Wasteland 2 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.01.2010 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
...
Zuletzt geändert von johndoe945852 am 16.07.2020 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wasteland 2 - Test
Ich natürlich auch. Auf Kommentare im Stile von "Lernt halt Englisch!" achte ich erst gar nicht... übrigens genauso wenig auf solche wie "Oh Mann! Keine deutsche Version?! DUMME WICHSER!!!"FuerstderSchatten hat geschrieben:Ich kann es jedenfalls sehr gut nachvollziehen, wenn jemand noch größere Probleme wie ich mit Englisch hat und gar keine Lust haben ein Spiel auf Englisch zu spielen (ich hätte Shadowrun ja auch auf Deutsch spielen können) oder es gar nicht können.
- KaioShinDE
- Beiträge: 651
- Registriert: 16.03.2012 21:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
Der Fehler war im Releasezustand gar nicht drin, der wurde mit dem ersten Patch hinzugefügt :wink:Chillkröte hat geschrieben: Ich verstehe nicht, wie solche Fehler übersehen werden können, das MUSS doch beim ersten Testspielen auffallen?!
Aber mach dir keine alzu großen Hoffnungen, denn auch in der Variante so wie es per Design beabsichtigt ist brauchen Nahkämpfer nur 2 oder absolut maximal 3 Runden um dich zu erreichen.
Aber ja, die Entwickler pfeifen auf Qualitätskontrolle. Die erste Hälfte des Spiels wirkt noch ausgezeichnet poliert, daher las man bei Release auch viele Stimmen die das Spiel in der Hinsicht massiv gelobt haben. Das diese Hälfte so gut war lag aber schlicht daran dass sie schon seit Monaten via Early Access von den doofen Frühkäufern gratis getestet wurde. In der zweiten Hälfte die nicht im EA verfügbar war merkt man dann wie das ganze Spiel geradezu an den Nähten auseinander fällt. Besonders die Questline in Hollywood ist bestenfalls im Alphastadium.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
Keine Frage, ist den Entwicklern überlassen, ich finde es dann auch nicht gut, wenn es dann deswegen schlechter bewertet wird. Aber auch hier muss jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist. Bei Bloodlines bin ich ganz zufrienden damit, dass es keine deutsche Sprachausgabe gibt. Beim neuen Thief (habe ich bisher nur kurz angespielt) fand ich es sogar zuerst befremdlich, weil mir die Thief 3 Stimme unheimlich gut gefallen hat.Usul hat geschrieben:Ich natürlich auch. Auf Kommentare im Stile von "Lernt halt Englisch!" achte ich erst gar nicht... übrigens genauso wenig auf solche wie "Oh Mann! Keine deutsche Version?! DUMME WICHSER!!!"FuerstderSchatten hat geschrieben:Ich kann es jedenfalls sehr gut nachvollziehen, wenn jemand noch größere Probleme wie ich mit Englisch hat und gar keine Lust haben ein Spiel auf Englisch zu spielen (ich hätte Shadowrun ja auch auf Deutsch spielen können) oder es gar nicht können.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.
"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)
"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)
"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Re: Wasteland 2 - Test
Tust es aber trotzdem:Drittens habe ich es nicht nötig, mich über andere Leute zu erheben
z.B.:
oder auchEnglisch wirklich zu beherrschen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Ersteres könnte sich noch, nur auf dich beziehen. Zweiteres in jedem Fall auf mich und - man höre und staune - alle Muttersprachler der Englischen Sparche .... aber nein du hast es nicht nötig dich über andere Leute zu erheben - nur nicht!ich wette nämlich du kannst auch kein Englisch, wie die Muttersprachler und selbst die sind nicht perfekt
Da schon wieder:
Gilt jetzt auch wieder für alle Mensch auf dieser Erde oder nur für dich?dass eine Fremdsprache immer Probleme bereitet
Nur so lange bis man sie beherrscht und dann kommuniziert man in ihr, wie in der eigenen Muttersprache.
