Criminal Girls: Invite Only - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Cross-lowsky
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2015 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Cross-lowsky »

Wir brauchen hier gar keine statistische Aufstellung, wie viel Prozent des Textes nun explizit auf die Minigames Bezug nimmt. Der Eindruck ist eindeutig, dass dieses Thema im Vordergrund rumschwirrt und alle Aspekte im (äußerst knappen) Test wieder darauf zulaufen. Das Fazit, das ja der wichtigste Teil des Reviews ist, ist zu über 50% nur auf das angekreidete Frauenbild gepolt.

Natürlich hat der Tester das Recht, diesen Teilaspekt in dieser Breite auszuwälzen und die Bewertung komplett darauf einzustellen. Aber das man das für einen schlechten Stil bei einem professionellen Spieletester hält, sollte doch auch bei Zustimmung für moderne Frauenbilder nachvollziehbar sein.

Im Übrigen ist das Spiel wohl vielleicht tatsächlich Müll, aber das kann ich aus dem Test nur erahnen, wenn ich mich auf Herrn Oertels gesellschaftspolitischen Standpunkt wiederfinde.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Kajetan »

Cross-lowsky hat geschrieben:Wir brauchen hier gar keine statistische Aufstellung, wie viel Prozent des Textes nun explizit auf die Minigames Bezug nimmt. Der Eindruck ist eindeutig, dass dieses Thema im Vordergrund rumschwirrt und alle Aspekte im (äußerst knappen) Test wieder darauf zulaufen. Das Fazit, das ja der wichtigste Teil des Reviews ist, ist zu über 50% nur auf das angekreidete Frauenbild gepolt.
Du ignorierst Fakten. Du redet Dir die Sache schön. Und das Thema nimmt im Fazit nur deswegen so viel Platz ein, weil er im Fazit nochmal ausführlich darlegt, warum er zu dieser Wertung gekommen ist. Damit man es nicht mißverstehen kann, wenn man denn guten Willens ist und nicht mit Agenda-Setting gefärbter Brille den freitagabendlichen Unterstellungsmeister geben möchte. Was Du eben überdeutlich getan hast.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Temeter  »

Vor allem ist es doch eine positive Sache, wenn die Wertungsfindung nochmal so ausführlich dargelegt wird, damit jeder weiß, was dort alles eingeflossen ist.

Ein Problem wäre es eher, wenn der Tester seine Gefühle bezüglich der Darstellung der Mädchen als allgemeine Selbstverständlichkeit präsentiert hätte. Erst damit würde er anderen seine Perspektive aufzwingen.
Benutzeravatar
Cross-lowsky
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2015 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Cross-lowsky »

Was für "Unterstellungen"? Der Test steht nunmal im Zeichen dieses unsäglichen Frauenbildthemas, das denke ich mir doch nicht aus, um hier rumzustänkern. Das das Fazit als logische Konsequenz des Tests auf diesem Punkt stehen bleibt, verwundert mich nicht, macht es aber keinen Deut besser als Review. Tatsächlich ist die größte Unterstellung, dass dieses Spiel "frauenfeindlich" wäre, dafür habe ich auch noch keine schlüssigen Beweise gesehen. Das ist es ja, es wird im feministischen Zeitgeist "das Frauenbild" angekreidet, ohne aber zu erläutern, warum denn dieses so schlecht und andere so gut sein sollen. Man wirft mit Kampfbegriffen um sich und gibt 55%, für ein zensiertes softes Japanospiel mit albernem S/M-Minigame, als ob es sich um Rape Simulator 3D handeln würde (den ich auch als von der Kunstfreiheit gedeckt sehe).
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Kajetan »

Cross-lowsky hat geschrieben:Was für "Unterstellungen"? Der Test steht nunmal im Zeichen dieses unsäglichen Frauenbildthemas, das denke ich mir doch nicht aus, um hier rumzustänkern.
Doch :D

Du überreagierst. Vollkommen. Du machst aus einer Mücke einen Elefanten. Du unterstellt Mathias irgendeine abstruse Agenda. Du schiebst ihn in eine Ecke, damit Du Dich besser echauffieren kannst, weil der Test als solcher nicht das hergibt, was Du brauchst, um Dich echauffieren zu können. Der Test steht nämlich ... in seinem Zeichen. Er hat dargelegt, was er von diesem Spiel hält und was dieses Spiel bieten kann, wenn man das, was ihn stört, ausklammert. Aber weil er er ist, klammert er es nicht aus und lässt es in die Wertung miteinfliessen. Weil das sein gottverdammter Test ist.

