Alan Wake
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Knarfe1000
- Beiträge: 1947
- Registriert: 20.01.2010 10:00
- Persönliche Nachricht:
- asdf12341234
- Beiträge: 98
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Wie gesagt: die Synchronstimme des Doktors in Alan Wake ist die von Al Pacino und das ist meiner Meinung nach einfach nur ganz ganz großes Kino - was aber auch daran liegt, dass sich die deutsche Synchronstimme sehr ähnlich anhört wie die englische Original.catweazel hat geschrieben:also bei deutschen adventure spielen, wo die handlung in amerika stattfindet, da lobe ich mir die dt. sprachausgabe. weil irgendwie schaffen es kleine adventure hersteller aus dt sprecher wie den für johnny depp oder jack nicholson anzuheuern, MS aber nur elton von stefan rabb für halo. das ist sehr traurig.v!pe hat geschrieben:Damit meine ich nicht direkt dich sondern von wen von Seite 14 oder 15. Aussage: "Wer englisch nicht kann ist dumm".
Ich hab auch keine Probleme mit Deutsch oder Englisch und einige Dinge sind auf Englisch auch wirklich einfach viel geiler (z. B. Portal), aber bei mir überwiegt die Faulheit (Xbox umstellen) auf der einen Seite und auf der anderen Seite steht die Tatsache, dass hier in den Kinos zu selten Filme in OV laufen.
aber ich bin es schon gewöhnt, dass meien konsolen direkt auf englisch laufen, weil die dt synchro in einem großteil der fälle einfach nur mies ist.
//Meine Freundin hat an meiner Konsole Batman: AA gespielt. Auf deutsch. Weil sie das nicht so gerne auf englisch spielt. Gestört hat mich auch dort die Synchro in keinster Weise. Ich fand sie auch ehrlich gesagt ganz ordentlich.
////Man darf halt nicht pauschalisieren. Ich finde z. B. auch Pulp Fiction auf deutsch sehr gut - oder Inglorious Basterds. Da passen die Stimmen einfach und das ist bei den beiden Filmen sogar extrem wichtig, weil es hier viele lange, extrem tolle Dialoge gibt.
mhh, also ich hab vor allem das problem, dass die dt übersetzungen von sprachsgebräuchen, witzen und redewendungen nie vollkommen den richtigen sinn widerspiegeln. das ärgert mich dann meist sehr. auch wenn ich auf englisch nicht alle davon zu 100% verstehe, so verstehe ich doch was damit gemeint ist, wo die pointe liegt.v!pe hat geschrieben:]Wie gesagt: die Synchronstimme des Doktors in Alan Wake ist die von Al Pacino und das ist meiner Meinung nach einfach nur ganz ganz großes Kino - was aber auch daran liegt, dass sich die deutsche Synchronstimme sehr ähnlich anhört wie die englische Original.
//Meine Freundin hat an meiner Konsole Batman: AA gespielt. Auf deutsch. Weil sie das nicht so gerne auf englisch spielt. Gestört hat mich auch dort die Synchro in keinster Weise. Ich fand sie auch ehrlich gesagt ganz ordentlich.
is natürlich die frage, wenn das umstellen einen so nervt, dann würde ich es auch nicht machen. aber brauchst du das hauptmenü denn auf dt? weil ich hatte dabei eigentlich keinerlei probleme mich umzustellen, weder bei 360 noch ps3.
EDIT: nun gut, die bringst jetzt filme ein. dazu kann ich nicht viel sagen, da ich eng filme seit sicher 4-5 jahren nicht mehr auf dt gucke (james bond ausgeschlossen

aber bei spielen wage ich zu behaupten, dass im gesamtkonzept die dt übersetzungen immer schlechter abschneiden, bis auf spiele wie dt adventures, die primär mit dt sprachausgabe ausgestattet werden und erst später die eng für den ausländischen markt spendiert bekommen.
eine gute stimme macht für mich da ehrlich gesagt keine gute synchro aus, da es auf die gesamtheit ankommt. aber ich gebe zu, sowas ist natürlich vollkommen subjektiv und geschmackssache. da gibt es kein richtig oder falsch.

