Rayman Legends - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Rayman Legends - Test
Ich hab das Dojo nur nicht mitgezählt, da ich nur die "ich komme soweit du kannst"-Challenges meinte xP
(wobei es im Dojo sowas ähnliches gibt, aber mit Lums)
(wobei es im Dojo sowas ähnliches gibt, aber mit Lums)
Re: Rayman Legends - Test
Legends ist mein erstes Rayman-Spiel – und glaube auch mein erstes J'n'R – und ich finde es großartig!
Habe es mir am Samstag für 35€ (ich war vom Preis überrascht) bei MediaMarkt für die 360 geholt, bin zu nem Kumpel und haben es gemeinsam gezockt und wir waren begeistert. Es hat sooooo viel Spaß gemacht und für gute Laune gesorgt. Es war so witzig sich gegenseitig auch mal in die Pfanne zu hauen und zu konkurrieren, wer mehr Lums sammelt (hatte ich leider meistens das Nachsehen ^^), mehr Viecher rettet usw.
Wie wir uns geärgert haben wenn wir was übersehen haben oder den Goldpokal nicht erreicht haben.![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Die Musiklevel waren herrlich und wären wir für den Abend nicht bereits verabredet gewesen, wir hätten stundenlang weiterzocken können.
Das Spiel macht rrrrichtig viel Spaß, ist witzig und der Umfang erschien uns als richtig schön groß - auch wenn wir noch nicht so weit gekommen sind. Wir haben uns köstlich amüsiert und hatten durchweg gute Laune und – ich kann es nur immer wieder betonen – verdammt viel Spaß
. Und wenn wir uns mal geärgert hatten, dann nicht wegen dem Spiel oder dem Schwierigkeitsgrad, sondern über uns selber, weil wir dämlich agiert haben ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Habe es mir am Samstag für 35€ (ich war vom Preis überrascht) bei MediaMarkt für die 360 geholt, bin zu nem Kumpel und haben es gemeinsam gezockt und wir waren begeistert. Es hat sooooo viel Spaß gemacht und für gute Laune gesorgt. Es war so witzig sich gegenseitig auch mal in die Pfanne zu hauen und zu konkurrieren, wer mehr Lums sammelt (hatte ich leider meistens das Nachsehen ^^), mehr Viecher rettet usw.
Wie wir uns geärgert haben wenn wir was übersehen haben oder den Goldpokal nicht erreicht haben.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Die Musiklevel waren herrlich und wären wir für den Abend nicht bereits verabredet gewesen, wir hätten stundenlang weiterzocken können.
Das Spiel macht rrrrichtig viel Spaß, ist witzig und der Umfang erschien uns als richtig schön groß - auch wenn wir noch nicht so weit gekommen sind. Wir haben uns köstlich amüsiert und hatten durchweg gute Laune und – ich kann es nur immer wieder betonen – verdammt viel Spaß
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends - Test
Ja das stimmt, wir haben auch einen heiden Spaß mit diesem Spiel.
Und die Herausforderungen finde ich sogar tatsächlich schwieriger als in Origins, denn man hat 1. nur 40 Sekunden alle 3 Lums zu retten und 2. wird man manchmal von einem Schattenrayman verfolgt und 3. Hat man nur einen Hit-Point, nicht 2 wie in den normalen Level üblich durch die Herzen.
Die Zahnherausforderungen klappen inzwischen ganz gut, 1 oder 2 waren etwas fordernder aber es ging dann irgendwann.
Und die Herausforderungen finde ich sogar tatsächlich schwieriger als in Origins, denn man hat 1. nur 40 Sekunden alle 3 Lums zu retten und 2. wird man manchmal von einem Schattenrayman verfolgt und 3. Hat man nur einen Hit-Point, nicht 2 wie in den normalen Level üblich durch die Herzen.
Die Zahnherausforderungen klappen inzwischen ganz gut, 1 oder 2 waren etwas fordernder aber es ging dann irgendwann.
Re: Rayman Legends - Test
So, nach einiger Spielzeit muss ich sagen:
Die Levels mit Murphy sprechen mich absolut nicht an (PS3) und auch die Musik kam mir bei Origins viel besser vor.
Ansonsten immernoch gutes Spiel aber für einen Nachfolger sollten dann doch schon mehr Neuerungen kommen. Hier wurde viel an Leveldesign recycelt.
Die Levels mit Murphy sprechen mich absolut nicht an (PS3) und auch die Musik kam mir bei Origins viel besser vor.
