Die Siedler 7

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Mr. D
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2009 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. D »

Scheiß auf den Kopierschutz! Das Spiel will ich spielen und darum wirds gekauft! Weil es gut ist! Daran ändert auch der Kopierschutz nichts!
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

Mr. D hat geschrieben:Scheiß auf den Kopierschutz! Das Spiel will ich spielen und darum wirds gekauft! Weil es gut ist! Daran ändert auch der Kopierschutz nichts!
Richtig. Dann ist das Spiel halt die ganze Zeit Online. Na und? Wieso sollte mich das stören? Ich bin schließlich sowieso immer im Internet, wenn der Rechner an ist.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Da es ja hier eh nur um den Kopierschutz geht, möchte ich auch noch meinen Senf in Bildern dazu geben ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

eine Zwischenfrage, wie alt bist du Rapaholic ?
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Alt genug um zu wissen, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss.
Bild
Benutzeravatar
msecure
Beiträge: 22
Registriert: 25.07.2008 20:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sieler7

Beitrag von msecure »

illusionforce hat geschrieben:Hab's doch gewusst dass Anno dass bessere Spiel ist (und ohne UBI-DRM).
BLue Byte hat's einfach nicht so drauf wie Related.
Quatsch, im neuen Anno Venedig ist der Kopierschutz ja auch wieder da!! :?
den hatte man nur beim hauptspiel weggefixt...

niemand kommt gegen ubischrott an! :(
Heruwath
Beiträge: 1023
Registriert: 26.03.2008 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Heruwath »

Dominius hat geschrieben:@Heruwath
So, erstmal, ich will dir hier nicht irgendwie an den Karren fahren, du gibst dir ja viel Mühe in der Diskussion und schreibst enorm lange Beiträge, was ein gewisses Engagement zeigt. Aber was deine "Weisheit" bezüglich Videospielen angeht, hast du dich im letzten Beitrag doch etwas geoutet, da du da in einige Fettnäpfchen getreten bist.
Du fährst mir in keiner Weise an den Karren. Ist schließlich nur eine normale Diskussion, da sollte sich doch niemand beleidigt fühlen. Was meine „Weisheit“ angeht. Eigentlich ist das keine Weisheit aber das sollte eigentlich auch nicht das Thema sein. Dass ich in mein eigenes Fettnäpfchen getreten bin musst du mir allerdings genauer erklären. Vielleicht kommt ja die Antwort im Verlaufe des comments.
Ich würde klar behaupten, dass sich die durchschnittliche Solospielzeit von Spielen verkürzt hat. (Sowas wie Endlosmodus und so lassen wir mal außer Acht, wir kümmern uns nur um die Kampagne.)
Ich nehme hier mal exemplarisch 2 Shooter vom Ende 2003 (noch gar nicht so lange her) und deren journalistische Bewertung. Die sind jeweils 8 bzw. 10 Stunden lang und werden als extrem bis sehr kurz beschrieben - ein "Modern Warfare 2" bietet wahrscheinlich in der SP-Kampagne nichtmal so viel. Heute ist das eher der übliche Shooterschnitt. "Bioshock 2" bringt es auf heute 12 Stunden, da wird aber kein bisschen an der Spielzeit rumgemäkelt. (Quelle: Gamestar Ausgaben 12/03 und 04/10)
Ich will jetzt nicht die Ausgaben raussuchen wo über zu kurze RTS-Kampagnen im alten CnC3 von '99 gemeckert wird, da liegt zu viel oben drauf.
Danke für die Beispiele, das macht es um einiges einfacher deinen Standpunkt zu verstehen. Nun möchte ich allerdings auch meinen Standpunkt etwas genauer beschreiben.

Beispiel CoD:
Der aller erste Teil der Serie, welcher im Jahre 2003 veröffentlicht wurde wird in den Tests mit einer Spielzeit von 8-10 std. angegeben
Teil 2 wird mit 10 std. angegeben. CoD 3 genau die selben 10 std. CoD MW = 8 std. CoD WaW = 8 std. und als letzten Teil MW2 = 7 std. Somit hat sich CoD schon immer ungefähr im gleichen Bereich bewegt. Aber es stimmt eine kleine Abnahme ist zu vermerken. MW2 ist der kürzeste CoD Teil.

Beispiel Doom:
Doom 3 Spielzeit 15 – 20 std. Leider habe ich keine Angaben zu früheren Teilen finden können.

Beispiel Bioshock: Spielzeit wird mit 10 – 20 std. angegeben. Für Teil zwei gibt es auch einige angaben. 12 std, 15 std. Ist etwas schwer hier herauszufinden ob es weniger geworden ist.