Was Du aber daraus machst ... bitte, ehrlich, entweder bist Du gerade betriebsblind und stehst zusammen mit vier Fernverkehrsbussen auf der Leitung oder machst gerade Deine Seminararbeit in Angewandter Rabulistik :)
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Cross-lowsky
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2015 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Cross-lowsky »

Das Thema geht ja weit über die Grenzen dieses winzigen Testes eines Nischengames hinaus. "Gamergate" ist dir sicher ein Begriff? Fakt ist: vor wenigen Jahren noch gab es keine Flut an Leuten, die Spiele vor allem deswegen hassen, weil sie nich in ihr "progressives" Weltbild passen. Diese Leute hatten auch keine Stellen als Redakteure und Spieletester. Sie konnten auch keine Riesensummen für eine lächerliche Youtubereihe einwerben, die uns sexistischen Monster (Männer, die Spiele spielen) mal erlären, warum wir es falsch machen.

Es geht nicht um diesen Test, sondern darum, das 4Players bislang nicht in diesem Polit-Kommerz-Matsch eingestimmt hat, von der prominenten Positionierung der Anita S. mal abgesehen. Nun haben wir aber den ersten Test vorliegen, der volle Pulle in dieses Horn bläst. Das das in Deutschland, in diesem Magazin, Fuß fassen konnte, das ist der Skandal, der mich so erregt. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen...
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

Cross-lowsky hat geschrieben:...
Na, siehst du, damit ist doch nun wirklich alles gesagt und alle wissen, woran sie miteinander sind. Schöne Grüße vom Gutmenschen-Systemsyndikat und den angeschlossenen Pressehäusern und/oder Hornbrillen-Hipster-Blogs.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Sharkie »

Cross-lowsky hat geschrieben: Es geht nicht um diesen Test, sondern darum, das 4Players bislang nicht in diesem Polit-Kommerz-Matsch eingestimmt hat, von der prominenten Positionierung der Anita S. mal abgesehen. Nun haben wir aber den ersten Test vorliegen, der volle Pulle in dieses Horn bläst. Das das in Deutschland, in diesem Magazin, Fuß fassen konnte, das ist der Skandal, der mich so erregt. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen...
Nochmal, warum unterstellst Du Mathias eine politische Agenda? Schonmal daran gedacht, dass er dieses Spiel vielleicht authentisch frauenfeindlich und peinlich finden könnte, so auf ganz persönlicher Ebene?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Kajetan »

Cross-lowsky hat geschrieben:Es geht nicht um diesen Test, ...
Natürlich nicht. Darum ging es Dir nie.
... sondern darum, das 4Players bislang nicht in diesem Polit-Kommerz-Matsch eingestimmt hat, von der prominenten Positionierung der Anita S. mal abgesehen. Nun haben wir aber den ersten Test vorliegen, der volle Pulle in dieses Horn bläst. Das das in Deutschland, in diesem Magazin, Fuß fassen konnte, das ist der Skandal, der mich so erregt. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen...
Siehst Du ... und hier setzt Du Dir die Scheuklappen auf und bist total erregt, weil Du nur noch das wahrnimmst, was Du wahrnehmen möchtest. Du siehst überall nur Gamergates, Du unterstellst einer persönlichen Meinung lediglich das Nebenprodukt einer globalen Agenda zur Vernichtung allen maskulinen Wesens zu sein. Ich nehme an, Du sitzt zu Hause mit einer Alutüte auf dem Kopf?
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Cross-lowsky
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2015 12:04
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Cross-lowsky »

Ihr scheint mit der Entwicklung in der Spielepresse, auch international, keine Probleme zu haben. Da habt ihr Glück. Ihr könnt dann erfreut all die empowernden Spiele wie Depression Quest genießen, während ich auf Emulatoren dem alten Chauvi-Charme nachhänge. Ihr könnt empörte Leserbriefe schreiben, weil zu wenige Frauen in den Firmen arbeiten. Selbstverständlich könnt ihr auch am beschwingten Verurteilungsreigen teilnehmen, wenn diese perversen Japaner mal wieder Sauereien wie diese hier abliefern. Bedenkt aber, dass ich da nicht alleine bin und sich viele von diesem "Trend" ausgeschlossen fühlen. Das habe ich hier kommuniziert. Ich glaube nach wie vor, dass diese extreme Fokussierung auf diesen Bereich die Qualität von Reviews schädigt. Es trennt die Spielergemeinde, es baut eine Schranke, die es so nicht gab, vor einigen Jahren jedenfalls. Mir bleibt dann wohl nur ein eigenes Magazin zu starten. Mit Blackjack und Nutten...
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von mr archer »