Ansonsten immernoch gutes Spiel aber für einen Nachfolger sollten dann doch schon mehr Neuerungen kommen. Hier wurde viel an Leveldesign recycelt.
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends - Test
Richtig schwer sind aber die Zeitlevel (Invasionslevel) die sind teilweise sogar noch schwerer als die schwersten Origins-Level.
Es gibt doch genug Neuerungen, unter anderem die Musiklevel, Murphy-Level, Invasionslevel auf Zeit, die Challenges und noch sehr viele Kostüme und 40 der besten Origins-Level, also fast alle die Origins hatte.
Dass die Murphy-Challenges keinen Spaß machen liegt daran, dass diese ursprünglich für einen Touchscreen programmiert wurden, kann ich also sehr gut verstehen, dass es auf der PS3 nicht so wirklich Spaß macht diese Levels zu spielen.
Es gibt doch genug Neuerungen, unter anderem die Musiklevel, Murphy-Level, Invasionslevel auf Zeit, die Challenges und noch sehr viele Kostüme und 40 der besten Origins-Level, also fast alle die Origins hatte.
Dass die Murphy-Challenges keinen Spaß machen liegt daran, dass diese ursprünglich für einen Touchscreen programmiert wurden, kann ich also sehr gut verstehen, dass es auf der PS3 nicht so wirklich Spaß macht diese Levels zu spielen.
Re: Rayman Legends - Test
Das ist eindeutig falsch, du musst vorher überhaupt erst mal den schwersten Level in Origins gespielt habenMasters1984 hat geschrieben:Richtig schwer sind aber die Zeitlevel (Invasionslevel) die sind teilweise sogar noch schwerer als die schwersten Origins-Level.
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Nebenbei ist es sowieso schräg die Schwierigkeit aufgrund von guten Zeiten mit der allgemeinen Schwierigkeit eines Levels zu vergleichen. Denn wenn du die Zeit ignorierst sind ziemlich alle heimgesucht Level ein Kinderspiel.
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends - Test
Anscheinend spielen einige manche Jump and Runs im schlaf durch, denn manchen Leuten kann man es echt nicht schwer genug machen.
Zuletzt geändert von johndoe803702 am 11.09.2013 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends - Test
Leider beschweren sich immer wieder Leute, dass manches doch viel zu leicht sei, aber es handelt sich ja nur um das subjektive empfinden, was dem einen zu leicht ist könnte dem anderen schon viel zu schwer sein. Nach ein bisschen Übung finde ich die normalen Level in Legends inzwischen auch wirklich Easy, mir machen auch die 60 Origins Level (das Original der Wii) keine Probleme mehr, auch nicht mehr das letzte Level mit den Gewitterwolken. So wie ich manche Personen hier einschätze wäre denen sogar Super Mario Bros the Lost Levels viel zu leicht, daher wird man es nie allen recht machen können, da kann das Spiel noch so gut sein es wird immer jemanden geben, der etwas daran auszusetzen hat.
Wieso können diese Leute nicht einfach das audiovisuelle Erlebnis inklusive Humor genießen wie es ist und nicht alles infrage stellen. Was ich hervorragend an Legends finde ist, dass jeder sich seinen Schwierigkeitsgrad selber so setzen kann, wie er es gerade braucht und das ist auch gut so.
Ein hervorragendes Zitat der areagames: ..."Es ist wie eine Reise in die goldene Zeit der Jump'n runs Mitte der 90er und erinnert mich an Donkey Kong Country genauso wie an Earthworm Jim, Lucas Arts-Adventures, Tom & Jerry- oder Warner Bros.-Cartoons, welche ich zu der Zeit gesehen habe oder die edlen Disney-Produktionen, als Trickfilm noch mehr nach Stift und Malfarben klang als nach Computern."...
Wieso können diese Leute nicht einfach das audiovisuelle Erlebnis inklusive Humor genießen wie es ist und nicht alles infrage stellen. Was ich hervorragend an Legends finde ist, dass jeder sich seinen Schwierigkeitsgrad selber so setzen kann, wie er es gerade braucht und das ist auch gut so.
Ein hervorragendes Zitat der areagames: ..."Es ist wie eine Reise in die goldene Zeit der Jump'n runs Mitte der 90er und erinnert mich an Donkey Kong Country genauso wie an Earthworm Jim, Lucas Arts-Adventures, Tom & Jerry- oder Warner Bros.-Cartoons, welche ich zu der Zeit gesehen habe oder die edlen Disney-Produktionen, als Trickfilm noch mehr nach Stift und Malfarben klang als nach Computern."...
