F1 2020 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
e1ma
Beiträge: 410
Registriert: 08.11.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von e1ma »

DARK-THREAT hat geschrieben: 13.07.2020 16:44
e1ma hat geschrieben: 13.07.2020 15:37Sind klassiche Fahrer wie Hill, Mansell, Senna usw. dabei?
Die Fahrer nicht, aber die Weltmeister-Autos dieser 3 Fahrer sind enthalten, und man kann mit diese in den klassischen GPs und im Zeitfahren nutzen.
Und ja, der 1992er Williams fährt sich richtig klasse.

Merci! :) Da reichen mir tatsächlich die klassischen Boliden völlig und Splitscreen ist natürlich das Argument für mich, wird dann heute noch geholt.
Benutzeravatar
Riva_A
Beiträge: 110
Registriert: 23.11.2018 18:14
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Riva_A »

Großes Danke für die Aufmerksamkeit bzgl. Änderungen in Releaseversionen 😃👍.
Ich weiß, es ist nicht "korrekt" mit überzogener Abwertung zu reagieren, aber irgendwie muss man die Publisher bestrafen für solche vorsätzlichen Täuschungen. Mir fällt da aber leider auch keine realistische Lösung ein 😩.
Alle Plattformen, alle Genres, nur gut muss es sein.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gast »

e1ma hat geschrieben: 14.07.2020 15:09
DARK-THREAT hat geschrieben: 13.07.2020 16:44
e1ma hat geschrieben: 13.07.2020 15:37Sind klassiche Fahrer wie Hill, Mansell, Senna usw. dabei?
Die Fahrer nicht, aber die Weltmeister-Autos dieser 3 Fahrer sind enthalten, und man kann mit diese in den klassischen GPs und im Zeitfahren nutzen.
Und ja, der 1992er Williams fährt sich richtig klasse.

Merci! :) Da reichen mir tatsächlich die klassischen Boliden völlig und Splitscreen ist natürlich das Argument für mich, wird dann heute noch geholt.
In 2019 gab es Online auch einen offiziellen, wöchentlichen GP. Da waren immer wieder Herausforderungen mit Historischen Autos dabei. Denke das werden sie beibehalten haben?
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Nuracus »

Riva_A hat geschrieben: 14.07.2020 15:14 Großes Danke für die Aufmerksamkeit bzgl. Änderungen in Releaseversionen 😃👍.
Ich weiß, es ist nicht "korrekt" mit überzogener Abwertung zu reagieren, aber irgendwie muss man die Publisher bestrafen für solche vorsätzlichen Täuschungen. Mir fällt da aber leider auch keine realistische Lösung ein 😩.
Nicht (zu Release) kaufen, ganz einfach.
BIERMASCHINE
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2013 15:53
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von BIERMASCHINE »

**edit
Zuletzt geändert von BIERMASCHINE am 11.10.2020 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
e1ma
Beiträge: 410
Registriert: 08.11.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von e1ma »

Khorneblume hat geschrieben: 14.07.2020 15:16
e1ma hat geschrieben: 14.07.2020 15:09
DARK-THREAT hat geschrieben: 13.07.2020 16:44
Die Fahrer nicht, aber die Weltmeister-Autos dieser 3 Fahrer sind enthalten, und man kann mit diese in den klassischen GPs und im Zeitfahren nutzen.
Und ja, der 1992er Williams fährt sich richtig klasse.

Merci! :) Da reichen mir tatsächlich die klassischen Boliden völlig und Splitscreen ist natürlich das Argument für mich, wird dann heute noch geholt.
In 2019 gab es Online auch einen offiziellen, wöchentlichen GP. Da waren immer wieder Herausforderungen mit Historischen Autos dabei. Denke das werden sie beibehalten haben?
Mein letztes F1 Game war GP 1-2 auf PC und F1 auf dem n64, kann dir da leider nicht weiterhelfen und die Frage beantworten. ;)
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gast »

Dann mal direkt an @Michael Krosta die Frage. Wo wäre F1 2020 Wertungsmäßig im Vergleich zu 2019 gelandet ohne die Abwertung? Bzw. gab es zu 2019 bereits eine Abwertung? Kann mich nimmer entsinnen.
Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gaspedal »

Nuracus hat geschrieben: 14.07.2020 14:11
4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 13:54 Hi!

