SpellForce 2: Shadow Wars

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

dirkie71 hat geschrieben: Ebenso der Punkt "Schulterperspektive spielerisch sinnlos" kann ich überhaupt nicht verstehen. Ich für meinen Teil finde diese Ansicht einfach klasse...man ist näher am Geschehen und es sieht toll aus.
In der Schulterperspektive von SF2 steckte das größte Potenzial. Leider hat man das vor allem taktisch nicht genutzt: Der Held hätte sich hier so wunderbar als Zentrum in Formation bewegen können! Stattdessen dackeln ihm einfach alle hinterher. Mttendringefühl kommt nicht auf. Welchen Vorteil hast du in der Perspektive?
dirkie71 hat geschrieben:Zu dem Punkt "schwache Mimik & Gestik" möchte ich nur folgendes sagen, du solltest mal einen Augenarzt deines Vertrauens aufsuchen !
Spiel mal KotOR, HL2, Jade Empire oder andere Spiele. Es ist einfach so, dass der Held dieselben wenigen Gesten wie "Fäuste ballen" und "Zeigefinger auf Gesprächspartner" hat, wie die Statisten. Die werden dann auch noch automatisch abgespult. Spätestens nach fünf Stunden sieht das aus wie kollektive Gleichschaltung. SF2 sieht hier besser aus als das Puppentheater des Vorgängers, aber bleibt immer noch viel zu steif.
dirkie71 hat geschrieben:Ebenso der Kritikpunkt "Tag&Nachtwechsel taktisch belanglos". Muss denn immer alles taktisch ins Gewicht fallen ?
Nein, muss es nicht. Aber wenn man in höhere Wertungsregionen vorstoßen will, sollte man in Sachen Spieltiefe auch nicht auf dem Stand von vor fünf Jahren stehen bleiben. EyeCandy ist schön. Mit Spieltiefe darunter ist es noch viel schöner. Man denke an Schleichmissionen in der Heldengruppe, an Überfälle im Dunkeln, an Brandstiftung im Gelände. All das bietet SF2 nicht. Anderes Spiele schon.
dirkie71 hat geschrieben:Ich finde das ein Gimmik, welches andere Spiele auch mal umsetzten sollten.
Die Sonne geht doch schon seit Jahren in vielen anderen Spielen unter und dann sogar wieder auf.
dirkie71 hat geschrieben:Dann verstehe ich die Kritik betreff der Story nicht. Du schreibst bei Pro "üppige Story über drei Kapitel" und bei Contra "viele Längen & Kitsch in der Story". Was denn nu ? Entweder üppig und gut oder Kitschig...beides geht nicht.
Natürlich geht beides. Dass die Story umfangreich ist, was positiv ist, schließt ja nicht aus, dass sie mitunter kitschig und zäh ist, was negativ ist.
Der eine braucht vielleicht nur die Masse und den Zeitfresser, der andere die Klasse.
dirkie71 hat geschrieben:Dann der nächste Punkt "wenig Individualisierung für Rollenspieler". Ich bezweifele ernsthaft, dass du das Spiel "richtig" gespielt hast. Es gibt etliche Ausrüstungsgegenstände


Seit wann haben Ausrüstungsgegenstände etwas mit Individualisierung für Rollenspieler zu tun? Diablo hatte auch zigtausend Waffen. Es geht um Attribute wie Charisma oder Stärke, die sich auswirken, um Klasse und Rasse, um die Erstellung eines Gesichts etc.
dirkie71 hat geschrieben:Was soll man da sagen, Spellforce ist ein sehr gelungener Genremix der nicht den Anspruch erhebt, ein "vollwertiges" Rollenspiel/Strategiespiel zu sein, halt ein Mix.
Das ist eine hübsche Ausrede. Immerhin bestätigst du jetzt, dass SF2 in seinen Teilbereichen nicht vollwertig ist. Und genau darum gehts. Würde dieses "Ist-ja-nur-ein-Mix"-Prinzip konsequent umgesetzt, hieße das ja, dass man nur zwei Genres in ein neues packen muss, um dem Vergleich zu entgehen.
Coolj100
Beiträge: 11
Registriert: 13.11.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Mal schaun...

