The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Weil der Abschnitt auf Seite 9 über das Stehlen scheinbar nicht überall anzukommen scheint...
All you can steal!
Bei allem Lob: Leider teilt The Witcher 3 ein großes Problem mit seinem Vorgänger, denn es gibt ärgerliche Defizite im Figurenverhalten. Wie kann es sein, dass man den normalen Bauern, die nicht nur laut Story unter den Kriegsfolgen leiden und hungern, sondern auch aktiv darüber jammern, alles einfach so stibitzen darf? Man kann in die meist offenen Hütten stiefeln und vor deren Augen alles einsacken - ohne Reaktion. Man kann übrigens auch in fürstlichen und königlichen Gemächern alles stibitzen, was Orange leuchtet. Natürlich muss man so nicht spielen, zumal es dem Charakter des Hexers widerspricht, aber dass man es ohne irgendeine Empörung oder Reaktion überhaupt tun kann, raubt der Spielwelt einiges von ihrer Glaubwürdigkeit. Seltsam ist ohnehin, dass man ohne anzuklopfen in viele private Gemächer reinschneien darf - was zu einigen künstlichen Begegnungen führt. Es gibt allerdings auch Türen in Dörfern, die offiziell "verschlossen" sind und sich erst über Quests öffnen lassen.
Umso skurriler ist, dass Diebstahl vor den Augen der Nilfgaarder nicht erlaubt ist: Wer da in aller Öffentlickeit z.B. Hand an einen Sack vor einem Gebäude legt, wird umgehend angegriffen. Tut man das vor den Bauern, rufen sie aber jene Wachen nicht um Hilfe und es gibt quasi keine übergeordnete Polizei oder Gerichtsbarkeit. Wir haben bei CD Project RED nachgefragt, warum man sich dazu entschieden hat, das Stehlen so zu inszenieren und eine sympathisch ausführliche, wenn auch nicht ganz überzeugende Antwort bekommen - die Kurzform: Ja, man hat sich darüber Gedanken gemacht im Team. Anscheinend war eine Sanktionierung von Diebstahl innerhalb des Spieldesigns einerseits zu kompliziert, weil man viele damit verbundene Konsequenzen hätte berücksichtigen müssen: Wo fängt Diebstahl an, wo hört er auf? Spricht er sich rum? Wer ahndet ihn? Andererseits wollte man auch ganz einfach den Spaß an der Beute zulassen und die Spieler mit all den Zutaten experimentieren bzw. handeln lassen. Trotzdem: Spiele wie Gothic oder auch Skyrim haben das besser gelöst.
All you can steal!
Bei allem Lob: Leider teilt The Witcher 3 ein großes Problem mit seinem Vorgänger, denn es gibt ärgerliche Defizite im Figurenverhalten. Wie kann es sein, dass man den normalen Bauern, die nicht nur laut Story unter den Kriegsfolgen leiden und hungern, sondern auch aktiv darüber jammern, alles einfach so stibitzen darf? Man kann in die meist offenen Hütten stiefeln und vor deren Augen alles einsacken - ohne Reaktion. Man kann übrigens auch in fürstlichen und königlichen Gemächern alles stibitzen, was Orange leuchtet. Natürlich muss man so nicht spielen, zumal es dem Charakter des Hexers widerspricht, aber dass man es ohne irgendeine Empörung oder Reaktion überhaupt tun kann, raubt der Spielwelt einiges von ihrer Glaubwürdigkeit. Seltsam ist ohnehin, dass man ohne anzuklopfen in viele private Gemächer reinschneien darf - was zu einigen künstlichen Begegnungen führt. Es gibt allerdings auch Türen in Dörfern, die offiziell "verschlossen" sind und sich erst über Quests öffnen lassen.
Umso skurriler ist, dass Diebstahl vor den Augen der Nilfgaarder nicht erlaubt ist: Wer da in aller Öffentlickeit z.B. Hand an einen Sack vor einem Gebäude legt, wird umgehend angegriffen. Tut man das vor den Bauern, rufen sie aber jene Wachen nicht um Hilfe und es gibt quasi keine übergeordnete Polizei oder Gerichtsbarkeit. Wir haben bei CD Project RED nachgefragt, warum man sich dazu entschieden hat, das Stehlen so zu inszenieren und eine sympathisch ausführliche, wenn auch nicht ganz überzeugende Antwort bekommen - die Kurzform: Ja, man hat sich darüber Gedanken gemacht im Team. Anscheinend war eine Sanktionierung von Diebstahl innerhalb des Spieldesigns einerseits zu kompliziert, weil man viele damit verbundene Konsequenzen hätte berücksichtigen müssen: Wo fängt Diebstahl an, wo hört er auf? Spricht er sich rum? Wer ahndet ihn? Andererseits wollte man auch ganz einfach den Spaß an der Beute zulassen und die Spieler mit all den Zutaten experimentieren bzw. handeln lassen. Trotzdem: Spiele wie Gothic oder auch Skyrim haben das besser gelöst.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Ach okey, die Nilfgaarder sind dann wohl diese ominösen "Wachen".
Doch nicht überlesen nur falsch aufgefasst.
Doch nicht überlesen nur falsch aufgefasst.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Was hast du denn gedacht, wer damit gemeint istadventureFAN hat geschrieben:Ach okey, die Nilfgaarder sind dann wohl diese ominösen "Wachen".

