StarCraft II: Wings of Liberty
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.02.2007 20:19
- Persönliche Nachricht:
Lächerlich daran ist, dass du das Spiel gar nicht bewerten kannst bzw. beurteilen kannst. Es von Video´s her zu beurteilen ist genauso schwachsinnig.Shas'Ui hat geschrieben:was ist daran lächerlich über den zoom zu meckern, dafür muss ich ja wohl nicht spielen, den nahen zoom kennt man ja schon von Warcraft und SC1 und gefiel mir da schon nicht . . . genauso wie ich hunderte tunier videos a(auf zB ESL TV) gucke . . . also dazu kann man schon eher sein kommentar abgeben als zur story . . .Die Brotmafia hat geschrieben:Wäre toll wenn jeder mal dazu angeben könnte, ob er das Spiel schon gespielt hat. Viele Leute brüsten sich damit anhand von einer kleinen Mängelliste (wie z.B. kein Zoom) angeben zu können, ob das Spiel jetzt >90% verdient hat, also Spaß macht oder nicht. Wenn ihr das Spiel nicht gespielt habt ists lächerlich sowas zu behaupten.
Warum? - weil man so das Game nicht erleben kann! ...
Im Prinzip kann Shas\'Ui über den Zoom meckern, wenn sich daran in SC2 nichts geändert hat.Krischaaaaan hat geschrieben:Lächerlich daran ist, dass du das Spiel gar nicht bewerten kannst bzw. beurteilen kannst. Es von Video´s her zu beurteilen ist genauso schwachsinnig.Shas'Ui hat geschrieben:was ist daran lächerlich über den zoom zu meckern, dafür muss ich ja wohl nicht spielen, den nahen zoom kennt man ja schon von Warcraft und SC1 und gefiel mir da schon nicht . . . genauso wie ich hunderte tunier videos a(auf zB ESL TV) gucke . . . also dazu kann man schon eher sein kommentar abgeben als zur story . . .Die Brotmafia hat geschrieben:Wäre toll wenn jeder mal dazu angeben könnte, ob er das Spiel schon gespielt hat. Viele Leute brüsten sich damit anhand von einer kleinen Mängelliste (wie z.B. kein Zoom) angeben zu können, ob das Spiel jetzt >90% verdient hat, also Spaß macht oder nicht. Wenn ihr das Spiel nicht gespielt habt ists lächerlich sowas zu behaupten.
Warum? - weil man so das Game nicht erleben kann! ...
Denn somit hat er den Zoom schon "gespielt" undzwar in SC1 und WC.
Ich spiel erstmal ein bisschen Starcraft.
Danach kann ich immernoch entscheiden, ob mir der zweite Teil einen Bnet-Account wert ist.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Letztendlich ist der "fehlende" Zoom kein Mangel, sondern eine Designentscheidung. Die kann man mögen oder nicht mögen. Die Entscheidung eine fixe Kameraposition zu verwenden ist begründet. Starcraft 2 setzt auf einen möglichst ideal gebalanctes Spielerlebnis, das was der Spieler letztendlich sehen darf spielt da eine große Rolle.Masakado hat geschrieben:Im Prinzip kann Shas\'Ui über den Zoom meckern, wenn sich daran in SC2 nichts geändert hat.Krischaaaaan hat geschrieben:Lächerlich daran ist, dass du das Spiel gar nicht bewerten kannst bzw. beurteilen kannst. Es von Video´s her zu beurteilen ist genauso schwachsinnig.Shas'Ui hat geschrieben: was ist daran lächerlich über den zoom zu meckern, dafür muss ich ja wohl nicht spielen, den nahen zoom kennt man ja schon von Warcraft und SC1 und gefiel mir da schon nicht . . . genauso wie ich hunderte tunier videos a(auf zB ESL TV) gucke . . . also dazu kann man schon eher sein kommentar abgeben als zur story . . .
Warum? - weil man so das Game nicht erleben kann! ...
Denn somit hat er den Zoom schon "gespielt" undzwar in SC1 und WC.
Ich spiel erstmal ein bisschen Starcraft.
Danach kann ich immernoch entscheiden, ob mir der zweite Teil einen Bnet-Account wert ist.
Es ist vor allem wichtig Spieler mit größeren Monitoren nicht zu bevorteilen. Diese könnten rauszoomen und effektiv die gleiche Einheitengröße vor sich haben wie jemand mit einem kleineren Monitor ohne Zoom. Damit hätte der Spieler mehr Übersicht und keine Nachteile.
Darüber hinaus ist es natürlich auch immer eine Frage der Performance. Starcraft 2 soll auf möglichst vielen Rechnern laufen, ein rauszoomen würde die Mindestanforderungen nach oben schrauben.
