Warhammer 40.000: Space Marine

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von casanoffi »

@Dude: /sign

Ich finde, man hätte die Wahl des Schwierigkeitsgrades gänzlich rausnehmen dürfen.
Gleich auf höchster Stufe, alles andere ist langweilig.

Das Spiel bietet Kriegsatmosphäre und stylische Gewalt. Die Herausvorderung ist letztendlich, so viele Orkwellen ohne Ableben zu überstehen.

Leider wird es dem Spieler nicht sonderlich schmackhaft gemacht, einen Angriff zu überstehen.
Ich finde, die Checkpoint sind einfach zu nahe beieinander, deshalb ist es fast schon egal, wenn man draufgeht...

Aber unterm Strich macht es einfach Laune :)
Kopf aus, Bolter zücken und Kettensägenschwert schwingen!
Wenn das Gameplay dann auch noch so leicht von der Hand geht, wie hier, dann ist alles weitere unerheblich.

Auch mal schön, wenn man sich nach einer brutalen Arbeitswoche "entspannen" will ;)
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D.V.T. »

Hab's jetzt bis ins 13te Kapitel geschafft und finde das Spiel wirklich unterhaltsam. Space Marine ist eben ein reiner Metzler - Hirn aus, Kettenschwert an und rein ins Getümmel! Es spielt sich flüssig, die Brachialität wird gut rüber gebracht und das Art-Design wird der Vorlage durchaus gerecht.

Natürlich hat Relic hier (wiedermal) Unmengen an Potenzial, welches das WH40k Universum zu bieten hätte, ungenutzt gelassen und lieber eine überschaubare kleine Geschichte ohne viel Hintergrund oder Tiefgang inszeniert - das dafür aber zumindest brauchbar.

Sieht man Space Marine als das was es ist, hat man ein nettes, chaotisches Hack-&-Shoot-Spiel im charakteristischen WH40k Look - nicht mehr aber auch nicht weniger.
Meinen Traum von der richtig großen WH40k-Versoftung werde ich aber mal weitertäumen. Was wäre da doch alles möglich...
Lil Ill
Beiträge: 345
Registriert: 26.10.2007 14:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lil Ill »

Oh Mann, dass mache Leute wegen der Bewertung hier so rumheulen ist doch albern. Die Bewertung entspricht dem subjektiven Empfinden des Testers und ein paar Punkte hin oder her machen den Braten auch nichtmehr dick. Was manche Leute gut finden, müssen wiederum Andere nicht auch als gut befinden. Mich haben die immer selben Gegner auch nach einer Weile genervt und dass das Spiel auch von der technischen Seite mehr als überholt ist steht wohl außer Frage. Im Prinzip läuft das Spiel ja immer nach Schema-F ab: Paar Meter vorlaufen, erste Gegnerwelle, paar Meter weiterlaufen, zweite Gegnerwelle usw.. Wenn ich ein Metzelspiel spielen will, dann Spiele ich lieber zum fünften Mal die Uncutfassung vom Bulletstorm durch, welche viel abwechslungsreicher, bombastischer insziniert ist und auch eine interessantere Auswahl an Waffen hat.
Battlemonk
Beiträge: 291
Registriert: 19.11.2010 00:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Schlechte Werbung für 4players

Beitrag von Battlemonk »

arillo hat geschrieben:
Bullit3006 hat geschrieben: Ich glaube ihr braucht mal ne Pause von der Spielebranche denn für euch is doch inzwichen jedes Game 08/15,ihr seit einfach nur abgestumpft und eure Tests sind schwach und zwar ganz schwach.
Ich glaube die Spackos, die Dead Island und Space Marine noch toll finden sind inzwischen abgestumpft und haben offenkundig nie erlebt, was ein gutes Spiel ist. Sind eure Ansprüche so im Keller? Armselig.

