Erm... What? hat geschrieben:4P|Zierfish hat geschrieben:@Erm
ich finde hier bist du etwas undifferenziert
wie soll denn ein indy Film einem Titel a la "Transformers" , "Sherlock Holmes" oder "Avatar" mithalten? Und wer sagt ,dass indipendant Filme besser sind? und was ist besser?
Mich langweilen leider 80% der Indi Filme, die ich bis jetzt gesehen hab irgendwie...
Also was ist daran jetzt schlimm sich große Produktionen anzusehen? Auch die können gut sein! siehe L.A. Crash, the departed
"besser" liegt natürlich im auge des betrachters, in meinen augen schlägt interessante story budget. => district 9 (auch nicht gerade nen indie-film) > transformers.
vielleicht haste bisher einfach die falschen "kleinen" filme gesehen? u.a. adams äpfel, waltz with bashir und die kunst des negativen denkens fand ich in letzter zeit super, evtl gefällt dir einer davon?
zum Thema Musik:
Mainstream Musik ist die, bei der sehr wenig musikalische sozialisierung von Nöten ist... anders gesagt:
Man muss sich nicht erst daran gewöhnen, weil sie "rund" ist.
Musik mit Kanten gefällt Leuten erst, wenn sie sich mit dem jeweiligen Genre auseinandergesetzt haben. Anders gesagt.
Metal mit "Kanten" würde ich einfach ätzend finden. Wohingegen ich damit bei Elektronischer Musik sehr gut leben kann. Der Mainstream hat nämlich die tollte Möglichkeit ein Genre "Massenkompatibel" zu machen. Wenn sich ein echter Rocker dann über Nickelbag aufregt... pff soll er machen. Nur weil das ihm persönlich dann zu "weich" ist, ist es nicht gleich schlecht.
Nur weil etwas einem persönlich nicht gefällt ist es nicht gleich schlecht. Das ist etwas, was die leute mal realisieren müssen.
stimmt schon, ich bin z.b. absolut bereit einzuräumen dass auch genres die mir nicht zusagen objektiv interessante musik hervorbringen können. aber ich denke man hört (heutzutage) halt ob eine band gecastet oder beim schreiben eines songs auf airplay geschielt wurde. "echt" geht anders, und speziell bei musik finde ich authentizität extrem wichtig.
Ich persöhnlich halte District 9 übrigens weder für einen Indie noch einen kleineren Titel als Transformers.
Um hier überhaupt weiter reden zu können, muss man erstmal klarstellen was den Mainstream ist, und was nicht? So gesehen, ist z.B. HerrDerRinge, Mainstream und nicht Mainstream in einem. Das Thema ist eigentlich nicht wirklich volksnahe, wenn man sich die heutigen Assozialen auf der straße anguckt. Eigentlich interessieren sich die meisten 12-18 Jährigen doch nurnoch für massenballereien, und Straßenschlachten. Andererseits, hat es -HDR- doch millionen von Zuschauern angelockt.
Die Frage ist: Ist ein "nicht"mainstreamfilm ein Mainstreamfilm, wenn er einfach der breiten Masse gefällt, obwohl das gar nicht beabsichtigt war? (gut, das Beispiel HerrDerRinge is wohl n bisschen unpassend).
Doch zu sagen, dass Dinge schlechter sind, weil sie der breiten Masse gefallen, oder eben nur ein paar gefallen ist seltsam und kleinlich.
Ich persöhnlich finde zum Beispiel Rammstein ist die beste Band der Welt. doch auch hier spalten sich die Gemüter. Ist rammstein mainstream oder nicht? Viele sagen nein, weil es einfach zu vielen nicht gefällt, weil es zu "hart und laut" ist. ANdere sagen ja, weil sie die Musik massentauglich in szene setzen.
Eigentlich kann man das nicht genau definieren, und eigentlich hab ich viel mehr gesagt als ich eigentlich wollte. Deswegen zieh ich jetzt n Schlussstrich, und möchte auch mal anmerken, dass es hier eig. um MassEffect 2 geht und nicht um Mainstream und wir langsam wieder zum "passenden" Thema zurückkehren sollten! :wink:
MFG,
Jazzdude