Beitrag von Coolj100 »

Pavona hat geschrieben:Hi

Hmm, ich finde es etwas lächerlich, wenn man den deutschen Magazinen unterstellt, sie seien aufgrund ihrer hohen Wertungen gekauft. Damit beleidigt man nämlich all jene Spieler, die Spellforce 1+2 wirklicht toll finden. Ich gehöre auch dazu (zumindest Teil 1, aber der Kauf von Teil 2 ist nur eine Frage der Zeit). Aus meiner persönlichen Sicht konnte ich schon die 74%-Wertung von 4players nicht nachvollziehen, was aber nicht heisst, dass die Wertung nicht OK ist...überhaupt nicht. Aber es zeigt wie wir Spiele und Spielerlebnisse sehr subjektiv aufnehmen. Ich bin vom Spielkonzept von Spellforce wirklich überaus begeistert, mich konnte der Mix aus Strategie und Rollenspiel, so pseudomässig es für gewisse Leute auch aufgezogen sein mag, von der ersten Minute an begeistern...und dieses Feuer wird wohl auch der zweite Teil entfachen. Offenbar ist Spellforce einfach nicht das Spiel der 4Player-Redaktion. Glücklicherweise bleibt Jörg immer sachlich und differenziert, was ich enorm schätze, auch wenn ich mit vielen Wertungen nicht immer übereinstimme, so bleibe ich der Website treu, weil eben sachlich kritisiert wird.

Das kann man leider von den vielen Kommentaren nicht immer sagen, es werden oft so undifferenzierte Meinungen abgegeben...schauder! Und diese paranoiden und pseudokritischen Unterstellungen, dass die ganz Grossen immer gekauft sind...immer die gleiche Leier! Es bringt doch nichts andere Spielmagazine in die Pfanne zu hauen, nur weil die bessere Wertungen abgeben? Nutzt die Chance mehrere Kritiken zu lesen und Euch dann daraus die eigenen Meinung zu bilden. Und schaut nicht immer auf die Wertungszahl, die ist nämlich sekundär. Wichtig sind die positiven wie negativen Hervorhebungen im redaktionellen Teil der Tests, nur so findet Ihr raus, ob es sich wirklich lohnt das Spiel zu kaufen.

Grüsse
Pascal
Das ist der erste post den ich hier gesehen habe, der auch wirklich etwas wares in sich hat und super geschrieben wurde.

Es ist doch so, jede games zeitschrift je tester von einem spiel testet das spiel im grunde nicht neutral. Wer glaubt die tester wären wirklich neutral, der lebt in einer anderen welt wo es roboter gibt.

Ein redakteur der an das spiel schon voller vorfreude rangeht weil er den ersten teil schon sehr gut fand und sowieso auf den rpg/rts mix steht, der wird das spiel natürlich anders bewerten, als einer der auf so einen mix garnet steht. Der lieber entweder ein richtiges rpg zockt oder ein richtiges strategiespiel zockt.
Ich persönlich finde den mix sehr genial und das spiel spiel hat nach meiner meinung die 88%+ verdient, der eine wird meinen das das game netmal die 70% verdient hat...
Das war doch bei black and white 2 genauso, wo die 4players redaktion doch einen recht ernüchternden test gemacht hat, wärend es bei den vielen anderen zeitschriften doch 85%+ gab.
Oder bei der sache fifa gegen pes, wo die 4players redaktion den fifa titel doch immer ne 70er wertung gibt wärend das pes über 90% bekommt. Der fifa fan wird sagen das es mehr verdient hat und der pes fan wird sagen fifa ist zu arcade lastig und net mein fall und die wertung ist gerechtfertigt...

Man sieht es schon bei dem fazit von 4players wie dem spiel gegenübergestanden wird.

langweilige Kämpfe
schwache Mimik & Gestik
viele Längen & Kitsch in der Story
keine Finessen für Feldherren
oberflächliche Party-Interaktion
keine Sammel- & Item-Neugier
Tag&Nachtwechsel taktisch belanglos
wenig Individualisierung für Rollenspieler
eintöniger Siedlungsaufbau
weder im Rollenspiel- noch Strategieteil erreicht man die Genrespitze
Schulterperspektive spielerisch sinnlos
nur eine Siegbedingung im Skirmish

Es werden soooo viele negativpunkte aufgezählt was garnet für einen test relevant ist. Bei oblivion z.B. gibt es soviele bugs und das spiel hat trotzdem fast 90%...
z.B. das die dt. fassung schlecht lokalisiert ist und das es auf vielen systemen garnet flüssig läuft, oder das sich die grafikeinstellungen bei vielen spielern sich immer zurücksetzt(ausser man bearbeitet die .ini), oder sowas,

http://www.gamecaptain.de/?plat=PC&flap ... -1&id=9537

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin ... p?t=286442

Da im 3dcenter forum kann man sich mal bugs von oblivion anschaun!

Also ich finde oblivion einfach nur genial so ist es net bin schon lvl 28 mit meinem kampfmagier und bereue meinen kauf auch nicht, aber es hat auch genug bugs und wenn man das spiel nach den bugs bewerten würde, hätte es auch net so eine hohe bewertung verdient. Das ist auch bei vielen anderen games so!
Nur wie gesagt es fängt schon da an wie man an ein spiel rangeht, wenn man schon denkt "ohhh hab zwar kein bock auf x game, aber muss es testen für test", dann fallen einen natürlich vieeel schneller die macken eines spiel auf als wenn man das genre liebt und dann die bugs net so überbewertet und dem spiel trotzdem ne gute bewertung gibt.