Zum Rest: einfach mal Fresse halten. Ist ja unerträglich.
Du bist Einfach mal unerträglich!!!
Du hast die spiele Warscheinlich noch nicht einmal gespielt und denkst, du weißt alles!!!
Möchte mal wissen, was für dich ein guter spiel ist.
Lassm mich raten!!! Call of Duty 1- 7500!!! Stimmts???
m4rkm4n
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2011 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von m4rkm4n »

Dieser Test war der unqualifizierteste Dreck, den ich je gelesen hab. Offensichtlich hasst der Autor das WH40K Universum/hat keine Ahnung davon, bekam in der Redaktion aber trotzdem das Spiel zugeschoben und musste den Beleidigten spielen, indem er als "Rache" Bullshit schrieb.
Wenn ich schon unter Kontra lese:

- ödes Kampfsystem (Die Combos sind vielleicht einfach auszuführen, aber nicht "öde". Ich hatte ne Menge Spaß. Aber hey: Subjektivität.)
- einige unfaire Abschnitte (Wie was? Für mich sind Spiele ja oft noch zu schwer, wenn ich sie auf "normal" spiele aber hier war selbst "normal" noch einfach.)
- oft ungünstige Speicherpunkte (An jeder Ecke wird gespeichert. Selbst im Bosskampf mit mehreren Phasen kam ich nach dem Tod am Anfang der zuletzt gespielten Phase raus, musste also nicht alles nochmal machen.)
- schlechte Verteilung von Munitionskisten (Was heißt schlecht? Zu viel Munition mag sein, aber nie zu wenig. Wieso über zu viel aufregen?)
- langweilige Charaktere (Es sind Space Marines. Der Autor hat keine Ahnung von WH40K.)
- nur zwei 08/15- Mehrspielermodi (Der "08/15" Multiplayer ist extrem gut ausbalanciert, wieso stört da die Anzahl der Modi?)
- künstliche Begrenzungen stören Spielfluss (Es ist ein LINEARES gescriptetes Spiel. So wie in jedem LINEAREN Spiel gibt es Begrenzungen, sonst wäre es nicht LINEAR. Wird das anderen LINEAREN Spielen auch negativ angelastet? Und im Gegenteil, durch die Linearität weiß man immer wo es weitergeht und kommt schnell voran = guter Spielfluss.)
- schwache Gesichtsanimationen (Verglichen mit LA Noire ja, ansonsten sind die Animationen nicht schlechter als in anderen heutigen Spielen.)
- nerviger Trommel- Soundtrack (Hallo Subjektivität. Mir sind besagte Trommeln nicht mal aufgefallen, weil sie wohl einfach dazugehören, wenn man von Orks überrannt wird. Ganz normale passende Musikuntermalung. Noch nie Dawn of War gespielt?)
- keine Heilpakete / Wiederbelebung durch KI (Wozu auch noch Heilpakete wenn man sich 1. mit Executes und 2. mit Wildheit vollheilen kann? Wozu Wiederbelebung wenn alle 50 Meter ein Speicherpunkt ist?)
- kein Deckungssystem (Es gibt reichlich Deckungen im Spiel, man muss halt hinter besagte Deckungen auch GEHEN.)
- vereinzelte Kamera- und Übersichtsprobleme (Hm nein.)
- dämlicher Ork- Dialekt (Und wieder hat der Autor keine Ahnung von WH40K. Und wieder frage ich: Schonmal Dawn of War gespielt? Es ist als würde ich bei einem Star Wars Spiel kritisieren: "dämliches Schnaufen von Darth Vader".)
- kein Befehlssystem (Kein Taktikshooter. Metzeln und Ballern.)

