Warum sollte mich das als Kunde der den Preis für ein finales Produkt gezahlt hat in irgendeiner Weise Interessieren?Dero.O hat geschrieben: ↑21.11.2020 07:20Ist ja eh Astrobot dabei.MikeimInternet hat geschrieben: ↑20.11.2020 23:26 Sony sollte jedem, der nach kurzer Nutzung solche Probleme hat, nach der Reperatur/Rücksendung mindestens ein Gratis Spiel beilegen.
Fehler können passieren vor allem bei einem Launch, der so auf Kante genäht ist. Man weiß ja auch nicht, ob die Defekte durch unsachgemäßen Transport usw. entstehen und dann soll Sony für alle in die Bresche springen? Zudem ist „kurze Nutzung“ dann auch sehr schwer zu definieren. Eine Stunde? Eine Woche? Wenn eine Stunde wieso nicht zwei Stunden?
Da wäre so etwas wie „6 Monate PS Plus“ oder so etwas wohl einfacher zu realisieren als ein Spiel, wo du es noch managen musst, welches Spiel der Kunde dann haben möchte
PlayStation 5 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Test
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 09.07.2014 15:55
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Test
Meine Beschwerden oben haben sich auf den grausamen Sony-Support bezogen. Natürlich werde ich mich über den formal beschweren. Ob sie wegen der Konsole an sich irgendwas beilegen bei Reparatur/Austausch, weiß ich nicht. Aber die Sache mit dem Kundenservice werde ich so schnell nicht vergessen. Wenn sie ihre Kunden ernst nehmen, sollten Sie darauf zumindest reagieren. Hatte ja schon so Geschichten gehört, aber dass es dann wirklich so ist. Habe da anderswo wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.Dero.O hat geschrieben: ↑21.11.2020 07:20Ist ja eh Astrobot dabei.MikeimInternet hat geschrieben: ↑20.11.2020 23:26 Sony sollte jedem, der nach kurzer Nutzung solche Probleme hat, nach der Reperatur/Rücksendung mindestens ein Gratis Spiel beilegen.
Fehler können passieren vor allem bei einem Launch, der so auf Kante genäht ist. Man weiß ja auch nicht, ob die Defekte durch unsachgemäßen Transport usw. entstehen und dann soll Sony für alle in die Bresche springen? Zudem ist „kurze Nutzung“ dann auch sehr schwer zu definieren. Eine Stunde? Eine Woche? Wenn eine Stunde wieso nicht zwei Stunden?
Da wäre so etwas wie „6 Monate PS Plus“ oder so etwas wohl einfacher zu realisieren als ein Spiel, wo du es noch managen musst, welches Spiel der Kunde dann haben möchte
Zuletzt geändert von crazillo87 am 21.11.2020 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: PlayStation 5 - Test
Und der nächste Tag für meine PS5 unter 24/7 Betrieb.
Weiterhin keine lauten Geräusche, nichts! (Bis aufs disc lesen - ist aber ja nur von kurzer Dauer)
Heute war ein Kumpel da von 13 Uhr bis jetzt. Hat Astro ohne Ende gezockt. Haben Assassin's Creed Valhalla angefangen, da wäre meine Pro noch explodiert, bei CoD auch, weiterhin null laute Geräusche.
Ich bin schlicht und einfach begeistert. Die PS5 an Release zu besorgen, war die beste Lösung überhaupt. Ich könnte keine Minute mehr auf meiner Pro zocken. Steinzeit UI im Tempo einer alten Schnecke, Lautstärke...
Danke für die PS5
Weiterhin keine lauten Geräusche, nichts! (Bis aufs disc lesen - ist aber ja nur von kurzer Dauer)
Heute war ein Kumpel da von 13 Uhr bis jetzt. Hat Astro ohne Ende gezockt. Haben Assassin's Creed Valhalla angefangen, da wäre meine Pro noch explodiert, bei CoD auch, weiterhin null laute Geräusche.
Ich bin schlicht und einfach begeistert. Die PS5 an Release zu besorgen, war die beste Lösung überhaupt. Ich könnte keine Minute mehr auf meiner Pro zocken. Steinzeit UI im Tempo einer alten Schnecke, Lautstärke...
Danke für die PS5
Re: PlayStation 5 - Test
Braucht dich absolut nicht interessieren. Konsole wird repariert oder ausgetauscht, Ende. Nichts "gratis Game" oder oder.Nerevar³ hat geschrieben: ↑21.11.2020 11:53Warum sollte mich das als Kunde der den Preis für ein finales Produkt gezahlt hat in irgendeiner Weise Interessieren?Dero.O hat geschrieben: ↑21.11.2020 07:20Ist ja eh Astrobot dabei.MikeimInternet hat geschrieben: ↑20.11.2020 23:26 Sony sollte jedem, der nach kurzer Nutzung solche Probleme hat, nach der Reperatur/Rücksendung mindestens ein Gratis Spiel beilegen.
