Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Caphalor
Beiträge: 275
Registriert: 20.12.2008 22:46
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von Caphalor »

Caphalor hat geschrieben:Der gute Ersteindruck zum Spiel überascht mich doch stark. Ich kann mir immer noch kaum vorstellen dass da ein gutes Spiel auf uns zu kommt, aber mal sehen.
Meistens kommen die Dinge eben doch genau wie erwartet. ;) Das Spiel sah immer mies aus und Cyanide hat sich zuvor nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Immerhin kann ich mich noch auf die zweite Staffel der TV-Serie freuen, die nach allem was man hört alle Erwartungen erfüllt.

PS: Wie ich sehe tobt auch hier mal wieder die Lieblingsdiskusion des Forums. Ich spar mir mal zu erläutern warum ich anderer Meinung bin. Wiederholungen gefallen nicht.
Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von Randall Flagg »

BurritoWeapon hat geschrieben:
Lady Of Darkness hat geschrieben:
Da muss ich dir allerdings Recht geben wenn du auf Mass Effect 3 anspielst, den der dritte Teil war einfach nur schlecht, und dabei bin ich ein Mass Effect Fanboy^^
ME 3 war besser als ME 1/2
Bild
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von adventureFAN »

Ich habs geahnt... wirklich Schade.
Ich werds mir auf jedenfall irgendwann mal ansehen, aber sicher nicht zum Vollpreis.
Steam-Sales ahoi!

Bücher und Serie sind aber uneingeschränkt empfehlenswert.
Wer die noch nicht gelesen/gesehen hat, hat echt was verpasst - auch als Nicht-Fantasy-Fan.
Bild
Torment
Beiträge: 266
Registriert: 08.05.2010 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von Torment »

Vollkommen nachvollziehbar.
War eine absolute Quälerei durch dieses Spiel zu kommen.

Was eigentlich wirklich schade ist, da es zum Ende echt gute Twists gibt.

Aber im Endeffekt bleibt es absoluter Lizenzmüll.
Benutzeravatar
Jay1337
Beiträge: 50
Registriert: 14.12.2008 11:24
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von Jay1337 »

schön das es wieder pro und kontra gibt
Tobias S.
Beiträge: 34
Registriert: 07.06.2012 01:56
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Tobias S. »

Die Bücher sind schon der letzte Mainstream-Mist, das Spiel ist nur die konsequente Weiterführung.

Fantasy für die dumme Masse, wers braucht...
Jimbei
Beiträge: 596
Registriert: 21.05.2008 14:34
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von Jimbei »

@Tobias S.: Wow, nice first post. ( ^^ )" Auch wenn es stark off-topic ist, interessiert mich jetzt mal deine Meinung, was es denn besseres geben soll. Habe das Buch noch nicht gelesen und werde es wohl auch noch lange nicht (bis endlich eine normale Übersetzung rauskommt), aber es wird ja sonst nahezu ausnahmslos über den grünen Klee gelobt.
Bitte, für eine bessere Übersicht im Forum: Keine Fullquotes, wenn der Post direkt oder fast direkt davor steht. Kurze bündige Zusammenfassungen (wenn möglich) tragen deutlich zu einer besseren Diskussions- und Forumskultur bei. Danke. ( ^^ )
[img]http://steamcard.com/do/nxe/Jimbei.png[/img]

"Regierungen der industrialisierten Welt, ihr abgekämpften Riesen aus Fleisch und Stahl. Ich komme aus dem Cyberspace, der neuen Heimat des Geistes. Im Namen der Zukunft bitte ich euch: Lasst uns allein. Ihr seid hier nicht willkommen, ihr habt hier keine Macht." -John Barlow, 1996
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Wigggenz »

Tobias S. hat geschrieben:Die Bücher sind schon der letzte Mainstream-Mist, das Spiel ist nur die konsequente Weiterführung.