Was schlimm ist, ist natürlich das Gelaber von fremden Menschen im MP, die man nur einzeln muten kann. Da erwarte ich aber nen Patch, der das behebt. Ansonsten funzt der MP bei mir gut, sonst wäre ich nicht gerade lvl 39 (von 41).
Und ich "schlucke" nicht alles wo WH40K drauf steht. Dawn of War 2 z.B. hab ich mal ausprobiert und mochte es nicht, dann viel lieber der Vorgänger.
Jede (unvoreingenommene) Wertung über 70% ist noch gerechtfertigt, das hier nicht. Man siehe auch bei anderen Magazinen/Testseiten.
Lil Ill
Beiträge: 345
Registriert: 26.10.2007 14:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lil Ill »

m4rkm4n hat geschrieben: Jede (unvoreingenommene) Wertung über 70% ist noch gerechtfertigt, das hier nicht. Man siehe auch bei anderen Magazinen/Testseiten.
Ja, bloß dass die Tester dort alle Fanboys sind. Siehe beispielsweise Gamestar wo sich der Tester auch als Warhammerfan outet, er zwar auch das Spiel als monoton (sowohl vom Spielprinzip als auch vom Leveldesign) empfindet, die Charaktere als blass bezeichnet, es Klongegener und eine generelle Detailarmut gibt usw. aber er dennoch eine 74er Wertung gibt. Für mich sind solche Gesitspunkte ein Todesurteil. Wenn ein Spiel nichtmehr als "gut" gewertet werden kann, dann bekommt es halt die entsprechende Punktzahl. Seiten mit Bewertungen die stets zwischen "gut" und "sehrgut" schwanken finde ich unseriös. Man sollte sich vielleicht mal wieder die Bewertungsskala vor Augen führen.
Benutzeravatar
5Finger
Beiträge: 450
Registriert: 15.10.2010 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 5Finger »

Dieses Spiel lebt nur von dem Fanbonus. Es ist ein Lizenzspiel wie Thor, Captain America und Co. Im Grunde genommen solide, aber mehr halt auch nicht und jemand der mit WH40k nicht wirklich vertraut ist, wird vermutlich wenig bis keinen Spaß daran haben (siehe dazu auch den Beitrag von Hamlet).
Warum denen das Spiel mit einer Wertung von 70 oder gar 80%+ empfehlen? Damit ein paar Fans beruhigt schlafen können? :roll:
Das Spiel ist schon richtig bewertet worden, lediglich eine Art Hinweis der Marke : Fans von Warhammer können noch 10 - 20% Atmobonus draufschlagen hat im Test gefehlt.
Benutzeravatar
hellomynameisasecret
Beiträge: 118
Registriert: 11.09.2011 18:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hellomynameisasecret »

@5Finger Falsch, das Review ist lächCrlich. Allein die Tatsache das es mit Gears of War verglichen wird ist lächerlich. Das hat nichts mit "Fanbonus" etc. zutuen, aber was will man den von 4Player erwarten? 90% deren Reviews sind Müll. Ein Review soll OBJEKTIV sein NICHT SUBJEKTIV, ausserdem sind die hälfte der Contrapunkte lächerlich.

"Kein Deckungsystem" LOL!
Sie nennen es Gears of War für Arme aber kreiden dem Spiel solch ein (fehlendes) Feature an.
Na ja ist ja nur 4players :) Man merkts dass jeglicher Schwieriegkeitsgrad in Video/PC SPielen 4players nicht gefällt.
Hauptsache schön Resistance 3 und Crysis den Arsch auslecken ^^
Benutzeravatar
Nu(ZD)er
Beiträge: 231
Registriert: 30.10.2008 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nu(ZD)er »

Republic Commando (Star Wars) bleibt mir auf dem Gebiet Action-Teamfight immer der hellste Stern. :P
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Schlechte Werbung für 4players

Beitrag von casanoffi »

Bullit3006 hat geschrieben: Ich glaube ihr braucht mal ne Pause von der Spielebranche denn für euch is doch inzwichen jedes Game 08/15,ihr seit einfach nur abgestumpft und eure Tests sind schwach und zwar ganz schwach.
arillo hat geschrieben: Ich glaube die Spackos, die Dead Island und Space Marine noch toll finden sind inzwischen abgestumpft und haben offenkundig nie erlebt, was ein gutes Spiel ist. Sind eure Ansprüche so im Keller? Armselig.

Zum Rest: einfach mal Fresse halten. Ist ja unerträglich.

