Die Siedler 7

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Thjan
Beiträge: 774
Registriert: 24.12.2002 20:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thjan »

LordBen hat geschrieben: Das letzte Spiel sahnte überall herausragende Noten ab, die Firma wurde aber kurz darauf wegen zu geringen Verkaufszahlen (= zu viele Raubkopien) aufgelöst.
Sorry aber es gab schon genug exzellent bewertete Spiele die Ladenhüter waren weil sich einfach keiner dafür Interessiert hat. Auf der anderen Seite verkauft sich Schrott wie z.b. Prototype blendend. Schau dir z.B. mal an wie viele Millionen Leute Farmville auf Facebook zocken! Und ja, da muss man später richtig Zeit investieren.
Immer gleich alles auf die bösen bösen Raubkopierer zu schieben ist naiv.

Ach ja, Galactic Civilizations 2, Sins of a Solar Empire, Defcon, World of Goo, Darwinia / Mulitwinia und eine ganze Reihe anderer Indie-Games waren finanziell durchaus ein Erfolg. Und die hatten keine dicken Werbebudgets wie sie den Publishern zur Verfügung stellen.

Echt Schade um Siedler 7, sobald der Schwachsinn rausgepatcht ist bin ich der erste ders kauft. Einige Bekannte warten ebenfalls ab, kann mir also nicht vorstellen das diese DRM Maßnahme wirklich so verkaufsfördernd ist. Zieht sich ja wie ein roter Faden durch etliche Spieleforen.
PSN ID: smerles
XBL ID: Thjan
Steam ID: Thjan
Nerva
Beiträge: 40
Registriert: 20.01.2010 22:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerva »

smerles hat geschrieben:
LordBen hat geschrieben: Das letzte Spiel sahnte überall herausragende Noten ab, die Firma wurde aber kurz darauf wegen zu geringen Verkaufszahlen (= zu viele Raubkopien) aufgelöst.
Sorry aber es gab schon genug exzellent bewertete Spiele die Ladenhüter waren weil sich einfach keiner dafür Interessiert hat. Auf der anderen Seite verkauft sich Schrott wie z.b. Prototype blendend. Schau dir z.B. mal an wie viele Millionen Leute Farmville auf Facebook zocken! Und ja, da muss man später richtig Zeit investieren.
Immer gleich alles auf die bösen bösen Raubkopierer zu schieben ist naiv.

Ach ja, Galactic Civilizations 2, Sins of a Solar Empire, Defcon, World of Goo, Darwinia / Mulitwinia und eine ganze Reihe anderer Indie-Games waren finanziell durchaus ein Erfolg. Und die hatten keine dicken Werbebudgets wie sie den Publishern zur Verfügung stellen.

Echt Schade um Siedler 7, sobald der Schwachsinn rausgepatcht ist bin ich der erste ders kauft. Einige Bekannte warten ebenfalls ab, kann mir also nicht vorstellen das diese DRM Maßnahme wirklich so verkaufsfördernd ist. Zieht sich ja wie ein roter Faden durch etliche Spieleforen.
ubisoft ist eh noch in der Beweispflicht, ob durch das rauspatchen multiplayer noch verfügbar ist, ohne Lan modus kommt bei mir auch kein Spiel ins haus
Benutzeravatar
Junko
Beiträge: 232
Registriert: 25.04.2009 13:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Junko »