Ich finde das aber i.O. und zum glück gibt es ja immer demos in denen man seine eigene meinung über ein spiel bilden kann. Und ich habe eben die demo gezockt und finde spellforce 2 genial und werde gleich nach saturn düsen und es mir kaufen;)!
Man sollte tests lesen und sich die meinung vom redakteur durchlesen, aber nicht gleich deswegen sagen "das spiel ist schlecht oder gut", obwohl man das spiel nie selber gezockt hat. Ein test sollte nur dazu dienen einen anhaltspunkt zu kriegen und sich dann evtl. mit der demo ne eigene meinung bilden und sich das spiel entweder kaufen oder sein lassen.

Ich hoffe ich habe einigermaßen meinen standpunkt zu der sache vertretten und hoffe das einige mal darüber nachdenken was sie schreiben...

Viel spass mit dem spiel wünsche ich denen die fans davon sind und evtl. werden.

MfG
Coolj100
Beiträge: 11
Registriert: 13.11.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Coolj100 »

Ich kann irgentwie netmehr meinen beitrag oben editieren deswegen poste ich es seperat nochmal.

P.S. Nur weil einer schreibfehler macht oder die sätze falsch bildet muss man ihn net gleich so dumm und arrogant berichtigen. Man darf ihn garnet berichtigen! Jeder darf und wird so schreiben wie er will und das mit dem türken spülspruch war unter aller sau und gehört nicht in so ein forum rein! Eher in die gosse oder zu sollchen kleinhirnigen rechtsradikalen.
Man schämt sich ja manchmal echt ein deutscher zu sein, wenn man so einen scheiss liest bzw. hört!!
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Inkompetent?

Beitrag von 4P|Bodo »

Hi dirkie71,

das war ja klar: Wenn der Test nicht im Sinne der Fanschaft ist, dann muss doch mindestens der Tester inkompetent sein. Und das ohne Fakten zu liefern, die diese wilde These stützen könnten. Kann ja nicht sein, dass du mal unrecht hast. Oder dass es gar verschiedene Meinungen zu einem Spiel geben kann. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder plötzlich seine Meinung sagen darf? Das erinnert mich fast an Berlusconi, der alle, die nicht seiner fragwürdigen Ansicht sind, schlicht als inkompetent darstellt. Denn nur seine Meinung ist die, die zählt. Alle anderen wie unabhängige Justiz, Medien und Gegner sind doof oder zumindest Kommunisten.;-)

Warum Jörgs Test nicht so euphorisch ausfällt? Ganz einfach, weil es beim ihm keinen Deutschen-Bonus gibt. Nur weil Spellforce aus Deutschland stammt (wobei JoWooD eine österreichische Firma ist), wird es vielfach unterschwellig besser bewertet. Nach dem Motto: Toll, dass wir auch noch Spiele machen können! Jetzt zeigen wir den Amis mal, was eine Harke ist... Das führt dann zu den exorbitant hohen Wertungen, die durch nichts zu rechtfertigen sind, und zu fragwürdigen Sprüche wie "besser als Oblivion". 8O

Also immer schön Ball flachhalten,
4P|Bodo
dirkie71
Beiträge: 22
Registriert: 08.04.2006 09:10
Persönliche Nachricht:

Re: Inkompetent?

Beitrag von dirkie71 »

4P|Bodo hat geschrieben:Hi dirkie71,

das war ja klar: Wenn der Test nicht im Sinne der Fanschaft ist, dann muss doch mindestens der Tester inkompetent sein. Und das ohne Fakten zu liefern, die diese wilde These stützen könnten. Kann ja nicht sein, dass du mal unrecht hast. Oder dass es gar verschiedene Meinungen zu einem Spiel geben kann. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder plötzlich seine Meinung sagen darf? Das erinnert mich fast an Berlusconi, der alle, die nicht seiner fragwürdigen Ansicht sind, schlicht als inkompetent darstellt. Denn nur seine Meinung ist die, die zählt. Alle anderen wie unabhängige Justiz, Medien und Gegner sind doof oder zumindest Kommunisten.;-)

Warum Jörgs Test nicht so euphorisch ausfällt? Ganz einfach, weil es beim ihm keinen Deutschen-Bonus gibt. Nur weil Spellforce aus Deutschland stammt (wobei JoWooD eine österreichische Firma ist), wird es vielfach unterschwellig besser bewertet. Nach dem Motto: Toll, dass wir auch noch Spiele machen können! Jetzt zeigen wir den Amis mal, was eine Harke ist... Das führt dann zu den exorbitant hohen Wertungen, die durch nichts zu rechtfertigen sind, und zu fragwürdigen Sprüche wie "besser als Oblivion". 8O