Ne wieso auch? - Da du mir schon mit den alten Griechen gekommen bist: Lieber ein unglücklicher Sokrates oder ein glückliches Schwein? - Naja irgendwie beantwortet sich diese Frage wohl jeder früher oder später selbst.ch zwinge mich doch nicht dazu und quäle mich doch nicht ab
Ganz und gar nicht. Star Trek gehöt nämlich zu den Serien, die wirklich eine gute deutsche Synchro haben (zumindest TNG DS9 und VOY), Auf der anderen Seite eignen sich gerade diese Serien um das eigene Englisch aufzubessern, weil die Schauspieler wirklich lupenreines, ja schon fast Schulenglisch sprechen.Ich habe Star Trek immer auf Deutsch gesehen, wahrscheinlich bin ich jetzt in deinen Augen ein schlechter Mensch
Nein denn in meinen Augen ist lernen kein Schwachsinn, aber du scheinst die oben aufgeworfene Frage recht eindeutig beantworten zu können .... naja ich auch... denn irgendwann konnte ich das Wörterbuch wegelegen und einfach so weiterlesen und alles verstehen.Du hättest deine Zeit auch sinnvoller verprassen können als Tolkien mit Wörterbuch zu lesen ganz ehrlich, das Leben ist zu kurz, um es mit Schwachsinn zu vertrödeln.
Über was reden wir dann?Also das Wasteland 2 nur wegen schlechter Synchro schlecht wegkommt finde ich auch nicht gut. Da gebe ich dir recht.
Wenn der Autor es als seine eigene Meinung darstellt OK. Als Onlinemagazin sollte sowas aber nicht der Fall sein. Was wäre denn ein Auto-Test wert, in dem Auto A schlechter abschneidet als Auto B, weil dem Tester das Motorgeräusch oder die Farbe von Auto A nicht gefiel? ... Einen solchen Test kann man sich auch schenken. - Sicher kann der Autor solche Dinge am Rand erwähnen, sofern er sie ausdrücklich als seine persönliche Meinung deklariert.Andererseits ist der Bewertungsmaßstab auch wieder persönlicher Natur
Shadowrun benutzt vor allem viele Worte, die nur in diesem Rollenspiel vorkommen.Shadowrun außergewöhnlich viele seltene Worte benutzt
z.B. "Chummer" das findet man auch auf leo nicht. Dafür muss man einfach mal einen Roman gelesen haben um zu wissen, dass es sowas wie "Kollege / Kumpel" oder sowas in der Art bedeutet und davon hat Shadowrun noch einige mehr auf Lager. Eine bestimmte Zielgruppe mag sowas toll finden, weil es dem ganzen eine gewisse Exotik verleiht. - Für den dieser Welt fremden stellen solche Sachen natürlich ein Rätsel dar. - Das hat aber nur bedingt etwas mit Sprachbeherrschung zu tun .... ich weiß jetzt nicht wie gut du dich selbst in der Shadowrun-Welt auskennst, evtl. liegt es im Fall von Shadowrun auch daran.
Fantasy-Literatur. Da findet man sowas noch und nöcher. Immer wenn etwas wie die "Speisekammer" eines Ogerhortes beschrieben wird, dann taucht meisten so ein oder ein ähnliches Wort auf. Genau so wie man das Wort "Kloake" in der deutschen Alltagssprache auch eher selten hört. In der Schule wird man dann meistens mit Fach- und Sachtexten konfrontiert, in welchen die Autoren eben nicht mit der Sprache spielen, da für solche Texte auch unüblich und wenig zweckdienlich. Ausnahmen davon gibt es kaum, wird dann in der 7. oder 8. Klasse die Artus-Legende "gelesen" dann sind das zwei oder drei Doppelseiten in einer Sprache mit der ein Siebtklässler auch blos keine Probleme hat. Also Worte wie "prevail" oder "chivalry" finden sich dort garantiert nicht, obwohl das genau der Stoff ist, wo sich sowas wunderbar unterbringen lässt.Aber wer cesspool schon vorher kannte, alle Achtung, in welchem Zusammenhang findet man solche Wörter
Ich frage nochmal, ist dasAber deswegen überheblich über Leute zu urteilen wie das GPohle macht
kein Urteil?das Leben ist zu kurz, um es mit Schwachsinn zu vertrödeln
...