Enthroned hat geschrieben:Trotzdem verteidige ich einen Kopierschutz wie diesen. Warum? Weil bei der Entwicklung genug Leute an einer Sache arbeiten und diese am Ende die dummen sind, wenn es um Raubkopien geht.
Ich denke den Punkt haben alle hier mitlerweile verstanden. Die Entwickler packen unglaublich viel Arbeit in ihre Spiele, mehr, als wir uns vorstellen können. Aber ich frage mich einfach, ob der KS von Ubisoft der richtige Weg ist um gegen Raubkopierer vorzugehen.
- viele User wollen ihre pers. Daten nicht veröffentlichen (gibt auch Leute die keine Onlinegames zocken)
- Dauer-Internetverbindung mit Modems fast nicht möglich
- unterwegs schon gar nicht
- Gefahr von Viren steigt (nicht durch Ubisoft selbst, sondern durch Hacker die sich Zugang in ihren Servern verschaffen können)
- Server down = Spiel für längere Zeit nicht spielbar
- Server werden irgendwann abgestellt -> Spiel funktioniert gar nicht mehr
Besonders der letzte Punkt ist da für mich ausschlaggebend. Ich selbst spiele immer noch alte Klassiker wie Dark Project, Lands of Lore und ab und an sogar die ersten Tomb Raider Teile auf meinem 98er. Hätten diese (fast schon 20 Jahre) alten Spiele einen derartigen Kopierschutz gehabt, kann ich euch zu 99 %iger Sicherheit sagen, dass ich mich heute nicht mehr auf sie freuen könnte.

Leider vermute ich sogar, dass der KS von Ubisoft genau das Gegenteil seines ursprünglichen Ziels hervorrufen wird: Es wir mehr Raubkopierer geben. Ich habe noch nie etwas mit der Materie zu tun gehabt, aber ich gebe ehrlich zu, dass ich seit AC2 schon mal ernsthaft darüber nachgedacht habe, mir in ein paar Monaten eine gecrackte Version zu holen. Ich werde das nicht tun. Ich will damit nur sagen, dass selbst ehrliche Käufer durch den KS motiviert werden können, doch zu illegalen Versionen zu greifen.

Bevor ich endgültig meine Nase aus der Sache heraushalte, hier noch ein kleiner Vergleich für alle, die den KS so einfach hinnehmen: Stellt euch einmal vor, in unserem Parlament gäbe es keine Opposition. Die Politiker würden über kurz oder lang alle noch so von den Menschen ungewollten Gesetze durchsetzen - ihnen widerspricht ja keiner. Vielleicht ist es also doch richtig, dass nicht gleich alle nachgeben und Ubisofts Methode in einen Goldrahmen packen. -> Denkt bitte darüber nach bevor ihr meinen Kommentar wieder auseinander nehmt ;)
johndoe836090
Beiträge: 367
Registriert: 17.04.2009 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe836090 »

Nookn hat geschrieben:
n0sk86 hat geschrieben:hab grad die demo angezockt und muss sagen bin total von den socken ... mit abstand das schlechteste spiel wo siedler drauf steht !

epic fail das game
seit siedler 3 geht nur noch berg ab !!!
Vielleicht bist du nicht dazu befähigt es richtig spielen zu können?! :roll:
Vielleicht bist du nicht dazu befähigt, die Edit-Funktion benutzen zu können?! :roll:
Brisako
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2009 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brisako »

LadyIno hat geschrieben:
Bevor ich endgültig meine Nase aus der Sache heraushalte, hier noch ein kleiner Vergleich für alle, die den KS so einfach hinnehmen: Stellt euch einmal vor, in unserem Parlament gäbe es keine Opposition. Die Politiker würden über kurz oder lang alle noch so von den Menschen ungewollten Gesetze durchsetzen - ihnen widerspricht ja keiner. Vielleicht ist es also doch richtig, dass nicht gleich alle nachgeben und Ubisofts Methode in einen Goldrahmen packen. -> Denkt bitte darüber nach bevor ihr meinen Kommentar wieder auseinander nehmt ;)
Da gebe ich dir zu 100% recht, aber Leute, die das Spiel dennoch kaufen, als Idioten und Spinner hinzustellen ist da nicht der richtige Weg. Das zeugt eher von geistiger Unreife

Grüsse
Popobawa
Beiträge: 217
Registriert: 27.01.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Popobawa »

Welche armen Entwickler?
Mir ist schon bewusst das die Mehrheit hier mit IT soviel zu tun hat das sie weiß wie man einen PC anschaltet.

