Neverwinter Nights 2: Storm of Zehir

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

diablo_rems
Beiträge: 109
Registriert: 07.03.2007 13:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von diablo_rems »

JimboDuck hat geschrieben: Du das hab ich sogar schon auf Seite 1 gelesen, dass du das als positiv ansiehst. Schön, dass es nun auch auf Seite 2 steht. Sicherlich wäre es ein toller Zug von dir, wenn du es auch auf den Folgeseiten jeweils einmal zu sehen sein wird.

Aber ich habe ja nicht über DEINE Meinung gesprochen, sondern war so egoistisch und habe doch tatsächliche MEINE Meinung in MEINEM KOMENTAR hinterlassen. Bist du mir jetzt böse?

Nach Hilfe zu NWN2 habe ich eigentlich nicht gefragt, schließlich hab ich es ja schon seit einiger Zeit durch.

P.S. Bist du sicher, du zitierst dich ungern selber? Ist heute Gegenteiltag? (Achtung! Zitat aus Spongebob)
Dann versuchs mal mit "Moorhuhn" oder "Mein Ponyhof", aber mach dir deine Spongebobunterwaesche nicht nass, wenn du an eine unfaire Stelle kommst.
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bloody Sn0w »

Ich mag NWN2 nicht so gerne wegen der Grafik. Die ist mir zu baukastenartig und steril. Ich kapier bis heute nicht, warum die meisten RPGs (jedweder Art) mit schlechter Grafik, Animationen und Dialogpräsentationen daher kommen. Gerade diese Spiele sollen doch eine gewisse Atmosphäre aufbauen.

Versteht mich nicht falsch, gute Grafik bedeutet für mich nicht Shooterstandards. Sondern, dass die Grafik aus einem Guss sein muss und lebendig wirkt. Da interessiert Texturschärfe oder Shadereffekts eher weniger.
The Witcher und Drakensang machen das z.B. sehr richtig. Auch Oblivion mit Mods, vor allem im Dialog, ist auch nicht zu verarchten. Oder Mass Effects.
NWN, wirkt wie Gothic, viel zu steif, steril und stellenweise schon fast klobig. Eigentlich schade.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Ich denke nicht, dass Storm of Zehir über das Grundspiel hinauskommt.

Dafür ist der Hardwarehunger zu gross, die Story zu dünn, die Ladezeiten zu oft und lang, und der Mangel an Gesprächen mit NPCs und zwischen den Charakteren lässt wieder mal H&S- und keine RPG-Atmosphäre aufkommen.

Nach dem wesentlich besseren MotB ein schwaches Addon, was man nicht unbedingt haben muss.

Ich halte 75% für angemessen.

@Bodo und Jörg

Könntet ihr nicht noch einen Test von "Mask of the Betrayer" nachschieben?
Das ist rollenspieltechnisch das wesentlich bessere Addon.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
MasterParn
Beiträge: 30
Registriert: 02.05.2006 08:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterParn »

Na hört sich doch gut an. Ist gekauft.

Aber nen Mask of the Betrayer Nachtest :D würd mich auch freuen. Nur um zu sehen wie euch das gefällt.

Meiner Meinung nach storytechnisch auf einer Höhe mit BG2.

.... und über den Drakensang Test verliere ich keine Worte mehr :D .
\"The things you own, they end up owning you.\"
Bild
Bild
Geralt von Rivia
Beiträge: 127
Registriert: 02.09.2008 16:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Geralt von Rivia »

Brakiri hat geschrieben:Ich denke nicht, dass Storm of Zehir über das Grundspiel hinauskommt.

Dafür ist der Hardwarehunger zu gross, die Story zu dünn, die Ladezeiten zu oft und lang, und der Mangel an Gesprächen mit NPCs und zwischen den Charakteren lässt wieder mal H&S- und keine RPG-Atmosphäre aufkommen.

Nach dem wesentlich besseren MotB ein schwaches Addon, was man nicht unbedingt haben muss.