Und was sollte deiner Meinung nach der Fall sein?KaioShinDE hat geschrieben: Aber mach dir keine alzu großen Hoffnungen, denn auch in der Variante so wie es per Design beabsichtigt ist brauchen Nahkämpfer nur 2 oder absolut maximal 3 Runden um dich zu erreichen.
Man könnte Nahkampf komplett aus dem Spiel entfernen oder zu einer Banalität am Rande verkommen lassen.
Eine Anti-materiel rifle hat eine effektive Reichweite von bis zu 2 Kilometern (in der Realität). Positionier dich damit auf einer Anhöhe und lass die Nahkämpfer aus 2km Entfernung ankommen. ... Das wird ein Nahkampfspektakel.... vom Feinsten. Zumal diese Waffen dazu gedacht sind schweres Gerät auseinander zu nehmen, da hat das Weichziel natürlich richtig gute Karten.... Hätte Wasteland 2 den Anspruch in realitätsgetreuer Scharfschützensimulator zu sein, dann wäre dieser Kritik voll und ganz stattzugeben. Das ist aber nicht der Fall und so verhält es sich bei fast allen RPGs (erst recht bei Pen&Paper wenn mit Battlegrid gespielt wird).
Dann muss ich ja wohl ein unverschämtes Glück gehabt haben, dort durchgekommen zu sein, ohne das irgendwas nicht rund gelaufen wäre.KaioShinDE hat geschrieben:Besonders die Questline in Hollywood ist bestenfalls im Alphastadium.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
Gilt wohl nur für mich, bin wohl auch über das Ziel hinausgeschossen, sorry. Ich glaube dir gerne, dass du die Englische Sprache besser beherrschst als ich. Und ich habe auch über dich geurteilt und das tut mir auch leid.GPohle hat geschrieben:Tust es aber trotzdem:Drittens habe ich es nicht nötig, mich über andere Leute zu erheben
z.B.:
oder auchEnglisch wirklich zu beherrschen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Ersteres könnte sich noch, nur auf dich beziehen. Zweiteres in jedem Fall auf mich und - man höre und staune - alle Muttersprachler der Englischen Sparche .... aber nein du hast es nicht nötig dich über andere Leute zu erheben - nur nicht!ich wette nämlich du kannst auch kein Englisch, wie die Muttersprachler und selbst die sind nicht perfekt
Da schon wieder:
Gilt jetzt auch wieder für alle Mensch auf dieser Erde oder nur für dich?dass eine Fremdsprache immer Probleme bereitet
Nur so lange bis man sie beherrscht und dann kommuniziert man in ihr, wie in der eigenen Muttersprache.
Ne wieso auch? - Da du mir schon mit den alten Griechen gekommen bist: Lieber ein unglücklicher Sokrates oder ein glückliches Schwein? - Naja irgendwie beantwortet sich diese Frage wohl jeder früher oder später selbst.ch zwinge mich doch nicht dazu und quäle mich doch nicht ab
Ganz und gar nicht. Star Trek gehöt nämlich zu den Serien, die wirklich eine gute deutsche Synchro haben (zumindest TNG DS9 und VOY), Auf der anderen Seite eignen sich gerade diese Serien um das eigene Englisch aufzubessern, weil die Schauspieler wirklich lupenreines, ja schon fast Schulenglisch sprechen.Ich habe Star Trek immer auf Deutsch gesehen, wahrscheinlich bin ich jetzt in deinen Augen ein schlechter Mensch
Nein denn in meinen Augen ist lernen kein Schwachsinn, aber du scheinst die oben aufgeworfene Frage recht eindeutig beantworten zu können .... naja ich auch... denn irgendwann konnte ich das Wörterbuch wegelegen und einfach so weiterlesen und alles verstehen.Du hättest deine Zeit auch sinnvoller verprassen können als Tolkien mit Wörterbuch zu lesen ganz ehrlich, das Leben ist zu kurz, um es mit Schwachsinn zu vertrödeln.