Beispiel Halo: Zum ersten Teil leider keine Angaben gefunden. Teil 2 Spielzeit beträgt 10-12 std. Teil 3 manche 10 std. manche sogar 13 std.

Ich kann verstehen, dass Modern Warfare als Beispiel für kurze Spielzeit hinzugezogen wird ist schließlich auch nach meiner Ansicht der kürzeste Shooter, den ich kenne. Ich kenne leider auch nicht die Spielzeiten von Doom 1-2 oder Wolfenstein 3D bzw. Quake 1 – 2 somit kann dort auch kein vergleich gezogen werden und jeder muss sich auf sein eigenes Gefühl verlassen. Aber aus den Beispielen die ich finden konnte lässt sich wenn überhaupt eine ganz kleine Verkürzung ablesen. Die Spielzeit ist eine relative Sache.

Ok ich gehe in Bezug auf Shooter etwas in deine Richtung. Die Spielzeit hat ein wenig abgenommen.

In Bezug auf andere genres möchte ich auch ein paar Angaben machen.

Rennspiele:

NFS: Most Wanted 25 std. Carbon 20 std. Pro Street 20 std. Shift 20 std.

Forza: Hier braucht man nicht viel zu sagen. Der umfang ist von Teil zu Teil gestiegen und somit auch die Spielzeit bis man alle Events durch hatte.

RPGs:

Zum Thema RPGs braucht man eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Die Zeiten sind immer noch die gleichen und liegen zwischen 30 – 60 std. Keine Änderung

Jumpf & Runs:

Super Mario: Alle Teile liegen zwischen 10 – 20 Std.

Sonic: Hier eine gewaltige Steigerung zu vernehmen. Von den ersten schnellen 6 std. Titeln zu den neuen langsamen 20 std. Titeln.

Tiberian Sun ist nicht der letzte Teil der Serie und hier scheint EA zu schwanken. TS war kürzer, TW wiederum nicht, TT ist wieder kürzer. Im Grunde also keine Abnahme sondern ein hin und her. Bei Anno hat die Spielzeit in der Kampagne zugelegt.

Eigentlich müsste man sich so viele Spiele wie möglich anschauen um wirklich zu sehen wie sich die Spielzeit verhalten hat. Leider ist das nicht mehr möglich somit ist keine der Aussagen richtig. Die Spielzeit ist weder kürzer, noch länger geworden noch ist sie gleich geblieben. Richtig ist, dass wir eine Meinung haben aber im Grunde keine Ahnung haben ob unsere Meinung stimmt. Natürlich wenn man ganz bestimmte Gebiete betrachtet (z.B. nur Shooter) kann man eine Bestätigung für seine Meinung finden. Global betrachtet haben wir wirklich keine Ahnung.

Außerdem bin ich immer noch der Meinung dass die Spielzeit nicht die Zeit darstellt welche man zum durchspielen der Kampagne braucht sondern die Zeit welche man das Spiel insgesamt gespielt hat. Ich meine ein Preis-/Leistungsverhältnis ist bei jedem Spieler unterschiedlich. Einer kauft sich CoD MW2 und spielt es über 200 std. lang. Somit ist das Preis-/Leistungverhältnis extrem gut. 3std./1 Euro. Natürlich lohnt sich ein MW2 nicht wenn man nur die Kampagne Spielen will, aber da lohnt sich fast kein einziger Shooter. Sie leben nun mal vom Multiplayer.
Flops sind immer fatal, die Unternehmen wollen ja Gewinn erwirtschaften und nicht am Ende eine schwarze Null da stehen haben, weil sich die Gewinne der Blockbuster-Titel mit den Verlusten der "Experimente" ausgleichen. Daher werden die Unternehmen tendenziell eher das produzieren, was mehr Gewinn verspricht und seltener Experimente wagen.
Und nun zu deinen Zahlen, wo ich wirklich hoffe, dass du die frei erfunden hast und nicht glaubst, was du da schreibst.
Bei "Need for Speed" bist du ja nah dran, das gibt es zwar erst seit 16 Jahren (1994) und da gönne ich dir die 4 Jahre Unterschied. Aber wo gab es denn vor 30 Jahren schon richtige RTS-Spiele? Hast du die damals auf deinem Atari 2600 gespielt? Das erste klassische RTS ist wohl bekannterweise "Dune 2" von 1992 - und das ist erst 18 Jahre her und seitdem hat sich viel getan. Und, umso mehr du dich auf neuere Spiele (etwa Warcraft 2 oder das erste CnC) zurückziehst, umso dünner wird deine "30 Jahre"-Behauptung.
Innovationen gibt es, wie du sagst, natürlich immer ab und an, aber es gibt auch sehr innovative Spiele, du musst nur wissen, wo du sie suchen musst: In der Indie-Szene.

