Kid Icarus: Uprising - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ich reite ja auch Trojanische Holzpferde seit über tausenden von Jahren. Jedesmal vepassen es die armen Szene-mitglieder mich zu verbrennen.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von Usul »

KOK hat geschrieben:@Usul:
Mit dem Unterschied, daß ich mich nicht in irgendwelche Foren hinstelle und eine ganze Szene nieder mache und das ausschließlich mit deren Ausdruckweise argumentiere. Zumal mein Geschriebenes noch relativ gut ist, mal von der alten deutschen Rechtschreibung abgesehen, mit der hier wohl viele nichts mehr anfangen können.
Zu dem Thema und der ganzen Pseudo-Diskussion, die hier mittlerweile abgeht, möchte ich nichts sagen... nur finde ich Streitereien über Ausdrucksformen im Internet einfach müßig. Ich kenne nicht wenig Leute, die mit der Sprache ihr Geld verdienen (z.B. als Übersetzer, wie ich einer bin) und damit im Beruf penibelst auf Rechtschreibung und Grammatik achten müssen... die aber in ihrer Freizeit im Internet einfach mal drauflosschreiben, ohne allzu große Sorgfalt walten zu lassen. Von vielen Menschen abgesehen, die es einfach nicht besser wissen - was man ihnen aber nicht zum Vorwurf machen kann, wenn man sie denn wenigstens verstehen kann. Das nur allgemein zur Sprach-Sache.

Unabhängig davon finde ich aber, daß man es tunlichst unterlassen sollte, sprachliche Defizite anzusprechen, wenn man selbst den einen oder anderen Fehler im Text hat. :) Ansonsten kommt einem der Glashaus-Vergleich in den Sinn.

Von daher: Leben und leben lassen... oder: schreiben und schreiben lassen. ;)
KOK
Beiträge: 2059
Registriert: 28.10.2010 16:16
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von KOK »

GesangDerWinde hat geschrieben:Jetzt soll ich schon die ganze gothic-szene beschimpft haben. Entschuldige, ich meine natürlich "mmorpg-szene". Scheinbar ist das eine eingeschworene Mannschaft wo jeder die Handynummer des anderen hat. Komisch, das bei mir noch niemand angerufen hat. Ach wer würde denn...*kicher* nach meinen ganzen unsittlichen Wünschen einen vollständigen freundlichen Satz formuliert zu bekommen.

Aber was anderes, mein freund oben meint du hast die Casualszene unter Beschuss genommen mit einer Vorreitenden Art. Die ganze Casualszene, kok! Wie konntest du nur! Auf deinem hohen Ross und axtschwingend alle nieder gemacht. Niemand lebt mehr. Allerdings, nachtragend kann ich dir nicht sein, weil dein Geschriebenes noch realtiv gut ist.
Ich habe mehrere Jahre aktiv in der ESL CS 1.3 - 1.6 gespielt, ich bin also in der Position mir eine Meinung über Casual-Shooter erlauben zu können. Sie aber scheinen nicht in einer Position zu sein, über das Geschriebene andere urteilen zu können, da der Großteil der Spieler in MMOs sich wohl besser ausdrücken können als Sie. Das ist doch ein kleiner Unterschied.

@Usul:
Richtig, ich habe auch Fehler und gebe auch zu, darauf gar nicht zu achten. Deswegen mache ich auch keine Leute im Internet an, die sich auch weniger Mühe geben mit ihrer Rechtschreibung und Grammatik. Mir ist es auch latte, wenn bestimmte Spieler Wörter aus dem englischen zweckentfremden und dabei Sätze konstruiren, die in keiner Sprache richtig wären. Das macht aber Gesang der Winde und nur auf diesen Umstand deute ich hin. Er selbst schreibt wie ein Drittklässler und diffarmiert dabei andere Leute. Die Diskussion, die Sie mit mir nun führen wollen, führe ich eigentlich mit Gesang der Winde. Mir ist es wurst, ob er Probleme mit der deutschen Sprache hat, nur soll er sich dann doch bezüglich der Leet-Sprache etwas zurück halten. Wie ich gerade eben schon zu Gesang der Winde gesagt habe: der Großteil der Leute, die er diffarmiert, blamieren sich zumindest nicht mit der eigenen Rechtschreibung.