Über was reden wir dann?Also das Wasteland 2 nur wegen schlechter Synchro schlecht wegkommt finde ich auch nicht gut. Da gebe ich dir recht.
Wenn der Autor es als seine eigene Meinung darstellt OK. Als Onlinemagazin sollte sowas aber nicht der Fall sein. Was wäre denn ein Auto-Test wert, in dem Auto A schlechter abschneidet als Auto B, weil dem Tester das Motorgeräusch oder die Farbe von Auto A nicht gefiel? ... Einen solchen Test kann man sich auch schenken. - Sicher kann der Autor solche Dinge am Rand erwähnen, sofern er sie ausdrücklich als seine persönliche Meinung deklariert.Andererseits ist der Bewertungsmaßstab auch wieder persönlicher Natur
Shadowrun benutzt vor allem viele Worte, die nur in diesem Rollenspiel vorkommen.Shadowrun außergewöhnlich viele seltene Worte benutzt
z.B. "Chummer" das findet man auch auf leo nicht. Dafür muss man einfach mal einen Roman gelesen haben um zu wissen, dass es sowas wie "Kollege / Kumpel" oder sowas in der Art bedeutet und davon hat Shadowrun noch einige mehr auf Lager. Eine bestimmte Zielgruppe mag sowas toll finden, weil es dem ganzen eine gewisse Exotik verleiht. - Für den dieser Welt fremden stellen solche Sachen natürlich ein Rätsel dar. - Das hat aber nur bedingt etwas mit Sprachbeherrschung zu tun .... ich weiß jetzt nicht wie gut du dich selbst in der Shadowrun-Welt auskennst, evtl. liegt es im Fall von Shadowrun auch daran.
Fantasy-Literatur. Da findet man sowas noch und nöcher. Immer wenn etwas wie die "Speisekammer" eines Ogerhortes beschrieben wird, dann taucht meisten so ein oder ein ähnliches Wort auf. Genau so wie man das Wort "Kloake" in der deutschen Alltagssprache auch eher selten hört. In der Schule wird man dann meistens mit Fach- und Sachtexten konfrontiert, in welchen die Autoren eben nicht mit der Sprache spielen, da für solche Texte auch unüblich und wenig zweckdienlich. Ausnahmen davon gibt es kaum, wird dann in der 7. oder 8. Klasse die Artus-Legende "gelesen" dann sind das zwei oder drei Doppelseiten in einer Sprache mit der ein Siebtklässler auch blos keine Probleme hat. Also Worte wie "prevail" oder "chivalry" finden sich dort garantiert nicht, obwohl das genau der Stoff ist, wo sich sowas wunderbar unterbringen lässt.Aber wer cesspool schon vorher kannte, alle Achtung, in welchem Zusammenhang findet man solche Wörter
Ich frage nochmal, ist dasAber deswegen überheblich über Leute zu urteilen wie das GPohle macht
kein Urteil?das Leben ist zu kurz, um es mit Schwachsinn zu vertrödeln
...
Und was sollte deiner Meinung nach der Fall sein?KaioShinDE hat geschrieben: Aber mach dir keine alzu großen Hoffnungen, denn auch in der Variante so wie es per Design beabsichtigt ist brauchen Nahkämpfer nur 2 oder absolut maximal 3 Runden um dich zu erreichen.