Das mit dem Diebstahlsystem könnte einer meiner größten Kritikpunkte an dem Spiel sein... einfach in Häuser latschen können und alles mitnehmen was geht, geht gar nicht meiner Meinung nach. schon ziemlich immersionszerstörend einerseits und andererseits im Spielsystem einfach dumm, wenn man da problemslos looten kann. Ist ja jetzt auch nicht so, als wenn das Spiele nicht vor 15 Jahren schon besser gemacht hätten.
Aber gut, das Spiel preloadet jetzt und mein body is ready

- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Wie gesagt: Man kann sich natürlich auch dazu zwingen, das nicht zu tun. Und beim zweiten Durchlauf werde ich es genau so machen. Ich lass die Bauern einfach in Ruhe. Vielleicht mal beim Baron in eine Kiste gucken. Aber nur, wenn ich mal Alkohol für die Meditation brauche. :wink:
Cool wäre übrigens gewesen, wenn es zumindest auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad nicht gehen würde.
Cool wäre übrigens gewesen, wenn es zumindest auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad nicht gehen würde.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
- GamepadPro
- Beiträge: 1641
- Registriert: 24.12.2011 00:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
die Idee mit dem Karma in Fallout NV sollte man nicht unterschätzen, selbst wenn man dabei überhaupt nicht gesehen wird, - dafür aber sonst von der halben Stadt; da taucht dieser Hexer auf, schnüffelt überall rum, und dann wurde da und bei dem dort geklaut. Na, wer war es?!4P|T@xtchef hat geschrieben:
All you can steal!
. . .
Trotzdem: Spiele wie Gothic oder auch Skyrim haben das besser gelöst.
ich mag: Darkwood, The Evil Within, Alien: Isolation, Hollow Knight, Dark Souls 2, Bloodborne, Dirt Rally 2, Ace Combat 7, Metal Gear Solid 5, Survival Mode, 60fps
finde nicht gut: XCOM 2, Outlast, Uncharted, Looten/Leveln/Skilltrees und mitlevelndeGegner/Gummiband-KI, Rückspulfunktion/Quicksave, Minimap, HUDplay, Doppelsprung/Wallrunning/DeadEye/Akimbo/Schalldämpfer, Maus/Tastatur, Traktionskontrolle, 4K
finde nicht gut: XCOM 2, Outlast, Uncharted, Looten/Leveln/Skilltrees und mitlevelndeGegner/Gummiband-KI, Rückspulfunktion/Quicksave, Minimap, HUDplay, Doppelsprung/Wallrunning/DeadEye/Akimbo/Schalldämpfer, Maus/Tastatur, Traktionskontrolle, 4K
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Äh wat, hab ich jetzt den Sarkasmusbutton übersehen?SpookyNooky hat geschrieben:Und wie bei den vorherigen Teilen kann ich mich nur wiederholen. "Diebstahl" (aka das Aufsammeln von Gegenständen in der Umwelt) in The Witcher ist eine Gameplay-Entscheidung, keine Simulation von Diebstahl wie in den The-Elder-Scrolls-Teilen. Die Entwickler haben Gegenstände zu vergeben, die man aufsammeln und nutzen kann. Das ist loot. In Kisten. In Schränken. In Nachtschränken. Man nimmt diesen Leuten nichts. Es ist immer noch ein Spiel und dieses hat Goodies zu vergeben. Sammel sie ein. Oder lass es. Aber es ist kein Diebstahl. In Super Mario hat es auch keine negativen Auswirkungen, wenn ich die ganze Zeit Münzen klaue.Jörg hat geschrieben:keine Reaktion auf Diebstahl bei Anwesenden
Ich wäre im übrigen @Textchef vorsichtig die Elder Scrolls Reihe als Beispiel zu nehmen.
Das "Diebstahlschutzsystem" bestand einfach daraus, sich hinzuhocken, kurz den Blickkontakt zu unterbrechen, und die Finger lang zu machen. War jetzt auch nicht unbedingt realistisch. Teilweise sind einem die NPCs zwar nachgedackelt, im Großen und Ganzen war es aber einfach nur ein Ausharren in der Ecke des Raumes um den richtigen Moment zum klauen abzuwarten. Und ich meine, welcher NPC wird nicht misstrauisch, wenn ein Typ in Lederkapuze für ne Stunde zuhause in der Ecke hockt

