4P|Michael hat geschrieben: ↑14.07.2020 16:34
Hi!
Haben wir auch noch in der Redaktion diskutiert und waren da ebenfalls nicht alle einer Meinung.
Ich seh es halt so:
Es gibt Käufe für Geld => Ist für mich durch die Pitcoin-Pakete erfüllt.
Es gibt Käufe für XP => Ist für mich durch den Kauf des VIP-Status erfüllt, den man nur mit Pitcoins erwerben kann und der die XP-Ausschüttung durch zusätzliche Herausforderungen teils deutlich erhöht.
Man kann die Spielzeit über Käufe verkürzen => Ist für mich durch den Item-Shop erfüllt, durch den man sich enorm viel Grind ersparen kann. Ebenso durch den VIP-Status, mit dessen Hilfe man mehr XP bekommt, durch die man schneller in Rängen aufsteigt und entsprechend früher Zugriff auf freigeschaltete Inhalte erhält.
Käufe wirken sich nur in speziellen Modi aus => ist für mich durch die Beschränkung auf den Podium Pass erfüllt, wobei freigeschaltete und gekaufte Items freilich auch innerhalb der Karriere(n) genutzt werden können.
Ich hoffe, das schafft ein bisschen Klarheit.
Gruß!
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Das macht es mir klarer. Auch wenn ich damit etwas Bauchschmerzen habe, da sich das ganze ausschließlich innerhalb des Podium Passes abspielt und keinerlei Einfluss auf das Spiel an sich hat. Die XP sind auch nur ein voranschreiten innerhalb dieses Kosmetik-Systems und nehmen keinen Einfluss auf mein Team in der Karriere oder in irgendeinem anderem Spielmodus. Alles was man freischaltet ist halt reine Kosmetik, egal ob durch Ränge oder direkte Käufe im Itemshop.
Ich bin da zwischen zwei Stühlen: Einerseits fühlt es sich absolut verdient an, das ganze mit "Mittel" einzustufen, andererseits wird das aber nicht den Kategorien gerecht. Abschließend kann ich aber gut mit der Einordnung leben.
Noch einmal: Vielen Dank für die Abwertung, von mir aus hätten es sogar einige Prozentpunkte mehr sein dürfen. Selten kam ich mir als Kunde derart veralbert vor, weil nicht mal beworben wurde, dass in der Schumacher-Edition 15000 Punkte enthalten sind. Gab es das überhaupt schon mal, dass ein "Sellingpoint" ausgelassen wurde um Micro Transaktionen zu verheimlichen?
Selbst jetzt noch wird darauf nicht hingewiesen:
Deluxe Schumacher Edition Content Includes
4 iconic Michael Schumacher cars:
1991 Jordan 191
1994 Benetton B194
1995 Benetton B195
2000 Ferrari F1-2000
Exclusive Michael Schumacher in-game model, race suits, helmet designs, and podium celebration emote
Unique Michael Schumacher-inspired special multiplayer car liveries
Quelle
TheoFleury hat geschrieben:Ich verstehe Deine Frustration. Ich gehöre zum älteren Eisen und musste mich über die letzten Jahre erst mal akklimatisieren, das man Vollpreis zahlt, und anschließend nochmal (freiwillig) zur Kasse gebeten wird. Selbst für optische Sachen wird man zur Kassa gebeten. Add-Ons und Fan-Service der alten Schule gibt es gar nicht mehr wirklich.
Alte Wölfe ignorieren dies, aber die Jungtiere sind zu naiv & beinflussbar, und pfeffern am Ende des Tages, gerne Kohle rein.
[...]
Das ist von euch beiden sehr einfach gedacht. Jüngere Menschen mögen zwar eventuell leichter manipulierbar zu sein, aber die Kaufkraft ist da ja eher doch bescheiden. Sich als ältere Generation über andere zu erheben und das ganze zum Problem der Jugend zu erklären halte ich deshalb für nicht unbedingt konstruktiv. Zielgruppe sind, wie bei den Mobile Games zunehmend "Wale" mit massiver Kaufkraft und wenig Zeit. Das würde ich jetzt nicht unbedingt minderjährigen zuordnen.