Und ich möchte auch darauf hinweisen, daß es schon ein Unterschied ist, ob man hin und wieder einen Rechtschreibfehler hat, der wohl im Internet meistens nur ein Tippfehler ist, oder ob man mal auch ein Komma falsch setzt und/oder vergisst, oder ob man durchgehend alles falsch macht. Daher finde ich nicht, daß ich mich in einem Glashaus befinde und mit Steine werfe.
Benutzeravatar
SpikeX1
Beiträge: 1323
Registriert: 03.02.2012 13:13
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von SpikeX1 »

...
Got a problem? Salt and burn it.

Benutzeravatar
P4inkill3r
Beiträge: 6802
Registriert: 20.03.2008 10:27
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von P4inkill3r »

Bevor das Ganze noch mehr abdriftet und Beiträge gelöscht oder editiert werden müssen: Ab jetzt geht es hier bitte wieder um das Spiel und den dazugehörigen Test.
Krautesel
Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2012 22:31
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von Krautesel »

Ich lese mir hier und wieder aus Interesse ein Test durch und jetzt muss ich mich mal Wort melden. Ich finde es eine Unverschämtheit wie geniale Spiele hier zu unrecht abgwertet werten. Komischerweise gerne von Nintendo :wink: Spiele wie COD oder Uncharted der jährlich der gleiche Käse ist,bekommen aber Traumwertungen. Leute, KI ist ein wahres Meisterwerk und hat mir und vielen anderen ein komplett neue Spielerfahrung geliefert. Der Umfang ist gigantisch, die Grafik Bombe und der Soundtrack ein einziger Ohrwurm. Der Online Mode spaßig und das Ar-Karten Feature einzigartig!
Solche Spiele bringen das Gaming voran, allein deswegen kann man so ein Spiel nicht mit 70% abstrafen. In der Famitsu hat es eine 40/40 bekommen un das vollkommen zu Recht!!! Japaner, wissen eben noch was gut ist. Kein Wunder, sie haben auch keine alle Jahre wieder COD, BF und co. Spielekultur!
Wenn Ihr mit der Steuerung nicht klar kommt liegt das eher an eurem Skill. Ich komme wunderbar zu Recht und bin froh über diese neuartige Steuerung. Umso länger ich damit gezockt habe, umso besser hat es sich angefühlt. War das ein 10min Test?!
Entweder seit ihr totale Nintendo Hater oder ihr solltet etwas anderes testen als Videospiele! Von mir bekommt diese Seite in Zukunft keinen Klick mehr geschenkt!!
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Krautesel hat geschrieben:Ich lese mir hier und wieder aus Interesse ein Test durch und jetzt muss ich mich mal Wort melden. Ich finde es eine Unverschämtheit wie geniale Spiele hier zu unrecht abgwertet werten. Komischerweise gerne von Nintendo :wink: Spiele wie COD oder Uncharted der jährlich der gleiche Käse ist,bekommen aber Traumwertungen. Leute, KI ist ein wahres Meisterwerk und hat mir und vielen anderen ein komplett neue Spielerfahrung geliefert. Der Umfang ist gigantisch, die Grafik Bombe und der Soundtrack ein einziger Ohrwurm. Der Online Mode spaßig und das Ar-Karten Feature einzigartig!
Solche Spiele bringen das Gaming voran, allein deswegen kann man so ein Spiel nicht mit 70% abstrafen. In der Famitsu hat es eine 40/40 bekommen un das vollkommen zu Recht!!! Japaner, wissen eben noch was gut ist. Kein Wunder, sie haben auch keine alle Jahre wieder COD, BF und co. Spielekultur!
Wenn Ihr mit der Steuerung nicht klar kommt liegt das eher an eurem Skill. Ich komme wunderbar zu Recht und bin froh über diese neuartige Steuerung. Umso länger ich damit gezockt habe, umso besser hat es sich angefühlt. War das ein 10min Test?!
Entweder seit ihr totale Nintendo Hater oder ihr solltet etwas anderes testen als Videospiele! Von mir bekommt diese Seite in Zukunft keinen Klick mehr geschenkt!!
Schrei es ruhig noch lauter aus. Ich habe den mit Applaus gelesen. Jedenfalls wäre es sehr schade, wenn das dein letzter Beitrag war. Und das hier: " ja das ist ein schönes Spiel, aber Paul hat recht mit der Steuerung, ich kann die Wertung nachvollziehen, 70 % ist doch ganz okay, die ganzen 90 % wertungen kann man sowieso nicht ernst nehmen", habe ich einmal zu oft gelesen.