Also immer schön Ball flachhalten,
4P|Bodo
Es hat nichts mit Deutschbonus o.ä. zu tun.
Frage:
Ein Produkt(egal welches) wird von 30 Institutionen gestestet.
28 mal gibts sehr gut 2 mal ausreichend.
Wem glaubst du ?
2. Da ich selber der Skeptiker schlechthin bei SF2 war, ziehe ich mir diesen Schuh nicht an.
Ich glaube nur, was ich sehe und das ist ein Game, welches wirklich richtig gut ist. Daher verstehe ich diese Wertung nicht wirklich. Da es aber alles subjektive Meinungen sind, werde ich den 4Players Test einfach als eine Meinung abtun und mich weiter einem sehr gutem Spiel widmen.
PS: Ca. 350 Leute die befragt wurden, sehen das ähnlich also, Ball flach halten :lol:

Zumal man eure Tests ehe mit Vorsicht genießen sollte, wenn ein Redakteuer sich in Foren unter anderem Namen anmeldet und seinen Test "beschwärmt", welcher aber tatsächlich nix war...
PS: Das Spiel wurde von Phenomic erstellt, welche tatsächlich in Deutschland sitzt. Jowood ist "nur" der Publisher. Ich denke als Spieleredakteur sollte man so etwas wissen !
johndoe-freename-42897
Beiträge: 42
Registriert: 29.03.2003 15:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-42897 »

Schaut euch doch mal die Seite www.gamerankings.com an.
Dort kann man die durchschnittliche Bewertung der Spiele anschauen. Allerdings sind die meisten Seiten, von denen die Bewertungen stammen, US Seiten. Aber hier sieht man schon deutlich, dass deutsche Spiele, die von deutschen Mags/Spieleseiten mit hohen 80er bzw. 90er Wertungen belohnt werden, dort nichtmal ansatzweise auf so hohe Bewertungen kommen.

Leider gibt es dort noch keine Reviews zu Spellforce 2. Aber Teil 1, der bei uns ja ähnlich hohe Bewertungen erhalten hat, kommt dort nur auf eine Durchschnittswertung von 76% bei mehr als 100 gezählten Reviews.
Auch Gothic 2, welches bei uns nur mit Lob überschüttet wurde, hat von der internationalen Presse nur eine durchschnittliche Bewertung von grad mal 78% bei 88 Reviews bekommen.

Wenn mir jetzt einer erzählt, dass es keinen Deutschland Bonus gibt, dann kann ich mir das aufgrund dieser Zahlen nur schwer vorstellen.

Aber ich glaube mal, dass es sowas in anderen Ländern auch gibt.

Im Endeffekt finde ich es nur etwas seltsam, dass es einige Leute gibt, die andere Meinungen zu ihrem Lieblingsspiel nicht akzeptieren können und en Testern inkompetenz vorwerfen.
SieteStronzi
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2006 16:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SieteStronzi »

Bei dieser ganzen Diskussion wird ganz deutlich, wie stark eine Bewertung von persönlichen Vorlieben eines Redakteurs abhängt.
Zapp Brannigan
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2006 13:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zapp Brannigan »

Honscho hat geschrieben: Wenn mir jetzt einer erzählt, dass es keinen Deutschland Bonus gibt, dann kann ich mir das aufgrund dieser Zahlen nur schwer vorstellen.
Hast vollkommen recht was das angeht. Man braucht nur in die Aktuelle GameStar zu schauen, dort steht z.B. : "Wer braucht Diablo3, wenn vor der eigenen Haustür das Action-Rollenspiel Sacred 2 entsteht?" und dazu noch auf der Titelseite "Alles über den großen Konkurrenten von Diablo3". Ich wusste gar nicht das Diablo 3 in der Entwicklung ist aber anscheinend hat die GameStar gute Kontakte zu Blizz. :roll: Das ganze erinnert an Sacred 1, welches ja als "Diablo-Killer" bezeichnet wurde, nur das heute noch Diablo 2 gezockt wird über das bnet.

Btw: Wieder ein guter Test von euch. :) Werde mir das Spiel nicht holen, nicht wegen eurer Wertung, sondern weil ich Teil 1 schon total langweilig fand.
Coolj100
Beiträge: 11
Registriert: 13.11.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Coolj100 »

Honscho hat geschrieben:Schaut euch doch mal die Seite www.gamerankings.com an.
Dort kann man die durchschnittliche Bewertung der Spiele anschauen. Allerdings sind die meisten Seiten, von denen die Bewertungen stammen, US Seiten. Aber hier sieht man schon deutlich, dass deutsche Spiele, die von deutschen Mags/Spieleseiten mit hohen 80er bzw. 90er Wertungen belohnt werden, dort nichtmal ansatzweise auf so hohe Bewertungen kommen.

