wenn man irgendwann merkt das man die Filme auch auf niedriger Lautstärke irgendwann verstehen kann.

So ein wenig Level-Up.
Wie gesagt, South Park ist durch die oftmals deutliche und klare Aussprache sehr angenehm. Versuch mal Bane von Batman Dark Knight Rises im Englischen zu verstehen. Da wird die Sache schon schwerer. Aber grundsätzlich haben wir das im deutschen Fernsehen auch: Alle sprechen hochdeutsch und formulieren klar. Damit es besser verständlich ist. Merken wir als Deutsche nur nicht so, da wir die Feinheiten der Sprache von Kindesbeinen an aufgesaugt haben.

Sevulon hat geschrieben: Am schwersten zu übersetzen dürften wohl eher die regionalen Witze sein.
Das wird sogar als Anfängerfehler empfohlen, es zu vermeiden. Generell Insidersachen, wie in dem Beispiel Witze, funktionieren nur, wenn beim Publikum das Insiderwissen vorhanden ist. Da ist mitunder wie bei Al Bundy das Ändern des Skriptes noch die beste Wahl.
Kommt natürlich immer drauf an, inwieweit Insiderwissen benötigt wird um etwas zu verstehen und dies soll kein Vorwurf (an South Park) darstellen. Hier ist es eher, dass man damit leben muss, nicht alles zu kapieren. Dafür ist es auch eine für das amerikanische Publikum gemachte TV Show, die sich hauptsächlich mit amerikanischen Themen beschäftigt.
Zuletzt geändert von greenelve am 18.02.2014 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von johndoe981765 »

Witzigerweise kommt die ganze debile Grütze von Sportfreund Anprangering ausm anglo-ami-Raum. Aber nur hier können die Leute nicht schauspielern, machen schlechte Filme, seichte Unterhaltung...etc...

Und der ganze Nerv mit den deppigen Anglizismen, Denglisch...kommt da auch nur daher, daß man meint alles aus den USundA ist so super hip. Andere Länder (ich blicke zu unserem südwestl. Nachbarn) wissen noch eher ihre (schöne) Sprache zu schätzen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von mr archer »

greenelve hat geschrieben: Wie gesagt, South Park ist durch die oftmals deutliche und klare Aussprache sehr angenehm. Versuch mal Bane von Batman Dark Knight Rises im Englischen zu verstehen. Da wird die Sache schon schwerer.
Ich wage mal die kühne Behauptung, die Anzahl der O-Ton-Fetischisten hier im Forum, die dazu in der Lage sind, Cumberbatch in seiner Sherlock-Rolle in der BBC-Serie inhaltlich vollständig zu folgen oder auch nur akustisch komplett zu verstehen, ließe sich an den Fingern einer Hand abzählen. Vom Science-Gibber in Big Bang Theory mal ganz zu schweigen.

Aber wer wirklich true ist, den kratzt so was ja nicht. Mut zur Lücke, komplettes Textverständnis dem Pöbel in der Gosse!
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

BattleIsle hat geschrieben:Witzigerweise kommt die ganze debile Grütze von Sportfreund Anprangering ausm anglo-ami-Raum. Aber nur hier können die Leute nicht schauspielern, machen schlechte Filme, seichte Unterhaltung...etc...
Was ich viel amüsanter finde: Völlig unabhängig von jeder Sprachendiskussion ist es ein markantes Merkmal des Southpark-Humors, gerade die weitverbreitete Spezies der hochnäsigen, nervtötenden "Für-alle-anderen-mit-Entscheider" a.k.a. "Meinungsfaschisten" in gefühlt jeder 2. Folge gehörig durch den Kakao zu ziehen. Gerade vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass wir uns hier ausgerechnet in einem Southpark-Thread befinden, werden einige Äußerungen hier noch bizarrer und lächerlicher, als sie ohnehin schon sind. Das ist mal echtes Hardcore-Konterkarieren.

Beiträge können Spuren von Erdnüssen enthalten.



Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

sabienchen hat geschrieben: .. und wieso verwendest Du ebenfalls dieses viel zu starke Wort "alles"?
Telltale Games Synched auch net..
Touché!
Telltale ist auch einer dieser Entwickler, der gerne alles selbst in der Hand hat. Bei Walking Dead z.B. schwank wohl die Angst vor einer möglichen Indizierung mit. Dafür hat Telltale dem Spiel Untertitel spendiert, die für die Tonne sind. Auch toll, nich? :D
Am schwersten zu übersetzen dürften wohl eher die regionalen Witze sein.
Bitte nicht "übersetzen" mit "lokalisieren" vermischen. Regionale Witze zu übersetzen ist kein Problem. Ob diese dann für die deutsche Zielgruppe angebracht sind, ist ne andere Frage. Das fällt dann wieder ins Gebiet der Lokalisierung.

Und hier kommen wir wieder zur Aussage "Aber das verfälscht doch die Aussage des Schöpfers!".
Da stellt sich die Gegenfrage: Was ist die Aussage des Schöpfers?
Wollte man geziehlt die genannte Person aus der US-Popkultur bloßstellen oder wollte man einfach nur den Zuschauer zum Lachen bringen, indem man einen C-Promi als Namen einwirft? Denkt mal drüber nach, in ein paar Jahren schreibt man sowas als Schulaufsatz statt den üblichen Gedichtsinterpretationen :lol:
Benutzeravatar
Kuttentroll
Beiträge: 1235
Registriert: 12.09.2007 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Kuttentroll »

Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:
BattleIsle hat geschrieben:Witzigerweise kommt die ganze debile Grütze von Sportfreund Anprangering ausm anglo-ami-Raum. Aber nur hier können die Leute nicht schauspielern, machen schlechte Filme, seichte Unterhaltung...etc...
Was ich viel amüsanter finde: Völlig unabhängig von jeder Sprachendiskussion ist es ein markantes Merkmal des Southpark-Humors, gerade die weitverbreitete Spezies der hochnäsigen, nervtötenden "Für-alle-anderen-mit-Entscheider" a.k.a. "Meinungsfaschisten" in gefühlt jeder 2. Folge gehörig durch den Kakao zu ziehen. Gerade vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass wir uns hier ausgerechnet in einem Southpark-Thread befinden, werden einige Äußerungen hier noch bizarrer und lächerlicher, als sie ohnehin schon sind. Das ist mal echtes Hardcore-Konterkarieren.
Herrlich oder? ;-D
Steam: kuttentroll
Nintendo ID: Kuttentroll
XBox - live: Kuttentroll
3DS Freundescode: 1504-7052-9873
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Sevulon »

mr archer hat geschrieben:Ich wage mal die kühne Behauptung, die Anzahl der O-Ton-Fetischisten hier im Forum, die dazu in der Lage sind, Cumberbatch in seiner Sherlock-Rolle in der BBC-Serie inhaltlich vollständig zu folgen oder auch nur akustisch komplett zu verstehen, ließe sich an den Fingern einer Hand abzählen.
Schätze ich auch. Ich selbst warte hier ebenfalls immer auf die deutschen Folgen, da ich es bei der Deduktion schon für Wichtig erachte wirklich jedes Wort und Detail zu verstehen, ansonsten verliert das Ganze enorm an Reiz, wenn man dem nicht akkurat folgen kann. "Mut zur Lücke", was bei anderen Serien mitunter funktioniert, weil es nicht wichtig ist bei jedem Monolog/Dialog jedes Wort zu verstehen - solange man den Sinn versteht - funktioniert hier nicht.
Bei TBBT ist das mir dagegen egal. Die Sprecher sind von der Aussprache her klar verständlich und das naturwissenschaftliche Fachchinesisch, dass ich auf Englisch nicht verstehe, versteh ich auch nicht auf Deutsch. ;)

Wobei das aber auch deutlich zurückgefahren wurde, finde ich. Ähnlich wie bei Futurama hat man da zu Beginn der Serie doch deutlich mehr davon eingebaut. Allein schon die Augenblicke, an denen Sheldon mal an einer Tafel steht und über ein wissenschaftliches Problem nachdenkt, sind in der aktuellen Staffel kaum mehr vorhanden. Dreht sich ja alles nur noch um romantische Beziehungen in der Serie.
Zuletzt geändert von Sevulon am 18.02.2014 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Scorcher24_ »

Finde ich ehrlich gesagt erschreckend, dass hier so wenig mit Englisch klarkommen.
Ich bin 79er Jahrgang und kann fließend englisch und französisch.
In der Schule gelernt, nie verlernt sondern vertieft und ausgebaut.