Aufgrund der Einführung von Mikrotransaktionen bei F1 2020, von denen wir in unserer Testfassung noch nichts zu sehen bekommen haben und von denen wir auch nicht von Codemasters im Vorfeld informiert wurden, haben wir uns dazu entschlossen, dem Spiel den Gold-Award abzuerkennen und die Wertung entsprechend anzupassen.

Was es genau mit dem Podium Pass, PitCoins und dem Item Shop auf sich hat sowie deren Auswirkungen, lest ihr in unserem Test-Update im Detail.

https://www.4players.de/4players.php/di ... _2020.html
Starkes und in meinen Augen ungeheuer wichtiges Signal, vielen Dank!
Denke ich auch, das war eine richtige Entscheidung von 4Players und ein Beweis dafür dass die sich nicht von Marketing-Masche des Publishers verar* laschen wenn abwertende Tatsachen bewusst verheimlicht werden und somit versucht wird, die Bewertungen zu beeinflussen.

@Danke Michael!
Zuletzt geändert von Gaspedal am 14.07.2020 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TheoFleury
Beiträge: 1087
Registriert: 06.11.2012 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von TheoFleury »

Spoiler
Show
BIERMASCHINE hat geschrieben: 14.07.2020 15:24 SpeedPoints, Pitcoins, man kann diese ganze Kotze nicht mehr lesen. Sollen sie die Scheiße doch EAPoints, CodemastersPoints und UBIPoints nennen, das würde den Sachverhalt besser treffen. Direkt in die Tasche des jeweiligen Herstellers, nichts anderes stellt der Ranz dar. Aber den <15jährigen muß man ja das Gefühl geben, sie erwerben hier tatsächlich spielerelevante Dinge, "überweise uns nur 29 weitere Euro (zusätzlich zu dem Spielepreis + Kosten für unseren Gülle-Pass, den du dir auch schon zugelegt hast) und starte direkt auf der Rennstrecke durch! Sei ganz, ganz vorne mit dabei!!!!!!!!!". So, das tat gut. Der Publisher wird's nicht lesen, aber vielleicht konnte ich damit jemand anderen erreichen. Was für eine abgefuckte Spielewelt das doch mittlerweile geworden ist.
Ich verstehe Deine Frustration. Ich gehöre zum älteren Eisen und musste mich über die letzten Jahre erst mal akklimatisieren, das man Vollpreis zahlt, und anschließend nochmal (freiwillig) zur Kasse gebeten wird. Selbst für optische Sachen wird man zur Kassa gebeten. Add-Ons und Fan-Service der alten Schule gibt es gar nicht mehr wirklich.

Alte Wölfe ignorieren dies, aber die Jungtiere sind zu naiv & beinflussbar, und pfeffern am Ende des Tages, gerne Kohle rein.

Eine Lösung gibt es nicht und wir müssen damit leben.Gab sogar EU gerichtliche "Beschlüße" gegen EA und deren Lootboxen und Aufforderung zur Spielsucht. Da war auch was mit NBA2K21? Aber das war auch nur ein kurzer Shitstorm im Internet. Ein tropfen auf dem heißen Stein, der heute schon wieder vergessen wurde seitens Staat.

Muss Dich enttäuschen. Es wird genauso weitergehen wie bisher bzgl. Mikrotransaktionen, DLC's und virtuelle Glückspiele.

Es ist ein desaströses Geschäftsmodell das auf Kosten von Qualität und Kunden geht (In den meisten Fällen von jährlich erscheinenden Titeln) ...
Zuletzt geändert von TheoFleury am 14.07.2020 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
4P|Michael
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.2005 10:45
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von 4P|Michael »

Khorneblume hat geschrieben: 14.07.2020 16:00 Dann mal direkt an @Michael Krosta die Frage. Wo wäre F1 2020 Wertungsmäßig im Vergleich zu 2019 gelandet ohne die Abwertung? Bzw. gab es zu 2019 bereits eine Abwertung? Kann mich nimmer entsinnen.
Ohne die Abwertung war ich zuvor bei 86% Prozent gelandet - eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorgänger.
Benutzeravatar
Xyt4n
Beiträge: 1620
Registriert: 16.10.2010 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Xyt4n »