@Bullit3006:
Ich denke, da ist durchaus was Wahres dran, auch wenn Du es sehr drastisch formulierst.
Wenn man jeden Tag zur Arbeit rennt und den ganzen Tag das gleiche macht - dann kann es schonmal passieren, dass es irgendwann keinen Spaß mehr macht.
Wie sagt man so schön: wenn man das, was man gerne macht, jeden Tag machen muss, dann macht man es irgendwann vielleicht nicht mehr gerne ;)

@arillo:
Du siehst die Sache ganz schön engstirnig.
Vorstellungskraft ist wohl nicht gerade Deine Stärke...

Hast Du evtl. ein Hobby, bei dem Du gerne mal das Hirn ausschaltest und Dich zur Entspannung nur berieseln lässt?
Setzt Du Dich gerne mal vor den Fernseher und ziehst Dir einen stumpfsinnigen Streifen rein - nur um Dich plump unterhalten zu lassen?

Nun, genau das bietet für viele von uns Space Marine.
Einfache Unterhaltung, ohne groß darüber nachdenken zu müssen.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Das bedeutet aber sicherlich nicht, dass diejenigen abgestumpft sind oder nicht wissen, was ein "gutes" Spiel ist.....
Gut ist ein Spiel, wenn es einem genau das bietet, was man gerade braucht.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
T.H.
Beiträge: 119
Registriert: 11.05.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von T.H. »

*seufz*

Das zieht sich jetzt durch den ganzen Faden: Fans des Warhammer-Tabletop würden dem Spiel 20% Mehr geben.

20% mehr ist das was Fans meistens mehr geben würden - Das ist die gewohnte Marge.

55% passen damit ganz gut, denn ich habe nur sehr wenige echte Empfehlungen für nicht-WH-Spieler gelesen.

Den Vogel abgeschossen hat aber der Kandidat, der dem Spiel erst langeweile attestiert und ihm dann 70-75% geben würde.

Gute Spiele SIND - NICHT - LANGWEILIG. Aus den ganzen Kommentaren kommt für mich sehr gut heraus, dass das Spiel für nicht-Liebhaber nicht Empfehlenswert ist. 55% halt... Ausreichend.
Benutzeravatar
5Finger
Beiträge: 450
Registriert: 15.10.2010 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 5Finger »

@ Hellomynameissecret

Ja dann versuchen wir doch mal an das Spiel etwas objektiver zu betrachten :
Story - durchschnittlich ohne Überraschungen, mit blassen Charakteren (komm mir jetzt keiner mit Space Marines können nicht interessant sein, lest mal ein paar der Romane)
Grafik - solide, beeindruckt mit der Darstellung dutzender Feinde und gut ausgearbeiteten Space Marines, ist aber ansonsten eher detailarm, war vielleicht so ca. 2008 up to date, häufige clippingfehler stören den Gesamteindruck
Leveldesign - extremer Levelschlauch ohne Abzweigungen o.ä., aber durchaus Abwechslungsreich
Kampfsystem:
Fernkampf - unspektakulär, kaum beachtenswerte Gegenwehr bei Feuergefechten, keine Intensität -> Fokus liegt definitiv auf dem Nahkampf
Nahkampf - brachial, blutig, aber ansonsten simple Kombos ohne Anspruch, Finischermoves um zu regenerieren, Wutmodus ->erinnert stark an God of War ohne auch nur im Ansatz dessen Klasse zu erreichen
allg. Gameplay - Eintönig, nahezu keine Möglichkeiten das Vorgehen zu varieren, KI-Kameraden sind bloße Statisten ohne Möglichkeiten
K.I. - Weder Orks, noch Dämonen und Chaosanbeter oder die eigenen Streitkräfte zeigen wirklich Anzeichen von Intelligenz

Sonstiges : die Inszenierung der Skripte, Zwischensequenzen u.ä. ist bestenfalls befriedigend
Speicherpunkte & Munitionskisten im Großen und Ganzen fair gesetzt

Fazit : solide Actionkost für alle Fans des Warhammer40K Universums, die gerne mal in die Haut eines Space Marines schlüpfen wollen, der Rest läßt besser die Finger davon
Wertung Fans : um die 70%
Wertung für Warhammerfremde : irgendwo zwischen 50 und 60%