Ich habe mir noch einen Test näher angeschaut. Auf Destructoid. Eine 5/10. Jetzt, kommt das erstaunliche. Vor dem release sind die Meinungen getrübt, von Enttäuschung und Stornierung ist die Rede und Angst vor der miesen steuerung. Als das Spiel dann draußen ist, sehen die Beiträge schon anders aus und man stellt auch hier fest das der Tester wie du sagst keinen Skill besitzt und absolut ungeignet ist für Nintendospiele. Er wird ausgelacht. (Hier bekommt man virtuelle Fesseln) Diese Wertungen haben demzufolge doch mehr Kraft als man weismachen will, besonders bei Leuten die uninformiert sind über das Spiel oder nicht über die Bescheidenen Fertigkeiten des Testers wissen.

Die Japaner haben wircklich einen besseren geschmack und die Perfektion dieses Machwerks wircklich anerkennen.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von Nuracus »

Hatte damals nicht auch Nintendogs 40 Punkte da gekriegt? :D
Benutzeravatar
SpikeX1
Beiträge: 1323
Registriert: 03.02.2012 13:13
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von SpikeX1 »

Tja, was will man machen? Wir wissen es. Etwa 90% der Spieler wissen es. Aber hier war halt leider ein Tester am Werk der zu den 10% gehört die es, warum auch immer, einfach nicht schaffen sich mit der Steuerung anzufreunden. Für das Spiel ist es sehr Schade, aber man kann es nicht ändern.

Mittlerweile kommen ja schon irgendwelche Spinner aus ihren Löchern die sich beschweren das manche Kapitel auf Stufe 9(!) nicht machbar wären. Das ist die höchste Stufe. Die soll schwer sein. Aber hey, es liegt an der Steuerung, nicht an den eigenen Skills. Komisch nur das die Steuerung für Stufe 8 gut genug ist.

Der Beitrag von Game One zum Spiel war übrigens ganz nett. "Wir hätten uns auch mit weniger zufrieden gegeben."
Got a problem? Salt and burn it.

Xyluz
Beiträge: 142
Registriert: 01.12.2009 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von Xyluz »

So liebe Leut, ich hab mir das Spiel gestern auch zugelegt, quasi als Belohnung für sehr gute Klausuren ;)
Ich hatte lokal ziemliche Schwierigkeiten eine Kopie des Spiels zu finden, die lokalen Märkte waren entweder ausverkauft, oder 1, 2 Kopien haben sich ausserhalb des Blickfeldes versteckt.
Verkauft sich der Titel gut oder sind schlichtweg so wenig ausgeliefert worden (Ein Blick auf VGChartz lässt mich zweiteres vermuten)?

Was soll man eigentlich noch zu dem Spiel sagen, was noch nicht gesagt wurde? Also ich bin ebenfalls begeistert, einer der momentan besten Titel für den 3DS, vom Umfang und der Qualität her so manchem guten Konsolentitel überlegen.