Also nach 10 Stunden kannst du das Spiel im Schlaf. Eine brauchbarekilL666 hat geschrieben:jo... aber... wieviele arbeiter soll ich bauen? hab ich jetzt n arbeiter zu vielsinsur hat geschrieben:
Man schaue sich einfach nochn Replay vonem Pro an "erst Arbeiter bauen dann Pylon, dann Warpgate" ...Das ist so Einfach.....
gebaut? bau ich jetzt nicht mehr effektiv genug mineralien ab? hätte ich
lieber ne andere einheit bauen sollen? oder forschen? wenn ja, was?
fragen über fragen, die man erstmal in einem lernprozess erörtern muss.
dazu kommt noch die relativ hohe geschwindigkeit. wenn man ein paar
minuten seine "ernter" beim mineralienabbau beobachtet und sich durch
die einheiten und tech beschreibungen durchliest, hat man schon verloren.
ich persönlich als casual (und vielleicht schon alter knacker) bin damit
überfordert. ich will mich einfach nicht 10 oder mehr stunden ertmal
einarbeiten um nicht in 2 minuten weggerusht zu werden.
daher bleib ich bei meinem standpunkt. sc2 ist nicht für die Casuals gemacht, sondern für die fans und hardcore spieler. casuals können vielleicht ihren spaß in der kampagne haben... für mich ist aber generell der multiplayer viel wichtiger als eine story.
Buildorder kannst du auch aus einem Replay bekommen.
Als erstes muss man aber sagen: Es gibt keine Relaxten Multiplayer
Spiele ausser Rundenbasiert...Selbst dort hat man allerdings im
Multiplayer zeitbegrenzungen ...Ähnlich sogar dem Schach mit der Uhr
usw.
Entspannt gegeneinander Multiplayer Spielen gibt es nicht. Ausser es ist
einem Egal ob man eben ne Klatsche bekommt.
Starcraft 2 hat die Möglichkeit gegen die K.I. zu spielen und die ist gar
nicht mal so übel. Bevor du also in den Multiplayer gehst gegen Menschen
gehst du schön gegen easy Computer ins Spiel...Da kansnt du sogar
einheiten Beschreibungen lesen. Habe ich erwähnt dass du sogar gegen
Menschen 50 Übungsspiele in der Übungsliga machen kannst wo nur
Noobs Spielen und das Spiel dort extra verlangsamt ist damit man alles
lesen kann usw?
Wenn du nur Coop magst und sonst keinen Multiplayer spielst gibt es
dafür auch nen Modus. Coop vs Ai sogar mit Achievments und
erspielbaren Profile Pictures.
Oh Arbeiter...Noobs sollten einfach immer weiter Arbeiter bauen.
um Maximum Auslastung zu haben wenn man denn dann ein Auge dafür
haben mag oder nicht 3 Arbeiter pro Kristall und 3 Pro Vespingas.
Ich bin zu faul zum zählen also mache ich es immer so: Doppelklick auf
nen worker....wenn unten der Gruppenanzeigebildschirm voller Worker ist
baue ich keine mehr...Wenn da noch platz ist gibts ab und zu noch einen
nach.
Wie man wann welche Gebäude baut kann man aus einem Replay lernen.
Ich denke 10 Minuten anständig merken wie man aufbaut und man ist
ready. Ausprobieren gegen Ki und dann mal in ein Übungsmatch.
Ach so und ja die Einteilungen gibt es eben auch noch. Das Matchmaking
sucht dir Gegner auf deiner Stufe...Anfänglich natürlich nicht...Dort muss
geschaut werden wen du besiegen kannst und wen nicht.
Das Besondere an diesen Blizzardgames ist die Qualität. Das sucht man
echt im RTS Bereich vergebens. Immer stört Irgendetwas.
Moa Walloftext ich hör ma auf....
Also ich habe jetzt etwa 50% der Missionen gespielt, und ich muss sagen, was einem sofort auffällt ist das extrem hohe Maß an "polish". Hier ist soviel geschliffen, gefeilt und gebalanced worden, dass man den "Glamour" eines guten Spieles sofort bemerkt.
Die Sequenzgrafik ist der Wahnsinn, und die Charaktere und Story auch nett inszeniert.
Was mich aber an dem Spiel etwas enttäuscht, ist der Kern selber.
Starcraft 2 hat eine extrem simple Spielmechanik, worüber auch die Forschungspunkte nicht hinwegtäuschen können. An der RTS-Grafik hat sich nicht wahnsinnig viel getan, und es fühlt sich 1:1 an wie das alte Starcraft. Sogar einige der Soundtracks sind ähnlich.