Vielleicht hast du aber auch nur nicht aufgepasst und dir sind diese Behauptungen so rausgerutscht, sowas kann ja mal passieren. Aber du solltest wissen, wenn du im Netz irgendwas sagst, kann das sofort gegen dich verwendet werden. Wenn du keinen Nerv oder keine Zeit hast, richtig zu recherchieren, lass deine Behauptungen einfach vage, dann kann dir auch kein Mensch das falsch auslegen .
Vielleicht sollten wir erstmal klarstellen was wir unter Fatal verstehen. Fatal ist für mich, wenn ein Studio nach schlechten Verkaufszahlen rote Zahlen schreibt und schließen muss. Eine schwarze 0 ist nicht fatal. Das Publisher selten Experimente wagen ist klar und verständlich. In Bezug auf die Zahlen. Ja ich hab bei dem RTS genre übertrieben und du hast es mit Beispielen gezeigt. Somit habe ich mich falsch ausgedrückt. Allerdings ändert es nichts an dem zweiten Teil der Aussage: „Im RTS Genre hat sich in den letzten 18 (nicht 30) Jahren nicht wirklich was verändert.“ Natürlich glänz auch die Indie-Szene mit Innovationen, die müssen sich ja irgendwie abheben. Ein Klon würde gnadenlos untergehen. Sehr viele Innovationen kommen auch aus der Mod-Szene: Counterstrike, Portal. Aber die Behauptung, dass Publisher nichts neues bieten ist auch nicht richtig und darum ging es mir. Es ging nicht darum wer bietet MEHR Innovation.

Danke für den Tipp  Aber ich bleibe bei meiner Art und Weise. Schließlich biete ich mit meinen Fehlern auch eine Angriffsfläche, die wie ich sehe auch genutzt wird. Das Gegenüber bietet mir meistens genauso viel Angriffsfläche und es entfaltet sich eine Diskussion. Leider sehen sehr viele ihre Fehler nicht ein und irgendwann geht es nur noch darum wer lauter schreien kann. Versteh mich nicht falsch mir geht es manchmal nicht anders, aber ich versuche meine Fehler einzugestehen, wenn mir gezeigt wurde dass ich falsch lag.
Hm, alte Jump'n'Run-Spiele, die mehr als einen Schwierigkeitsgrad haben. Wie wärs denn mit "Super Mario Land 2", dass einen "Easy Mode" besaß? Oder gehen wir noch weiter zurück, denn selbst "Megaman 2" für das NES bot schon 2 Schwierigkeitsgrade - "normal" und "schwer".
Tja, wie du siehst, kannst du deine Aussage jedenfalls nicht darauf stützen. Ich frage mich auch, was an mehreren Schwierigkeitsgraden so das Problem sein soll, im Zweifel werden die Monster einfach ein wenig stärker und die eigenen Waffen ein wenig schwächer.
Hier möchte ich auch etwas zurückschießen. Wenn du Behauptungen aufstellst solltest du auch etwas aufpassen. Bei Super Mario Land stimme ich dir zu, bei Megaman 2 allerdings nicht ganz. Nur die amerikanische Version von Megaman 2 besaß zwei Schwierigkeitsgrade.

Aber schauen wir uns doch mal die restlichen Mario Jump&Runs bzw. Megaman Teile (1-9) an? Schwierigkeitsgrade? Fehlanzeige. Das Verhältnis lag vielleicht bei 1 zu 20 (Vorsicht: persönliche Schätzung, entspricht nicht unbedingt der Wahrheit und dient nur der Veranschaulichung). Bei Heutigen Jump&Runs ist das Verhältnis anders. Es gibt mehr Spiele mit Schwierigkeitsgraden. Es geht auch nicht um das Problem an Schwierigkeitsgraden sondern um die Behauptung, dass heutige Spiele im Vergleich zu den Klassikern SELTENER mit mehreren Schwierigkeitsgraden daherkommen.
Wenn ich überlege, dass es damals nicht viel kostete, ein Spiel zu produzieren (muss es übrigens heute auch nicht, schau dir einmal Paradox an), es aber auch wesentlich weniger Marketing gab als heute, kann das alles hinkommen. Die Entwicklungskosten sind teilweise explodiert und um diese wieder reinzukriegen, wurde die große Marketing-Maschinerie angeworfen. Die Gamesbranche setzt schon mehr Geld um als die Filmbranche, wen wundert es also.
Die Entwicklungskosten sind Explodiert, das ist klar. Wo früher auch 20 - 50 Leute an einem SNES arbeiteten sind es heute sehr oft über 150. Damit wären die Kosten 3 mal so hoch. Ich will gar nicht Assassins Creed aufzählen wo über 450 Leute länger als 3 Jahre an dem Spiel saßen. Damit sind hier alleine die Kosten ums 9 fache gestiegen. Klar es gibt noch Studios die mit 50 Leuten Spiele produzieren aber hier halten sich die auch Entwicklungskosten in Grenzen. Natürlich gab es wesentlich weniger Marketing als heute. Man kann generell sagen es gab von allem weniger. Weniger Leute, weniger Marketing, weniger Arbeit. Du hast Recht dadurch dass die reinen Entwicklungskosten gestiegen sind musste man auch die Marketingausgaben erhöhen um mehr absetzten zu können. Mir geht es darum zu zeigen, dass ein Spiel heute nicht das 10fache kostet NUR weil die Marketingausgaben gestiegen sind. Alles ist gestiegen. Deswegen sollte man auch immer im Kopf behalten, dass der heutige Spieler ein Spiel für den gleichen Preis bekommt und das bei 10fachen Entwicklungskosten.
Change it! Love it! or Leave it!
Hayab
Beiträge: 35
Registriert: 12.08.2009 22:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hayab »

Ubisofts Aussagen sind schon krank. In einer News will man die breite Masse an Spielern ansprechen (Casualgaming). In der naechsten News befuerwortet man permament Onlinezwang, der Massen von Spielern die keine Breitbandzugang und Flatrate besitzen, ausschließen tut.

Im paar Monaten werden wir es wissen ob diese DRM Online Zwang Titel sich besser verkaufen als wenn diese ohne diesen unakzeptablen Kopierschutz verkauft worden wären.
Ich kauf diese Titel nicht, weil ich viel Wert auf Sicherheit legen, ausser FF und Thunderbird kann keine andere EXE mit dem Internet kommunizieren. Schon gar nicht eine EXE die von unternehmen die Ihre Server gegen Hackangriffe nicht sichern kann.
blacklisted: UBISOFT
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

es gibt keine breite Masse von Spielern ohne Breitbandzugang.....
hksuperstar
Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2009 10:44
Persönliche Nachricht:

Re: Was regt ihr euch immer alle auf????

Beitrag von hksuperstar »

Hayab hat geschrieben:
hksuperstar hat geschrieben:Sagt mal es sind immer die gleichen die hier nörgeln wegen dem Kopierschutz!?!?! Was wollt ihr denn? Soll Ubisoft das Spiel gleich auf Torrents gratis zu Verfügung stellen? Oder am besten keinen Kopierschutz damit man install dann cracken und verkaufen. Ich verstehe das die Firmen so reagieren müssen denn es gibt sonst nichts mehr wie sie ihre Medien schützen können. Denkt doch mal nach was schon alles probiert worden ist von den Publishern und 2 Tage später gabs schon auf einschlägigen Seiten die Hilfe dafür. Und das mit der ständigen Internetverbindung? Na mein Gott wir sind ja nichtmehr in 1980 wo nur die Reichen Inet hatten. Mittlerweile haben von uns allen schon ne Flatrate und wenn nicht, dann tun sie mir leid. Ich finde das mit dem Schutz voll in Ordnung denn sonst müssten wir auf solche Spiele verzichten und das wäre verdammt schade!!!

Gruß

Heinz
Was Zahlt die Ubisoft fuer deine Forumarbeit ?
Ubisoft zahlt mir millionen^^ So ein schwachsinn was ihr da her redet. Was wollt ihr denn, mich wundert nichtsmehr wenn man sich mal anguckt wo es spiele zum Downloaden gibt und ich mag auch keine Spiele mit Kopierschutz die ins derbe gehen aber was soll ich machen? Auf das Spiel verzichten? Nööö danke dafür bietet es zuviel Spielspaß und macht ech laune zu spielen. Es leider mal so und anstatt sich über den Kopierschutz aufzuregen und 1000 beiträge zu machen prangert doch die Seiten an wo es einschlägige Links gibt von spielen und programmen. Ich mach das immer und habe schon sehr viele Sachen melden können. Echt schade das ihr lieber hier herumjammert, anstatt ihr etwas macht dagegen.....
casius
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2008 04:26
Persönliche Nachricht:

Re: Was regt ihr euch immer alle auf????