Zuletzt geändert von johndoe803702 am 12.09.2013 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rayman Legends - Test
Hey was hast du denn? Die Diskussion war doch schon abgeschlossen.
Ich hab nur gesagt, dass kein Level in Legends so schwer ist wie das letzte in Origins
Meintest du nciht auch, du hättest das noch garnicht? (das letzte kann man erst spielen wenn man alle Zähne gesammelt hat)
Und außerdem war meine zweite Aussage eben darauf bezogen, dass eben die Schwierigkeit der heimgesucht-Level in Legends nur durch die erforderliche Zeit kommt. Der Levelaufbau ist aber meist nicht wirklcih schwer. Das gibts überall, mit einer krassen Zeit kann man selbst aus leichten Leveln schwere machen.
Aber genau das ist eben nicht was die Leute wollen, sie wollen einen höheren Schwierigkeitsgrad anhand des Levelaufbaus.
Frag mich nciht immer etwas zu Nintendo-Spielen, ich hab keine Nintendokonsolen (außer alte Gameboys xP)
Und bei Myst ist für mich (wie schon gesagt), das Problem dass es ein anderes Genre ist. Ich spiel auch nciht Egoshooter nur weil sie schwer, da ich eben keine Egoshooter mag.
Ich hab nur gesagt, dass kein Level in Legends so schwer ist wie das letzte in Origins
Meintest du nciht auch, du hättest das noch garnicht? (das letzte kann man erst spielen wenn man alle Zähne gesammelt hat)
Und außerdem war meine zweite Aussage eben darauf bezogen, dass eben die Schwierigkeit der heimgesucht-Level in Legends nur durch die erforderliche Zeit kommt. Der Levelaufbau ist aber meist nicht wirklcih schwer. Das gibts überall, mit einer krassen Zeit kann man selbst aus leichten Leveln schwere machen.
Aber genau das ist eben nicht was die Leute wollen, sie wollen einen höheren Schwierigkeitsgrad anhand des Levelaufbaus.
Frag mich nciht immer etwas zu Nintendo-Spielen, ich hab keine Nintendokonsolen (außer alte Gameboys xP)
Und bei Myst ist für mich (wie schon gesagt), das Problem dass es ein anderes Genre ist. Ich spiel auch nciht Egoshooter nur weil sie schwer, da ich eben keine Egoshooter mag.
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends - Test
Achso dann ist es gut, habe es falsch verstanden. Aber es ist leider wirklich so, dass die meisten Leute immer einen schwierigeren Schwierigkeitsgrad wünschen, andere könnten allerdings dadurch abgeschreckt werden, wenn es zu schwer werden sollte. Ging also nicht Primär an dich mich nerven nur einige sehr arrogante Typen, sorry wenn ich mich etwas im Ton vergriffen hatte, du bist echt Ok. Einige Level wären ohne diese Zeitlimit definitiv nicht schwer aber die Tatsache ständig vollsprint geben zu müssen macht aus den eigentlich sehr einfachen Leveln wieder sehr schwere.
Ich bin halt ein Spieler der versucht ein Spiel zu 100% durchzuzocken und bei den beiden New Super Mario/Luigi Teilen ist es mir hervorragend gelungen, nur scheitere ich momentan noch in manchen der Levels an der 40 Sekunden-Hürde.
Ich habe ja nichts gegen Herausforderungen, aber für mich müssen die Level auch Spaß machen und die Elemente aus einem Guss sein, da ist der Schwierigkeitsgrad nur zweitrangig wenn man doch mit mehreren Leuten an einer Konsole spielt und entweder gemeinsam oder gegeneinander agiert, kann dann schon echt lustig oder frustig werden, je nachdem für welche der Spielarten man sich letzten Endes dann entscheidet. Auf der Playstation kann ich dir wirklich die ersten 3 Crash Bandicoot Teile von Naughty Dog empfehlen (das beste was die Jungs je gemacht haben, jetzt kommen ja leider nur noch öde Shooter von denen). Die 3 Crash Bandicoot Teile sind auch noch auf der PS3 lauffähig, auch die Spyro-Trilogie kann ich sehr empfehlen. Von jeder dieser Serien sind die jeweils ersten Teile die schwersten, Jak und Daxter war nur der erste Teil gut weil Jump and Run 2 und 3 kann man sich schenken, wenn man kein Freund von Spielen ala GTA oder Call of Duty ist.