Ich glaube, das einzige was wirklich erwähnenswert ist ist (wie immer) die Steuerung:
Ich hab mich innerhalb einer Stunde an die Steuerung gewöhnt. Das einzige was stört ist manchmal die "Dash-Steuerung", die mich schon in so manchen Abgrund geschickt hat. Zum Glück gibt es nicht so viele davon (zumindest in den ersten 8 Kapiteln).
Was ich schlichtweg nicht verstehe ist die übertriebene Kritik an der Steuerung. Meint ihr das ernst?
Liebe Spielemagazine, setzt doch mal jemanden an einen Konsolenshooter, der sonst daran gewöhnt ist mit Tastatur und Maus zu steuern. DAS braucht Eingewöhnungszeit. Weitaus mehr als bei KI. Ich weiß wovon ich rede, ich war jahrelang PC-Spieler, hab mir aber letztes Jahr dann doch noch ne PS3 zugelegt. Und mein Gott hab ich lang an den Einstellungen rumspielen müssen, bis ich eine gefunden habe, an die ich mich in einer halbwegs kurzen Zeit gewöhnen konnte (es geht um die MGS HD Collection). Und trotzdem kann ich immernoch nicht halb so präzise mit den 2 Analogsticks zielen wie mit dem Touchpen bei KI.

Ich finde das einfach übertrieben.
Ok, ein Zugeständnis mache ich:
Die Steuerung ist nicht die bequemste von allen. Was aber bei nem Handheldtitel sowieso schwierig ist, sobald ein Spiel einen gewissen Komplexitätsgrad überschritten hat.
Mit dem "Workaround"-Ständer gehts aber wieder gut von der Hand.

Achja, und daraus folgt ja die 70er-Wertung.
Ich weiß, 4Players wertet "härter", gibt gerne weniger Punkte raus. Meistens bin ich damit auch einverstanden. Hätte ich damals den Spellforcetest gelesen wäre mir dieses langweilige Ding erspart geblieben.
Aber selbst wenn man diese "harten Maßstäbe" anlegt finde ich persönlich 70 zu niedrig. Zu Zeiten als die Wertungen noch nicht inflationär in die Höhe getrieben wurden war ein 70er-Titel ein "Meh, nunja, interessant für Fans, der Rest sollte sich den Kauf lieber zweimal überlegen". Das finde ich ehrlich zu hart.
Wobei ich immernoch der Überzeugung bin, dass da auch der "Nintendofaktor" eine Rolle spielt. Westliche Magazine bewerten Nintendospiele grundsätzlich etwas niedriger (der Faktor wäre ungefähr 0,85 oder 0,8), es sei denn es handelt sich um eines der großen Franchises, da liegt der Faktor dann bei 1,1 oder 1,2. Ich bin überzeugt das es diesen "Nintendofaktor" gibt, auch wenn sich das natürlich nicht beweisen lässt. Aber kommt, kann nicht sein das ein mittelmäßiges PS360-Spiel in der Regel mehr Punkte erhält als ein gutes Nintendospiel, sooo gut sind die meisten PS360-Titel schlichtweg nicht.

Ach verdammt jetzt bin ich doch wieder in die Wertungsdebatte abgerutscht, das wollte ich eigentlich vermeiden.

Die Quintessenz von dem was ich mitteilen wollte ist eigentlich: Die Kritik an der Steuerung ist überzogen, liebe 3DS-Besitzer, kauft euch KI. Ich vesichere euch, ihr werdet es nicht bereuen!


PS: Nein ich bezweifle dass man mit der CPP-Steuerung präziser steuern kann als über das Touchpad. Man steuert auch mit 2 Analogsticks nicht präziser als mit der Maus,das ist schlichtweg gelogen.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Xyluz hat geschrieben:So liebe Leut, ich hab mir das Spiel gestern auch zugelegt, quasi als Belohnung für sehr gute Klausuren ;)
Ich hatte lokal ziemliche Schwierigkeiten eine Kopie des Spiels zu finden, die lokalen Märkte waren entweder ausverkauft, oder 1, 2 Kopien haben sich ausserhalb des Blickfeldes versteckt.
Verkauft sich der Titel gut oder sind schlichtweg so wenig ausgeliefert worden (Ein Blick auf VGChartz lässt mich zweiteres vermuten)?

