Elite: Dangerous - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

AresDeus
Beiträge: 13
Registriert: 04.01.2015 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von AresDeus »

haudida_dude hat geschrieben:
AresDeus hat geschrieben: Ich meine, wie kannst Du einen Thruster haben? Um so ein Ding im All zu manövrieren brauchst Du mindestens acht Schubdüsen. Ausrüsten kannst Du nur einen, auch wenn es im Trailer wirklich schön aussieht.
Das ist Blödsinn, du siehst die Thruster von allen Seiten, und Thruster ist auch der Plural, d.h. du rüstest alle Thruster aus. Wenn ich mit meiner Type6 Schub runter nehme, als bremse, sieht man sehr deutlich wie Gegenschub nach vorne gegeben wird. Ansonsten braucht man bei Raumschiff SciFi auch nicht von Realismus sprechen, ist doch sowieso alles Märchen.
Auch hier mal wieder von Dir nur Krawallgeblöck ohne Substanz:

Plural von thruster ist thrusters. Ist ja net schlimm wenn Du das nicht weißt aber Dich dann hier hinzustellen und anderen "Blödsinn" zu unterstellen ist schon dreist. Guckst Du hier:
http://en.wiktionary.org/wiki/thruster

ED will ne Weltraum Sim sein, also sollte das schon irgendwie realistisch sein. Sonst machen wir das doch wie bei Ultima Online seinerzeit und bauen ne hübsche Teleportrune. Weil is doch egal, is doch eh nur eine erfundene Geschichte. Mit dem Argument kann man freilich jeden Schmarrn verkaufen.
Benutzeravatar
4P|Benjamin
Beiträge: 1659
Registriert: 20.06.2005 13:45
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von 4P|Benjamin »

Ach Mensch, Ares, ich hab doch gar nicht geschrieben, dass sie die Galaxis faktisch realistisch abgebildet haben. :) Du hattest es ja auch schon zitiert: "David Braben [...] hat sie so originalgetreu in ein Videospiel übertragen wie es moderne Technologie und aktuelle astronomische Daten zulassen."

Und Handlungsfreiheit hat man schon. Die Spielsysteme sind im Detail allerdings oberflächlich und das steht ebenfalls im Text. Nach der Aufzählung vieler Ärgernisse heißt es sogar, dass E:D ein "durchwachsenes Erlebnis" wäre - und es steht da, warum es mir trotzdem Spaß macht: wegen des "unrealistischen", aber spaßigen Flugverhaltens.

Sprich, im Grunde sind wir uns in vielen Punkten doch einig. Dass du eine andere Wertung unter das Spiel gepappt hättest, ist ja voll in Ordnung. Schreibst du ja auch. :)
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von popcorn »

Bladerunner79 hat geschrieben:Was für ein schlechter Test.

Überall fährt das Spiel Topwertungen ein und 4players.de muss mal wieder gegen den Strom schwimmen und das Spiel aufs übelste abstrafen.

80% (gefühlt 56%) für einen neuen Meilenstein. Ich verstehs nicht. Kanns mir bitte jemand erklären?
Schlechte Wertung, schon mal auf Metacritic vorbeigeschaut?
Bei 18 aufgeführten offiziellen Wertungen ist der durchschnitt genau 80 und das ist so ziemlich das gleiche was 4Players hier vergeben hat.
Ich persönlich hätte auch einige Punkte doch negativer bewertet, aber im Wertungsbereich von 75-80 ist Elite im momentanen Zustand schon ganz gut aufgehoben.
onaccdesaster
Beiträge: 734
Registriert: 24.06.2012 20:23
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von onaccdesaster »

Ich finde die Bewertungen von ED in allen Spielemagazinen zu hoch und der "Nostalgie-Bonus" triumphiert.
Ich vergleiche ED gerne mit X Terran Conflict und EvE Online. Terran Conflict hat 76% bekommen und hat zwar nicht die gute Steuerung eines ED aber dafür punktet TC in allen anderen Bereichen wie Handel, Warenkreisläufe, Stationen, NPC-Interaktion, Rassen, Aliens und das "liebgewonnene X-Universum."

Bei mir würde ED höchstens 70% bekommen denn es kann doch nicht sein das nur die Flugsteuerung, die Schiffe und der Supercruise so hoch bewertet wird aber alles andere wie Handel, Dynamik und Multiplayer der auch angepriesen wurde so gut wie kaum vorhanden ist und dieses nicht in die Wertung einfließt und bei jedem anderen Spiel satte Minuspunkte gibt.

Ich pesrönlich bin auch ein Refunder bei ED und spiele wieder EvE Online und bin gespannt auf Limit Theory was wohl eher mein Spiel sein wird da ich mehr machen möchte wie nur ein Schiffchen fliegen im Jahre 2015. ;-)
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von GrinderFX »

Vorallem gibt es bei Metacritic immer so 5 - 10 Magazine die besonders seltsam herausstechen und bei denen man eindeutig die gekauften Bewertungen erkennen kann.
Das sind nämlich genau jede, die jedem Schrottspiel eine 100% Wertung geben und das sind immer genau die gleichen 5 - 10. Ich hab mir angewöhnt diese gleich aus den Wertungen rauszurechnen, weil sie offensichtlich beschiss sind, genauso die 0% Wertungen. Oftmals sind die Userwertungen auch eher richtungweisend und die tendieren ja eher zu 75%, da sind die 80% von 4players schon sehr positiv und schon über dem Durchschnitt.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von WulleBulle »

Mir war bereits in den Betas klar, dass ED eine ganze Weile brauchen wird, um sich zu entfalten. Heute, nach Finalrelease würde ich dies sogar noch bekräftigen. Allerdings ist der Start meiner Meinung nach gelungen. Dem Test stimme ich daher im Großen und Ganzen nahtlos zu.

Wenn man Elite bisher nicht kannte, kann es sein, dass man ernüchtert und sich fragt, ob das nun alles war. Denn die Mechanismen wiederholen sich in der Tat relativ schnell. Einzig die wirklich immseriv gestalteten Details wie Sound und Broadcasts, das Landen und andocken auf Stationen, genauso wie die (zumindest für mich) oft fordernden Kämpfe, halten den Ball am laufen.

Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Monaten (Jahren?) noch viel Tolles im ED Universum erleben werden. Und genau da scheiden sich für mich die Geister. In den nächsten Monaten oder gar Jahren wird auf dem Spielemarkt viel passieren. Meiner Einschätzung nach kehren nur die wenigsten Spieler zu einem Spiel zurück oder geben ihm überhaupt erst nach einer gewissen Reifezeit eine Chance.
So könnte der "schnelle" Release für Frontier zum Bumerang werden.

Von einem EVE Online wird ED niemanden weg locken. Zu ausgereift ist EVE mittlerweile und im Übrigen haben eingefleischte EVE Spieler einfach zu viel ins Spiel gesteckt, um das alles liegen zu lassen.

Dann gibt es noch die Star Citizen Gemeinde, die brennend auf das nächste Update ihres Schätzchens warten. Sie kennen all die angekündigten Zuckerl von SC und meist wird müde auf ED herab gelächelt.

So bleibt für ED vermutlich nur die illustre Runde von alten Elite-Veteranen und Spielern, die seit Freelancer und Konsorten schon lange auf eine Weltraumsimulation warten. Aber auch diese Schicht wird vom aktuellen Stand des Spiels teilweise schwer enttäuscht sein.

Meine Spannung bleibt erhalten, denn ich freue mich auf die nächsten Updates. Vorerst habe auch ich meinen Pilotenschein eingemottet, weil nach dem 500sten Andockmaneuver, oft sinnlosem herumkurven in Galaxien, nur um Informationen zu sammeln, die ich dann nur am NPC Automaten gegen Bares einlösen kann, die aber keine tieferen Mechanismen auslösen, vorerst abgefüttert bin.

Die 50 EUR für den Thrustmaster Hotas haben sich trotzdem gelohnt. Zum Einen, weil es ein toller Stick ist und zum Anderen, weil es andere Spiele gibt wie WarThunder etc..
LordFjord
Beiträge: 163
Registriert: 28.07.2011 19:13
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von LordFjord »

Ich hätte da mal ne Frage wegen Multiplayer:
Wie gut eignet sich ED zum Coop-Zocken?
Kann man ein Team bilden?
Gibt es Hilfmittel z.B. für Formationen? Ich kann mir gut vorstellen dass man sonst bei Supercruise und den entsprechenden Dimensionen sich schnell aus den Augen verliert. So eine Art rudimentärer "follow" Modus wie z.B. Freelancer es hatte wäre da schon ausreichend.
Werden Bounties unter allen Beteiligten geteilt?
Kann man Missionen/Aufträge zusammen annehmen/fliegen?
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von popcorn »

WulleBulle hat geschrieben: Dann gibt es noch die Star Citizen Gemeinde, die brennend auf das nächste Update ihres Schätzchens warten. Sie kennen all die angekündigten Zuckerl von SC und meist wird müde auf ED herab gelächelt.
Herablächeln würde ich das nicht unbedingt nennen, aber im Endeffekt ist das einfach nur ein Bummerang welcher jetzt zurückkommt, lange genug wurde ja auf SC herrumgedroschen von verschiedenen Personen und dabei ED als glänzendes Beispiel für die Entwicklung einer Space Sim herrangezogen.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von WulleBulle »

@popcorn

Stimmt. Die beiden Produkte kann man nicht miteinander vergleichen. Der Fokus und die Breite sind einfach unterschiedlich.
Heinz-Fiction
Beiträge: 482
Registriert: 26.10.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Heinz-Fiction »

Srogg hat geschrieben:Ich hätte da mal ne Frage wegen Multiplayer:
Wie gut eignet sich ED zum Coop-Zocken?
Kann man ein Team bilden?
Gibt es Hilfmittel z.B. für Formationen? Ich kann mir gut vorstellen dass man sonst bei Supercruise und den entsprechenden Dimensionen sich schnell aus den Augen verliert. So eine Art rudimentärer "follow" Modus wie z.B. Freelancer es hatte wäre da schon ausreichend.
Werden Bounties unter allen Beteiligten geteilt?
Kann man Missionen/Aufträge zusammen annehmen/fliegen?
Momentan, soweit ich weiß, überhaupt nicht. Es gibt keine Gruppenfunktionen, keine Teambildung geschweige denn Formationen, keine Missionen, die extra für Gruppen generiert werden. Bei einem MMO zwar etwas seltsam, aber gut. Die anderen Spieler erfüllen momentan den Zweck, das Universum zu beleben und dich gelegentlich mit Überfällen zu nerven.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von casanoffi »

So ganz verstehe ich nicht, warum man immer wieder Elite mit EVE in einem Atemzug nennt.
Das wäre ungefähr so, als würde man Battlefield mit Portal in einen Topf werfen.

Ich spiele und liebe beides (Elite & EVE), wobei E:D noch seeeehr viel Luft nach oben hat.
Hoffen wir mal das Beste für die Zukunft.

Dass E:D eine so hohe Meta und sogar bei 4P eine so hohe Wertung einfährt, finde ich absolut geil, auch wenn es mich doch ein bisschen überrascht.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Benutzeravatar
The_Spectre
Beiträge: 77
Registriert: 18.10.2013 14:09
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von The_Spectre »

Meines Erachtens ein sehr gründlicher und fundierter Test mit einer Wertung, die vollkommen in Ordnung geht. Genau wie Herr Schädig bin ich seit etwa einem Jahr (also der Alpha) dabei und spiele seit dem Gamma-Release nichts anderes mehr. Für mich ist das Spiel tatsächlich die Rückkehr eines Klassikers und gibt mir die Möglichkeit in die Milchstraße zu verschwinden um quasi ein Leben als Weltraumpilot zu leben, der seinen eigenen Weg geht.