Edit: Ich habe die beiden vorherigen Posts umgeschrieben, du warst nicht direkt gemeint nochmal Sorry.
Ich bin halt ein Spieler der versucht ein Spiel zu 100% durchzuzocken und bei den beiden New Super Mario/Luigi Teilen ist es mir hervorragend gelungen, nur scheitere ich momentan noch in manchen der Levels an der 40 Sekunden-Hürde.
Ich habe ja nichts gegen Herausforderungen, aber für mich müssen die Level auch Spaß machen und die Elemente aus einem Guss sein, da ist der Schwierigkeitsgrad nur zweitrangig wenn man doch mit mehreren Leuten an einer Konsole spielt und entweder gemeinsam oder gegeneinander agiert, kann dann schon echt lustig oder frustig werden, je nachdem für welche der Spielarten man sich letzten Endes dann entscheidet. Auf der Playstation kann ich dir wirklich die ersten 3 Crash Bandicoot Teile von Naughty Dog empfehlen (das beste was die Jungs je gemacht haben, jetzt kommen ja leider nur noch öde Shooter von denen). Die 3 Crash Bandicoot Teile sind auch noch auf der PS3 lauffähig, auch die Spyro-Trilogie kann ich sehr empfehlen. Von jeder dieser Serien sind die jeweils ersten Teile die schwersten, Jak und Daxter war nur der erste Teil gut weil Jump and Run 2 und 3 kann man sich schenken, wenn man kein Freund von Spielen ala GTA oder Call of Duty ist.
Edit: Ich habe die beiden vorherigen Posts umgeschrieben, du warst nicht direkt gemeint nochmal Sorry.
Re: Rayman Legends - Test
kk, kein Ding ^^
Also zu diesem Thema kann ich als Abschluss nur meine folgende Meinung sagen: Wenn die heimgesucht Level, anstatt abgespeckte Zeitrennen, schwere Zusatzlevel wären (also schwer anhand des Aufbaus) wäre es perfekt. Dann wäre es immernoch optional, aber sie hätte das selbe Feeling wie die schweren Kracher aus Origins![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Crash und Spyro brauchst du mir nicht zu empfehlen ^^' Ich bin ein richtiger Fan von beiden. Ich hab auch jeden Teil auf PS1 (außer Crash Bash) zu 100% (aber wirklich, also in Crash auch Platin-Relikte) durchespielt. (außerdem hab ich diverse Fanartikel, Actionfiguren und Plüschtiere)
PS1 war für mich die Gold-Konsole für Jump'nRun-Spieler
(die nicht auf Mario oder Donkey Kong stehen)
Also zu diesem Thema kann ich als Abschluss nur meine folgende Meinung sagen: Wenn die heimgesucht Level, anstatt abgespeckte Zeitrennen, schwere Zusatzlevel wären (also schwer anhand des Aufbaus) wäre es perfekt. Dann wäre es immernoch optional, aber sie hätte das selbe Feeling wie die schweren Kracher aus Origins
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Crash und Spyro brauchst du mir nicht zu empfehlen ^^' Ich bin ein richtiger Fan von beiden. Ich hab auch jeden Teil auf PS1 (außer Crash Bash) zu 100% (aber wirklich, also in Crash auch Platin-Relikte) durchespielt. (außerdem hab ich diverse Fanartikel, Actionfiguren und Plüschtiere)
PS1 war für mich die Gold-Konsole für Jump'nRun-Spieler
![anbet :anbet:](./images/smilies/anbet.gif)
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends - Test
@Dark Scorpion 666 Ja jetzt verstehe ich was du meintest, so wie du es beschreibst wäre es für mich ebenfalls in Ordnung ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gerade die Nintendo Jump and Runs empfand ich persönlich nicht wirklich als leicht wenn man wirklich alle Sterne haben wollte. (Mario 64 und Super Mario Sunshine). Oder Super Mario Galaxy, der 2. Durchlauf mit Luigi, ich hatte große Probleme mit dem Schattenluigi, weil ich nicht wusste wie man schneller sein kann als dieser, der Schattenmario war für mich wiederum Kinderleicht.
Was Crash Bandicoot anbelangt, die ersten 3 finde ich sind das Paradebeispiele für gute und herausforderne Jump and Runs aber war mir persönlich auch viel zu leicht aber es hat doch trotzdem Spaß gemacht. Gerade den ersten empfand ich wirklich als Mega einfach.
Daher empfand ich auch die PS1 Spielemäßig sogar deutlich interessanter als die PS2 oder die PS3.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gerade die Nintendo Jump and Runs empfand ich persönlich nicht wirklich als leicht wenn man wirklich alle Sterne haben wollte. (Mario 64 und Super Mario Sunshine). Oder Super Mario Galaxy, der 2. Durchlauf mit Luigi, ich hatte große Probleme mit dem Schattenluigi, weil ich nicht wusste wie man schneller sein kann als dieser, der Schattenmario war für mich wiederum Kinderleicht.
Was Crash Bandicoot anbelangt, die ersten 3 finde ich sind das Paradebeispiele für gute und herausforderne Jump and Runs aber war mir persönlich auch viel zu leicht aber es hat doch trotzdem Spaß gemacht. Gerade den ersten empfand ich wirklich als Mega einfach.
Daher empfand ich auch die PS1 Spielemäßig sogar deutlich interessanter als die PS2 oder die PS3.
Re: Rayman Legends - Test
what? Crash Bandicoot 1 war ja wohl der schwerste von den dreien :O
da gibts sogar witzige Memes drüber
http://funnyasduck.net/wp-content/uploa ... d-pics.jpg
Jo, heute find ich die bei weitem auch nicht mehr schwer (kein Vergleich zu Origins), aber ich hab die auch so sehr rauf und runter gespielt wie keine anderen Reihen xD
Ein gutes Beispiel eines wirklich schweren Spiels, das ich geliebt habe weil es bockschwer war und ich es als Kind nichtmal geschafft hab (nicht mal weit, nur so 1/5 des Spiels) ist Oddworld Abes Oddysee und Abes Exodus![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
da gibts sogar witzige Memes drüber
http://funnyasduck.net/wp-content/uploa ... d-pics.jpg
Jo, heute find ich die bei weitem auch nicht mehr schwer (kein Vergleich zu Origins), aber ich hab die auch so sehr rauf und runter gespielt wie keine anderen Reihen xD
Ein gutes Beispiel eines wirklich schweren Spiels, das ich geliebt habe weil es bockschwer war und ich es als Kind nichtmal geschafft hab (nicht mal weit, nur so 1/5 des Spiels) ist Oddworld Abes Oddysee und Abes Exodus
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
- Beiträge: 3515
- Registriert: 23.12.2008 00:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Rayman Legends - Test
Ja die Abe Reihe habe ich auch noch sehr gerne gespielt auch noch Munch Oddysee dem eher sehr leichten Teil der Reihe. Abes Oddysee war noch relativ Easy und mit ein wenig Geschick kam man auch über die Abgründe rüber mit den Fledermäusen und dem sich schwingenden Steinen, die einen bei Berührung direkt runterstoßen würden.
https://www.youtube.com/watch?v=xLXuhzKJppg
Hier im Lets Play ab 7 Minuten im Scrabania-Tempel.
Abes Exoddus war zwar um einiges schwieriger, hatte aber dafür die Quick-Save-Funktion, daher war dieser Teil aufgrund dieser Funktion deutlich einfacher als Abes Oddysee zuvor, es gab neue Befehle und sogar Emotionen wie Wut, Trauer, Albernheit, Krankheit usw und es gab die blinden Mudokons, da musste jeder Befehl passen.
Die Crash Bandicoot Reihe empfand ich als Kinderleicht und ich habe nicht eher aufgehört, bis ich alles auf 100% hatte, nur der erste Teil hatte leider ein schlechtes Speichersystem (nur nach Bonuslevel).
Wurde aber ab dem 2. Teil ad acta gelegt und durch ein richtiges Speichersystem ersetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=xLXuhzKJppg
Hier im Lets Play ab 7 Minuten im Scrabania-Tempel.
Abes Exoddus war zwar um einiges schwieriger, hatte aber dafür die Quick-Save-Funktion, daher war dieser Teil aufgrund dieser Funktion deutlich einfacher als Abes Oddysee zuvor, es gab neue Befehle und sogar Emotionen wie Wut, Trauer, Albernheit, Krankheit usw und es gab die blinden Mudokons, da musste jeder Befehl passen.
Die Crash Bandicoot Reihe empfand ich als Kinderleicht und ich habe nicht eher aufgehört, bis ich alles auf 100% hatte, nur der erste Teil hatte leider ein schlechtes Speichersystem (nur nach Bonuslevel).
Wurde aber ab dem 2. Teil ad acta gelegt und durch ein richtiges Speichersystem ersetzt.
Re: Rayman Legends - Test
Ich fand Archon 1 und 2 sehr schwer.