Zuletzt geändert von catweazel am 11.05.2010 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
All work and no play makes catweazel a dull boy.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
Du fingst an abfällig über unsere Argumentation gegen die Negativpunkte von 4players zu reden! Und nahmst HR als Musterbeispiel! Dabei unterscheiden diese beiden Games sich im Gameplay gewaltig! Ich frage mich, weshalb du so gegen Alan Wake und unsere Kritik gegen den Tester bist und nachdem ich dann durch deine Sig erkannt habe, das du PS3ler bist war mir eig schon alles klar. Sry wenn ich zu unfreundlich war, aber so ist es rübergekommen für mich. *naja ich geh dann mal wieder ins togolino forum*Ponte hat geschrieben:Nur weil ich behauptet habe das Heavy Rain ein Genre definiert hat (was falsch ist), bin ich also ein 0815 Fanboy? Aha, eine Logik die ich nicht wirklich begreifen muss. Zudem er das an meiner Sig irgendwo rausgelesen haben will, ich weiß zwar nicht woran man das erkennt, aber wenn er noch nicht bei Super RTL gelandet ist, wird er mir das bestimmt bald mit seinen wortgewandten Erklärungen näher bringen.Bullets4Free hat geschrieben:Er hat dich nicht als PS3 Fanboy bezeichnet, weil du Alan Wake kritisiert hast, denn dazu ist diese Diskussion ja eigentlich da, aber der User den du gerade als Kiddie abstempelst hat Deine Aussage, dass Heavy Rain ein neues Genre begründet hat nur kritisiert.Ponte hat geschrieben: Natürlich bin ich ein PS3 Fanboy, schließlich habe ich auch Kritik ausgeübt - alle die Kritik an Alan Wake ausüben sind Fanboys, logo!
Schwarz/Weiss denken ist so herrlich dumm.
Möchtest du nicht wieder ins Toggolino Forum wechseln und dich mit deinesgleichen abgeben? Danke!
Und dies völlig zurecht, da Fahrenheit das erste Spiel dieser Art war.

@Synchronsprecher: Meiner Meinung nach ist es eine Sache der Gewöhnung! Ich habe LOST zb von Anfang an auf Deutsch geguckt und liebe es! ;=) Würd ich jetzt Englisch gucken, fänd ich das glaub schlecht, genauso fänden die Leute die deutsche Sprachausgabe schlecht, die die ganze Zeit LOST auf englisch geguckt haben. Und so kann man es eigentlich mit allem weiterführen! Klar gibt es bei manchen Dingen göttliche und manchmal rotzschlechte Sprecher, aber jedem wie er beliebt. Find aber auch das die Emotionen im englischen besser rüberkommen, da sie von den schauspielern selber kommen. Aber gegen Al Pacino und Johnny Depp im deutschen hat keine englische stimme ne chanche!

Zuletzt geändert von Embrance am 11.05.2010 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
- asdf12341234
- Beiträge: 98
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Nö theoretisch stört mich das Systemmenü nicht auf englisch aber wenn jemand anderes spielt (meistens meine Freundin), dann will sie die Spiele auch wirklich auf deutsch haben.catweazel hat geschrieben:mhh, also ich hab vor allem das problem, dass die dt übersetzungen von sprachsgebräuchen, witzen und redewendungen nie vollkommen den richtigen sinn widerspiegeln. das ärgert mich dann meist sehr. auch wenn ich auf englisch nicht alle davon zu 100% verstehe, so verstehe ich doch was damit gemeint ist, wo die pointe liegt.v!pe hat geschrieben:]Wie gesagt: die Synchronstimme des Doktors in Alan Wake ist die von Al Pacino und das ist meiner Meinung nach einfach nur ganz ganz großes Kino - was aber auch daran liegt, dass sich die deutsche Synchronstimme sehr ähnlich anhört wie die englische Original.
//Meine Freundin hat an meiner Konsole Batman: AA gespielt. Auf deutsch. Weil sie das nicht so gerne auf englisch spielt. Gestört hat mich auch dort die Synchro in keinster Weise. Ich fand sie auch ehrlich gesagt ganz ordentlich.
is natürlich die frage, wenn das umstellen einen so nervt, dann würde ich es auch nicht machen. aber brauchst du das hauptmenü denn auf dt? weil ich hatte dabei eigentlich keinerlei probleme mich umzustellen, weder bei 360 noch ps3.
Grade bei Batman hat man, während er was erzählt hat, schon andere Dinge gemacht. Dazu kommt noch, dass man bei allem was nicht die Muttersprache ist, genauer hinhören muss und wirklich aufpassen muss. Wenn sich zwei Menschen unterhalten und ein dritter (oder die Xbox) erzählt was auf deutsch, dann kriegt man das noch mit. Wenn allerdings die 3. Stimme englisch ist, dann geht sie eher unter. Von daher ist das etwas schwierig wenn man zu zweit im Raum ist und sich dann auch noch nebenbei unterhalten will.