Ich weiss nicht ob ihr versteht was ich meine, aber ich finde es fast traurig, dass man diese tolle Inszenierung, die Grafik, die Ideen, also alles drum herum für ein so simples RTS "verschwendet".
Denn obiges ist wirklich glorreich, und überstrahlt das simple Spiel im Kern total.
Ich wage mir nicht vorzustellen, was man mit diesem "Drumherum" hätte machen können. Vielleicht eine tolles Weltraum-Rollenspiel oder so.
Für das ausgefeilte Drumherum hat es sicher 92% verdient. Zusammen mit dem simplen Kern finde ich es wesentlich schwächer. Viele Missionen plätschern nur so dahin, obwohl es einige schöne Einfälle und durchaus Abwechslung gibt.
Im Prinzip hat man die alte Pflaume SC genommen, und eine dicke leckere Schale aus verschiedenen Schoko und Eissorten drumrum gebastelt.
Hat man die leckere Schale gegessen und kommt zum schrumpligen Kern, isst man ihn halt mit, weil alles vorher so lecker war
Aber das sind nur meine Eindrücke.
Die Sequenzgrafik ist der Wahnsinn, und die Charaktere und Story auch nett inszeniert.
Was mich aber an dem Spiel etwas enttäuscht, ist der Kern selber.
Starcraft 2 hat eine extrem simple Spielmechanik, worüber auch die Forschungspunkte nicht hinwegtäuschen können. An der RTS-Grafik hat sich nicht wahnsinnig viel getan, und es fühlt sich 1:1 an wie das alte Starcraft. Sogar einige der Soundtracks sind ähnlich.
Ich weiss nicht ob ihr versteht was ich meine, aber ich finde es fast traurig, dass man diese tolle Inszenierung, die Grafik, die Ideen, also alles drum herum für ein so simples RTS "verschwendet".
Denn obiges ist wirklich glorreich, und überstrahlt das simple Spiel im Kern total.
Ich wage mir nicht vorzustellen, was man mit diesem "Drumherum" hätte machen können. Vielleicht eine tolles Weltraum-Rollenspiel oder so.
Für das ausgefeilte Drumherum hat es sicher 92% verdient. Zusammen mit dem simplen Kern finde ich es wesentlich schwächer. Viele Missionen plätschern nur so dahin, obwohl es einige schöne Einfälle und durchaus Abwechslung gibt.
Im Prinzip hat man die alte Pflaume SC genommen, und eine dicke leckere Schale aus verschiedenen Schoko und Eissorten drumrum gebastelt.
Hat man die leckere Schale gegessen und kommt zum schrumpligen Kern, isst man ihn halt mit, weil alles vorher so lecker war

Aber das sind nur meine Eindrücke.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As
Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...
Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As
Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...
Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Das bringt mich auf die Idee, dass Blizzard einen Modus "max 60 APM" also Aktionen pro Minute einbauen könnte.Letztendlich ist der "fehlende" Zoom kein Mangel, sondern eine Designentscheidung. Die kann man mögen oder nicht mögen. Die Entscheidung eine fixe Kameraposition zu verwenden ist begründet. Starcraft 2 setzt auf einen möglichst ideal gebalanctes Spielerlebnis, das was der Spieler letztendlich sehen darf spielt da eine große Rolle.
Weil? Irgendwo irgendwann sah ich ein WCS oder was immer, es war eine Starcraft-Meisterschaft in Korea. Dort wurde erwähnt, dass man mit etwa 22-23 Jahren die beste Hand-Auge Koordination seines Lebens besitzt und dem entsprechend viele Befehle in einer Partie geben kann.
Wenn man nun mit diesem Modus eine Nuance rundenbasierte Strategie einbaut, würde das nicht den Multiplayer um eine Gruppe älterer Säcke oder "Casuals" bereichern?
Das mal aus der Sammlung "Vernons bekloppte Ideen". Dann wäre es natürlich nicht mehr Starcraft, sondern hätte eine zusätzliche Facette / Option.
95% aller Spieler haben nciht mehr als 60 APM ohne APM Spamm....Diese Gruppe existiert also schon.Vernon hat geschrieben:Das bringt mich auf die Idee, dass Blizzard einen Modus "max 60 APM" also Aktionen pro Minute einbauen könnte.Letztendlich ist der "fehlende" Zoom kein Mangel, sondern eine Designentscheidung. Die kann man mögen oder nicht mögen. Die Entscheidung eine fixe Kameraposition zu verwenden ist begründet. Starcraft 2 setzt auf einen möglichst ideal gebalanctes Spielerlebnis, das was der Spieler letztendlich sehen darf spielt da eine große Rolle.