Man könnte Nahkampf komplett aus dem Spiel entfernen oder zu einer Banalität am Rande verkommen lassen.
Eine Anti-materiel rifle hat eine effektive Reichweite von bis zu 2 Kilometern (in der Realität). Positionier dich damit auf einer Anhöhe und lass die Nahkämpfer aus 2km Entfernung ankommen. ... Das wird ein Nahkampfspektakel.... vom Feinsten. Zumal diese Waffen dazu gedacht sind schweres Gerät auseinander zu nehmen, da hat das Weichziel natürlich richtig gute Karten.... Hätte Wasteland 2 den Anspruch in realitätsgetreuer Scharfschützensimulator zu sein, dann wäre dieser Kritik voll und ganz stattzugeben. Das ist aber nicht der Fall und so verhält es sich bei fast allen RPGs (erst recht bei Pen&Paper wenn mit Battlegrid gespielt wird).
Dann muss ich ja wohl ein unverschämtes Glück gehabt haben, dort durchgekommen zu sein, ohne das irgendwas nicht rund gelaufen wäre.KaioShinDE hat geschrieben:Besonders die Questline in Hollywood ist bestenfalls im Alphastadium.
Hoffe, dass du deinen ersten Beitrag auch noch mal durchliest, um zu erkennen, dass es manchmal schwer ist den richtigen Ton zu finden und ob es nicht ok ist auch mal 5 gerade sein zu lassen. Eine Wertung von 85 % ist ja nun nicht wenig. NWN 2 den mein erster Post gewidmet war, hatte gerade mal eine Wertung von 76 % und ich denke, dass Wasteland 2 schon Probleme hätte mit NWN 2 zu konkurrieren, frei nur was ich vorab, ohne es gespielt zu haben über das Spiel denke. (ich habe Wasteland 2 schon seit Early Access, aber warte bis es etwas besser poliert ist, ich stehe auch auf solche Games).
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.
"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)
"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)
"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Re: Wasteland 2 - Test
@FuerstderSchatten: OK Schwamm drüber und wir legen die Sache einfach ad acta.
Und ja ich gebe zu, dass Wasteland 2 nicht perfekt ist, mir ging es darum das diese Wertungen zum Teil recht willkürlich zu erscheinen folgen. Ich habe mir seiner Zeit Starseed Pilgrim aufgrund der 90% Wertung einfach mal zugelegt, waren jetzt nur 5 EUR oder so, also kein Beinbruch, aber dennoch:
Bei einer 90% Wertung habe ich einfach die Erwartungshaltung, dass mich so ein Spiel und selbst wenn es ein Indie-Title ist (welche in letzter Zeit und nicht nur auf 4P, einen mMn absolut ungerechtfertigen Hype erfahren) schon ein paar Stunden faszinieren können sollte.
Genau das war aber in keinster Weise der Fall. Ich erinnere mich noch an Leserprojekte, welche auf den CDs von PC Player oder Gamestar dabei waren und den Kommentar eines Redakteurs zu einem dieser Spiele:
Aber nein, ein solches Spiel: Sinn und Spielziel unbekannt, kein Tutorial vorhanden, mit genügend LSD aber bestimmt ein Erlebnis, bekommt dann 90%. Da frage ich mich wirklich für was und ein Wasteland 2 bekommt 85%.
Ich lasse mich gerne auf den Standpunkt ein, dass 85% eine objektiv vertretbare Wertung sind, aufgrund mancher Dinge, die man ggf. tatsächlich bemängeln kann. Sollte dem aber tatsächlich so ein, dann gibt es, wie ich mit dem obigen Beispiel veranschaulichen möchte, eine Reihe von titeln, welche massiv überbewertet sind.