Hatte Kaufinteresse an dem Spiel, aber durch die Mikrotransaktion Implementierungen passe ich. MTA stressen mich sehr, zerstören die Immersion, ich fühl mich wie ein Konsumschwein in der Spielo und habe das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Ne danke. Gibt genügend andere interessante Spiele.
Zuletzt geändert von Xyt4n am 14.07.2020 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Super Mario 64 | Mario Party 1 | Die Sims | Warcraft III | Jet Set Radio Future | Halo 2 | Dantes Inferno | Skate 2 | Heavy Rain | Harveys Neue Augen

Akutelle Gen: The Evil Within, Detroit, Life is Strange, Polybius, XCOM 2
Wanted: Death Stranding, Cyberpunk 2077, Scorn
Looking For: Super Mario 64 Remake, JSRF Port / Nachfolger
Benutzeravatar
4P|Michael
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.2005 10:45
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von 4P|Michael »

GenerischerUsername hat geschrieben: 14.07.2020 15:08 Generell stimme ich der Abwertung absolut zu, aber darf ich dazu mal was fragen?

Ist bei den MTAs wirklich absichtlich "Mittel" ausgewählt worden?
Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.
Man kann die Spielzeit über Käufe verkürzen, Pay-to-Shortcut.
Käufe wirken sich nur in speziellen Spielmodi wie Ultimate Team oder GTA Online aus.
Was davon trifft denn auf F1 2020 zu? Ich sehe nur Skins und Kosmetik-items als MTA.
Spielmodi, neue Autos, Spielmodi, Geld, XP, oder pay to shortcut kann ich absolut nirgendwo entdecken. Alles was sich kaufen lässt ist nur kosmetisch.
Hi!

Haben wir auch noch in der Redaktion diskutiert und waren da ebenfalls nicht alle einer Meinung.

Ich seh es halt so:

Es gibt Käufe für Geld => Ist für mich durch die Pitcoin-Pakete erfüllt.
Es gibt Käufe für XP => Ist für mich durch den Kauf des VIP-Status erfüllt, den man nur mit Pitcoins erwerben kann und der die XP-Ausschüttung durch zusätzliche Herausforderungen teils deutlich erhöht.

Man kann die Spielzeit über Käufe verkürzen => Ist für mich durch den Item-Shop erfüllt, durch den man sich enorm viel Grind ersparen kann. Ebenso durch den VIP-Status, mit dessen Hilfe man mehr XP bekommt, durch die man schneller in Rängen aufsteigt und entsprechend früher Zugriff auf freigeschaltete Inhalte erhält.

Käufe wirken sich nur in speziellen Modi aus => ist für mich durch die Beschränkung auf den Podium Pass erfüllt, wobei freigeschaltete und gekaufte Items freilich auch innerhalb der Karriere(n) genutzt werden können.

Ich hoffe, das schafft ein bisschen Klarheit.

Gruß!
BcHmF
Beiträge: 55
Registriert: 02.07.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von BcHmF »

4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 13:54 Hi!

Aufgrund der Einführung von Mikrotransaktionen bei F1 2020, von denen wir in unserer Testfassung noch nichts zu sehen bekommen haben und von denen wir auch nicht von Codemasters im Vorfeld informiert wurden, haben wir uns dazu entschlossen, dem Spiel den Gold-Award abzuerkennen und die Wertung entsprechend anzupassen.

Was es genau mit dem Podium Pass, PitCoins und dem Item Shop auf sich hat sowie deren Auswirkungen, lest ihr in unserem Test-Update im Detail.

https://www.4players.de/4players.php/di ... _2020.html
Richtige Entscheidung. Weiter so!
GenerischerUsername
Beiträge: 19
Registriert: 09.12.2016 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von GenerischerUsername »

4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 16:34 Hi!

Haben wir auch noch in der Redaktion diskutiert und waren da ebenfalls nicht alle einer Meinung.

Ich seh es halt so:

Es gibt Käufe für Geld => Ist für mich durch die Pitcoin-Pakete erfüllt.
Es gibt Käufe für XP => Ist für mich durch den Kauf des VIP-Status erfüllt, den man nur mit Pitcoins erwerben kann und der die XP-Ausschüttung durch zusätzliche Herausforderungen teils deutlich erhöht.