Zuletzt geändert von Jazzdude am 15.05.2015 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
@Jörg
Alles looten werde ich sicher nicht, aber ob man immer seinen inneren Schweinehund so gut überwinden kann ?
Gerade wenn man mal Geld für irgendwas braucht, bietet es sich ja an.(wenn man nicht mit Geld überschüttet wird ohne irgendwas aktiv in die Richtung zu tun wie in vielen anderen Spielen)
Es wäre ja schon wenigstens etwas, wenn sich das ständige Klauen zumindest irgendwie auf den Ruf auswirken würde und dadurch die örtlichen Bewohner zumindest leicht anders auf dich reagieren.
Ich fand die Idee von Gothic damals auch sehr cool, dass die Leute dich angeschnautzt haben, wenn du einfach so in private Häuser reingegangen bist - wenn die Bewohner auf der Straße standen und dich gesehen haben, sind sie dir sogar hinterhergerannt. Das hat mich damals richtig beeindruckend und ich fand es auch einfach völlig logisches und authentisches Figurenverhalten - in dem Punkt ist irgendwie in Rollenspiel nicht mehr viel Entwicklung passiert, wenn man sich da Dragon Age I z.B. angeschaut hat es sicher eher zurückentwickelt.
Alles looten werde ich sicher nicht, aber ob man immer seinen inneren Schweinehund so gut überwinden kann ?

Es wäre ja schon wenigstens etwas, wenn sich das ständige Klauen zumindest irgendwie auf den Ruf auswirken würde und dadurch die örtlichen Bewohner zumindest leicht anders auf dich reagieren.
Ich fand die Idee von Gothic damals auch sehr cool, dass die Leute dich angeschnautzt haben, wenn du einfach so in private Häuser reingegangen bist - wenn die Bewohner auf der Straße standen und dich gesehen haben, sind sie dir sogar hinterhergerannt. Das hat mich damals richtig beeindruckend und ich fand es auch einfach völlig logisches und authentisches Figurenverhalten - in dem Punkt ist irgendwie in Rollenspiel nicht mehr viel Entwicklung passiert, wenn man sich da Dragon Age I z.B. angeschaut hat es sicher eher zurückentwickelt.
Zuletzt geändert von Steppenwaelder am 15.05.2015 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Keine Ahnung was ich mir dabei gedacht habe... eigentlich logisch ^^"
Hatte irgendwie nur übliche Stadtwachen vor Augen und nicht die pösen pösen Besetzer.
Hatte irgendwie nur übliche Stadtwachen vor Augen und nicht die pösen pösen Besetzer.
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Weiß zufällig jemand, ob und wo ich das Spiel schon vor dem 19.05. bekommen kann? Würde gerne am Wochenende schon anfangen 

Alle Menschen werden als Unikat geboren, die Meisten sterben als Kopie.
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Diverse Onlinestores haben es schon lagernd z.B.Rocstar hat geschrieben:Weiß zufällig jemand, ob und wo ich das Spiel schon vor dem 19.05. bekommen kann? Würde gerne am Wochenende schon anfangen
Spoiler
Show
gameware.at
Übe dich in Geduld, junger Padawan!
Zuletzt geändert von Jazzdude am 15.05.2015 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

- SpookyNooky
- Beiträge: 2260
- Registriert: 19.10.2007 14:52
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Der Spieler hat immer einen Sonderstatus. Da gehen keine anderen Leute in Häuser und holen sich das Zeug, weil es für den Spieler bestimmt ist.NerevarINE2 hat geschrieben:Ansonsten dürfte es in der Spielwelt keinerlei Diebe geben weil das alles freier Loot ist und sich jeder bedienen kann.SpookyNooky hat geschrieben:Und wie bei den vorherigen Teilen kann ich mich nur wiederholen. "Diebstahl" (aka das Aufsammeln von Gegenständen in der Umwelt) in The Witcher ist eine Gameplay-Entscheidung, keine Simulation von Diebstahl wie in den The-Elder-Scrolls-Teilen. Die Entwickler haben Gegenstände zu vergeben, die man aufsammeln und nutzen kann. Das ist loot. In Kisten. In Schränken. In Nachtschränken. Man nimmt diesen Leuten nichts. Es ist immer noch ein Spiel und dieses hat Goodies zu vergeben. Sammel sie ein. Oder lass es. Aber es ist kein Diebstahl. In Super Mario hat es auch keine negativen Auswirkungen, wenn ich die ganze Zeit Münzen klaue.Jörg hat geschrieben:keine Reaktion auf Diebstahl bei Anwesenden
Wo in The Witcher wird je einmal erwähnt, dass es sich beim Sammeln um Diebstahl handelt? Nur weil die Definition in unserer Welt juristisch vertrivialisiert so lautet: "Geh in Häuser und räume Schränke aus -> Diebstahl", heißt das noch nicht, dass das in Spielen auch so ist. Ob das so ist, muss erzählerisch ("er hat mich bestohlen, zu Hilfe") oder spielmechanisch (wie in The Elder Scrolls beispielweise) implementiert werden. Wird es das nicht, ist es auch kein Diebstahl.
Und was macht ein armer Bauer im Sumpf mit Zutaten, die nur für einen höheren Alchemisten einen Verwendungszweck haben? Der loot ist dermaßen willkürlich und erzählerisch sinnlos verteilt, dass ich mich frage, wie man überhaupt auf die Idee kommt, das als "Diebstahl" auszulegen.
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Diese Argumentation kann ich wirklich überhaupt nicht nachvollziehen.SpookyNooky hat geschrieben:Der Spieler hat immer einen Sonderstatus. Da gehen keine anderen Leute in Häuser und holen sich das Zeug, weil es für den Spieler bestimmt ist.
Wo in The Witcher wird je einmal erwähnt, dass es sich beim Sammeln um Diebstahl handelt? Nur weil die Definition in unserer Welt juristisch vertrivialisiert so lautet: "Geh in Häuser und räume Schränke aus -> Diebstahl", heißt das noch nicht, dass das in Spielen auch so ist. Ob das so ist, muss erzählerisch ("er hat mich bestohlen, zu Hilfe") oder spielmechanisch (wie in The Elder Scrolls beispielweise) implementiert werden. Wird es das nicht, ist es auch kein Diebstahl.
Und was macht ein armer Bauer im Sumpf mit Zutaten, die nur für einen höheren Alchemisten einen Verwendungszweck haben? Der loot ist dermaßen willkürlich und erzählerisch sinnlos verteilt, dass ich mich frage, wie man überhaupt auf die Idee kommt, dass als "Diebstahl" auszulegen.
Loot ist für mich etwas herrenloses, d.h. von besiegten Gegnern, oder in Höhlen etc.
Aber in einem Haus, das einem NPC zugeschrieben ist, ist es Diebstahl. Wieso sollte man es anders bezeichnen, nur weil das Loot keinen Sinn zu ergeben scheint? Außerdem war es auch noch nie sehr realistisch, wenn man in Skyrim und co. Salz und Pfeffer in der Kleiderkommode gefunden hat


- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Inhalt der Verpackung der normalen One Version
Ich kann ja heute Abend oder morgen mal ein paar kurze Eindrücke schildern, was die One Version betrifft. Zumindest falls es jemanden interessiert.
Spoiler
Show
Zur Frage, ob man die anderen Teile kennen muss, kann ich jetzt noch folgendes beitragen : Dem Spiel, zumindest der One Version, liegt ein kleines Kompendium bei, wo einige Charaktere nochmal kurz vorgestellt werden. Kleine Info zur Welt und der Geschichte gibt's dort ebenfalls.
Zudem eine detaillierte, sehr hübsche Karte der Welt, Aufkleber und eine Spiele Anleitung.
Zudem eine detaillierte, sehr hübsche Karte der Welt, Aufkleber und eine Spiele Anleitung.
Ich kann ja heute Abend oder morgen mal ein paar kurze Eindrücke schildern, was die One Version betrifft. Zumindest falls es jemanden interessiert.
I am a 49er
http://www.49ers.com/
http://www.49ers.com/
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 11.04.2015 09:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Könntest mir vielleicht sagen wie groß der Day 1 Patch ist ? Hab kein schnelles Internet hoffe er bleibt unter 10 GBRandall Flagg78 hat geschrieben:Inhalt der Verpackung der normalen One VersionSpoilerShowZur Frage, ob man die anderen Teile kennen muss, kann ich jetzt noch folgendes beitragen : Dem Spiel, zumindest der One Version, liegt ein kleines Kompendium bei, wo einige Charaktere nochmal kurz vorgestellt werden. Kleine Info zur Welt und der Geschichte gibt's dort ebenfalls.
Zudem eine detaillierte, sehr hübsche Karte der Welt, Aufkleber und eine Spiele Anleitung.
Ich kann ja heute Abend oder morgen mal ein paar kurze Eindrücke schildern, was die One Version betrifft. Zumindest falls es jemanden interessiert.

- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test
Nein, keine Ahnung. Ich hab es vorhin abgeholt, war aber bisher noch nicht wieder daheim. Gestern war hier aber etwas von 500 mb zu lesen, schau mal in die News Ecke.
Das einzige was ich sagen kann: Es belegt wohl 35GB auf der Festplatte. Steht auf der Packung.
Das einzige was ich sagen kann: Es belegt wohl 35GB auf der Festplatte. Steht auf der Packung.
I am a 49er
http://www.49ers.com/
http://www.49ers.com/