Cross-lowsky hat geschrieben: Das habe ich hier kommuniziert. Ich glaube nach wie vor, dass diese extreme Fokussierung auf diesen Bereich die Qualität von Reviews schädigt. Es trennt die Spielergemeinde, es baut eine Schranke, die es so nicht gab, vor einigen Jahren jedenfalls. Mir bleibt dann wohl nur ein eigenes Magazin zu starten. Mit Blackjack und Nutten...
Du, diese Spielergemeinde mit ihren angeblich synchronen Wertvorstellungen und Weltsichten gab es noch nie. Das ist schon immer ein Fantasma gewesen. Der Unterschied zu vorher ist, dass das nun zunehmend auch debattiert wird. Gewöhn dich dran.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Sharkie »

In der Tat habe ich damit keinerlei Probleme, wenn gesellschaftliche Diskurse in der Spielepresse mehr und mehr an Relevanz gewinnen. Ich weiß das sogar ausdrücklich zu begrüßen, denn ich betrachte Computerspiele als ein Medium, das seit einigen Jahren seinen Kinderschuhen entwächst und seine erzählerischen wie diskursiven Grenzen in relativ kurzer Zeit beeindruckend erweitert hat. Das wiederum macht eine Form der Spielekritik erforderlich, die solchen Entwicklungen auch Rechnung trägt. Was dann im Einzelfall durchaus mal bedeuten kann, ein Spiel weniger gut zu bewerten, wenn sein Inhalt volle Suppe mit dem eigenen Menschenbild kollidiert. Alles halb so wild, das ist keine politische Agitation, sondern einfach das Kundtun einer vollkommen legitimen Kritikermeinung. Einer unter vielen. Da Meinungen von Natur aus vielfältig sind, braucht man dabei wohl nicht den Untergang einer "guten alten Zeit" zu befürchten (geschweige denn das Aufkommen eines repressiven "Meinungskartells") nur weil sich solche Stimmen jetzt auch Gehör verschaffen.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Sharkie hat geschrieben:Wurde hier zwar schon gefragt, ist aber ein wenig untergegangen: Warum muss man denn Mathias' Meinung überhaupt als "politisch" deuten? Das ist doch letztlich eine bloße Unterstellung. Dass ihn die Frauenfeindlichkeit dieses Spiels anödet, könnte man doch (ein wenig Wohlwollen vorausgesetzt) ebensogut als rein persönlich-emotionale Reaktion deuten. Ohne politische Agenda, ohne "political correctness", ohne Meinungsmache oder sonstigen Firlefanz.
Dann ist allerdings die Frage, warum ihn das beim Killer is dead Test (noch) nicht gestört hat. Das fährt eine ähnliche Schiene.
Da sind die Bilder zwar nicht ganz so explizit (wobei ich sie eher harmlos finde), dass Frauenbild ist aber das Gleiche: Die unschuldige, sehr junge, sehr einfach gestrickte Frau, mit großen Kulleraugen, die vorwiegend als Lustobjekt dient und auch so in Szene gesetzt wird.
Da war er aber noch der Ansicht, dies sei als harmlos anzusehen. Auffallend ist halt, dass Anita da noch nicht so populär war, auch wenn sich in diesem Thread schon einige Jünger eingefunden hatten.
Vermissen tue ich den Aufschrei halt bei Kriegspropaganda, Folter Szenen und ähnlichen Dingen. Aber da herrscht ja die Auffassung, es sei okay. Solange es natürlich nicht Hatred ist, welches die ganzen Rechtfertigungsmechanismen wegglässt. Denn da müssen wir auch alle wieder ganz betroffen sein..
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Kajetan »

Randall Flagg78 hat geschrieben:Dann ist allerdings die Frage, warum ihn das beim Killer is dead Test (noch) nicht gestört hat.
Dann frage ihn danach, herrgottdammichnochmal! :)
Und konstruiere hier nicht wilde Verschwörungstheorien auf der Basis bloßer Spekulationen.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Criminal Girls: Invite Only - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Sharkie hat geschrieben:In der Tat habe ich damit keinerlei Probleme, wenn gesellschaftliche Diskurse in der Spielepresse mehr und mehr an Relevanz gewinnen. Ich weiß das sogar ausdrücklich zu begrüßen, denn ich betrachte Computerspiele als ein Medium, das seit einigen Jahren seinen Kinderschuhen entwächst und seine erzählerischen wie diskursiven Grenzen in relativ kurzer Zeit beeindruckend erweitert hat.

Wenn dem so ist, dann sollten wir diese Entwicklung aber eben auch mit all ihren Auswüchsen tolerieren, immer vorausgesetzt, es ist strafrechtlich nicht relevant.
Auch in den Medien Film, Buch und Kunst, gibt es diese Dinge. Kitsch, Gewalteruptionen, Sex, Erotik, Fetisch, alles kein Thema.
Warum werten wir dann aber hier plötzlich anders bzw. versuchen Grenzen zu ziehen, die woanders längst gefallen sind und dies allgemein akzeptiert wird?
Zuletzt geändert von Randall Flagg78 am 13.02.2015 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten