Richtig. Die Spieleindustrie sollte endlich damit aufhören, im steten Fünf-Jahres-Rythmus Spiele für Kinder und Jugendliche herauszubringen, für die jedes neue Spiel in der Regel auch das erste Spiel diesewr Art ist, so dass diese Menschen natürlich total begeistert sind, während alle anderen, die etwas mehr Spielejahre auf dem Buckle haben, nur noch angeödet und gelangweilt abwinken können.theguy78 hat geschrieben: zu 4players:
man kann im test förmlich rauslesen wie ausgelutscht durch und am ende ihr mit der videospielszene seid....wenn man keinen bock mehr hat sollte man ENDLICH aufhören!
Aber keine Sorge. In 10 Jahren wird es Dir genauso gehen und auch Du wirst dann Geschichten vom Krieg erzählen, von früher, als alles noch besser war
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Du und ich und jeder andere Mensch wird älter, entwickelt sich weiter. Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr um Jahr. Aber die Spieleindustrie, die steckt größtenteils im gefühlten Spieleralter von 15-25 fest. Da entwickelt sich nix weiter, da werden Spiele wie seit jeher fast nur für adoleszierende Jugendliche gemacht (nein, Blut und Splatter und Düster machen noch lange kein Spiel für Erwachsene aus) und Erwachsene, die immer noch nicht wahrhaben wollen, dass man für sie keine Spiele mehr macht, weil sie in den Augen der Publisher keine Rolle mehr spielen.