Fantasy für die dumme Masse, wers braucht...
Hipster detected. Wäre die Buchreihe noch unbekannt und underground, dann würdest du sie vermutlich mögen. :wink:

3 Fragen an dich:

1. Überhaupt gelesen? Wenn ja, auch auf Englisch? Zunächst mal sollten nur die Leute bei so etwas mitreden, die auch wissen wovon sie sprechen, des Weiteren zerstört die Lächerlichkeit der deutschen Übersetzung der Namen so einiges an Atmosphäre.

2. Wenn A Song of Ice and Fire der letzte Mainstream-Mist ist, was ist dann so etwas wie Hunger Games, Harry Potter, Narnia oder auch die etlichen sehr kreativ titulierten "Zwerge", "Orks", "Elfen" etc. für dich?

3. Was ist denn dann für dich anspruchsvolle Fantasy? DAS würde mich jetzt mal interessieren.
nestie
Beiträge: 214
Registriert: 02.11.2007 14:13
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von nestie »

@jimbei die buchreihe polariesiert halt sehr stark durch die vielen handlungsstränge und die ungezügelte gewalt,sex/erotik.
das erste buch hat auch nich viel mit fantasy zu tun,ist eher ein mittelalter roman aber wenn man es schafft sich durchzubeissen bis zum 3 lässt es ein nichmehr los. :mrgreen:
aber die übersetzung is wirklich ne schande wenn man die alten bücher kennt.

zum game sag ich lieber nix mehr da mir schon vorher klar das dass nix werden kann.

Bild
Benutzeravatar
Dobrinternet
Beiträge: 308
Registriert: 01.12.2011 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von Dobrinternet »

Mau wie erwartet also :?
Schade, wäre gern positiv überrascht worden. Aber das wirklich Schlimme an dem Spiel (dicht gefolgt von den neuen eingedeutschten Namen) ist doch die Zeit, die GRR Martin hier für Beratung etc. verschwendet hat. Will gar nicht wissen, um wie viele Monate/Jahre das das nächste Buch verzögern wird.
Solln sie sich doch meinetwegen die Ärsche dreimal vergolden mit ihrer GoT-Lizenz, so wies mit Herr der Ringe, Harry Potter, Star Wars usw. auch passiert, aber erst NACHDEM die verdammten Bücher alle raus sind. Der Autor ist Jahrgang 48 und dick. Wer weiss, wie lang ers noch macht.
What can I do you for?
Benutzeravatar
PvtEmotion
Beiträge: 710
Registriert: 11.03.2010 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von PvtEmotion »

Tobias S. hat geschrieben:Die Bücher sind schon der letzte Mainstream-Mist, das Spiel ist nur die konsequente Weiterführung.
Fantasy für die dumme Masse, wers braucht...
Arm.

OT Ich weiss nicht, von welcher Übersetzung die ganze Zeit die Rede ist, aber ich stelle mir da eine Neufassung mit eingedeutschten Personen- und Ortsnamen vor. Es gibt eine Hörbuchreihe auf deutsch, in der Letztere im Original genannt werden und daher durchaus empfehlenswert ist (und wahrscheinlich auf älteren Versionen basiert.) Ich glaub, der Erzähler ist Reinhard Kuhnert oder so ähnlich.
Bild
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von magandi »

nestie hat geschrieben:@jimbei die buchreihe polariesiert halt sehr stark durch die vielen handlungsstränge und die ungezügelte gewalt,sex/erotik.
das erste buch hat auch nich viel mit fantasy zu tun,ist eher ein mittelalter roman aber wenn man es schafft sich durchzubeissen bis zum 3 lässt es ein nichmehr los. :mrgreen:
aber die übersetzung is wirklich ne schande wenn man die alten bücher kennt.