Beitrag von casius »

hksuperstar hat geschrieben:
Hayab hat geschrieben:
hksuperstar hat geschrieben:Sagt mal es
Ubisoft zahlt mir millionen^^ So ein schwachsinn was ihr da her redet. Was wollt ihr denn, mich wundert nichtsmehr wenn man sich mal anguckt wo es spiele zum Downloaden gibt und ich mag auch keine Spiele mit Kopierschutz die ins derbe gehen aber was soll ich machen? Auf das Spiel verzichten? Nööö danke dafür bietet es zuviel Spielspaß und macht ech laune zu spielen. Es leider mal so und anstatt sich über den Kopierschutz aufzuregen und 1000 beiträge zu machen prangert doch die Seiten an wo es einschlägige Links gibt von spielen und programmen. Ich mach das immer und habe schon sehr viele Sachen melden können. Echt schade das ihr lieber hier herumjammert, anstatt ihr etwas macht dagegen.....
Im Forum wird ja dagegen was getan, in dem man darüber redet und einige Ihren Prinzipien Treu bleiben und erstmal das Produkt nicht kaufen. Und so denken einige in vielen Foren. Menschen die den KS nicht kennen, fallen vermutlich erstmal auf die Nase und überlegen sich beim nächsten mal ein UBI Produkt überhaupt zu kaufen, ob sie sich so was noch mal antun wollen. Hier geht es nicht darum, die Raubkopierer zu unterstützen, wer das glaubt, ist auf dem Schleichweg. Es geht darum, dass man den gleichen Service erhält, wie in all den anderen Jahren davor. Bin ich in der Bahn und muss 6 Stunden verharren und habe kein Wlan, starte ich halt mein Notebook und spiele ein Offline Game. Nur das ist ja wohl in Zukunft nicht mehr möglich, weil man ja dann immer Online sein muss. Genauso, wenn mal das Internet für mehrere Stunden abbricht, wegen Wartung oder etc.., kann man ja was anderes spielen, Nur was ist, wenn in Zukunft jeder Publisher so ein verfahren anwendet? Dann bleibt ja wohl nur noch dieses Windows Solitair...
Was ist mit den Staaten, wo das Daueronlinesein eine Menge kostet?
Was ist mit den kleinen Dörfern, wo ständig die Internetverbindungen abbrechen?
Dürfen die Alle das Wochenende nicht nutzen um Siedler 7 zu Spielen?

Wie sieht es nach 5 Jahren aus,,, kann man da noch Siedler 7 überhaupt spielen. Kann ja sein, dass Ubisoft pleite ist und niemand mehr Server für den Kopierschutz stellt…
Über Solche Dinge sollte man erstmal nachdenken und dann überlegen, ob man das überhaupt unterstützen kann. Kopierschutz ja! Aber nicht so!

Wenn UBI so etwas durchsetzen will und andere Publisher da mitziehen, so muss mir auch zB. Ein Daueronline-USB Stick zur Spieleverpackung beigelegt werden, der mir garantiert, das zu jeder Zeit und an jeden Platz der Welt ich dieses Spiel einwandfrei nutzen kann.

Habe fertig ;-)
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 2905
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von die-wc-ente »

Siedler 7 liegt in den Verkaufscharts auf Platz 1 (laut 4players)
Ich hätte nicht gedacht das es sich so gut verkauft.
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von manu! »

Scheint ja mal tatsächlich wieder ein "spielbares" Siedler zu sein, aber der Kopierschutz zieht bei mir 100 von 85 Punkten wieder ab.Wenn das weggepatcht wurde, werd ichs mir bestimmt mal überlegen das zu kaufen.
Greetz Ahab
Ferox21
Beiträge: 279
Registriert: 05.11.2006 19:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ferox21 »

Tja, das letzte Siedler habe ich mir gekauft und das konnte ich auch mobil auf meinem Laptop gut spielen. Da ich jetzt aber dauerhaft online sein muss und ich somit unterwegs nicht immer überall spielen kann (ja, auch das kann vorkommen) werde ich mir das Spiel nicht kaufen.

Ich bin ja mittlerweile durchaus leidensfähig und habe auch nichts mehr, ein Spiel einmal online zu aktivieren, auch bei online Titeln akzeptiere ich das problemlos. Aber dauerhaft online für ein singleplayerspiel? Tut mir leis, aber das kommt mir nicht ins Haus. Vielleicht gibt es ja in einem Jahr einen "offline-patch" dann würde ich mir die Siedler 7, so aber ist mir das erstmal zu unsicher, in 5 Jahren oder so das Spiel potentiell nicht mehr spielen zu können...
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falagar »

Das Problem ist eher das man dank der Scheiß Server heut schon nur bedingt spielen kann. Was kümmert mich in 5 Jahren.
Antworten