Weil? Irgendwo irgendwann sah ich ein WCS oder was immer, es war eine Starcraft-Meisterschaft in Korea. Dort wurde erwähnt, dass man mit etwa 22-23 Jahren die beste Hand-Auge Koordination seines Lebens besitzt und dem entsprechend viele Befehle in einer Partie geben kann.
Wenn man nun mit diesem Modus eine Nuance rundenbasierte Strategie einbaut, würde das nicht den Multiplayer um eine Gruppe älterer Säcke oder "Casuals" bereichern?
Das mal aus der Sammlung "Vernons bekloppte Ideen". Dann wäre es natürlich nicht mehr Starcraft, sondern hätte eine zusätzliche Facette / Option.
Und Leute fehlender Zoom? Zoom und Kamera drehen nerven mich in Strategiespielen meistens...Vorallem Kamera drehen ist oft so ranzig wenn man in einem Multipalyer Spiel eine Richtung angeben möchte.
Auch Zoom wo man dann ständig die passende Höhe finden muss um dann zu Microen...Für Macro Spiele die keine Micro brauchen ist Zoom gut aber Microen und mit der Kamera kämpfen = Stress.
- Rickenbacker
- Beiträge: 2623
- Registriert: 23.02.2009 09:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
NEIN, es ist NICHT besser, das ist lediglich deine MEINUNG.TRichter hat geschrieben:Nein, das ist der entscheidende Punkt: Das Spiel ist einfach besser als die meisten anderen. Sicher sorgt die Marke Starcraft zusammen mit dem Namen Blizzard dafür, dass sich dieses Spiel der hundertprozentigen Aufmerksamkeit seines Testers sicher sein kann, aber Spiele auf diesem Niveau kommen eigentlich eh immer von großen Entwicklern und werden im Vorfeld auch groß angekündigt.Clansman hat geschrieben:Was für ein Argument.TRichter hat geschrieben:@ Clansman
Es gibt einfach nur wenig Produkte, die gleichwertig sind. Liegt vielleicht einfach nur daran.
Na gut, lassen wir das. Ich sehe das führt zu nichts.
Es grüßt
Clansman
Ich habe das Spiel nun "endlich" durch und den MP auch angetestet und ich fand es von Stunde zu Stunde schlechter und nein, ich hab im MP nicht verloren - daran lags also nicht.
Und nochmal:
Ich hasse 100/100 Scores, vor allem wenn der erste Teil noch vergleichsweise innovativ war, im Gegensatz dazu aber nur 88% bekommen hat. Die kritischen Stimmen in der Spielewelt sind doch fast verstummt. Ich kann nämlich nicht glauben, dass wirklich jedem RTS-Spieler / nicht RTS-Spieler das Spiel gefällt, aber diese Meinungen finde ich in der so genannten "Fachpresse" schon seit geraumer Zeit nicht mehr - ist wohl zu viel Geld im Spiel.
Ein für mich fast perfektes Spiel ist zum Beispiel Bayonetta, dort gibt es aber auch besagte kritische Stimmen (die ich durchaus verstehen kann), warum also Blockbustern wie SCII Sonderstatus gewähren? Vom Geldaspekt mal abgesehen.
Ich denke für Spieler, die das alte SC plus neuer Schale erwartet haben, ist es bestimmt die 92% wert. Wer mehr erwartet hat, also vom Spiel selber her, der wird wohl enttäuscht sein, denn SC2 ist SC1 in neuen und schmucken Gewändern.
Warum Trump gewonnen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As
Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...
Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=vSS4GCA__As
Die Wahrheit macht frech
Stop the planet, i wanna get out...
Wenn man sich streitet, einfach Kekse essen. Schmeckt gut und man hört nichts mehr.
Auch nur deine Meinung...Termix hat geschrieben:NEIN, es ist NICHT besser, das ist lediglich deine MEINUNG.TRichter hat geschrieben:Nein, das ist der entscheidende Punkt: Das Spiel ist einfach besser als die meisten anderen. Sicher sorgt die Marke Starcraft zusammen mit dem Namen Blizzard dafür, dass sich dieses Spiel der hundertprozentigen Aufmerksamkeit seines Testers sicher sein kann, aber Spiele auf diesem Niveau kommen eigentlich eh immer von großen Entwicklern und werden im Vorfeld auch groß angekündigt.Clansman hat geschrieben: Was für ein Argument.
Na gut, lassen wir das. Ich sehe das führt zu nichts.
Es grüßt
Clansman