Was soll man eigentlich noch zu dem Spiel sagen, was noch nicht gesagt wurde? Also ich bin ebenfalls begeistert, einer der momentan besten Titel für den 3DS, vom Umfang und der Qualität her so manchem guten Konsolentitel überlegen.

Ich glaube, das einzige was wirklich erwähnenswert ist ist (wie immer) die Steuerung:
Ich hab mich innerhalb einer Stunde an die Steuerung gewöhnt. Das einzige was stört ist manchmal die "Dash-Steuerung", die mich schon in so manchen Abgrund geschickt hat. Zum Glück gibt es nicht so viele davon (zumindest in den ersten 8 Kapiteln).
Was ich schlichtweg nicht verstehe ist die übertriebene Kritik an der Steuerung. Meint ihr das ernst?
Liebe Spielemagazine, setzt doch mal jemanden an einen Konsolenshooter, der sonst daran gewöhnt ist mit Tastatur und Maus zu steuern. DAS braucht Eingewöhnungszeit. Weitaus mehr als bei KI. Ich weiß wovon ich rede, ich war jahrelang PC-Spieler, hab mir aber letztes Jahr dann doch noch ne PS3 zugelegt. Und mein Gott hab ich lang an den Einstellungen rumspielen müssen, bis ich eine gefunden habe, an die ich mich in einer halbwegs kurzen Zeit gewöhnen konnte (es geht um die MGS HD Collection). Und trotzdem kann ich immernoch nicht halb so präzise mit den 2 Analogsticks zielen wie mit dem Touchpen bei KI.

Ich finde das einfach übertrieben.
Ok, ein Zugeständnis mache ich:
Die Steuerung ist nicht die bequemste von allen. Was aber bei nem Handheldtitel sowieso schwierig ist, sobald ein Spiel einen gewissen Komplexitätsgrad überschritten hat.
Mit dem "Workaround"-Ständer gehts aber wieder gut von der Hand.

Achja, und daraus folgt ja die 70er-Wertung.
Ich weiß, 4Players wertet "härter", gibt gerne weniger Punkte raus. Meistens bin ich damit auch einverstanden. Hätte ich damals den Spellforcetest gelesen wäre mir dieses langweilige Ding erspart geblieben.
Aber selbst wenn man diese "harten Maßstäbe" anlegt finde ich persönlich 70 zu niedrig. Zu Zeiten als die Wertungen noch nicht inflationär in die Höhe getrieben wurden war ein 70er-Titel ein "Meh, nunja, interessant für Fans, der Rest sollte sich den Kauf lieber zweimal überlegen". Das finde ich ehrlich zu hart.
Wobei ich immernoch der Überzeugung bin, dass da auch der "Nintendofaktor" eine Rolle spielt. Westliche Magazine bewerten Nintendospiele grundsätzlich etwas niedriger (der Faktor wäre ungefähr 0,85 oder 0,8), es sei denn es handelt sich um eines der großen Franchises, da liegt der Faktor dann bei 1,1 oder 1,2. Ich bin überzeugt das es diesen "Nintendofaktor" gibt, auch wenn sich das natürlich nicht beweisen lässt. Aber kommt, kann nicht sein das ein mittelmäßiges PS360-Spiel in der Regel mehr Punkte erhält als ein gutes Nintendospiel, sooo gut sind die meisten PS360-Titel schlichtweg nicht.

Ach verdammt jetzt bin ich doch wieder in die Wertungsdebatte abgerutscht, das wollte ich eigentlich vermeiden.

Die Quintessenz von dem was ich mitteilen wollte ist eigentlich: Die Kritik an der Steuerung ist überzogen, liebe 3DS-Besitzer, kauft euch KI. Ich vesichere euch, ihr werdet es nicht bereuen!