Leider gibt es dort noch keine Reviews zu Spellforce 2. Aber Teil 1, der bei uns ja ähnlich hohe Bewertungen erhalten hat, kommt dort nur auf eine Durchschnittswertung von 76% bei mehr als 100 gezählten Reviews.
Auch Gothic 2, welches bei uns nur mit Lob überschüttet wurde, hat von der internationalen Presse nur eine durchschnittliche Bewertung von grad mal 78% bei 88 Reviews bekommen.

Wenn mir jetzt einer erzählt, dass es keinen Deutschland Bonus gibt, dann kann ich mir das aufgrund dieser Zahlen nur schwer vorstellen.

Aber ich glaube mal, dass es sowas in anderen Ländern auch gibt.

Im Endeffekt finde ich es nur etwas seltsam, dass es einige Leute gibt, die andere Meinungen zu ihrem Lieblingsspiel nicht akzeptieren können und en Testern inkompetenz vorwerfen.
Ich glaube du wirst es einfach net verstehen...

Aber wer schon gothic gegenüber net gut eingestellt ist, den kann man net mehr helfen! Gothic ist eines der besten rollenspiele die ich je gespielt habe und ich bin sicherlich net der einzigste der so denkt.

Ich z.B. stehe sehr auf diesen mix aus rollenspiel/strategie und würde dem spiel nach 7 std. spielen die 88% geben. Wenn du net auf die spiele stehst gibste dem game natürlich ne schlechtere bewertung. Und wir könnten bis übermorgen diskutieren und würden zu keinem ergebnis kommen, da jeder seinen eigenen geschmack hat!

Schau dir dochmal den fazit von jörg an

"Der Funke will einfach nicht überspringen. Dabei müsste es zünden: Ich liebe Rollenspiele, ich liebe Strategiespiele. Aber dieser Mix ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes."

Was meinste was das spiel für eine bewertung bekommt, wenn man schon so an ein spiel rangeht?!
Genau 78% wie es auch vergeben wurde!

Manche denken viellecht wirklich das tester neutral sind, aber das sind sie ganz gewiss nicht und viele tester bewerten es nach eigenen empfinden, ganz einfach.

Schön das du auf sollche spiele net stehst, versuche aber dann net mit allen mitteln das spiel schlecht zu machen und deine meinung unbedingt durchsetzen zu wollen.

Ich zumindest werfe den testern keine inkompetenz vor, sondern sage das geschmäcker zum glück verschieden sind und das der test einfach net neutral genug getestet wurde. Aber neutral wird kein spiel bewertet, sondern nur nach eigenem ermessen...

Ist aber schon komisch wie man mit kritik umgeht in der 4players redaktion und das man sich wirklich auf "dumme posts" einlässt, anstatt es einfach zu überlesen;)!
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Wir urteilen subjektiv

Beitrag von 4P|Bodo »

Hi Coolj100,

um Missverständnissen vorzubeugen, möchte ich noch einmal auf die 4P-Wertungsphilosophie (http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=3725) hinweisen, die davon ausgeht, dass wir hier keine objektiven Tests machen und auch nicht machen können. Das Wort "objektiv" und Text passen nicht zusammen, denn jeder Text und sei es auch nur die Anleitung eines DVD-Players ist per se subjektiv. Berichte werden von Menschen verfasst, meist von Einzelpersonen. Das gilt aber auch für Texte, die von mehreren (z.B. einer Redaktion) abgesegnet werden. Diese sind dann halt von der Meinung der Gruppe bzw. der Chefredaktion geprägt.

Der Unterschied zu den anderen Spielemagazinen ist, dass diese ihren Lesern vorgaukeln, sie würden objektive Tests machen. Das ist ein riesiger Kritikpunkt, der in unserer Zunft viel zu wenig Beachtung findet! Durch die Prozentwertung, die schematische Abhandlung und die Redaktionkonferenz wird Objektivität suggeriert, die es nicht geben kann. Dabei ist ein Test im Grunde nichts anderes als eine Buchbesprechung, bei der die Subjektivität längst als normal angesehen wird. Ebenso bei einer Filmkritik, wo niemand die ichbezogenen Schreibe kritisieren würde.;-)

In diesem Sinne,
4P|Bodo
johndoe-freename-42897
Beiträge: 42
Registriert: 29.03.2003 15:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-42897 »

@Coolj100
Ich glaube eher, dass du mich hier total falsch verstanden hast.
Wer behauptet denn hier, dass jemand Gothic gegenüber nicht gut eingestellt ist? Das war lediglich ein Beispiel, welches ich genommen habe, um den Unterschied in der Bewertung zwischen Deutschen Magazinen und der internationalen Presse zu verdeutlichen. Die Deutschen Mags verteilen vielen Deutschen Spielen eindeutig bessere Noten, als dies z.B. die Amerikanischen Mags tun.
Und das mit der Inkompetenz war eher auf den Kommentar von Dirkie71 bezogen.