Die Entwickler sind nichts weiter als Balast , genauso werden sie auch bezahlt. Meistens stellt man auch billige Inder ein, falls man damit übertreibt kommt Gothic 3(4) raus. An jede ecke wird Gespart, nicht weil böse Raubkopierer den Gewinn beeinträchtigen sondern weil die Entwickler ersetzbare Schablonenarbeiter sind. Die wenigen mit Verantwortungsvollen Aufgaben werden auch nicht besser bezahlt als der Schnitt, da ist der Erfolg vollkommen egal.

Die schönen Berater, die Consulting Partner bekommen einen dicken Bonus ab, die Chefetage und all die anderen "wichtigen" Leute. Die freuen sich mächtig über den Erfolg.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Popobawa hat geschrieben:

Die Entwickler sind nichts weiter als Balast , genauso werden sie auch bezahlt. Meistens stellt man auch billige Inder ein, falls man damit übertreibt kommt Gothic 3(4) raus. An jede ecke wird Gespart, nicht weil böse Raubkopierer den Gewinn beeinträchtigen sondern weil die Entwickler ersetzbare Schablonenarbeiter sind. Die wenigen mit Verantwortungsvollen Aufgaben werden auch nicht besser bezahlt als der Schnitt, da ist der Erfolg vollkommen egal.

Die schönen Berater, die Consulting Partner bekommen einen dicken Bonus ab, die Chefetage und all die anderen "wichtigen" Leute. Die freuen sich mächtig über den Erfolg.
Das ist ein interessantes Thema, würde mich interessieren wie z.B. ein team wie Blue Byte aufgestellt ist, bezahlt wird usw.

Kannst du da mal Einzelheiten und Quellen posten?
Benutzeravatar
hauby
Beiträge: 408
Registriert: 17.11.2008 21:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hauby »

86% wow 4Players sollte die Spiele mal richtig bewerten...

Onlinezwang und Dreckskopierschutz sind locker -20% weil sie Definitiv den Spielspass zu nichte machen...

Ich möchte zocken wann und wo I C H will und nicht da wo ich eine Online Verbindung habe!!!
Popobawa
Beiträge: 217
Registriert: 27.01.2010 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Popobawa »

Boesor hat geschrieben:
Popobawa hat geschrieben:

Die Entwickler sind nichts weiter als Balast , genauso werden sie auch bezahlt. Meistens stellt man auch billige Inder ein, falls man damit übertreibt kommt Gothic 3(4) raus. An jede ecke wird Gespart, nicht weil böse Raubkopierer den Gewinn beeinträchtigen sondern weil die Entwickler ersetzbare Schablonenarbeiter sind. Die wenigen mit Verantwortungsvollen Aufgaben werden auch nicht besser bezahlt als der Schnitt, da ist der Erfolg vollkommen egal.

Die schönen Berater, die Consulting Partner bekommen einen dicken Bonus ab, die Chefetage und all die anderen "wichtigen" Leute. Die freuen sich mächtig über den Erfolg.
Das ist ein interessantes Thema, würde mich interessieren wie z.B. ein team wie Blue Byte aufgestellt ist, bezahlt wird usw.

Kannst du da mal Einzelheiten und Quellen posten?
Wie ein Entwickler Team aufgebaut ist findest du leicht im Internet. Wie sie bezahlt werden kannst du nur abschätzen. Gibt recht viele Faktoren die das Gehalt beeinflussen.

In meiner Zusatzschulung (Werbung für Consulting) für Parasiten lerne ich wo ich billige Inder finde, welche Projektaufgaben man am besten an dritte abgibt (Inder, Zeitarbeiter und Frischlinge). Es gibt sogar spezielle Vermittlungsbüros im Billigausland für verschiedene Sparten, Wirtschaftssoftware, Weblösungen oder eben auch Spiele.

Und wenn dann solche tollen Hechte den Gewinn Optimieren wollen und das meiste an Inder abgeben um selber eine dickere Scheibe als Bonus zu bekommen kommt eben Gothic 3 raus.

