Trials Rising - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- -^Killerdödel_92^-
- Beiträge: 499
- Registriert: 07.02.2015 11:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Trials Rising - Test
Sage ich doch! Zigarettenautomaten in Schulkantinen sollten gesetzlich verpflichtend sein!
Die Schüler können diese ja einfach "ignorieren".
Raucher kosten den Krankenkassen mehr, als sie diese "entlasten".
https://www.tagesspiegel.de/politik/wir ... 58760.html
Laut diesem Artikel müsste eine Schachtel Zigaretten schon im Jahr 2015 11,30€ gekostet haben.
Die Schüler können diese ja einfach "ignorieren".
Raucher kosten den Krankenkassen mehr, als sie diese "entlasten".
https://www.tagesspiegel.de/politik/wir ... 58760.html
Laut diesem Artikel müsste eine Schachtel Zigaretten schon im Jahr 2015 11,30€ gekostet haben.
Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich voll und ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden (sprich zweieinhalb Arbeitstagen!), um die nächstbeste Waffe oder ein sonstiges Upgrade zu erhalten, ist meiner Meinung nach zu kurz. Noch besser finde ich es, wenn der Spielfortschritt hinter einer Paywall versteckt ist.
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
- -^Killerdödel_92^-
- Beiträge: 499
- Registriert: 07.02.2015 11:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Trials Rising - Test
Wo habe ich geschrieben, dass ich Zigaretten verbieten will? Zitiere mich doch, wenn du diese Aussage von mir findest!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich will auch keine Lootboxen "verbieten". Ich bin aber der Meinung, dass ein Spiel mit Lootboxen kein gutes Spiel sein kann. :wink:
Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich voll und ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden (sprich zweieinhalb Arbeitstagen!), um die nächstbeste Waffe oder ein sonstiges Upgrade zu erhalten, ist meiner Meinung nach zu kurz. Noch besser finde ich es, wenn der Spielfortschritt hinter einer Paywall versteckt ist.
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
Re: Trials Rising - Test
Wo steht geschrieben, dass Belohnungen einen Gameplay-Zweck erfüllen müssen um interessant zu seinronny_83 hat geschrieben: ↑27.02.2019 15:41Das stimmt. Das macht aber vor allem Sinn bei Spielen, deren Fortschritt an die Progression des Charakters oder Fahrzeugs gekoppelt ist. Bei Trials oder anderen Beispielen spielt aber eine andere Art von belohnung eine Rolle. Hier kommt eher die Befriedigung zum Tragen, dass man einen flüssigen Rytmus für die Kurse entwickelt und die Strecken in Bestzeit schafft bzw. in befriedigender Abfolge fahren kann. Trials ist kein Spiel, bei dem die Belohnung hauptsächlich darauf aufbaut, dass du materielle Dinge bekommst. Die sind ja für den Spielverlauf fast gar nicht von Bedeutung.Scorplian190 hat geschrieben: ↑27.02.2019 15:32 Freischalten von Dingen ist übrigens auch eine sehr motivierende Sache... solange es gezielt funktioniert.
![Kratz :Kratz:](./images/smilies/icon_scratch.gif)
Das ist doch totaler Unfug und kann jeder für sich selbst entscheiden. Mit der Logik, wären ALLE kosmetischen Dinge in Fighting-Games sinnlos. Oder alternative Charaktere in Kartracern (welche die selben Statistiken wie Starter-Charaktere haben)...
Oder um es mal zusammenzufassen:
Würde jeder so denken, wären ALLE rein kosmetischen Dinge in JEDEM Spiel komplett obsolet.
Zuletzt geändert von Scorplian am 27.02.2019 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
- -^Killerdödel_92^-
- Beiträge: 499
- Registriert: 07.02.2015 11:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Trials Rising - Test
1. Das ist eine Unterstellung
2. Die ursprüngliche Diskussion ging doch darum, ob Lootboxen eine Wirkung auf dein Gehirn haben oder nicht.
Ich meinte ja und konnte das auch ausführen. Von dir kam bisher bloß die Behauptung, bei dir sei das nicht so und wenn bei anderen doch, dann sei dir das egal.
Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich voll und ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden (sprich zweieinhalb Arbeitstagen!), um die nächstbeste Waffe oder ein sonstiges Upgrade zu erhalten, ist meiner Meinung nach zu kurz. Noch besser finde ich es, wenn der Spielfortschritt hinter einer Paywall versteckt ist.
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
- -^Killerdödel_92^-
- Beiträge: 499
- Registriert: 07.02.2015 11:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Trials Rising - Test
Du hast einen PET-Scanner bei dir Zuhause rumstehen?! Geil!ronny_83 hat geschrieben: ↑27.02.2019 16:03Das ist keine Behauptung, sondern eine Tatsache.benstor214 hat geschrieben: ↑27.02.2019 16:02 Von dir kam bisher bloß die Behauptung, bei dir sei das nicht so und wenn bei anderen doch, dann sei dir das egal.
Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich voll und ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden (sprich zweieinhalb Arbeitstagen!), um die nächstbeste Waffe oder ein sonstiges Upgrade zu erhalten, ist meiner Meinung nach zu kurz. Noch besser finde ich es, wenn der Spielfortschritt hinter einer Paywall versteckt ist.
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
Re: Trials Rising - Test
Gut, das hab ich so auch nicht gesagt ^^'ronny_83 hat geschrieben: ↑27.02.2019 16:03Es gibt Gewichtungen bei der Auslegung von Belohnungen, die teilweise ganz von selbst aus dem Spiel heraus entstehen. Natürlich sind kosmetische Belohnungen nicht irrelevant. Aber eben nicht immer DIE Belohnung.Scorplian190 hat geschrieben: ↑27.02.2019 15:59 Oder um es mal zusammenzufassen:
Würde jeder so denken, wäre ALLE rein kosmetischen Dinge in JEDEM Spiel komplett obsolet.
Aber ich empfinde durchaus auch in Trials große Freude, wenn ich ein witziges Outfit freischalte. Trials Fusion hat das ziemlich solide gemacht (vor Einführung der MTAs...).
- -^Killerdödel_92^-
- Beiträge: 499
- Registriert: 07.02.2015 11:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Trials Rising - Test
Es geht nicht direkt um Gefühle, sondern um Botenstoffe im Gehirn.ronny_83 hat geschrieben: ↑27.02.2019 16:10Brauchst du ne wissenschaftliche Bestätigung dafür, was du fühlst, damit du weisst, was du fühlst? Das wäre erbärmlich.benstor214 hat geschrieben: ↑27.02.2019 16:05 Du hast einen PET-Scanner bei dir Zuhause rumstehen?! Geil!
Brauchst du keine Art medizinische Ausrüstung, um zu wissen, welche Botenstoffe und was für eine Menge von jedem Botenstoff in deinem Körper insbesondere deinem Gehirn herum schwirren? Das wäre sensationell!
Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich voll und ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden (sprich zweieinhalb Arbeitstagen!), um die nächstbeste Waffe oder ein sonstiges Upgrade zu erhalten, ist meiner Meinung nach zu kurz. Noch besser finde ich es, wenn der Spielfortschritt hinter einer Paywall versteckt ist.
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment ™
Re: Trials Rising - Test
Danke nochmal für die Klarstellung (auch was eine mögliche MTA Abwertung betrifft).4P|Jan hat geschrieben: ↑27.02.2019 13:19Gerne! okay, ich hab's eben mal ausprobiert auf der Switch:MrLetiso hat geschrieben: ↑27.02.2019 12:55Danke Jan!4P|Jan hat geschrieben: ↑27.02.2019 12:00 Bevor Missverständnisse entstehen: Spielen kann man auch offline. Allerdings hat man dann nicht immer Kontakt zum Server für die Lootbox-Belohnungen (oder den Shop, in dem man den Kram dann verkaufen kann, um mit der Spielwährung dann z.B. ein neues Motorrad zu kaufen). Ich überprüfe das gleich nochmal genauer, wenn ich das Spiel hier auf der Redaktions-Switch runtergeladen habe. ich habe den Text unter dem Lootbox-Screenshot mal ein wenig umformuliert.
Wenn man offline spielt, verdient man nach Rennen trotzdem Beutekisten. Man kann sie allerdings erst öffnen, sobald man wieder eine Internet-Verbindung hat. Der Kauf neuer Motorräder oder der Verkauf kosmetischer Items funktioniert auch nur online.
Always-on ist es also zum Glück nicht, manche Funktionen (die auch in der Karriere nützlich sind), fehlen aber.
Werde es mir dann auf der Switch zulegen
...
- vienna.tanzbaer
- Beiträge: 922
- Registriert: 27.02.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Trials Rising - Test
im test stand
trials war für mich immer ein perfektes couchgame mit freunden - eben zwei od. drei leute zocken auf der couch gegeneinander?
bei trials fusion waren das maximal 4 oder 5 kurse!? ich hatte bei diesem trials auf mehr kurse für den koop-modus gehofft...
mich würde interessieren wieviele kurse es für den party-modus tatsächlich gibt?Oder man startet zu viert in den Party-Modus - auf einer Hand voll Stadionkurse
trials war für mich immer ein perfektes couchgame mit freunden - eben zwei od. drei leute zocken auf der couch gegeneinander?
bei trials fusion waren das maximal 4 oder 5 kurse!? ich hatte bei diesem trials auf mehr kurse für den koop-modus gehofft...
stay hungry. stay foolish.
Re: Trials Rising - Test
Alleine schon das Diskussionsklima, das solche Maßnahmen herbeiführen, sollte ein Indikator dafür sein wie toxisch diese Glücksspielmechanismen sind.ronny_83 hat geschrieben: ↑27.02.2019 16:22Das ist doch aber nur relevant, wenn es dich auf wissenschaftlicher Ebene interessiert. Ist ja auch nicht so, als wäre nicht jeder Spieler selbst in der Lage einzuschätzen, auf was er empfindlich, sensibel oder empfänglich reagiert. Soweit sollte sich doch jeder kennen. Da brauchst du doch keinen Gehirnscanner für.benstor214 hat geschrieben: ↑27.02.2019 16:18 Es geht nicht direkt um Gefühle, sondern um Botenstoffe im Gehirn.
Brauchst du keine Art medizinische Ausrüstung, um zu wissen, welche Botenstoffe und was für eine Menge von jeder "Sorte" in deinem Körper insbesondere deinem Gehirn herum schwirren? Das wäre sensationell!
Re: Trials Rising - Test
der letzte teil wurde durch die absurde menüführung und zahldochetwasgängelei bei mir schnell eingemottet.
auf sowas lass ich mich dann höchsten herab, wenn besuch da ist.
dieser teil scheint das ganze noch zu verschärfen. nein danke![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
auf sowas lass ich mich dann höchsten herab, wenn besuch da ist.
dieser teil scheint das ganze noch zu verschärfen. nein danke
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.01.2018 20:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Trials Rising - Test
Hatte die Demo sowohl auf Switch als auch xbox one s gespielt - insgesamt so um 6-7 Stunden - und keinen einzigen Freeze auf den jeweiligen Systemen. Nicht mal Ruckler zumindest merkliche trübten den Spass an der für dieses Spiel erforderlichen Fingerakrobatik. Gemäss Digital Foundry lief die Demo (Switch) auch auf stabilen 30 fps sowohl mobil als auch gedockt. Wie der Schriftsteller hier auf 20 fps und die ganzen Bildstörungen stiess, ist mir ein Rätsel.