Und ich finde genau das ist es was den Reiz hier ausmacht: Ich suche meine Ziele selbst. Es gibt keinen Ort an dem ich zu einer bestimmten Zeit sein muss, es gibt keine Story, die ich abhaken kann. Elite: Dangerous ist im Moment einfach eine Weltraumsimulation, die mir persönlich das Gefühl gibt wirklich da zu sein. Und gerade die Kleinigkeiten wie die Tatsache, dass mein Schiff in den Hangar gefahren wird um es vor dem Abheben zu drehen oder dass bei einem Außenposten schonmal alle Landeplätze belegt sind machen es so viel immersiver.

Natürlich hat Elite: Dangerous Schwächen und die liegen für die Solo-Spieler in der Hauptsache im repetitiven Gameplay und auch im ökonomischen Balancing. So ist es zum Beispiel schwierig, dass die Tätigkeit, die am meisten Geld bringt (Handel) auch die Tätigkeit ist, die dem Spieler am wenigsten Interaktion abverlangt. Gleichzeitig besteht das Problem, dass ein Kopfgeldjäger mit einem großen Schiff kaum in der Lage ist seine Muntions- und Reparaturkosten mit den eingeheimsten Kopfgeldern zu decken, was dazu führt, dass große Kampfschiffe so gut wie keinen Sinn machen. Und dann sind da noch die ständig gleichen Aufträge, die zu Beginn ein gutes Mittel sind Geld zu verdienen, später (mit Ausnahme der Assassination Missions) aber nur noch dazu taugen Reputation aufzubauen.

Für Leute die eher das Multiplayer-Erlebnis suchen liegt auch noch einiges im Argen. Vor allem die Kommunikationsmöglichkeiten sind zu beschränkt und die Möglichkeit Gruppen zu bilden fehlt komplett.

Das Gute ist allerdings, dass das Gerüst stimmt. Leuten wie mir macht Elite: Dangerous im jetzigen Zustand schon eine Menge Spaß und wenn dann noch einige Verbesserungen kommen, dann wage ich zu behaupten, dass wir hier einen künftigen Klassiker vor uns haben. Vielleicht in einer Nische, aber dieses Dasein sind die Weltraumsimulationen ja auch den letzten anderthalb Jahrzehnten ja gewohnt.
cibotx
Beiträge: 1
Registriert: 16.12.2014 08:48
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von cibotx »

Für mich seit vielen Jahren mal wieder ein Game, in das ich richtig versinken kann. Der Test erklärt gut die Schwächen aber stellt auch genau das heraus, was mich so daran faziniert. Man braucht nicht immer eine vorgekaute Story, Wegpunkte und Klichees, um Spaß zu haben.
tronx
Beiträge: 49
Registriert: 02.04.2010 15:57
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von tronx »

An den Tester und der Rest die das Spiel nicht kennen und sich auf die Aussage des Testers verlassen:

Tester schreibt:
Das Flugmodell ist nicht realistisch, lässt mich aber Raumkämpfe austragen, in denen geschickte Manöver ebenso wichtig sind wie clevere Energieverteilung.

Ich sage, weil ich das Spiel sehr gut kenne:
Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Wer mit FlightAssist Off fliegt, wird ein sehr gutes und einem "realistischem" Flugverhalten belohnt, Anfänger werden womöglich am Anfang ohne Übung gegen die Station krachen.

In Echt, würde kein Mensch ohne Computerhilfe etc jemals einen Raumschiff wie mit einem Flugzeug manuell und in schneller Geschwingkeit fliegen/fahren, niemals. Somit kann man nicht von realistisch sprechen, denn realistisch wäre, wie in Startrek, mit voller Besatzung auf einem Bürostuhl zu hocken und dabei die Systeme/Computer Anweisungen geben. Aber wo bleibt da der Spielspaß.

Spielewertung passt soweit. Aber Frontier wird das ganze noch weiter Entiwckeln. EVE brauchte auch viele viele Jahre dafür.
Benutzeravatar
Robstah
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2008 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Elite: Dangerous - Test

Beitrag von Robstah »

Ich bin echt ein großer Fan von SciFi-Space Zeugs aber ED tu ich mir nicht an. Da zock ich doch lieber das alte X3TC, dass hat Hundert Möglichkeiten mehr mich zu unterhalten. Wie man hier auf 80% kommen kann, ist mehr als fragwürdig...
Antworten