Und ja ich gebe zu, dass Wasteland 2 nicht perfekt ist, mir ging es darum das diese Wertungen zum Teil recht willkürlich zu erscheinen folgen. Ich habe mir seiner Zeit Starseed Pilgrim aufgrund der 90% Wertung einfach mal zugelegt, waren jetzt nur 5 EUR oder so, also kein Beinbruch, aber dennoch:
Bei einer 90% Wertung habe ich einfach die Erwartungshaltung, dass mich so ein Spiel und selbst wenn es ein Indie-Title ist (welche in letzter Zeit und nicht nur auf 4P, einen mMn absolut ungerechtfertigen Hype erfahren) schon ein paar Stunden faszinieren können sollte.
Genau das war aber in keinster Weise der Fall. Ich erinnere mich noch an Leserprojekte, welche auf den CDs von PC Player oder Gamestar dabei waren und den Kommentar eines Redakteurs zu einem dieser Spiele:
Starseed hätte eine ebensolche Bewertung bekommen können und ich hätte es als angemessener Empfunden. - Wenn nun der Tester von einem solchen Spiel extrem begeistert ist, könnte man zumindest dazu schreiben, dass dies blos dem eigenen Geschmack geschuldet ist, das Spielprinzip an sich aber nicht der Überknaller ist und spherische Klänge allein gepaart mit sich ausbreitenden Blöcken, in Grafik die ggf. 1988 aktuell war, ist nunmal kein solcher.Nicht dass ein von links nach rechts scrollender Parallax-Shooter jetzt die Besonderheit wäre, aber dieses Spiel ist so grottenschlecht, ich habe vor Schreck in meine Maus gebissen.
Aber nein, ein solches Spiel: Sinn und Spielziel unbekannt, kein Tutorial vorhanden, mit genügend LSD aber bestimmt ein Erlebnis, bekommt dann 90%. Da frage ich mich wirklich für was und ein Wasteland 2 bekommt 85%.
Ich lasse mich gerne auf den Standpunkt ein, dass 85% eine objektiv vertretbare Wertung sind, aufgrund mancher Dinge, die man ggf. tatsächlich bemängeln kann. Sollte dem aber tatsächlich so ein, dann gibt es, wie ich mit dem obigen Beispiel veranschaulichen möchte, eine Reihe von titeln, welche massiv überbewertet sind.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.10.2014 16:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
Also mal ganz ehrlich Leute - ich arbeite seit mehr als 15 Jahren in der Computerspiel-Lokalisation und lese deshalb Reviews und Bemerkungen zu dem Thema immer besonders aufmerksam ... und immer wieder lese ich von Abzügen und/oder negativen Erwähnungen, wenn von fünfzig professionellen Sprechern ein oder zwei mal nicht optimal besetzt sind oder wenn sich bei 200.000 Wörtern Text der eine oder andere Fehler einschleicht. Und hier schreibt ihr im Fazit lapidar "schwache deutsche Übersetzung"? Sorry, das ist eine absolute Frechheit. Die deutsche Version ist so grottenschlecht, dass mir schlicht und ergreifend die Worte fehlen - das ist knapp vor vollkommener Unspielbarkeit. Man findet kaum einen Satz ohne gravierende Fehler, es sind Variablen im Text ("Bringe [/0] von [/1] nach [/2]"), einige Dialogoptionen fehlen im Deutschen ganz, Objekte/Personen/Orte/Fraktionen haben teilweise 5 oder 6 unterschiedliche Namen, der Stil offenbar mehrerer Übersetzer ist uneinheitlich (aber einheitlich schlecht), Witze, Spannung, Wortspiele und Atmosphäre gehen völlig verloren, immer wieder gibt es unübersetzte Passagen oder Begriffe ... usw.