Ich halte 75% für angemessen.

@Bodo und Jörg

Könntet ihr nicht noch einen Test von "Mask of the Betrayer" nachschieben?
Das ist rollenspieltechnisch das wesentlich bessere Addon.
Hast du es denn schon gespielt? Also ich schon und die Story ist sehr gut die Atmo ebenfalls und die Ladezeiten sind sehr kurz und sind Enige bedingt.
Außerdem sind alle Sprach samples neu aufgenommen worden und es gibt ne ganze Menge an Gesprächen, wo is dein Problem?
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Geralt von Rivia hat geschrieben: Hast du es denn schon gespielt? Also ich schon und die Story ist sehr gut die Atmo ebenfalls und die Ladezeiten sind sehr kurz und sind Enige bedingt.
Außerdem sind alle Sprach samples neu aufgenommen worden und es gibt ne ganze Menge an Gesprächen, wo is dein Problem?
Hallo,

1. ich habs durch
2. ich finde die Story recht dürftig, und Atmosphäre kommt kaum auf
3. Ladenzeiten sind auf normalen Rechnern nervig lang, und nervig oft. Solltest du eine Raptor dein eigenen nennen oder ähnliche schnelle Platten, schön, aber der durchschnittliche Rechner wird normale 80er-500er Platten haben, und dort ist das Problem reproduzierbar. Steht ja auch im Test

4. Mit Gesprächen meine ich innerhalb der Party
5. Wo mein Problem ist, steht doch da.
6. Spiel mal Mask of the Betrayer. Wenn du dann immernoch findest, dass SoZ so gut ist wie du sagst, dann gehen sowohl unsere Ansprüche als auch unsere Meinungen stark auseinander.

7. Nix für ungut.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
MrMetapher
Beiträge: 300
Registriert: 01.07.2006 14:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MrMetapher »

Lieber Bodo,
der Test ist deutlich besser als der zu Drakensang und SoZ bekommt eine Wertung, die ich für vollkommen angemessen halte. Das Lob der Übersichtskarte (die ist tatsächlich toll und eine Revolution für die NWN-Serie) und die Kritik am Handelssystem finde ich vollkommen berechtigt.
Allerdings (um gleich nochmal über frühere Tests zu meckern; sorry):
Vielen Rpg-Spielern wird das Addon vll nicht so zusagen wie das Hauptprogramm (das deutlich besser ist als seine Bewertung bei 4Players und gerade in Sachen Charakterzeichnung einer der besten Titel seit den klassischen Infinity-Engine spielen) und das erste NWN (das - abgesehen von den beiden überzeugenden Addons - deutlich schlechter ist als seine Bewertung bei 4players). Denn: Die "mysteriöse Geschichte" halte ich ebenso für recht mau, wie das Wegfallen der gelungenen Partyinteraktionen und Charakterzeichnungen der Vorgänger.
Storm of Zehir hat eigentlich mit NWN2 und MOTB wenig zu tun; dafür stehen Partyverwaltung und Skillverteilung (diesmal kann man tatsächlich alle Skills gebrauchen; Lob an Obsidian!) und vor allem das Erkunden der Weltkarte im Zentrum. Damit geht das Spiel weg vom "story-driven" Gameplay der Vorgänger. Wer das weiss und diese in gewisser Weise noch "klassischere" Art des Rollenspiels mag (oft muss man zwischen Stadt und Dungeon hin und her pendeln; da gabs mal eine klassische Rpg-Serie, bei der das auch so war...) kommt hier allerdings voll auf seine Kosten. Weniger ein "Baldurs Gate" Nachfolger, als vielmehr ein "Icewind Dale" Nachfolger ohne Levelschläuche und mit offener Welt.
Was ich aber absolut nicht verstehe: Warum habt ihr "Mask of the Betrayer" nicht gestet? In Sachen Story, Setting und Charaktere ist es das einzige CRpg der letzten Jahre, dass (mit Einschränkungen) an die Designentscheidungen und (ohne Einschränkungen) an die Atmosphäre des legendären "Planescape Torment" anknüpft.
Beste Grüße,
MrM
Zuletzt geändert von MrMetapher am 30.11.2008 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Geralt von Rivia
Beiträge: 127
Registriert: 02.09.2008 16:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Geralt von Rivia »