Eines werde ich allerdings nicht verstehen. Wie kann man sich über solch einen Test so aufregen? Wie Bodo schon sagt, so richtig neutral kann man an die Sache nicht rangehen, denn Spielspaß kann nicht neutral bewertet werden.

Wenn dir der Test nicht gefällt, dann such dir einen, der mehr deinem Geschmack entspricht und freu dich darüber, dass andere Leute das Spiel auch toll finden, statt sich hier aufzuregen, warum das Spiel nur eine weniger gute Bewertung bekommen hat. Immherhin sind 79% doch nicht schlecht.

Ich frag mich sowieso, wie sich die ganzen Prozent-Werte bilden. Wie differenhziert man zwischen 79% Spielspaß und 80%. Kann man das so genau messen und wie aussagekräftig ist das überhaupt? Ich fände ein 5 Punkte System besser geeignet.

Aber was solls? Das hat jetzt nichts mit dem Thema hier zu tun.
Coolj100
Beiträge: 11
Registriert: 13.11.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Coolj100 »

Honscho hat geschrieben:@Coolj100
Ich glaube eher, dass du mich hier total falsch verstanden hast.
Wer behauptet denn hier, dass jemand Gothic gegenüber nicht gut eingestellt ist? Das war lediglich ein Beispiel, welches ich genommen habe, um den Unterschied in der Bewertung zwischen Deutschen Magazinen und der internationalen Presse zu verdeutlichen. Die Deutschen Mags verteilen vielen Deutschen Spielen eindeutig bessere Noten, als dies z.B. die Amerikanischen Mags tun.
Und das mit der Inkompetenz war eher auf den Kommentar von Dirkie71 bezogen.

Eines werde ich allerdings nicht verstehen. Wie kann man sich über solch einen Test so aufregen? Wie Bodo schon sagt, so richtig neutral kann man an die Sache nicht rangehen, denn Spielspaß kann nicht neutral bewertet werden.

Wenn dir der Test nicht gefällt, dann such dir einen, der mehr deinem Geschmack entspricht und freu dich darüber, dass andere Leute das Spiel auch toll finden, statt sich hier aufzuregen, warum das Spiel nur eine weniger gute Bewertung bekommen hat. Immherhin sind 79% doch nicht schlecht.

Ich frag mich sowieso, wie sich die ganzen Prozent-Werte bilden. Wie differenhziert man zwischen 79% Spielspaß und 80%. Kann man das so genau messen und wie aussagekräftig ist das überhaupt? Ich fände ein 5 Punkte System besser geeignet.

Aber was solls? Das hat jetzt nichts mit dem Thema hier zu tun.
Nein nein ich glaube du hast mich auch ein bissl falsch verstanden. Ich habe nie gesagt das ich den test hier inkompetent finde oder gar schlecht, sondern er entspricht einfach nicht meiner vorstellung von dem spiel was ich jetzt nach einer zeit des spielens habe.
Die tests hier finde ich immer gut auch wenn man nicht immer der meinung der redaktion ist, aber das heisst noch lange nicht das ich jetzt sage der test sei schlecht. Ich rege mich auch net darüber auf das das spiel eine sehr geringe(in meinen augen) wertung hier bekommen hat, sondern wollte ich eher meinen senf zu dem test hier abgeben. Und bei manchen wie die hier reinschreiben hört sich es so an als wäre das spiel der letzte dreck. Schau dir doch mal die erste seite an...

Eher habe ich mich darüber aufgeregt und habe meine meinung zu dem test und wie ich das spiel bewerte abgeben. Und das sollteste vielleicht respektieren, anstatt mir zu sagen das ich mir von anderen zeitschriften die bewertung dann eher durchlesen sollte;) ! Ich lese mir gerne erstmal tests von zeitschriften durch und dann bei 4players einen test dazu und dann lade ich mir meist ne demo runter und bilde mir meine eigene meinung und kaufe es mir (wie im falle sf2) oder lasse es.
Das spiel kommt nach meinem empfinden an die 90 prozent ran und würde von mir 88% bekommen wegen diverser bugs und das ist einfach meine meinung :) .

Hallo Bodo,

finde ich einfach auch blöde das viele zeitschriften so handeln das sie den spielern vorgaukeln als wären sie ohne gefühle(objektiv). Aber das habe ich ja auch in keinster weise in einem von mir verfassten text behauptet, sondern vertrette genau deine position.

