ChriZ_d3luXe hat geschrieben:tormente hat geschrieben:
Das es nicht nur einer ist, der begriffstutzig zu sein scheint, war auch ohne deinen Beistand ersichtlich.
Natürlich. Was auch sonst? Wir sind alle begriffsstutzig, und du hast den vollen Durchblick. Nur sag mir, großer Verfechter der intellektuellen Konversation, wie sollen wir dich verstehen, wenn du außer Beleidigungen keine Argumente vorzubringen vermagst?

Ich sagt bereits: Lesen und verstehen, nicht nach belieben interpretieren und vorschnell den Mund aufreisen. Tanke.
Wenn ich
wiederholt schreibe, es geht
mir nicht darum, Informationen zu unterschlagen...
Nochmal: Prinzipiell geht es nicht darum, falsche Tatsachen vorzugaukeln, sondern vollständiger zu Informieren.
...warum unterstellt man mir
wiederholt, ich würde es billigen, die Fehlerhaftigkeit einer Releaseversion unter den Tisch fallen zu lassen?
Und wofür Argumente? Dass man sich weniger lückenhafte Information wünscht, weniger Subjektivität, mehr objektiver Journalismus? Wenn du das nicht möchtest, meinetwegen, kann ich nicht nachvollziehen, aber bitte, wenn das der Herr so will. Ich hingegen stehe dazu.
4P|T@xtchef hat geschrieben:Ich kann deinen Eindruck dennoch verstehen, wenn man mit Empire: Total War diese schlechte Erfahrungen gemacht, aber ich hatte weder Absturzbugs en masse noch diese KI-Problematik. Und zwischen dem, was die Truppen in TW falsch machen und dem, was in AA teilweise an Totalaussetzern herrscht, liegt noch mal ein qualitativer Unterschied. Damit will ich nicht sagen, dass das TW-Truppenverhalten über alle Zweifel erhaben ist, aber dass ich nur das beurteilen kann, was mir in den Kampagnen mit Schweden, Preußen und Frankreich begegnet ist - und die spielten sich überaus authentisch, was das militärische Verhalten anging.
Naja, naja. Diese spezielle KI Problematik in der Total War Reihe ist jedem, der sich eingehend mit den Spielen beschäftigt hat, wohl vertraut. Bei professionellen Spieletester wie eurer eins, geht man stark davon aus, dass das ebenso der Fall sein müsste. Ich habe es in Rome: Total War und MedivalII: Total War selbst erlebt, und aufgrunddessen, aufgrund dieser altbekannten, markanten Schwäche von einem Kauf Abstand gehalten, ohne mich vorher ausreichend Informiert zu haben. Und siehe, es besteht weiterhin, und nicht zu knapp! Ergo: Nicht gekauft, trotz eurer fantastischen 92% Wertung.
Selbstverständlich ist es ein Unterschied, ob mehrere massive Bugs vorhanden sind oder nur ein massives Problem. An der Massivität ändert es allerdings nichts und man hat dem Spiel trotzdem die 92% ermöglicht.
Die Unterstellung, ihr würdet nach Namen werten, ist da schon nicht ganz ohne, womit ich nicht andeuten will, es wäre was dran. Nur fragt man sich, und dass mit janz vielen Frage-/Ausrufezeichen und Fett geschrieben:
Wie konnte euch das entgehen?!?!?!0110100110. Man könnte einfach antworten, dass es nicht aufiel. Sozusagen im toten Winkel lag, Abseits vom wuchtigen GrafikSchlachtSpektakel, aber es wirkt trotzdem wie fette rote Stempel auf euren Stirnen. Erst recht, wenn darüber in Kenntnis gesetzt wurde, aber keine Richtigstellung der Wertung unternommen wird, was eigentlich getan werden müsste, denn man will ja der hier oft gepriesenen
strikten Wertungspolitik entsprechen, oder nicht?