Man kann die Spielzeit über Käufe verkürzen => Ist für mich durch den Item-Shop erfüllt, durch den man sich enorm viel Grind ersparen kann. Ebenso durch den VIP-Status, mit dessen Hilfe man mehr XP bekommt, durch die man schneller in Rängen aufsteigt und entsprechend früher Zugriff auf freigeschaltete Inhalte erhält.

Käufe wirken sich nur in speziellen Modi aus => ist für mich durch die Beschränkung auf den Podium Pass erfüllt, wobei freigeschaltete und gekaufte Items freilich auch innerhalb der Karriere(n) genutzt werden können.

Ich hoffe, das schafft ein bisschen Klarheit.

Gruß!
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Das macht es mir klarer. Auch wenn ich damit etwas Bauchschmerzen habe, da sich das ganze ausschließlich innerhalb des Podium Passes abspielt und keinerlei Einfluss auf das Spiel an sich hat. Die XP sind auch nur ein voranschreiten innerhalb dieses Kosmetik-Systems und nehmen keinen Einfluss auf mein Team in der Karriere oder in irgendeinem anderem Spielmodus. Alles was man freischaltet ist halt reine Kosmetik, egal ob durch Ränge oder direkte Käufe im Itemshop.

Ich bin da zwischen zwei Stühlen: Einerseits fühlt es sich absolut verdient an, das ganze mit "Mittel" einzustufen, andererseits wird das aber nicht den Kategorien gerecht. Abschließend kann ich aber gut mit der Einordnung leben.

Noch einmal: Vielen Dank für die Abwertung, von mir aus hätten es sogar einige Prozentpunkte mehr sein dürfen. Selten kam ich mir als Kunde derart veralbert vor, weil nicht mal beworben wurde, dass in der Schumacher-Edition 15000 Punkte enthalten sind. Gab es das überhaupt schon mal, dass ein "Sellingpoint" ausgelassen wurde um Micro Transaktionen zu verheimlichen?
Selbst jetzt noch wird darauf nicht hingewiesen:
Deluxe Schumacher Edition Content Includes
4 iconic Michael Schumacher cars:
1991 Jordan 191
1994 Benetton B194
1995 Benetton B195
2000 Ferrari F1-2000
Exclusive Michael Schumacher in-game model, race suits, helmet designs, and podium celebration emote
Unique Michael Schumacher-inspired special multiplayer car liveries
Quelle

TheoFleury hat geschrieben:Ich verstehe Deine Frustration. Ich gehöre zum älteren Eisen und musste mich über die letzten Jahre erst mal akklimatisieren, das man Vollpreis zahlt, und anschließend nochmal (freiwillig) zur Kasse gebeten wird. Selbst für optische Sachen wird man zur Kassa gebeten. Add-Ons und Fan-Service der alten Schule gibt es gar nicht mehr wirklich.

Alte Wölfe ignorieren dies, aber die Jungtiere sind zu naiv & beinflussbar, und pfeffern am Ende des Tages, gerne Kohle rein.
[...]
Das ist von euch beiden sehr einfach gedacht. Jüngere Menschen mögen zwar eventuell leichter manipulierbar zu sein, aber die Kaufkraft ist da ja eher doch bescheiden. Sich als ältere Generation über andere zu erheben und das ganze zum Problem der Jugend zu erklären halte ich deshalb für nicht unbedingt konstruktiv. Zielgruppe sind, wie bei den Mobile Games zunehmend "Wale" mit massiver Kaufkraft und wenig Zeit. Das würde ich jetzt nicht unbedingt minderjährigen zuordnen.
Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gaspedal »

4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 16:26
Khorneblume hat geschrieben: 14.07.2020 16:00 Dann mal direkt an @Michael Krosta die Frage. Wo wäre F1 2020 Wertungsmäßig im Vergleich zu 2019 gelandet ohne die Abwertung? Bzw. gab es zu 2019 bereits eine Abwertung? Kann mich nimmer entsinnen.
Ohne die Abwertung war ich zuvor bei 86% Prozent gelandet - eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorgänger.
Der Videotest zeigt aber immer noch 86% & Gold Award zum Schluss. :D
Antworten