Der schaden der Raubkopierer ist vernachlässigbar, siehe Avatar Film. Die Qualität eines Kinofilms ist nicht mit den Handyaufnahmen zu vergleichen, das gleiche sollte auch für Spiele gelten. Der ehrliche Käufer muss einfach mehr geboten bekommen mit seinen Online Account, als ein Single Player Modus...
casius
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2008 04:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von casius »

Sehr guter Test!
Der Spielspass ist sicher garantiert,, zumal ich eh ein Spieler der ersten Siedlertage bin.

AAber:

Nur schade das ich das Spiel nicht kaufen kann, so wie alle anderen Titel die so einen Kopierschutz beherbergen. Sicher kann man jetzt sagen, man ist doch heut zu tage überal online usw. Nur will ich die Garantie haben, dass ich den 50-60€ Titel noch in 5 Jahren spielen kann. Und ich will die Garantie haben, dass Spiel auch gebraucht verkaufen zu können, wenn es mit nicht zusagt. Zudem, will ich als ehrlicher Käufer nicht in so einen Registrierungszwang gepresst werden und ein Offline Game überall, zu jeder Zeit und am jeden Ort ohne Onlinezwang spielen können.

Ausserdem habe ich etwas dagegen, ein gläsernder Kunde zu sein!
Meine Daten gehören mir und gehen keinem ausserhalb meiner Privatsphäre was an!

Mit dieser Aktion, die da Ubi Soft durchführt, wird eher der Raubkopiesektor gefördert und die ehrlichen Kunden, wie wir es sind abgeschreckt.


Das ist wirklich schade. Und wieder ein Toptitel wofür ich gerne 50€ bezahlt hätte. Aber so nicht!!!!

Noch bin ich mein eigener Herr und kein unmündüger Bürger. Sollte das mal anders sein, gebe ich mir dir goldene Kugel.

Wer soetwas toleriert, muss sich nicht wundern, dass in Zukunft alle Spiele so einen Onlinezwang haben. Dann zählt nicht mehr zu sagen,"dann spiele ich doch vorübergehend was anderes. Wie auch? wenn dann alles nur noch online funktioniert? sowas muss abgestraft und boykotiert werden!
Zuletzt geändert von casius am 28.03.2010 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

casius hat geschrieben: Ausserdem habe ich etwas dagegen, ein gläsernder Kunde zu sein!
Meine Daten gehören mir und gehen keinem ausserhalb meiner Privatsphäre was an!
Also, die Aussage ist interessant.
Dann solltest du dich aber vom Internet fernhalten. ;)
Ich kann deine Meinung gewiss nachvollziehen, aber ein "gläserner" Nutzer ist man so oder so. Das ist nicht mehr aufzuhalten und bereits im vollen Gange.
Im Übrigen gibt es einen Nutzen für die Designer, was das Spielerverhalten angeht. Half Life 2 Episode 1 hat ja damit u. a. angefangen.
Aus Wikipedia:
Einige Zeit nach der Veröffentlichung von Half-Life 2: Episode One begann Valve über Steam detaillierte Statistiken in Bezug auf Verhaltensweisen und Ereignisse sowohl in Singleplayer- als auch in Multiplayer-Spielen zu erstellen. Diese sollen den Entwicklern dabei helfen, mögliche Spiel-Balance- und Leveldesign-Probleme zu erkennen und zu beheben. Dazu tragen seit dem Erscheinen der Orange Box auch die sogenannten Death-Maps bei, die durch Farbtöne die Anzahl der Tode in verschiedenen Level-Bereichen wiedergeben.
Die richtigen "Datenverbrecher" sitzen in der Regierung. Ich hoffe, alle Kritiker hier haben sich bei der Sammelverfassungsklage gegen das E.L.E.N.A. Verfahren beteiligt?
Bild
casius
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2008 04:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von casius »

Komm bitte nicht mit solchen Aussagen (ich soll mich dann besser vom Internet fernhalten). ;-)

Meinen Browser kann ich schützen. Mein Win7 auch. Nur wie kann ich mich vor dem Spiel schützen, wenn es ständig seine Daten von meinem Rechner mit dem Spieleserver austauscht?