@Nu(ZD)er
traurig aber wahr
Zuletzt geändert von 5Finger am 11.09.2011 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Larkis
Beiträge: 87
Registriert: 20.07.2009 00:32
Persönliche Nachricht:

Re: Ich habe SM gespielt - und jetzt brauche ich Urlaub

Beitrag von Larkis »

Hamlet hat geschrieben: Wo fangen wir an?
Die Levels sind im Endeffekt riesige LEERE Schläuche. Jedes Gebäude, Fahrzeug, Schiff sieht aus wie der Kölner Dom/Notre Dame.
Willkommen in the grim Dark Future. Das Design des Imperiums ist stark gotisch ausgelegt. Hier MUSS jedes Haus aussehen wie ein Dom, weil genau DAS, das Design des Imperiums ist.
Hamlet hat geschrieben: Lustigerweise findet man lauter Audio Logs aus einem Medic Bay - das Problem ist nur, dass die Engine überhaupt nicht in der Lage ist, so viele kleine Details darzustellen... deswegen liegen diese Logs auf irgendwelchen Treppen und in leeren Hallen rum.
Das ist Blödsinn. Die Audiologs sind in Schädeldrohnen gespeichert, die sind darauf bedacht, ihre Nachricht zu schützen und "verstecken" sich daher auch.

Hamlet hat geschrieben: Das Kampfsystem funktioniert wie folgt: Fury aktivieren - danach solange auf [Maus2} einhämmern, bis der Bildschirm leergeräumt ist. Prädikat: Spannend! *gähn*
Lustig, da genau das schnell zum Tod führt. Vermutlich hast du auf Einfach oder mit Cheats gespielt. Den auf höheren Schwierigkeitsgraden hängt es sehr stark davon ab wann man welche Waffe und bei welchem Gegner man Fury benutzt. Zumal man Fury erstmal durch kämpfe aufladen.

