Ich war etwas überrascht, dass der Metascore um 1 Punkt gesunken ist und dachte mir aus Spaß, bestimmt war 4Players nicht so begeistert

Aber recht sollte ich haben, es war tatsächlich das "Mixed Review" von 4Players was am 25. Online ging und das Spiel von 85 auf 84 runtergestuft hat. Aber das ist nun Erbsenzählerei, da will ich mich jetzt nicht zu lange dran aufhalten. Wichtig ist das Review selbst, und da habe ich doch einige male mal wieder die Stirn gerunzelt.
Tatsächlich fühlte ich mich in Kamurocho zwar sofort Zuhause, wurde der Rückkehr aber nach wenigen Stunden schon überdrüssig.
Das ist natürlich absolut subjektiv und kann nicht angeprangert werden. Die meisten Fans der Reihe werden es nicht so sehen, da es besonders durch die Zeitreise ins Jahr 1988 bemerkenswerte Änderungen in Sachen Details gibt. Jeder, der die Reihe mag, wird hier keinen Überdruss finden, sondern an einen Ort zurückkehren, wo er sich gerne aufgehalten hat. Beim 4 Teil hatte ich tatsächlich mal kritisiert, dass es nur Kamurocho gab was 1:1 praktisch aus dem Vorgänger übernommen wurde. Hier hat man aber die Unterschiede und mit Sotenbori einen weiteren Stadtteil wo man sich austoben kann. Neulinge werden all das sowieso nicht bemängeln, das sollte noch angemerkt werden.
Denn obwohl Yakuza 0 im Jahr 1988 beginnt und an der späteren Stelle eines modernen Wolkenkratzers alte Häuser stehen, sehen die Mauern im Wesentlichen wie in den späteren Jahrzehnten der Vorgänger aus. Den Fassaden könnte ich das Überstehen der Zeit dabei sogar nachsehen – dass sich aber selbst die Inneneinrichtung fast aller Geschäfte praktisch nicht verändert haben soll, zerstört die Illusion einer Zeitreise.
Das Review liest sich manchmal so, als hätte der Schmädig Japanologie studiert (hat er vielleicht sogar? Dann nehme ich alles zurück) und beginnt auf einmal, die Inneneinrichtungen der Gebäude des nachgebauten Stadtviertels Shinjuku aus dem Jahr 1988 zu analysieren. Sorry, aber das ist doch einfach nur extrem kleinlich der Part. Natürlich kommt hinzu, solls ja auch geben, dass Assets aus den Vorgängern übernommen werden. Ob das gleich die gesamte Illusion der 80er für einen ruiniert, ich weiß nicht.
Schade auch, dass in den englischen Untertiteln auffallend viele gegenwärtige Begriffe und Redewendungen auftauchen, die zur Zeit der Handlung nicht in dieser Form verwendet wurden. Ganz allgemein vermisse ich an vielen Stellen Anspielungen auf die Zeit. Hält man einen der Vorgänger und Yakuza 0 nebeneinander, wird kaum deutlich, dass sie in verschiedenen Dekaden verortet sind.
Was hiermit gemeint ist, bleibt mir gar ein Rätsel. Seit Teil 5 wird die Serie dafür gelobt, nicht amerikanisiert zu werden, nicht verwestlicht zu werden, zu komplizierte Begriffe aber dennoch schonungsvoll zu adaptieren. Auch hier kommt es mir wieder so vor, als würde der Autor hier die japanische Sprache fehlerfrei beherrschen, so dass er die Untertitel in diesem Kontext so genau analysieren kann. Ich würde vom Reviewer gerne an Beispielen wissen, was er da meint, an was er das ausmacht, inwieweit sein wissen rund um die japanische Sprache ausreicht, um die englischen Untertitel so an den Pranger zu stellen (an den Pranger stellen ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt).
Ach, ja!
Habe ich etwas vergessen? Eigentlich nicht.
Ja doch, eigentlich schon. Das Review ist doch extrem löchrig. Wird hier überhaupt einmal auf den Plot eingegangen? Dass das Spiel ungefähr zur Zeit der Wirtschafts-Blase Japans spielt und die "albernen" Sidequests eigentlich schon immer dazu gehörten?
Also ich bin jetzt mindestens genau so kleinlich wie das Review selbst. Ich hab mir jetzt nicht mehr die Reviews zu den anderen Ablegern durchgelesen, jedoch ist das Kritik, die man dann spätestens seit Teil 3 haben muss. Wie gesagt, alles rein subjektiv, aber selbst ein kritisches Review sollte vielleicht mal etwas mehr auf das Spiel selbst eingehen. Das sehe ich hier absolut nicht. Mag ja sein, dass ich ein Nörgler bin, aber werde auch sicherlich nicht der einzige sein, der das so sieht.
Edit:
Ach, und woher kommt dieses Wissen um den 80er Jahre Jargon in Japan?
Den Beitrag von Melcor jetzt erst gelesen. Da bin ich ja zum Glück nicht der einzige, der sich das fragt, woher der Tester dieses fungierte Wissen über das Japan der 80er nimmt. Denke, wer fragen zum Spiel bzw. zur Kultur/Wirtschaft dieser Zeit braucht, der wird hier im Forum vermutlich bessere Antworten erhalten. Da ich nur noch so selten hier Online bin, weiß ich nicht genau, wann ich das nächste mal wieder vorbei schaue falls wer wirklich ernsthaftes Interesse am Franchise hat und einige Fragen auf Lager hat.