Ähnliches Problem habe ich übrigens bei Dokumentationen. Wenn ein englisch sprechender Mensch spricht und mit deutscher Synchro überlegt wird, kann ich mich nicht 100% auf den Originalton konzentrieren - obwohl ich es will. Ich höre automatisch immer etwas vom deutschen raus. Andersrum: wird eine deutsch sprechende Person auf englisch synchronisiert, dann kann ich problemlos der Sprache im Hintergrund, also deutsch folgen.
//Und der Hauptkritikpunkt ist für mich tatsächlich die Stimme der Synchronsprecher. Wenn Wortwitze fehlen: ehrlich, wen kümmerts? Ich habe keinen direkten Vergleich ob hier eine witzige Anspielung war, also vermisse ich auch erstmal nichts.
Allerdings schaffen es einige Produktionen doch, dann auch deutsche Witzigkeiten einzubauen. Ein Paradebeispiel (wenn auch nicht durchgehend) ist da für mich Die Simpsons. Hier finden sich so viele Witze im englischen wieder, die man nicht direkt übersetzen kann, die aber trotzdem gut gelöst sind.
Beispiel gefällig? "Lassmiranda Densiewillja"

Zuletzt geändert von asdf12341234 am 11.05.2010 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 30.12.2007 20:16
- Persönliche Nachricht:
http://www.xboxfront.de/main.php?page=3 ... 899&rub=99
xbox front gab satte 95%
im vergleich dazu schnitt Resident evil 5 dort mit 90% ab
xbox front gab satte 95%
im vergleich dazu schnitt Resident evil 5 dort mit 90% ab
- Knallapalla
- Beiträge: 260
- Registriert: 04.08.2008 20:59
- Persönliche Nachricht:
Also, bei Batman fand ich Mark Hamill als Joker extreeem großartig - das kann auf deutsch einfach nur schlechter sein. Ohne stänkern zu wollen.v!pe hat geschrieben:Wie gesagt: die Synchronstimme des Doktors in Alan Wake ist die von Al Pacino und das ist meiner Meinung nach einfach nur ganz ganz großes Kino - was aber auch daran liegt, dass sich die deutsche Synchronstimme sehr ähnlich anhört wie die englische Original.catweazel hat geschrieben:also bei deutschen adventure spielen, wo die handlung in amerika stattfindet, da lobe ich mir die dt. sprachausgabe. weil irgendwie schaffen es kleine adventure hersteller aus dt sprecher wie den für johnny depp oder jack nicholson anzuheuern, MS aber nur elton von stefan rabb für halo. das ist sehr traurig.v!pe hat geschrieben:Damit meine ich nicht direkt dich sondern von wen von Seite 14 oder 15. Aussage: "Wer englisch nicht kann ist dumm".
Ich hab auch keine Probleme mit Deutsch oder Englisch und einige Dinge sind auf Englisch auch wirklich einfach viel geiler (z. B. Portal), aber bei mir überwiegt die Faulheit (Xbox umstellen) auf der einen Seite und auf der anderen Seite steht die Tatsache, dass hier in den Kinos zu selten Filme in OV laufen.
aber ich bin es schon gewöhnt, dass meien konsolen direkt auf englisch laufen, weil die dt synchro in einem großteil der fälle einfach nur mies ist.
//Meine Freundin hat an meiner Konsole Batman: AA gespielt. Auf deutsch. Weil sie das nicht so gerne auf englisch spielt. Gestört hat mich auch dort die Synchro in keinster Weise. Ich fand sie auch ehrlich gesagt ganz ordentlich.
////Man darf halt nicht pauschalisieren. Ich finde z. B. auch Pulp Fiction auf deutsch sehr gut - oder Inglorious Basterds. Da passen die Stimmen einfach und das ist bei den beiden Filmen sogar extrem wichtig, weil es hier viele lange, extrem tolle Dialoge gibt.
Und bei Inglorious Basterds ist doch eh der halbe Film auf deutsch. Ich fand es, ehrlich gesagt, total bescheuert, den Film zu synchronisieren. Und vor allem, das ist echt das bekloppteste, dann nur die englischen Parts, der Anfang bleibt auf französisch und, naja, also, nee.