Ich weigere mich wirklich zu glauben, dass es so wenige sind, die sich South Park nur im Originalton anschauen und auch Filme/Serien nur im O-Ton, genauso wie Spiele. Selbst mein Windows 7 ist auf Englisch eingestellt, damit Spiele sich automatisch auf Englisch installieren. Ich sehe einfach keinen Grund auf Deutsch zu spielen.

Davon abgesehen, das Spiel kommt mir auf Deutsch bzw als deutsche Version sowieso nicht in die Tüte. Ich will die volle Breitseite Judenwitze. Aber man hat ja seine Quellen :D.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von greenelve »

Klarkommen und fließend sind auch unterschiedlich. Es ist auch nicht so, dass hier viele solche Englischprobleme haben, nur diese Verallgemeinerung stößt auf. Es geht ja nicht nur um Nerds in einem Forum, sondern um den allgemeinen Nutzen von Synchros. ...mehr oder weniger... >.>

Der Gag ist, man muss nicht jedes Wort verstehen. Den Sinn erfassen reicht völlig aus.
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

CaptainKennway hat geschrieben:Finde ich ehrlich gesagt erschreckend, dass hier so wenig mit Englisch klarkommen.
Das ist aber vor allem ne steile These der O-Ton-Besserschauer hier im Thread. Es haben sich hier auch etliche Leute zu Wort gemeldet, die nach eigenen Angaben solide bis hervorragende Englischkenntnisse haben (sogar ein Muttersprachler), aber dennoch von Fall zu Fall die deutsche Synchro vorziehen. Ich hatte damals auch Englisch als LK und war mehrmals, teils für einige Monate, in den Staaten. Trotzdem bevorzuge ich bei den meisten Filmen, Serien und Spielen die deutsche Synchro. Und nun?
CaptainKennway hat geschrieben: Selbst mein Windows 7 ist auf Englisch eingestellt, damit Spiele sich automatisch auf Englisch installieren. Ich sehe einfach keinen Grund auf Deutsch zu spielen.
Na das ist doch schön für dich. Ganz prima. Dann erfreue dich an deinen englischen Spielen und freue dich für andere, die die Spiele in der von ihnen präferierten Sprache spielen. Ist ganz einfach, muss man gar kein großes Tamtam drum machen.

Beiträge können Spuren von Erdnüssen enthalten.



johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von johndoe981765 »

Ne ne, jeder der daheim primär in seiner Muttersprache kommunizieren will kann keine Fremdsprachen --> faul und ungebildet. :twisted:
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Scorcher24_ »

Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:Na das ist doch schön für dich. Ganz prima. Dann erfreue dich an deinen englischen Spielen und freue dich für andere, die die Spiele in der von ihnen präferierten Sprache spielen. Ist ganz einfach, muss man gar kein großes Tamtam drum machen.
12 Seiten Thread der sich fast nur um die Lokalisierung dreht :P. Erzählt mir ich mach ein TamTam :lol:
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Deuterium »

Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:Ist ganz einfach, muss man gar kein großes Tamtam drum machen.
Aber was, wenn einem im wahren Leben keiner zuhört? Wenn es da keinen interessiert, dass man jeden Tag 5 Seiten eines PONS auswendig lernt, weil die Leute -egal in welcher Sprache- nicht mit einem kommunizieren wollen? Das kann ja manigfaltige Gründe haben. Angefangen beim Endstudium von Arschlocheritis und endend bei unangenehmen Körpergeruch, oder einer allzu feuchten Aussprache. Wer weiß? Irgendwo muss man sich dann aber mal profilieren und warum nicht an einem Ort an dem sich keiner wehren kann? Selbstherrlich kann man sich im Internet zur Schau stellen und seine engstirnige Weltsicht präsentieren, auf das der Pöbel erleuchtet werde, angesichts dieser Genialität. Am besten ist man dabei noch Mod oder so, da kann man dann auch nicht ignoriert werden.
Antworten