Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: ↑21.06.2019 18:53
Zum Thema: Ich hasse nichts mehr als unfair gesetzte Speicherpunkte. Ich sehe nicht, worin der Spaß bestehen sollte, die letzte halbe Stunde nochmal komplett zu wiederholen. Das ist für mich auch ein Grund, ein Spiel nicht zu kaufen. Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, daß das Genre Metroidvania durchaus noch ein paar weitere Titel vertragen könnte, aber das hier holt mich auch designmäßig nicht so richtig ab. Schade.
DIe Platzierung derSpeicherpunkte ist nicht unfair, der Abstand zwischen ihnen wurde weise gesetzt und die einzigen Gründe warum man 20 Minuten Spielfortschritt verliert sind entweder, dass man partout nicht abspeichert oder weil man zwischendurch 1 oder 2 Speicherräume übersehen hat, ansonsten ist der Abstand völlig in Ordnung. Nicht zu weit weg um zu frustrieren, aber auch nicht zu nah dass überhaupt keine Spannung auf dem Weg aufkommt.
Diese Gefahr zwischendurch zu sterben, besonders wenn man einen seltenen Drop hat, diese Überlegung, "soll ich zurück gehen und an die respawnenden Monster vorbei kommen? Oder mein Glück riskieren und hoffen dass innerhalb der nächsten paar Punkt ein Speicherraum zu finden ist?" das sorgt für spannende Entscheidungen, die ohne ein gewisses Risiko nicht zu stande kämen.
Die Igavanias leben eben genau von diesem Spielgefühl der Gefahr, was sich eben ähnlich wie auch mit Dark Souls vergleichen lässt, mit dem Unterschied dass es die Igavanias sogar noch besser machen, weil man eben nicht einfach an allem vorbei rennen kann und die Konfrontation mit dem Gegner häufig suchen muss. (dafür sind Speicherpunkte aber auch immer vor Bossräumen)
Wenn man im allerletzten Moment mit einem krassen Drop es gerade so schafft noch überraschend einen Speicherpunkt finden, dieses Gefühl der Erleichterung ist unglaublich und gleichzeitig fühlt es sich wirklich so an als hätte man was erreicht, wenn man Fortschritt in dem Schloss macht.
Ich spiele es gerade auf "Schwer" und fühlt sich so an wie die gute alte Zeit, wo man vor Bossräumen campiert, versucht das Optimum raus zu holen, aus dem was gerade zu erkunden ist, um noch eben so eine reelle Chance zu haben.
Das ist Oldschool pur und dafür lieben die Fans das Spiel.
Vielleicht kannst du ja dich ja auch auf ein solchen Spiel einlassen und Spaß haben, wenn Fortschritt für dich nicht etwas selbstverständliches ist. In dem Sinne hilft einfach mal ein anderes Mindset einzunehmen und die Vorzüge zu schätzen zu wissen, wenn dir eben nicht alles geschenkt wird.