Brakiri hat geschrieben:
Geralt von Rivia hat geschrieben: Hast du es denn schon gespielt? Also ich schon und die Story ist sehr gut die Atmo ebenfalls und die Ladezeiten sind sehr kurz und sind Enige bedingt.
Außerdem sind alle Sprach samples neu aufgenommen worden und es gibt ne ganze Menge an Gesprächen, wo is dein Problem?
Hallo,

1. ich habs durch
2. ich finde die Story recht dürftig, und Atmosphäre kommt kaum auf
3. Ladenzeiten sind auf normalen Rechnern nervig lang, und nervig oft. Solltest du eine Raptor dein eigenen nennen oder ähnliche schnelle Platten, schön, aber der durchschnittliche Rechner wird normale 80er-500er Platten haben, und dort ist das Problem reproduzierbar. Steht ja auch im Test

4. Mit Gesprächen meine ich innerhalb der Party
5. Wo mein Problem ist, steht doch da.
6. Spiel mal Mask of the Betrayer. Wenn du dann immernoch findest, dass SoZ so gut ist wie du sagst, dann gehen sowohl unsere Ansprüche als auch unsere Meinungen stark auseinander.

7. Nix für ungut.
Hi,

1. ich auch
2. bei mir das gegenteil
3. Mein Rechner ist drei Jahre alt und die Ladezeiten sind nicht mehr als 10 - 20 sekunden
4. Ok, mein fehler
5. "
6. Ich habs gespielt und fand es genauso so genial, und anspruch sowie erfrahrung hab ich wohl auch (Spiele seid 18 Jahren Rpg´s :wink: )

7. dito

Peace
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Geralt von Rivia hat geschrieben: Hi,

1. ich auch
2. bei mir das gegenteil
3. Mein Rechner ist drei Jahre alt und die Ladezeiten sind nicht mehr als 10 - 20 sekunden
4. Ok, mein fehler
5. "
6. Ich habs gespielt und fand es genauso so genial, und anspruch sowie erfrahrung hab ich wohl auch (Spiele seid 18 Jahren Rpg´s :wink: )

7. dito

Peace
Ich bin seid 20 Jahren CRPG-Spieler und seid 15 Pen&Paper-RPGler mit 2 Gruppen die Wochen (Rolemaster/Warhammer/GURPS).

Zu 6. Das ist kein Problem. Gehen unsere Meinungen eben auseinander..muss es auch geben ;)

Ich finde die Zehir-Inszenierung sehr lieblos, und die vielen, teilweise sogar recht tiefen Dialoge aus MotB fehlen mit in Zehir doch sehr.
Ohne meinen inneren "Siedler", dem das Handeln/Aufbauen Spass gemacht hat, hätte mir Zehir wohl noch weniger gefallen.

Die Ladezeiten mögen pro Stück nicht sonderlich lang erscheinen, aber z.B. wenn du per Teleporter nach Neverwinter springst, läd er erstmal das Kontor (10-15 sek). Wenn du dann aus dem Kontor gehst, leert er erstmal den Speicher (10 Sek.), dann läd er den Blacklake-District, nochmal 10-15 Sek, und dann die Weltkarte, nochmal 10-15 seks. Alle 30 Sekunden ein neuer Ladebildschirm..also da krieg ich schon zuviel.

Es gibt so viele Spiele, wo das wirklich deutlich besser klappt (z.B. Drakensang, The Witcher in der neuen Edition). Muss doch nicht sein..die sollen mal die Engine und das Speichersystem zurechtgurken!
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

MrMetapher hat geschrieben: Was ich aber absolut nicht verstehe: Warum habt ihr "Mask of the Betrayer" nicht gestet? Story-Setting-und Charaktertechnisch ist es das einzige CRpg der letzten Jahre, dass an die Design und Atmosphäre des (für mich immer noch atemberaubenden) "Planescape Torment" anschliesst.
Beste Grüße,
MrM
Zustimmung von mir!

MotB ist wesentlich besser als Zehir. Warum das nicht getestet wurde, verstehe ich auch nicht.

Vielleicht könnt ihr das noch nachholen?
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
JimboDuck
Beiträge: 163
Registriert: 20.08.2008 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JimboDuck »

diablo_rems hat geschrieben:
JimboDuck hat geschrieben: Du das hab ich sogar schon auf Seite 1 gelesen, dass du das als positiv ansiehst. Schön, dass es nun auch auf Seite 2 steht. Sicherlich wäre es ein toller Zug von dir, wenn du es auch auf den Folgeseiten jeweils einmal zu sehen sein wird.

Aber ich habe ja nicht über DEINE Meinung gesprochen, sondern war so egoistisch und habe doch tatsächliche MEINE Meinung in MEINEM KOMENTAR hinterlassen. Bist du mir jetzt böse?

Nach Hilfe zu NWN2 habe ich eigentlich nicht gefragt, schließlich hab ich es ja schon seit einiger Zeit durch.

P.S. Bist du sicher, du zitierst dich ungern selber? Ist heute Gegenteiltag? (Achtung! Zitat aus Spongebob)
Dann versuchs mal mit "Moorhuhn" oder "Mein Ponyhof", aber mach dir deine Spongebobunterwaesche nicht nass, wenn du an eine unfaire Stelle kommst.
und ich dachte, jemand mit dem massiven Namen Diablo ist zumindest ein klein wenig kritikfähig. Wie man sich täuschen kann. Hey es war nicht meine Schuld, dass du am Thema vorbei geredet hast.
Von unfair habe ich gar nicht direkt geredet. Ich habe hier nur nach meinen Vorstellungen und Erfahrungen interpretiert. Mein Beitrag bezog sich auf einem Zeit- (und Geduld)fresser, auf den ich halt keinen Bock mehr hab.
ForeverAutumn
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2008 11:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ForeverAutumn »

Hab zufällig gerade den Test von Drakensang gelesen und frag mich doch, warum dort das "Fässer zerschlagen" als Kritikpunkt angekreidet und hier eben das Fehlen dessen angeprankert wird, wo doch beide Spiele genretechnisch ähnlich einzuordnen sind. Drakensang hab ich allerdings noch nicht gespielt, kanns also nicht einordnen, fand das nur mal seltsam ;)

Egal - Find den Test irgendwie etwas unstrukturiert. Dass es im Gegensatz zum Hauptprogramm und dem ersten Add-On keine Partyinteraktion gibt, hab ich erst durch die Kommentare erfahren, dabei find ich das schon ziemlich essentiell. Weiter ist vieles irgendwie unklar geblieben und warum das Spiel 82% bekommen hat, obwohl sich der Test total negativ liest, ist mir ebenfalls schleierhaft. Auch der Vergleich zu Icewind Dale, der in den Kommentaren angeklungen ist, schreckt mich eher ab ... hmm ... mal besser noch andere Tests abwarten. Wobei Icewind Dale sicher nicht schlecht war, aber halt schon ein paar Jahre alt und Partyinteraktion ist inzwischen schon irgendwie Standard in Party-RPGs ... na mal sehen ...
MrMetapher
Beiträge: 300
Registriert: 01.07.2006 14:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MrMetapher »

Hallo ForeverAutumn,
Icewind Dale spiele ich heute noch genauso gerne wie Baldurs Gate oder Planescape - ist halt eine ganz andere Art Spiel trotz Infinity Engine.
Mein Tip: Kauf Dir das Addon, wenn Du (trotz der Innovationen wie Handelssystem und Überlandkarte) etwas mit ganz klassischen CRpgs anfangen kannst. Freunde vom Hauptprogramm und Mask of Betrayer werden davon sicher - wenn es mit ihnen vergleichen - enttäuscht sein, weil SoZ sich ganz anders spielt. Mir machts jedenfalls nach anfänglichem Schlucken jetzt richtig Spaß.
Vg,
MrM
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

ForeverAutumn hat geschrieben:Hab zufällig gerade den Test von Drakensang gelesen und frag mich doch, warum dort das "Fässer zerschlagen" als Kritikpunkt angekreidet und hier eben das Fehlen dessen angeprankert wird, wo doch beide Spiele genretechnisch ähnlich einzuordnen sind. Drakensang hab ich allerdings noch nicht gespielt, kanns also nicht einordnen, fand das nur mal seltsam ;)

Egal - Find den Test irgendwie etwas unstrukturiert. Dass es im Gegensatz zum Hauptprogramm und dem ersten Add-On keine Partyinteraktion gibt, hab ich erst durch die Kommentare erfahren, dabei find ich das schon ziemlich essentiell. Weiter ist vieles irgendwie unklar geblieben und warum das Spiel 82% bekommen hat, obwohl sich der Test total negativ liest, ist mir ebenfalls schleierhaft. Auch der Vergleich zu Icewind Dale, der in den Kommentaren angeklungen ist, schreckt mich eher ab ... hmm ... mal besser noch andere Tests abwarten. Wobei Icewind Dale sicher nicht schlecht war, aber halt schon ein paar Jahre alt und Partyinteraktion ist inzwischen schon irgendwie Standard in Party-RPGs ... na mal sehen ...
Wenn du Party-Interaktion magst, und auch NWN2 was abgewinnen kannst, empfehle ich dir das erste Addon, Mask of the Betrayer.

Warum es von 4Players nicht getestet wurde weiss ich nicht, aber WAS ich weiss ist, dass es rollenspieltechnisch wesentlich besser ist, als Storm of Zehir.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As

Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...

Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Benutzeravatar
4P|Bodo
Beiträge: 978
Registriert: 23.10.2002 11:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P|Bodo »

ForeverAutumn hat geschrieben:Hab zufällig gerade den Test von Drakensang gelesen und frag mich doch, warum dort das "Fässer zerschlagen" als Kritikpunkt angekreidet und hier eben das Fehlen dessen angeprankert wird, wo doch beide Spiele genretechnisch ähnlich einzuordnen sind. Drakensang hab ich allerdings noch nicht gespielt, kanns also nicht einordnen, fand das nur mal seltsam ;)

Egal - Find den Test irgendwie etwas unstrukturiert. Dass es im Gegensatz zum Hauptprogramm und dem ersten Add-On keine Partyinteraktion gibt, hab ich erst durch die Kommentare erfahren, dabei find ich das schon ziemlich essentiell. Weiter ist vieles irgendwie unklar geblieben und warum das Spiel 82% bekommen hat, obwohl sich der Test total negativ liest, ist mir ebenfalls schleierhaft. Auch der Vergleich zu Icewind Dale, der in den Kommentaren angeklungen ist, schreckt mich eher ab ... hmm ... mal besser noch andere Tests abwarten. Wobei Icewind Dale sicher nicht schlecht war, aber halt schon ein paar Jahre alt und Partyinteraktion ist inzwischen schon irgendwie Standard in Party-RPGs ... na mal sehen ...
Hi Forever Autumn,

ganz einfach, zu Das Schwarze Auge passt Fässer zerschlagen irgendwie nicht. Aber Storm of Zehir ist das andere Extrem, dort darf man fast gar nix aufmachen. Außerdem habe bei NWN 2 nie kritisiert, dass man keine Fässer zerschlagen darf, sondern dass es ein bisschen wenig anzuklicken gibt. Wozu kämpfe ich mich durch einen Dungeon, wenn dann keine große Belohnung erfolgt? Da hätte man mehr machen können.

Gruß,
4P|Bodo
Bild
Antworten