Fehler können passieren vor allem bei einem Launch, der so auf Kante genäht ist. Man weiß ja auch nicht, ob die Defekte durch unsachgemäßen Transport usw. entstehen und dann soll Sony für alle in die Bresche springen? Zudem ist „kurze Nutzung“ dann auch sehr schwer zu definieren. Eine Stunde? Eine Woche? Wenn eine Stunde wieso nicht zwei Stunden?
Da wäre so etwas wie „6 Monate PS Plus“ oder so etwas wohl einfacher zu realisieren als ein Spiel, wo du es noch managen musst, welches Spiel der Kunde dann haben möchte
Was manche immer gerne haben wollen.
Dann geht die Meldung durchs Internet: "Ey meine Konsole war kaputt und ich habe deshalb ein gratis Game von Sony erhalten."
Und was wird passieren: manche werden ihre Konsole wie auch immer manipulieren und hoffen dann auf Umtausch plus gratis Game.
Re: PlayStation 5 - Test
HDMI Bandbreite ist bei der PS5 Momentan noch eingeschränkt:
https://www.pcgameshardware.de/Playstat ... 1-1362247/
https://www.pcgameshardware.de/Playstat ... 1-1362247/
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Test
Das Ding ist echt ne early access Konsole. Eigentlich müssten die das Teil grad fürn halben Preis verkaufen, was sie alles noch nicht kann, aber auf der Packung steht
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Test
Ja, leider ist es tatsächlich der Punkt, der mir zum Release der PS5 nicht ganz gefällt. Es ist Meckern auf absolut hohem Niveau, das ist mir bewusst.Leon-x hat geschrieben: ↑22.11.2020 10:11 HDMI Bandbreite ist bei der PS5 Momentan noch eingeschränkt:
https://www.pcgameshardware.de/Playstat ... 1-1362247/
Insgesamt aber scheint die ganze HDMI 2.1-Thematik geradezu branchenübergreifend unzureichend und fehlerbehaftet in den Markt gebracht worden zu sein. Ob bei Grafikkarten, Zuspielern, TVs und jetzt die PS5, respektive auch die XSX, die lt. div. Informationen ja auch auf 40Gb/s beschränkt worden sein soll, bei der aber immerhin ALLM und VRR bereits zu funktionieren scheint. Was wiederum bei der PS5 noch nicht funktioniert.
Es wirkt auf mich alles sehr gebrechlich, irgendwie. Nicht ausgereift. Unzureichend getestet. LG antwortet mir seit bereits zwei Wochen nicht auf die HDMI 2.1-Problematik ihrer neuesten OLEDs, von denen ich mir auch kürzlich erst einen gekauft hatte, und Sony hält sich bedeckt, wann denn das Update kommt. Und warum es überhaupt erst per Update kommen muss.
Der Fernseher geht notfalls dank der 24 Monate Garantie von LG wieder zurück und wird getauscht, sollte das Problem in absehbarer Zeit nicht zu beheben sein.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 02.12.2012 23:59
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Test
Welches Problem? Ich plane mir auch nen neuen lg zu holen. Spätestens nächste Woche.Panikradio hat geschrieben: ↑23.11.2020 06:40Ja, leider ist es tatsächlich der Punkt, der mir zum Release der PS5 nicht ganz gefällt. Es ist Meckern auf absolut hohem Niveau, das ist mir bewusst.Leon-x hat geschrieben: ↑22.11.2020 10:11 HDMI Bandbreite ist bei der PS5 Momentan noch eingeschränkt:
https://www.pcgameshardware.de/Playstat ... 1-1362247/
Insgesamt aber scheint die ganze HDMI 2.1-Thematik geradezu branchenübergreifend unzureichend und fehlerbehaftet in den Markt gebracht worden zu sein. Ob bei Grafikkarten, Zuspielern, TVs und jetzt die PS5, respektive auch die XSX, die lt. div. Informationen ja auch auf 40Gb/s beschränkt worden sein soll, bei der aber immerhin ALLM und VRR bereits zu funktionieren scheint. Was wiederum bei der PS5 noch nicht funktioniert.
Es wirkt auf mich alles sehr gebrechlich, irgendwie. Nicht ausgereift. Unzureichend getestet. LG antwortet mir seit bereits zwei Wochen nicht auf die HDMI 2.1-Problematik ihrer neuesten OLEDs, von denen ich mir auch kürzlich erst einen gekauft hatte, und Sony hält sich bedeckt, wann denn das Update kommt. Und warum es überhaupt erst per Update kommen muss.
Der Fernseher geht notfalls dank der 24 Monate Garantie von LG wieder zurück und wird getauscht, sollte das Problem in absehbarer Zeit nicht zu beheben sein.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Test
Kenne die Sache aber zum Glück ist die bei mir nicht wirklich ausgeprägt beim CX und C9.Panikradio hat geschrieben: ↑23.11.2020 07:28https://hifi.de/news/lg-oled-der-aktuel ... -vrr-43486
Richtiges Flackern habe ich nicht bisher wahrgenommen. Leichte Aufhellung in dunklen Bildbereichen ist wenn dann minimal.
Liegt aber auch daran vermutlich dass die Games auf Konsole recht gut die 120fps halten. Gears 5 ist da ja sehr konstant was eben dann das Problem vermeidet. Andere fallen auch selten unter 100fps.