Hamlet hat geschrieben: Noch simpler wird's mit dem Jetpack: [Space] -> auf den Gegner landen. Wash, rinse, repeat. Prädikat: Hey! Noch spannender.
Hier eventuell Zustimmung, dah fehlen mehr Fernkämpfer.
Hamlet hat geschrieben: Okay, ich hatte ziemlich schnell raus, dass Space Marines Superhelden sind - nur wo ist die Herausforderung einen überstarken Superhelden zu spielen?
In den Gegnern die es mit dem "Superhelden" aufnehmen können. ;)
Hamlet hat geschrieben: Nun, und dann gibt es noch so etwas wie eine Story, die sich anfühlt wie ein fauler Zahn, der irgendwann 1 Woche vor Veröffentlichung an das Gesamtmachwerk drangetackert wurde.
Da wir es mit Space Marines zu tun haben, muss/kann es natürlich nur (mal wieder) darum gehen, dass ein Maulwurf zu den "Bösen" [*** dazu später mehr] überläuft. Spiel Spaß & Spannung sind also... äh... was ist das Gegenteil von "garantiert"? Sry - jeder der nicht bereits Stunden vorausgesehen hat, dass dieser Inquisitor mit dem feschen Seitenscheitel die Sockenpuppe irgendeines Dämons ist, ist entweder blind, blöd oder ein Space Marine (oder Warhammerfan...)
Pocahontas ist von Romeo/Julia abgekupfert, Der mit dem Wolf tanz von Pocahontas, Avatar von Der mit dem Wolf tanzt. Mehr gehe ich darauf nicht ein, die Beleidigungen disqualifizeren dich von selbst.
Hamlet hat geschrieben: Besonders lustig finde ich, dass diese Geschichte sich dermaßen häufig selbst das Bein stellt, dass es schon nicht mehr feierlich ist. Fangen wir mit dem Intro-Video an: Eine Waffenfabrik, die eine dieser unheimlich tollen Lederja- äh Titan-Kampfroboter herstellt, wird also von Orks angegriffen. Ein Befehlshaber spielt seine Optionen durch, die von "gesamten Planeten einäschern" bis "Marines hinschicken, um sicherzustellen, dass der Titan nutzbar bleibt" reichen und entscheidet sich für letzteres. Okay - soweit, so nachvollziehbar? Denkste! Während der Planet von gefühlten 100.000 bis 1 Mio. Orks angegriffen wird, ist sich unser Herr Imperator wohl zu fein, mehr als VIER (sic!) SMs (zumindest habe ich niemals mehr von den Blauen gesehen) auf den Planeten zu schicken.
Auf die Funksprüche Achtne es sind mehrere Marines unterwegs. Ansonsten Sind Marines Eliteeinheiten die in kleiner Gruppe auftauchen, den Feind vernichten und abhauen. Das sind quasi die, die in die feindliche Kommandozentrale eindringen, alle abschlachten und wieder abhauen. Für die Masse gibt es die Imperiale Armee.
Hamlet hat geschrieben: Nochmal zum Mitlesen: Planet wird von 100.000 Orks angegriffen - Planet hat unglaublich WICHTIGE kriegsentscheidende strategische Assets - *Taschenrechner rauskram* ach-naja, 'n halbes Dutzend Space Marines sollten dicke hinlangen...
Zum Mitschreiben. Ein TItan ist Wertvoll, aber nicht kriegsentscheidend. Gibt genug andere und es werden auch neue Produziert. Und ja ein paar Marines reichen im Grunde völlig. Der Todesbote wurde auch nur von einem taktischem Trupp vertrieben.
Hamlet hat geschrieben: Als die Bewohner/Waffenfabriksplanetarbeiter sich dann die ganze Zeit über die hohen Verluste beschwerten und dass die Orks wirklich jedes einzelne Gebäude zerbombt haben, konnte ich nur kurz und trocken auflachen: KEIN WUNDER, IHR DEPPEN! Wenn Ihr eine Invasion von planetarem Ausmaß stoppen wollt, dann solltest Ihr besser selbst einige 100.000 Marines auf den Planeten schicken.
Das Imperium der Menschheit steht vor dem Untergangen, die Marines die man hat werden an allen Fronten gebraucht. Das ein Trupp abgeseilt werden konnte ist schon eine große Ehre. Ansonsten für die Verteidigung ist die Imperiale Armee da, und die Imperiale Armee verteidigt die wichtigen Punkte, Wohnhabitate, Arbeiter ect. sind Sekundär bzw. die können schauen wo sie bleiben. Wichtig ist das die Technologie erhalten bleibt, den wird die Fabrik zerstört kann sie nicht wieder aufgebaut werden. Menschen können ersetzt werden. Daher ist es SCHEISSEGAL, was mit den Arbeitern und Bewohnern passiert.
Hamlet hat geschrieben: Ich frage mich zwar, wie das wirtschaftlich funktionieren soll und wie genau Steinzeithöhlenorks mit Fellkleidung und Äxten jemals Überlichtgewschwindigkeitsreisen gemeistert haben sollen, aber hey! Wir schreiben das Jahr 40.000 und die besten Waffen, die wir erfinden konnten, sind Schwerter mit einer Kettensäge dran!
Wie jemand anderes schon gesagt hat hast du absolut garkeine Ahnung von Warhammer. Dadurch hast du auchkeine Qualifikation, das SPiel bewerten zu können.
Hamlet hat geschrieben: [Warum besitzen die Orks eigentlcih kein Sniper-Team? Ein Team bestehend aus 3 Snipern sollte bei der lustigen Angewohnheit der Space Marines ihren gesamten Körper in eine gigantische Konservendose zu packen, aber den KOPF auszusparen, vollmmen ausreichen, um die SMs ruckzuck ohne Offiziere dastehen zu lassen... aber wahrscheinlich erwarte ich gerade zuviel von einem Spiel für Plastikfigurenbemaler...]
Weil Orkz saumäßige schützen sind. Im Grudne ist e sunrealistisch wie gut die Orkz im Spiel überhaupt treffen.