zum game sag ich lieber nix mehr da mir schon vorher klar das dass nix werden kann.
oh ja der erste band ist schon fast eine zumutung. die ganzen nebenhandlungen sind verdammt uninteressant und fantasy kommt auch nicht vor. ich schaff es einfach nicht mich dort durchzubeissen aber mein bruder meint es soll noch seeeehr spannend werden.
Randall Flagg
Beiträge: 1808
Registriert: 25.03.2009 20:31
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von Randall Flagg »

magandi hat geschrieben:
oh ja der erste band ist schon fast eine zumutung. die ganzen nebenhandlungen sind verdammt uninteressant und fantasy kommt auch nicht vor. ich schaff es einfach nicht mich dort durchzubeissen aber mein bruder meint es soll noch seeeehr spannend werden.
Es ist eigentlich recht arm wenn der Autor von Anfang an es nicht schafft, den Leser "in den Bann" zu ziehen. Zumal Nebenhandlungen eigentlich nicht als Lückenfüller existieren dürften sondern immer Teil des Ganzen sein sollten. Also sozusagen auch einen Teil zur "Lösung des Rätsel" beitragen.
Benutzeravatar
Vino
Beiträge: 538
Registriert: 19.11.2009 14:55
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von Vino »

Randall Flagg hat geschrieben:
magandi hat geschrieben:
oh ja der erste band ist schon fast eine zumutung. die ganzen nebenhandlungen sind verdammt uninteressant und fantasy kommt auch nicht vor. ich schaff es einfach nicht mich dort durchzubeissen aber mein bruder meint es soll noch seeeehr spannend werden.
Es ist eigentlich recht arm wenn der Autor von Anfang an es nicht schafft, den Leser "in den Bann" zu ziehen. Zumal Nebenhandlungen eigentlich nicht als Lückenfüller existieren dürften sondern immer Teil des Ganzen sein sollten. Also sozusagen auch einen Teil zur "Lösung des Rätsel" beitragen.
Hast du die Bände gelesen? Liegt vielleicht an der Erwartungshaltung, aber ich fand den ersten Band (in Deutschland also die ersten zwei Bände, da gesplittet) sehr interessant und für das Genre ungewöhnlich.

"Lückenfüller" gibt es dort nicht: Die einzelnen Geschichten werden entweder über alle Bände hinweg weitergesponnen oder enden abrupt - was wiederum zu neuen, davon ausgehenden Geschichten führt ;)
"Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Brecht

"Alle Spiele sind Kunst. Aber die meisten Spiele sind schlechte Kunst." - Tale of Tales (The Path)
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13347
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Test

Beitrag von sourcOr »

magandi hat geschrieben:
nestie hat geschrieben:@jimbei die buchreihe polariesiert halt sehr stark durch die vielen handlungsstränge und die ungezügelte gewalt,sex/erotik.
das erste buch hat auch nich viel mit fantasy zu tun,ist eher ein mittelalter roman aber wenn man es schafft sich durchzubeissen bis zum 3 lässt es ein nichmehr los. :mrgreen:
aber die übersetzung is wirklich ne schande wenn man die alten bücher kennt.

zum game sag ich lieber nix mehr da mir schon vorher klar das dass nix werden kann.
oh ja der erste band ist schon fast eine zumutung. die ganzen nebenhandlungen sind verdammt uninteressant und fantasy kommt auch nicht vor. ich schaff es einfach nicht mich dort durchzubeissen aber mein bruder meint es soll noch seeeehr spannend werden.
Also wenn dir die "Nebenhandlungen" im ersten Buch noch zu uninteressant sind, solltest du lieber aufhören. Gerade im ersten Buch sind das doch quasi fast alles wichtige Hauptstränge, das wird in den weiteren Büchern eigentlich noch viel schlimmer. Ist halt immer ein Wagnis, wenn Martin meint, ne neue Sicht aufzubauen. Entweder er hat ins Klo gegriffen oder es bereichert die Handlung wirklich.

Und zu dem Comment zwei Posts über mir: Wenn man die Büchern icht gelesen hat, sollte man dem Autor auch nichts unterstellen.
Antworten