Betrifft also für mich in erster Linie PC Gamer die halt recht große Frameratedrops haben sei es durch Hardware oder zu hohe Settings. Ich hab auch schon mit PC an den OLEDs mit 120fps gezockt halt in 1440p weil die GPU nur HDMI 2.0 hat. Aber bei Doom Eternal, Gears, Battlefield V oder FH 4 die 120 Bilder zu halten ist nicht so schwer.
Klar ist es unschön aber solange es mir nicht ins Auge sticht oder überhaupt groß bemerkbar macht eher zu vernachlässigen. Habe Jahre mit TVs umd Monitoren zu tun gehabt.
Meist zocke ich dann eh höherer Auflösung bei konstant 60fps als jetzt 1080p/120 Mode zu wählen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Test
Die Kombination PS5 + Demon's Souls + 4K TV ist für mich das Next Gen Erlebnis, wie ich es mir nicht besser hätte vorstellen können. Das sieht so unfassbar gut aus, dass ich immer wieder staune, inne halte und die Umgebung bewundere.
-
- Beiträge: 1601
- Registriert: 23.10.2018 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Test
Ein paar Daten zu Temperatur, Lautstärke, Stromaufnahme usw
Edit: falls jemand mit diesen Fehlern zu kämpfen hat:
Edit: falls jemand mit diesen Fehlern zu kämpfen hat:
Zuletzt geändert von johndoe1966876 am 23.11.2020 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Test
Ok, jetzt wo ich aktiv danach gesucht habe, glaube ich das Spulenfiepen auch zu haben
Ich muss mein Ohr allerdings exakt in einem bestimmten Winkel auf die PS5 ausrichten (90°) um das hochfrequente Geräusch überhaupt zu hören. Einen cm mehr nach links oder rechts...nada. Bizarr...aber wenn ich mich vage an meinen Akustik-Unterricht erinnere, hat man bei sehr hochfrequenten und sehr tieffrequenten (Sub-Bereich) Signalen eine stark eingegrenzte Richtungsortung wg. Wellenlänge und so, umgekehrt haben Richtmikrofone ja auch eine kleinere Membran.
Bliblablub, als jemand, der ne offene Küche, der also ständig von einer Kühlschrank-Symphonie beglückt wird und eine PS4 Pro überlebt hat und der zudem in schalltoten Räumen Beklemmungen bekommt
...völliges Nicht-Problem.
Mein Minitinitus ist lauter![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Kanns kaum abwarten...DeS darauf zu zocken.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Ich muss mein Ohr allerdings exakt in einem bestimmten Winkel auf die PS5 ausrichten (90°) um das hochfrequente Geräusch überhaupt zu hören. Einen cm mehr nach links oder rechts...nada. Bizarr...aber wenn ich mich vage an meinen Akustik-Unterricht erinnere, hat man bei sehr hochfrequenten und sehr tieffrequenten (Sub-Bereich) Signalen eine stark eingegrenzte Richtungsortung wg. Wellenlänge und so, umgekehrt haben Richtmikrofone ja auch eine kleinere Membran.
Bliblablub, als jemand, der ne offene Küche, der also ständig von einer Kühlschrank-Symphonie beglückt wird und eine PS4 Pro überlebt hat und der zudem in schalltoten Räumen Beklemmungen bekommt
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Mein Minitinitus ist lauter
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Jo, habe mir direkt mal nen neuen TV gegönnt (Bravia), weil ich nach 6 Jahren mein 1080p 32" Plebs-Mausekino leid bin.MikeimInternet hat geschrieben: ↑23.11.2020 10:24 Die Kombination PS5 + Demon's Souls + 4K TV ist für mich das Next Gen Erlebnis, wie ich es mir nicht besser hätte vorstellen können. Das sieht so unfassbar gut aus, dass ich immer wieder staune, inne halte und die Umgebung bewundere.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Kanns kaum abwarten...DeS darauf zu zocken.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 24.11.2020 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: PlayStation 5 - Test
Die Bildfehler im Video zeigen typische Symptome von zu hoch getakteten Speicher der GPU.
Passiert auch immer wieder wenn man bei der Grafikkarte die Grenzen austesten will.
Auch Spulenfiepen scheint bei einigen PS5-Besitzern aufzutreten.
Ich kann nur für die Zocker hoffen, dass es sich hierbei um ganz wenige Problemfälle handelt.
Zuerst keine Konsole bekommen und dann auch noch Schwierigkeiten haben, sowas wünscht man Keinem.
Passiert auch immer wieder wenn man bei der Grafikkarte die Grenzen austesten will.
Auch Spulenfiepen scheint bei einigen PS5-Besitzern aufzutreten.
Ich kann nur für die Zocker hoffen, dass es sich hierbei um ganz wenige Problemfälle handelt.
Zuerst keine Konsole bekommen und dann auch noch Schwierigkeiten haben, sowas wünscht man Keinem.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Re: PlayStation 5 - Test
Genau das selbe hab ich mir auch gedacht. Die machen so viele Versprechungen, was die Konsole kann und am Ende kann Sie die Hälfte nicht oder nur Fehlerhaft.