Ich denke nur roboter könnten ein spiel testen ohne seine eigene(persöhnliche) wertung mit ins spiel einzubauen.
Deswegen lese ich hier auch sehr gerne tests! Auch wenn ich nicht immer der meinung von euch bin, wie bei spellforce2 was ich hingegen einfach nur spitze finde:).

Ich gehe jetzt mal eben weiter sf2 zocken, und wünsche dir und deiner redaktion noch viel spass bei den kommenden tests!

MfG
johndoe-freename-93925
Beiträge: 17
Registriert: 21.03.2006 18:16
Persönliche Nachricht:

Immer locker bleiben

Beitrag von johndoe-freename-93925 »

Erst vor wenigen Wochen habe ich mich über die 81%-Wertung von Galactic Civilizations 2 aufgeregt. Jetzt wird mir klar, wie sehr ich damals von meiner subjektiven Meinung des Spiels beeinflußt war..."das hat doch locker 90+% verdient!" ;)
Wenn ich die teils erbosten und enttäuschten Kommentare vieler User zum Spellforce2-review lese, kann ich mich darin durchaus wiedererkennen.

Nicht, dass ich denke, Spellforce2 hätte eine höhere Wertung verdient - ich habe das Spiel kurz angeschaut und schnell gemerkt, dass das nichts für mich ist. Ein typischer Blender in meinen Augen.
Aber man sollte ein review einfach viel gelassener aufnehmen und sich über die Möglichkeit freuen, unterschiedliche Meinungen lesen zu können, bevor man sich für oder gegen den Kauf eines Spiels entscheidet.

Wer auf amazon.de eine CD kaufen möchte, liest ja auch die Meinung von Hörern, die ein bis fünf Sterne vergeben, ohne deshalb gleich die Fassung zu verlieren.

Kurz: ich bin froh, dass 4players ihr Ding durchziehen und einfach das schreiben, was sie denken (und ja, das ist natürlich sehr subjektiv). Ich erkenne da auch keine "dagegen"-Haltung, wie sie hier von einigen unterstellt wird.
Andererseits habe ich sehr wohl das Gefühl, von den deutschen Printmagazinen oberflächlich und marketing-technisch stark verzerrt informiert zu werden.
johndoe-freename-94675
Beiträge: 3
Registriert: 09.04.2006 16:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-94675 »

Hallo allerseits

Hier meldet sich mal ein Entwickler von SpellForce II zu Wort, da es hier doch einige Missverständnisse zu geben scheint. Einen Test zu SpellForce II zu schreiben ist nicht einfach, daher muss ich Herrn Luibl in Schutz nehmen, da er anscheinend nicht aus der Entwickler-Szene kommt und einige Dinge einfach nicht wissen kann. Es gibt eigentlich nur 2 Test-Methoden:

Methode 1: Das Glas ist halb leer. Ich vergleiche mangels äquivalenter Titel jeweils den RTS- und den RPG-Part von SpellForce II mit mir bekannten internationalen Top-Titeln und stelle fest, dass eine spielerische Tiefe nicht im selben Umfang vorliegt, wie ihn die Genre-Referenz bietet. Ich ignoriere fehlende Lipsync-, Talk- oder Emote-Animationen, eine umfangreiche Queststruktur, eine persistente Spielwelt, sichtbare Itemwechsel an meinen Helden, wandernden Schattenwurf je nach Sonnenstand in [please insert a beliebiges RTS Game à la Warcraft III], genauso wie ich [please insert a beliebiges RPG Game à la Oblivion] nicht fehlenden Basisausbau, fehlende Massenschlachten mit über 100 Einheiten, und die nicht vorhandene Top-Down Perspektive vorwerfe.
Bei dieser Methode kann ich eigentlich nur zum selben Schluss kommen, wie Herr Luibl: Ich habe es mit 2 miteinander kombinierten Spielen zu tun, die jedes für sich genommen nicht an die Genre Referenz herankommen.

Methode 2: Das Glas ist halb voll. Ich vergleiche den gesamten Inhalt von SpellForce II jeweils mit mir bekannten internationalen Top-Titeln aus beiden Genres und stelle fest, dass SpellForce II teilweise bedeutend mehr und anderes bietet als ein klassisches RTS bzw. ein klassisches 3rdPerson-RPG. Der Spieler kann z.B. Ingame-Cutscenes mit Blick auf den Horizont sehen, die er noch in keinem anderen RTS Spiel gesehen hat. Prota- und Antagonisten fuchteln beim Reden mit den Händen, bewegen sogar ihre Lippen synchron zu den komplett vertonten Dialogen. Der Spieler kann in Echtzeit per Click&Fight eine Party steuern, wie es bislang nur in rundenbasierten Titeln möglich war. Verglichen mit RPG Titeln kann man in SpellForce II dutzende von Einheiten befehligen, man kann eine Basis bauen und sich gegen Gegnerwellen verteidigen und man kann die Kamera sehr weit herauszoomen um einen Überblick über eine Stadt zu bekommen. Man kann sogar losgelöst vom Avatar über die Karte scrollen.
Bei dieser Methode muss ich zum Schluss kommen, dass SpellForce II beiden Genres mehr Leben einhaucht, als ein Spiel, das nur ein Genre vertritt. Und genau aus diesem Grund hinkt ein Vergleich mit der Genre-Referenz.