PS: Nein ich bezweifle dass man mit der CPP-Steuerung präziser steuern kann als über das Touchpad. Man steuert auch mit 2 Analogsticks nicht präziser als mit der Maus,das ist schlichtweg gelogen.
Wo warst du nur am Anfang des Threads :D
Spike_V1 hat geschrieben:Tja, was will man machen? Wir wissen es. Etwa 90% der Spieler wissen es. Aber hier war halt leider ein Tester am Werk der zu den 10% gehört die es, warum auch immer, einfach nicht schaffen sich mit der Steuerung anzufreunden. Für das Spiel ist es sehr Schade, aber man kann es nicht ändern.

Mittlerweile kommen ja schon irgendwelche Spinner aus ihren Löchern die sich beschweren das manche Kapitel auf Stufe 9(!) nicht machbar wären. Das ist die höchste Stufe. Die soll schwer sein. Aber hey, es liegt an der Steuerung, nicht an den eigenen Skills. Komisch nur das die Steuerung für Stufe 8 gut genug ist.

Der Beitrag von Game One zum Spiel war übrigens ganz nett. "Wir hätten uns auch mit weniger zufrieden gegeben."
Hey, hör mal Spike. Es gibt doch immer diese engen Passagen mit Abgrund, wo man reinfällt wenn man unvorsichtig ist. Zum beispiel Pandoras Labyrinth.. Jedenfalls die gleichen Spinner geben ihr Versagen und ihre Ungeduld dort, die natürlich auch zum Fall führt, der steuerung die Schuld^^ Aber mal darauf zu kommen, dass hier eine echte Herausforderung eingebaut wurde, um sich neben der Action im Gleichgewicht zu üben, darauf kommen sie nicht. Ich glaube, hier ist auch jemand ständig runtergefallen.^^

Ps: 9,0 zu schwer? Komplettschutz erhöhen. Problem gelöst. Ohne meinen +7 ks bogen tue ich mir das nicht an.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Benutzeravatar
SpikeX1
Beiträge: 1323
Registriert: 03.02.2012 13:13
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von SpikeX1 »

In Pandoras Labyrinth hatte ich gegen Ende, wo man den Boden nicht sieht, auch erst Probleme. Aber das liegt mMn ganz klar am Spieler. Weil man oft zu sehr aufs Ausweichen fixiert ist. Man rennt erst unbedacht in den Raum und die Gegner greifen natürlich an. Da liegt aber der Fehler. Man muss halt ab und an mit Bedacht vorgehen und den Gegnern denen man dann ausweichen müsste zuvorkommen, dann hat man das Problem nicht, fällt also auch nicht runter. Es muss auch nicht immer ein Dash sein. Einfacher nach links/rechts gehen reicht oft schon. Dazu braucht man aber auch die richtige Waffe, Kenntnis über die Eigenheiten der Gegner und vor allem Übersicht. Man muss wissen welcher Gegner der gefährlichste ist und den schnell ausschalten. Planlos abwechselnd auf mehrere Gegner losgehen klappt bei Stufe 2-5, wird darüber hinaus aber zum Problem. Was ich eigentlich sagen wollte: Das Spiel mag schwere Stellen haben, aber es gibt dem Spieler auch genug Möglichkeiten an die Hand diese zu meistern.
Got a problem? Salt and burn it.

Benutzeravatar
DasGraueAuge
Beiträge: 1909
Registriert: 06.10.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von DasGraueAuge »

GesangDerWinde hat geschrieben: Ps: 9,0 zu schwer? Komplettschutz erhöhen. Problem gelöst. Ohne meinen +7 ks bogen tue ich mir das nicht an.
Ich mag das Spiel auch, aber das ist ein hausgemachtes Problem. Man hat versucht über die Ausrüstungsboni, das Waffensystem komplexer zu gestalten. Das ist an sich eine gute Sache, problematisch wird es nur dadurch, dass die Boni nirgendwo beschrieben werden. Nun ist ein Komplettschutz-Bonus noch relativ einfach zu entschlüsseln, im Gegensatz zu "Schuss (V.-Sprint) +2", wo ich bis heute nur vermuten kann, dass ich einen Bonus auf Vorwärts-Dash-Attacken bekomme (wie hoch der ist, bleibt offen).