Es kann doch einfach nicht angehen, dass ihr im Fazit nicht weiter zwischen so einem kompletten epic-fail und eigentlich ganz guten Lokalisierungen mit kleineren Mängeln unterscheidet. Da müsst ihr euch mal irgendwas überlegen, um Übersetzung und Vertonung fair, differenziert und einheitlich zu bewerten und zwar bitte mit ein paar mehr Abstufungen als "gut" und "schlecht", möglichst mit Beispielen, damit man sich ein eigenes Urteil bilden kann. Ich habe mich schon so oft geärgert, wenn ich mir ein Spiel gekauft habe, zu dem ihr unter "pro" "gute deutsche Sprecher" nennt und diese zugegeben guten Sprecher dann irgendeinen stillosen Google-Translate-Müll von sich geben ... aber diese lieblose Übersetzung durch blutige Amateure, die offenbar weder die Ausgangssprache noch ihre eigene Muttersprache beherrschen, nur "schwach" zu nennen, schießt echt den Vogel ab.
Es kann doch einfach nicht angehen, dass ihr im Fazit nicht weiter zwischen so einem kompletten epic-fail und eigentlich ganz guten Lokalisierungen mit kleineren Mängeln unterscheidet. Da müsst ihr euch mal irgendwas überlegen, um Übersetzung und Vertonung fair, differenziert und einheitlich zu bewerten und zwar bitte mit ein paar mehr Abstufungen als "gut" und "schlecht", möglichst mit Beispielen, damit man sich ein eigenes Urteil bilden kann. Ich habe mich schon so oft geärgert, wenn ich mir ein Spiel gekauft habe, zu dem ihr unter "pro" "gute deutsche Sprecher" nennt und diese zugegeben guten Sprecher dann irgendeinen stillosen Google-Translate-Müll von sich geben ... aber diese lieblose Übersetzung durch blutige Amateure, die offenbar weder die Ausgangssprache noch ihre eigene Muttersprache beherrschen, nur "schwach" zu nennen, schießt echt den Vogel ab.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.03.2014 16:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
Euer Test ist der reinste Witz... in diesem Zustand hat das Spiel maximal 76% verdient... lächerlich
Re: Wasteland 2 - Test
Onkel Tuca hat geschrieben:Euer Test ist der reinste Witz... in diesem Zustand hat das Spiel maximal 76% verdient... lächerlich
Hättest du jetzt noch Argumente mit eingeschmissen und warum du überhaupt so denkst....Hätte man dich ernst nehmen können...So ist dein Kommentar nichts wert....
Re: Wasteland 2 - Test
Mostly_harmless hat geschrieben:Also mal ganz ehrlich Leute - ich arbeite seit mehr als 15 Jahren in der Computerspiel-Lokalisation und lese deshalb Reviews und Bemerkungen zu dem Thema immer besonders aufmerksam ... und immer wieder lese ich von Abzügen und/oder negativen Erwähnungen, wenn von fünfzig professionellen Sprechern ein oder zwei mal nicht optimal besetzt sind oder wenn sich bei 200.000 Wörtern Text der eine oder andere Fehler einschleicht. Und hier schreibt ihr im Fazit lapidar "schwache deutsche Übersetzung"? Sorry, das ist eine absolute Frechheit. Die deutsche Version ist so grottenschlecht, dass mir schlicht und ergreifend die Worte fehlen - das ist knapp vor vollkommener Unspielbarkeit. Man findet kaum einen Satz ohne gravierende Fehler, es sind Variablen im Text ("Bringe [/0] von [/1] nach [/2]"), einige Dialogoptionen fehlen im Deutschen ganz, Objekte/Personen/Orte/Fraktionen haben teilweise 5 oder 6 unterschiedliche Namen, der Stil offenbar mehrerer Übersetzer ist uneinheitlich (aber einheitlich schlecht), Witze, Spannung, Wortspiele und Atmosphäre gehen völlig verloren, immer wieder gibt es unübersetzte Passagen oder Begriffe ... usw.