Entscheidend ist welches Feature man welchem Genre zuordnet. Sind Mimik und Gestik für ein RTS Spiel schlichtweg einzigartig und genial, wirken sie im Vergleich zu KotOR, HL2 oder Jade Empire (mit denen Herr Luibl uns allen ernstes vergleichen will) geradezu lächerlich.

SpellForce II will beiden Genres den Horizont öffnen, indem es sie miteinander verbindet. Dass wir heute noch nicht behaupten können, beide Genres zu jeweils 100% zu vertreten, liegt – so trivial wie es klingt – an den Entwicklungskosten und natürlich an den Hardwareanforderungen. Wenn wir hier von Herrn Luibl mit Oblivion verglichen werden, dann vergisst er, dass Oblivion maximal 10-15 Einheiten auf einen Bildschirm zaubert. In SpellForce II gehen wir von 400 im Worst-Case-Szenario aus. Unsere Polycount-Restriktionen für einfache Einheiten liegen bei 1200 Polygonen (im Übrigen immer noch mehr als bei allen anderen RTS Spielen), wohingegen Helden immerhin 1800 Polys spendiert bekommen, da das Facial-Setup dazu kommt und die Rüstungen durch Shape-Varianz deutliche Divergenzen aufweisen sollen. Zum Vergleich: eine Waffe in HL2 hat 2.000 Polygone, ein Charakter ca. 8.000, davon 2.000 alleine im Gesicht. Die Köpfe in Oblivion bestehen aus 4.000 Polygonen. Alleine die Bones in den Gesichtern, die für die Mimik zuständig sind übersteigen die Bones, die wir für den gesamten Körper zur Verfügung haben um ein vielfaches. Das hat nichts mit dem Skill der Grafiker, sondern mit dem Skill der Grafikkarte zu tun.

Es gibt heute raketenbetriebene Fahrzeuge, die die Schallmauer druchbrechen können – leider (oder vielleicht doch eher zum Glück) gibt es aber für sie keine Straßen. So ähnlich verhält es sich in der Spieleindustrie. Wir Entwickler würden gerne – und zwar nicht erst seit gestern - aber die Hardware erlaubt es (noch) nicht.

Als Resümee möchte ich folgendes festhalten: Teile des Tests wurden sachlich korrekt angesprochen und es gibt mit Sicherheit den einen oder anderen Punkt, den auch wir auf unserer Wishlist hatten. Es gibt aber auch sehr viele Punkte, die einfach falsch eingeordnet wurden. Ein gehöriges Maß an Arroganz ist auch nicht wegzudiskutieren.

Es gibt zu SpellForce II kein äquivalentes Spiel, also kann man sie auch nicht 1:1 vergleichen. Wenn man es dann doch tut, muss man Fairerweise erwähnen, dass man zwei Spiele mit einer Bewertung von 79% zum Preis von Einem bekommt.

Dass SpellForce II dennoch aufzugehen scheint, weil die Mehrzahl der Spieler den Genremix verstanden hat, sieht man an den überwiegend positiven Postings, die das offizielle SpellForce II Forum inzwischen füllen.

Viel Spaß!
Sven Liebich
Art Director @ Phenomic Game Development
Evin
Beiträge: 6372
Registriert: 07.11.2004 08:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Evin »

@Sven

Ist es legitim aus deinem (ich erlaube es mir Sie zu Duzen... :mrgreen: ) Posting die Quintessenz "Nicht Fisch, nicht Fleisch - dem RTS- wie dem RPG-Zocker fehlen Elemente welche in den Genrehighlights zu finden sind" zu ziehen?
Bei solchen Spielen handhabe ich es wie mit meinem Handy. Ich wil damit telefonieren können und ziehe zwei vollwertige Produkte einer unausgereiften "Eierlegenden Wollmilchsau" vor.

Aber schön dass sich auch mal Offizielle zu WOrt melden. Jetzt fehlt nur noch Fred Perry der zu Jörgs Kolumne Stellung nimmt. ;)

EDIT:
Und sogesehen ist die Wertung imho auch gerechtfertigt.
Setzt man den jeweiligen Part des Spieles in Relation zu den jeweilgen Genre-Highllights ergeben sich Mängel welche nunmal in Wertungsabzügen resultieren müssen.
Und 79% ist ja keine schlechte Wertung.
-gone-
Antworten