Dazu kann ich eigentlich nur sagen: http://www.youtube.com/watch?v=zFON1IE13Lg
- Knallapalla
- Beiträge: 260
- Registriert: 04.08.2008 20:59
- Persönliche Nachricht:
kann und will ich gar nichts gegen sagen, weil es halt dein geschmack ist. ich finde es jedoch immer schade, wenn witze im dt untergehen. mich kümmert das schon sehr, da in guten spiele-dialogen recht viele wortwitze zu finden sind.v!pe hat geschrieben:Nö theoretisch stört mich das Systemmenü nicht auf englisch aber wenn jemand anderes spielt (meistens meine Freundin), dann will sie die Spiele auch wirklich auf deutsch haben.
Grade bei Batman hat man, während er was erzählt hat, schon andere Dinge gemacht. Dazu kommt noch, dass man bei allem was nicht die Muttersprache ist, genauer hinhören muss und wirklich aufpassen muss. Wenn sich zwei Menschen unterhalten und ein dritter (oder die Xbox) erzählt was auf deutsch, dann kriegt man das noch mit. Wenn allerdings die 3. Stimme englisch ist, dann geht sie eher unter. Von daher ist das etwas schwierig wenn man zu zweit im Raum ist und sich dann auch noch nebenbei unterhalten will.
Ähnliches Problem habe ich übrigens bei Dokumentationen. Wenn ein englisch sprechender Mensch spricht und mit deutscher Synchro überlegt wird, kann ich mich nicht 100% auf den Originalton konzentrieren - obwohl ich es will. Ich höre automatisch immer etwas vom deutschen raus. Andersrum: wird eine deutsch sprechende Person auf englisch synchronisiert, dann kann ich problemlos der Sprache im Hintergrund, also deutsch folgen.
//Und der Hauptkritikpunkt ist für mich tatsächlich die Stimme der Synchronsprecher. Wenn Wortwitze fehlen: ehrlich, wen kümmerts? Ich habe keinen direkten Vergleich ob hier eine witzige Anspielung war, also vermisse ich auch erstmal nichts.
Allerdings schaffen es einige Produktionen doch, dann auch deutsche Witzigkeiten einzubauen. Ein Paradebeispiel (wenn auch nicht durchgehend) ist da für mich Die Simpsons. Hier finden sich so viele Witze im englischen wieder, die man nicht direkt übersetzen kann, die aber trotzdem gut gelöst sind.
Beispiel gefällig? "Lassmiranda Densiewillja"
All work and no play makes catweazel a dull boy.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
- asdf12341234
- Beiträge: 98
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Kannst du ja anhören:Knallapalla hat geschrieben:Also, bei Batman fand ich Mark Hamill als Joker extreeem großartig - das kann auf deutsch einfach nur schlechter sein. Ohne stänkern zu wollen.v!pe hat geschrieben:Wie gesagt: die Synchronstimme des Doktors in Alan Wake ist die von Al Pacino und das ist meiner Meinung nach einfach nur ganz ganz großes Kino - was aber auch daran liegt, dass sich die deutsche Synchronstimme sehr ähnlich anhört wie die englische Original.catweazel hat geschrieben: also bei deutschen adventure spielen, wo die handlung in amerika stattfindet, da lobe ich mir die dt. sprachausgabe. weil irgendwie schaffen es kleine adventure hersteller aus dt sprecher wie den für johnny depp oder jack nicholson anzuheuern, MS aber nur elton von stefan rabb für halo. das ist sehr traurig.
aber ich bin es schon gewöhnt, dass meien konsolen direkt auf englisch laufen, weil die dt synchro in einem großteil der fälle einfach nur mies ist.
//Meine Freundin hat an meiner Konsole Batman: AA gespielt. Auf deutsch. Weil sie das nicht so gerne auf englisch spielt. Gestört hat mich auch dort die Synchro in keinster Weise. Ich fand sie auch ehrlich gesagt ganz ordentlich.
////Man darf halt nicht pauschalisieren. Ich finde z. B. auch Pulp Fiction auf deutsch sehr gut - oder Inglorious Basterds. Da passen die Stimmen einfach und das ist bei den beiden Filmen sogar extrem wichtig, weil es hier viele lange, extrem tolle Dialoge gibt.
Und bei Inglorious Basterds ist doch eh der halbe Film auf deutsch. Ich fand es, ehrlich gesagt, total bescheuert, den Film zu synchronisieren. Und vor allem, das ist echt das bekloppteste, dann nur die englischen Parts, der Anfang bleibt auf französisch und, naja, also, nee.