Konnte nun ebenfalls ein paar Sessions mit der Switch Retail Fassung verbringen und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Einige kleinere Grafikfehler aus der Demo sind beseitigt worden. Auch der Tv Modus wartet mit satteren Farben und vor allem glatteren Kanten auf im Vergleich zur Demo. Auch die Menüführung geht viel flotter von der Hand. Bin, wie gesagt, äusserst happy über die Switch Version, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass xbox oder ps4 hier schlechter sein könnten. Will sagen: wer mit diesem Spielprinzip etwas anfangen kann, macht mit einem Kauf egal auf welchem System alles richtig.
Ebenfalls nicht ganz nachvollziehbar ist der Frust über Lootboxen. Sie tauchen auf nach einem gewissen Spielfortschritt und verschwinden im dafür vorgesehenen Menüpunkt. Der ist für jene spassig, die ihren Spielcharakter und sein Gefährt pimpen wollen. Die anderen drücken kurz A und vergessen die Dinger für immer. Niemand wird zu irgendwas gezwungen, man erlangt durch vorzeitige Käufe keine Vorteile wie in anderen Spielen.
Wollte das nur loswerden, um den ein oder anderen unentschlossenen (und durch den Test negativ beeinflussten) die Entscheidung zu erleichtern und gehe gleich wieder Trials zocken. viel Spass!
Konnte nun ebenfalls ein paar Sessions mit der Switch Retail Fassung verbringen und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Einige kleinere Grafikfehler aus der Demo sind beseitigt worden. Auch der Tv Modus wartet mit satteren Farben und vor allem glatteren Kanten auf im Vergleich zur Demo. Auch die Menüführung geht viel flotter von der Hand. Bin, wie gesagt, äusserst happy über die Switch Version, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass xbox oder ps4 hier schlechter sein könnten. Will sagen: wer mit diesem Spielprinzip etwas anfangen kann, macht mit einem Kauf egal auf welchem System alles richtig.
Ebenfalls nicht ganz nachvollziehbar ist der Frust über Lootboxen. Sie tauchen auf nach einem gewissen Spielfortschritt und verschwinden im dafür vorgesehenen Menüpunkt. Der ist für jene spassig, die ihren Spielcharakter und sein Gefährt pimpen wollen. Die anderen drücken kurz A und vergessen die Dinger für immer. Niemand wird zu irgendwas gezwungen, man erlangt durch vorzeitige Käufe keine Vorteile wie in anderen Spielen.
Wollte das nur loswerden, um den ein oder anderen unentschlossenen (und durch den Test negativ beeinflussten) die Entscheidung zu erleichtern und gehe gleich wieder Trials zocken. viel Spass!
Re: Trials Rising - Test
Jo, UbiBot. Danke für die Info.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.01.2018 20:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Trials Rising - Test
Da ich davon ausgehe, dass du meinen Post meinst, solltest du schon präzisieren, was ihn zum Werk eines Ubibots qualifiziert. Was genau stimmt nicht bei Geschriebenem? Andernfalls müsste man wohl von mentalen und charakterlichen Defiziten als Basis für deine Beweggründe ausgehen, oder?
Re: Trials Rising - Test
ronny_83 hat geschrieben: ↑27.02.2019 15:10 Wenn ich ein Spiel spiele, dann doch wegen mir selbst und wenn ich es schaffe, Kisten zu ignorieren, dann interessiert mich doch nicht, ob das andere nicht können.
Und ja, ich denke, ich bin schlauer als die diplomierten Psychologen. Schließlich versuchen die, mich auszutricken und ich klick deren Scheiß einfach weg.![]()
So viel dazuronny_83 hat geschrieben: ↑01.03.2019 12:20 Jetzt weiß ich auch, was im Test gemeint ist mit "wie ein Laboraffe 22 Kisten öffnen". Mit der Zeit sammeln sich die Kisten ja im Profil an und wenn man die doch öffnen will, muss man sie alle einzeln hintereinander öffnen. Keine Option, um alle mit einem Mal aufzumachen.
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)