Fakt ist, wenn man sowas nicht will, muss man halt einen großen Bogen um so Spiele ziehen. Ist das dann nicht ein Verlustgeschäft für den Publisher ? oO
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Da stimme ich dir zu, dass man auf solche Spiele einfach verzichtet (und zwar komplett).
Vielleicht war das mit dem "vom Internet fernhalten" nicht so gut ausgedrückt...
Eigentlich müsste man sich komplett vom Leben fernhalten, wenn man nicht will dass die persönlichen Daten irgendwo rumschwirren. Die Post, die Banken, die Internetprovider, (Mobil-)Telefonanbieter, Arbeitgeber, Verwaltung, Staat...alle treiben mit deinen Daten wer weiß was für einen Schabernack. Aber das gehört nun nicht unbedingt her, sollte aber erwähnt werden. :)

Abgesehen davon, du hast geschrieben, ob du das Spiel in fünf Jahren noch spielen kannst:
What if Ubisoft decides not run these online services in the future? Will my game stop working?
If any service is stopped, we will create a patch for the game so that the core game play will not be affected.
Zum Datensammeln:
Do you add any monitoring tools to my computer?
No! We respect your privacy and will only access information needed for the new services and game to function. There are no hidden programs or monitoring tools installed.


Do you send information to third parties?
No. We offer the option opt-in to receive news and updates from Ubisoft, but we do not send any nformation to any third parties
Es gibt nur ein wirkliches Problem mit dem Kopierschutz und das ist:
Can I resell my game?
Not at this time.
(aus dem Ubisoft FAQ: http://support.uk.ubi.com/online-services-platform/ )
Bild
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Schöner Test, schönes Spiel. Aber wegen des Kopierschutzverfahrens keine Kaufoption. Und das sage ich als Siedler-Fan der immernoch Siedler 2 auf seinem Laptop hat ;)
casius
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2008 04:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von casius »

Erynhir hat geschrieben:Da stimme ich dir zu, dass man auf solche Spiele einfach verzichtet (und zwar komplett).
Vielleicht war das mit dem "vom Internet fernhalten" nicht so gut ausgedrückt...
Eigentlich müsste man sich komplett vom Leben fernhalten, wenn man nicht will dass die persönlichen Daten irgendwo rumschwirren. Die Post, die Banken, die Internetprovider, (Mobil-)Telefonanbieter, Arbeitgeber, Verwaltung, Staat...alle treiben mit deinen Daten wer weiß was für einen Schabernack. Aber das gehört nun nicht unbedingt her, sollte aber erwähnt werden. :)

Abgesehen davon, du hast geschrieben, ob du das Spiel in fünf Jahren noch spielen kannst:
What if Ubisoft decides not run these online services in the future? Will my game stop working?
If any service is stopped, we will create a patch for the game so that the core game play will not be affected.
Zum Datensammeln:
Do you add any monitoring tools to my computer?
No! We respect your privacy and will only access information needed for the new services and game to function. There are no hidden programs or monitoring tools installed.


Do you send information to third parties?
No. We offer the option opt-in to receive news and updates from Ubisoft, but we do not send any nformation to any third parties
Es gibt nur ein wirkliches Problem mit dem Kopierschutz und das ist:
Can I resell my game?
Not at this time.
(aus dem Ubisoft FAQ: http://support.uk.ubi.com/online-services-platform/ )
Danke für deine Bemühungen. Anscheinend scheinen wir uns ja irgendwie zu verstehen ;-)

Wir müssen im Alltag viel aktzeptieren, weil in der Vergangenheit oftmals einfach weggeschaut wurde. Man merkt es ja auch an den vielen Foreneinträgen hier oder bei Amazon, dass irgendwann das Fass auch mal voll ist. Siehe auch die Vorratsdatenspeicherung, die gibt es jetzt nicht mehr in dem Ausmaß, wie es damals vom Staat gewollt war..... und Warum? die Betroffenden haben sich beschwert und das waren nicht wenige.
Antworten