Nun kann man Offensivboni wenigstens noch im Trainingsraum testen (nur in der Annäherung, da man selten 2 gleiche Waffen hat, die sich nur in dem zu testenden Boni unterscheiden), bei den defensiven Werten, kannst du nur raten, ob jetzt Schussabwehr +2 besser als Komplettschutz +2 ist. Wieviel Schadensreduktion bekomme ich denn durch einen Punkt? Ist der Bonus bei spezialisierten Abwehrwerten höher? Wieviel Schaden verliere ich, wenn ich meine Waffe durch die mit den defensiven Attributen ersetze?

Da fehlt einfach ein Attributsbildschirm, der sowas übersichtlich anzeigt. Sonst ist das alles nur Rätselraten und dann ist es kein Wunder, dass es von einem Großteil der Spieler ignoriert wird.
Soul of the lost, withdrawn from its vessel.
Let strength be granted so the world might be mended,
so the world might be mended.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Das stimmt leider. Ohne ein wenig Eigenforschung sieht es schlecht aus.

Aber eins kann ich sagen. Komplettschutz ist definiv besser als schuss und nahkampfresistenz, weil die beiden jeweils nur die Hälfte der Attacken Schützen. Es sei denn, man hat auf diesem Level besonders Schwierifkeiten mit Nahkampfangriffen. Wichtig ist zu wissen, man kann nicht gleichzeitig viel Komplettschutz haben und eine hohe Sternanzahl. Habe genug rumexperimentiert.

Vorwärts, seitwärts und rückwärtssprintschüsse. Für genaue Schadenanalyse benutze ich den Trainingsraum, wie auch für die Länge der Schussreicheichweite.

Bei der genesung dachte ich zunächst es bedeutet man heilt während des spiels langsam. Falsch. Man bekommt einfach mehr kraft wenn man items findet als sonst. etwas was man nur im Solo brauchen wird.

Schussanulierung. Die Schüsse gehen durch die Attacken der Gegner. Wichtig im Multiplayer.

Im Prinzip gilt folgendes. Im Einzelspiel haut man bei den Waffen und Effekten so viel Defensive wie möglich raus und online so viel Schaden wie möglich. Viele Anfänger machen den Fehler immer noch Heilung, Superschild und Co. zu benutzen weil sie sich sicherer fühlen. Das blöde ist nur, das ich mit meinem Bogen 100% ihres lebensbalkens abziehe und das meißtens wo sie beschäftigt sind oder ruhig rumlaufen.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Benutzeravatar
SpikeX1
Beiträge: 1323
Registriert: 03.02.2012 13:13
Persönliche Nachricht:

Re: Kid Icarus: Uprising - Test

Beitrag von SpikeX1 »

Geht mir mit meinem Zweizackstab auch so. Aufgeladener Schuss bei Vorwärtssprint zieht fast 300 ab und tötet die meisten Gegner online mit einem Treffer. Dafür bin ich aber langsam unterwegs und muss schauen das ich möglichst aus großer Distanz und ausserhalb des Gegnerblickfelds angreife. So kriegt man gerne mal 10+x Kills pro Runde. Ob das nun gut ist weiß ich nicht, aber vorher hatte ich meist nur 3-4.

Ich benutze die Waffe aber auch im Single Player. Für mich kommt es aufs Gleiche raus wenn ich weniger Schaden nehme, dafür aber öfter getroffen werde weil ich länger für ne Gegnergruppe brauche. Da hau ich den Gegner lieber schnell weg(den ersten Reaper z.B.) und werd gar nicht getroffen, als mich auf einen Kampf einzulassen.
Got a problem? Salt and burn it.

Antworten