Hamlet hat geschrieben: Genauso wie in Starship Troppers sind Space Marines übrigens zu blöd für orbitale Airstrikes - wär ja auch langweilig, wenn man diese riesigen Orkmassen so völlig ohne Riesenaufwand erledigen könnte, wo ist denn da die *hust* EHRE?
Hättest du etwas aufgepasst währ die aufgefallen das die Imperiale FLotte zerstört wurde, sieht man im Intro.
Hamlet hat geschrieben: Weitere lustige Einschusslöcher im Plot:
Da hat diese Foundry also ein gigantisches Tor - und die Orks kommen da nicht durch. Also kapern sie einen dieser enormen Lastkräne, um damit das Tor einzuschlagen - hej, das ist ja fast schon clever. Zum Glück ist unser Super Marine auf dem Planeten und kann das verhindern. Hurra! *hust*
Hättest du etwas aufgepasst währ dir aufgefallen, das an dem Lastkran eine Titanen-Plasmakanone hängt.

Hamlet hat geschrieben: Als wir dann innerhalb der Foundry sind, stellt sich heraus, dass die Orks DIE GANZE ZEIT SCHON über Dutzende Teleportmagier verfügen, die problemlos riesige Horden an Orks DIREKT IN DIE FOUNDRY hineinteleportieren können... wie bescheuert ist das, bitte?
Mit einem Fingerschnippen eines dieser Gandalfs können die dicksten Orks reinteleportiert weden, aber nein, warum einfach, wenn wir's auch schwierig haben können...
Weil Wheirdboyz diese Teleportation nicht kontrollieren können und es nichtmal sicher ist das sie es hinkriegen.
Hamlet hat geschrieben: Für mich lief das Spiel spätestens ab diesem Zeitpunkt unter "ungewollter Komik". Ähnlich einem dieser peinlichen japanischen Im-Dutzend-billger-Animes.
Wie gesagt bist du garnicht qualifiziert genug die Hintergründe bewerten zu können.
Hamlet hat geschrieben: *** Dabei ist das Warhammer-Universum doch eigentlich eine prima Vorlage, um zu zeigen wie ein faschistischer Machtstaat mit einem Führer funktioniert. In diesem Spiel hat man davon nicht viel gemerkt, denn der Protagonist ist ein weißgewaschener Goody-Two-Shoes, dessen Charakter von jeder Kartoffel, an der noch ein wenig Erde hängengeblieben ist, übertrumpft wird.
Ultra Marines eben.
Hamlet hat geschrieben: Space Marines sind doch wohl offensichtlich so etwas wie die SS - so eine Art Supertruppe mit Superequipment, direkt auf Befehl des Führers, sry Imperators handelnd, bestehend aus perfekt-gehorsamen Rädchen für das System: "Who you gonna call?" Space Marines(tm) - wenn mal wieder eine ethnische Säuberung gefragt ist!"
Nein
Hamlet hat geschrieben: Die gesamte Wirtschaft ist auf Krieg und Kriegsproduktion angelegt - und ehrlich gesagt frage ich mich bei den ganzen Totenköpfen überall und dem ständigen Gelabere von BLUT UND EHRE, was die Space Marines (die "Guten") eigentlich großartig von den "Bösen" unterscheidet? Für mich lässt sich das ziemlich gut unter "Same Shit - different name" zusammenfassen. In diesem Universum sind alle blutgeil und machthungrig. Da irgendwelche Unterscheidungen zu treffen, wäre so als ob man festlegen würde, dass rote Äpfel GUT sind und grüne Äpfel BÖSE...
Warhammer ist die Antwort auf die Frage, wie beschissen muss das Universum sein, das Faschismus eine gute Idee ist.
Hamlet hat geschrieben: Die Space Marines haben Ihren Imperator, das Chaos hat seinen Oberdämonen(gott?), die Befehls- und Gesellschaftsstruktur ist exakt dieselbe (i.e. Diktatur/Faschismus/spartanischer Machtstaat) und auf beiden Seiten hat es religiöse Fanatiker mit Waffen-, Blut- und Todesfetisch...
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Chaos
Hamlet hat geschrieben: Unser Protagonist hingegen zeigt keinerlei Anzeichen von Propaganda, Indoktrination, Kadavergehorsam und Fanatismus. Wenn auf diesem Spiel schon "Warhammer" draufsteht, wäre das nicht Pflicht gewesen so einen Charakter in so einer (beschissenen) Welt darzustellen?
Dann solltest du genauer zuhören.
Hamlet hat geschrieben: Dieses Spiel ist weder Warhammer, noch motivierend, noch gameplaytechnisch interessant, sondern [continue reading -->]
Da du absolut keine Ahnung von Warhammer hast, kannst du das nichtmal Ansatzweise beurteilen.
Larkis
Beiträge: 87
Registriert: 20.07.2009 00:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Larkis »