Dazu kann ich eigentlich nur sagen: http://www.youtube.com/watch?v=zFON1IE13Lg
http://www.youtube.com/watch?v=ycEHby1iT_I
Ich kenn die englische nicht, da ich selbst Batman: AA nicht gespielt hab. Aber ich find's an sich gut.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.11.2009 14:30
- Persönliche Nachricht:
Im Fazit 4-5 derselben Kritikpunkte wie im 4P-Test und trotzdem 95%?!PsychoDad84 hat geschrieben:http://www.xboxfront.de/main.php?page=3 ... 899&rub=99
xbox front gab satte 95%
im vergleich dazu schnitt Resident evil 5 dort mit 90% ab
Wirkt auf mich ungläubig und übertrieben die Wertung!
Aber ,xboxfront,wen wunderts?!
- Hardtarget
- Beiträge: 2167
- Registriert: 15.12.2009 15:40
- Persönliche Nachricht:
PsychoDad84 hat geschrieben:http://www.xboxfront.de/main.php?page=3 ... 899&rub=99
xbox front gab satte 95%
im vergleich dazu schnitt Resident evil 5 dort mit 90% ab
omg das is ne offizielle seite, wer auf die reinfällt hat nen dachschaden !! die würden 195% geben wenns ned so bescheuert wäre .... kannste auch microsoft selber fragen was das game ne wertung haben soll

fazit und test sind gut geschrieben. insofern dürfen sie deiner meinung nach keine eigene haben, warum genau? ist 4players test absolut?Yukie hat geschrieben:Im Fazit 4-5 derselben Kritikpunkte wie im 4P-Test und trotzdem 95%?!PsychoDad84 hat geschrieben:http://www.xboxfront.de/main.php?page=3 ... 899&rub=99
xbox front gab satte 95%
im vergleich dazu schnitt Resident evil 5 dort mit 90% ab
Wirkt auf mich ungläubig und übertrieben die Wertung!
Aber ,xboxfront,wen wunderts?!
-------------
hehe, hab auch grad den anruf gekriegt, dass alan wake da ist. werd ich heut abend direkt abholen.
All work and no play makes catweazel a dull boy.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
nene, die 195% ist schon für den nächsten sony blockbuster reserviert. da wäre nur die 190 gegangen, aber MS hatte nicht genug moneten. insofern lief es auf die 120 hinaus... moment... es ist ja doch eine wertung im realistischen bereich...... jetzt bin ich aber platt....Hardtarget hat geschrieben:PsychoDad84 hat geschrieben:http://www.xboxfront.de/main.php?page=3 ... 899&rub=99
xbox front gab satte 95%
im vergleich dazu schnitt Resident evil 5 dort mit 90% ab
omg das is ne offizielle seite, wer auf die reinfällt hat nen dachschaden !! die würden 195% geben wenns ned so bescheuert wäre .... kannste auch microsoft selber fragen was das game ne wertung haben soll
All work and no play makes catweazel a dull boy.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
----------------------------------------------------------
Universal truth is not measured in mass appeal.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Aber eine Spielekritik wird noch mehr erzählen dürfen als die PR in Videos und auf offiziellen Webseiten, oder? Man kann eine Story nicht analysieren, wenn man nicht auch konkret wird. Man muss das Scheitern und Glänzen der Dramaturgie benennen. Wer nicht den geringsten Hinweis darauf haben will, weil er alles frisch aufsaugen will, was ich sehr gut verstehen kann, sollte einfach keine Tests lesen oder sich auf das Fazit beschränken.Shonak hat geschrieben:Ok, wenn bei Splinter Cell: Conviction gespoilert wird, dann von mir aus. Aber bei Alan Wake ist Herr Luibl nun wirklich einen Schritt zu weit gegangen. Das Spiel lebt von der Geschichte und er spoilert eifrig drauf los.
Und der Plot wird hier bei Alan Wake in keiner Weise verraten - ich habe mich da extra zurückgehalten. Das Einzige, was dieser Test wie schon zig Videos "verrät", ist die Figur und Wirkung der schwarzen Witwe. Allerdings gehört die bereits zum Einstieg und ist so plump als böse Hexe dargestellt, dass man da wirklich nichts spoilert. Wer die Geschichte und Hintergründe von Brights Falls sowie die Verflechtungen erfahren will, weiß nach der Lektüre des Tests nichts!
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram: