Ohne Worte. Mourad, du tust mir wirklich Leid. Ich meine, wenn jemand Spaß daran hat, Rasen zu mähen (macht ja auch Spaß), soll er es tun - IM GARTEN! Und wer keinen Garten hat, kauft sich nen Bonsai oder sowas. Die Entwickler gehören verprügelt. Oder mit dem Aufsitzmäher überfahren
P.S. Wann kommt der heißersehnte Bratwurst-auf-dem-Grill-dreh-Simulator?
Mir tut Mourad nicht wegen den Spielen leid sondern weil er nach fast jeden Test in dem Comments klarstellen muss, dass er KEIN Praktikant ist und dass er NICHT der Arsch der Redaktion ist den niemand mag und vorallem, dass er wirklich dafür bezahlt wird :wink:
Immerhin hat er für uns auch Aquanaut's Holiday getestet und dafür bin ich ihm Dankbar!!!
Immer weiter so!!
Bielefeld 4TW
" Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " Albert Einstein
...:: PC .:. PS² .:. PS³ .:. PS4 .:. GCN .:. Wii-U .:. Vita .:. 3DS .:. Switch .:. XSX ::... ich hab sie alle
@4P|Mourad
Und WER bezahlt sowas? Ich meine allgemein Tests sind ja nochvollziehbar - aber so ein Käse...? Berappt der Entwickler hier um überhaupt behaupten zu können "getestet worden zu sein"?
Wenns die grafik von Flower hätte, und paar kleine änderungen gäbe zb viele pflanzenarten, im schatten wachsn manche pflanzn nicht, verschiedene hütten und zubehör, eventuel ein Gewächsshaus, und noch ne priese handel und wirtschaft O-o aber scheint zu viel aufwand zu sein so kommt wieder nur müll raus...
Frag mich was als nächstes kommt... die Reise nach Alpha Zentauri? In Echtzeit? Fliegt man 3000 Jahre und wenn man da ist kommt am bildschirm: Willkommen in Alpha Zentauri... nun wird es zeit wieder zurückzufliegen viel spaß O-o
Astragon haben eine wahre Marktlücke erschlossen, die Spiele sind qualitativ allesamt unterstes Niveau, ...
...aber wenn man mal in einen größeren Supermarkt mit Spieleabteilung geht, dann ist es mittlerweile erschreckend wie viele games diese Firma mittlerweile auf den Markt gebracht hat. Scheinbar produzieren sie mittlerweile so viele "Simulatoren" dass selbst ihre eigene Webpräsenz im Produkte-Bereich nicht mehr aktuell ist, da es im Handel schon wieder games gibt die sie dort noch nichtmal aufgeführt haben.
Das Prinzip was dahinter steckt ist allerdings wirtschaftlich betrachtet äusserst genial: Sie Produzieren am Fließband Spiele für extrem Wenig Geld mit wirklich nur den Allerbilligsten mitteln, und vermarkten sie dann für einen äusserst erschwinglichen Preis, auch wenn dieser gemessen an der Qualität der Spiele auch noch zu hoch angesetzt ist.
Aber 10-15 Euro hat quasi jeder, darum schreckt der Preis niemanden ab der wirklich nur Gelegenheitsspieler ist und sich nicht online über die Spiele informiert. Dazu kommt dass das Spektrum an Spielen was sie anbieten wirklich fast alles denkbare abdeckt und sie so einen riesigen Radius an potenziellen Käüfern erreichen, hinzu kommen die beständig niedrigen Hardwareanforderungen, wodurch auch Leute mit älteren Systemen sicher mal einen Blick riskieren und das Spiel nicht schon wieder aus der Hand legen wenn sie auf der Packung die Systemanforderungen lesen.
So ergibt sich eine einfache Formel: Mit billig produzierten Games einen riesigen Kundenkreis ansprechen, und damit wahrscheinlich riesige Gewinne erzielen - Das beste Beispiel war der Landwirtschafts-Simulator.
Die Spielequalität sei dahingestellt, aber das Prinizip was dahinter steckt wenn es so funktioniert wie ich das oben erklärt habe, ist wirklich (fast) einzigartig - einzigartig genial!
eric86 hat geschrieben:
So ergibt sich eine einfache Formel: Mit billig produzierten Games einen riesigen Kundenkreis ansprechen, und damit wahrscheinlich riesige Gewinne erzielen - Das beste Beispiel war der Landwirtschafts-Simulator.
Die Spielequalität sei dahingestellt, aber das Prinizip was dahinter steckt wenn es so funktioniert wie ich das oben erklärt habe, ist wirklich (fast) einzigartig - einzigartig genial!
ist nicht einzigartig, gibts schon:
Ich werfe mal was ganz böses in den Raum: das Wii Prinzip!