Es kann doch einfach nicht angehen, dass ihr im Fazit nicht weiter zwischen so einem kompletten epic-fail und eigentlich ganz guten Lokalisierungen mit kleineren Mängeln unterscheidet. Da müsst ihr euch mal irgendwas überlegen, um Übersetzung und Vertonung fair, differenziert und einheitlich zu bewerten und zwar bitte mit ein paar mehr Abstufungen als "gut" und "schlecht", möglichst mit Beispielen, damit man sich ein eigenes Urteil bilden kann. Ich habe mich schon so oft geärgert, wenn ich mir ein Spiel gekauft habe, zu dem ihr unter "pro" "gute deutsche Sprecher" nennt und diese zugegeben guten Sprecher dann irgendeinen stillosen Google-Translate-Müll von sich geben ... aber diese lieblose Übersetzung durch blutige Amateure, die offenbar weder die Ausgangssprache noch ihre eigene Muttersprache beherrschen, nur "schwach" zu nennen, schießt echt den Vogel ab.
Versteh deine Argumentation nicht....Warum sollte man so detailiert über die Sprache sich auslassen? Entweder die Übersetzung ist gut oder nicht....Und wenn sie es nicht ist dann sollte man Screenschots an die schicken die es verbockt haben. Ich erinnere nur an Oblivion. Da macht dann ein "guter Sprecher" auch nichts mehr wett wenn die Übersetzung schon unverständlich ist. Aber ich finde man sollte nicht zu viele Prozente an einer Lokalisierung verschwenden (Solange es nicht die Spielmechanik oder Ablauf stöhrt)
Re: Wasteland 2 - Test
Es gibt nen Artikel von 4Players zu den Bewertung das diese niemals Objektiv und Fair sein können. Die machen Schliesslich Artikel für Gamer und nicht für Bildleser.....Starseed hätte eine ebensolche Bewertung bekommen können und ich hätte es als angemessener Empfunden. - Wenn nun der Tester von einem solchen Spiel extrem begeistert ist, könnte man zumindest dazu schreiben, dass dies blos dem eigenen Geschmack geschuldet ist, das Spielprinzip an sich aber nicht der Überknaller ist und spherische Klänge allein gepaart mit sich ausbreitenden Blöcken, in Grafik die ggf. 1988 aktuell war, ist nunmal kein solcher.
- TheLaughingMan
- Beiträge: 3861
- Registriert: 27.01.2011 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
Komme jetzt endlich mal dazu das Game anzufangen (Habe es schon seit September) und echt erschlagen von den Möglichkeiten bei der Charakter Erstellung. Div. Guides im Netz widersprechen sich oder sind veraltet. Deswegen frage ich hier mal an: Hat jemand Tips für eine guter Starter Party die die wichtigsten Situationen abdeckt? Danke schon mal im Vorraus!
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
So, in ungefähr 10 Tagen komme nun auch ich als Konsolero in den Genuss dieses Spiels, vorbestellt isses jedenfalls. Während sich TheLaughingMan (der Autor des posts über mir) seine Frage von 2014 durch eigenes Anspielen inzwischen sicher selber beantwortet haben dürfte, steht bei mir diese Gegebenheit natürlich noch aus, deswegen dieselbe Frage wie von ihm:
Gilt es bei der Charaktererstellung auf bestimmte Aspekte besonders zu achten? Auf welche Dinge sollte ich mich im Laufe des Spiels gefasst machen? Und welchen Schwierigkeitsgrad würdet ihr mir empfehlen, bzw. hatte ich vor, den zweitschwierigsten mal auszuprobieren. Machbar/kaum machbar?
Danke im Vorfeld für eure Tipps!
Gilt es bei der Charaktererstellung auf bestimmte Aspekte besonders zu achten? Auf welche Dinge sollte ich mich im Laufe des Spiels gefasst machen? Und welchen Schwierigkeitsgrad würdet ihr mir empfehlen, bzw. hatte ich vor, den zweitschwierigsten mal auszuprobieren. Machbar/kaum machbar?
Danke im Vorfeld für eure Tipps!