Um jetzt mal etwas polemisch zu werden:
5Finger hat geschrieben: Story - durchschnittlich ohne Überraschungen, mit blassen Charakteren (komm mir jetzt keiner mit Space Marines können nicht interessant sein, lest mal ein paar der Romane)
Wo ist der Unterschied zu COD?

5Finger hat geschrieben: Grafik - solide, beeindruckt mit der Darstellung dutzender Feinde und gut ausgearbeiteten Space Marines, ist aber ansonsten eher detailarm, war vielleicht so ca. 2008 up to date, häufige clippingfehler stören den Gesamteindruck
Wo ist der Unterschied zu COD?
5Finger hat geschrieben: Leveldesign - extremer Levelschlauch ohne Abzweigungen o.ä., aber durchaus Abwechslungsreich
Wo ist der Unterschied zu COD?
5Finger hat geschrieben: Kampfsystem:
Fernkampf - unspektakulär, kaum beachtenswerte Gegenwehr bei Feuergefechten, keine Intensität -> Fokus liegt definitiv auf dem Nahkampf
Same bei COD, nur ohne Nahkampf
5Finger hat geschrieben: Nahkampf - brachial, blutig, aber ansonsten simple Kombos ohne Anspruch, Finischermoves um zu regenerieren, Wutmodus ->erinnert stark an God of War ohne auch nur im Ansatz dessen Klasse zu erreichen
Hat COD nicht mal
5Finger hat geschrieben: allg. Gameplay - Eintönig, nahezu keine Möglichkeiten das Vorgehen zu varieren, KI-Kameraden sind bloße Statisten ohne Möglichkeiten
K.I. - Weder Orks, noch Dämonen und Chaosanbeter oder die eigenen Streitkräfte zeigen wirklich Anzeichen von Intelligenz
Wie bei COD
5Finger hat geschrieben: Sonstiges : die Inszenierung der Skripte, Zwischensequenzen u.ä. ist bestenfalls befriedigend
Wie bei COD

;)

Ansonsten, Ich frage mich auf wlechem Schweirigkeitsgrad zu gespielt hast. Bei COD hast du WAFFE0815 Tonnenweise Munition und schießt einfach alle Gegner Tod.

Bie Space Marine hast du 4 Waffen für unterschiedliche Situationen, musst trotz brachialem Nahkampf Die Zusammensetzung der Menge im Augebehalten (um z.B. Sprenquieks abzuknallen bevor sie da sind, schauen wo die Bosse sind) und musst auch bei der Wut entscheiden ob du sie für Nahkampf nimmst oder für Fernkampf. Ich empfinde den Kampf als sehr taktisch und dynamisch. Gerade bei den Whyrdboyz wo man mitten aus der Masse noch einzelne Gegner raussuchen muss.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nuracus »

Ich hab von CoD nur Black Ops gespielt, aber ich finde, du tust CoD Unrecht.
Das Vietnam-Level war hervorragend inszeniert, der Helikopterflug großartig. Bemerkenswert auch die Fahrt auf dem Fluß.

Dass CoD BO Levelschläuche waren, klar.
Antworten