Doom Eternal - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von yopparai »

SnakeXTC hat geschrieben: 13.12.2020 15:14 Ja...wir drehen uns im Kreis...deswegen schrieb ich "kannst du so sehen". Welche Auskunft du von einem Test erwartest ist deine Sache. Hab dir nur an meinem Beispiel gezeigt, das es auch ohne diese Information für mich kein böses Erwachen gab. Das Spiel entsprach dem Test und meiner Erwartung.
Du hattest gefragt, ob ich detaillierte technische Analysen erwarte. Das war die Antwort darauf. Wenn das für dich ok war, ist das ja schön. Für mich und einige andere war‘s das eben absolut nicht. Und das äußere ich dann auch schonmal, wenn das Thema zur Sprache kommt.
SnakeXTC hat geschrieben: 13.12.2020 15:14Levi? Spielt das eine Rolle? Höheres Thema war Doppelstandard. Hab ein Teil des Threads, dessen kritischen Aussagen du beipflichtest, als Beispiel herangezogen. Geht aber aber trotzdem um deinen Doppelstandard.
Wenn du auf einen meiner Posts antwortest, dann ja, spielt das absolut eine Rolle, ob das überhaupt mein Standpunkt ist, an dem du dich abarbeitest. Ich bin auch nicht ganz sicher, wieso du so klar davon ausgehst, dass ich dem Punkt überhaupt beipflichte. Weil ich 4P für seine Reviewstandards für Switch-Titel kritisiere? Nochmal, das hat überhaupt nichts mit dem Spiel hier oder seiner Wertung zu tun. Weshalb ich die Diskussion nebenbei auch gar nicht hier führen möchte, ehrlich gesagt, denn sie trägt nichts zum Thema bei und die Mods haben vermutlich besseres vor, als uns beide gleich daran zu erinnern, dass es hier um Doom Eternal ging.
SnakeXTC hat geschrieben: 13.12.2020 15:14Nein, Forenmob ist keine diffuse Beleidigung, sondern ein Begriff der ein Kollektiv an Nutzern umschreibt. Wenn Dir das zu zynisch war, bitte ich um Verzeihung. Aber folgende Frage: Nach eigener Aussage liest du die Tests gar nicht mehr, nutzt aber die Gelegenheit, z.B. hier, doch mal wieder über 4P und ihren Doppelstandard zu wettern. Wenn das nicht Forenmob ist, was dann?
Ganz einfach, es war zunächst die Antwort auf einen anderen User, dem ich meinen Standpunkt erläutert habe, nachdem der auf einen Nebensatz in einer nett und ehrlich gemeinten Empfehlung reagiert hat. Dann kamst du und bist mit mir in die Diskussion eingestiegen. Ich sehe da den Mob nicht. Meine Mistgabel bleibt im Geräteschuppen, keine Sorge.
Benutzeravatar
SnakeXTC
Beiträge: 264
Registriert: 30.08.2005 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von SnakeXTC »

yopparai hat geschrieben: 13.12.2020 15:55 [...]
Es ging um diesen Test. "Ist doch völlig legitim" s. erster Post von mir. Aber deine Doppelstandard Vorwurf hat bei mir Stirnrunzeln verursacht. Natürlich gehts dann recht zügig um Switch Tests generell. Aber mal abgesehen davon das 4P irgendwas mit FPS verpennt hat, bin ich jetzt immer noch kein Stück schlauer. So ganz einfach scheinst du mir das auch nicht erklären zu können, da du im Großteil deiner Antworten klar stellst wer was wo gesagt hat. So führt es zu nichts. Ich lass mich gern belehren, aber hier? Bleibt dabei, der Vorwurf ist an den Haaren herbei gezogen.
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von yopparai »

Ich kann‘s dir nochmal erklären, aber dann zitier ich mich nur und du sagst „stimmt gar nicht“. Seh ich wenig Sinn drin. Schönen Sonntag noch.
Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von Hans_Wurst80 »

Als Switch-Besitzer frag ich mich manchmal, welchen Sinn solche Umsetzungen haben. Es ist ja nett, dass der Switcher akzeptabel läuft. Und sicher auch nett, dass Doom Switchternal halbwegs spielbar bleibt und sogar knapp an der 80 vorbeischrammt. Dass halt Gamer, die keinen Zugang zu anderen Plattformen haben, diese Spiele zocken können.

Aber verkauft sich das wirklich so gut? Lohnt das? Ich bin bisher vorm Switcher zurückgeschreckt, weil halt gefühlt "irgendwas fehlt" (okay, auch mit der Gewissheit das Spiel auf dem heimischen PC parallel mit allen Details spielen zu können). Es erinnert mich an uralte Zeiten, z.B. Lemmings für den Spectrum. Augenkrebsgefahr, damals wie heute... aber wurde halt gemacht aus Gründen.
Benutzeravatar
Shake_(s)_beer
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2009 20:19
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von Shake_(s)_beer »

Hans_Wurst80 hat geschrieben: 14.12.2020 08:54 Als Switch-Besitzer frag ich mich manchmal, welchen Sinn solche Umsetzungen haben. Es ist ja nett, dass der Switcher akzeptabel läuft. Und sicher auch nett, dass Doom Switchternal halbwegs spielbar bleibt und sogar knapp an der 80 vorbeischrammt. Dass halt Gamer, die keinen Zugang zu anderen Plattformen haben, diese Spiele zocken können.

Aber verkauft sich das wirklich so gut? Lohnt das? Ich bin bisher vorm Switcher zurückgeschreckt, weil halt gefühlt "irgendwas fehlt" (okay, auch mit der Gewissheit das Spiel auf dem heimischen PC parallel mit allen Details spielen zu können). Es erinnert mich an uralte Zeiten, z.B. Lemmings für den Spectrum. Augenkrebsgefahr, damals wie heute... aber wurde halt gemacht aus Gründen.
Ich denke, davon kannst Du ausgehen, dass sich das lohnt. Sonst würde man es doch nicht tun. Mittlerweile gibt es an die 70 Millionen verkaufte Switch-Geräte, da werden sich genug Käufer finden, um die Portierungskosten wieder einzuspielen und noch einen Gewinn einzufahren. Entscheidend ist da wahrscheinlich vor allem die Hardware-Basis. Deswegen bekommt die Switch trotz schwächerer Technik all diese Portierungen, wohingegen z.B. die WiiU ja irgendwann überhaupt keinen Dritthersteller-Support mehr hatte, da es sich bei einer Gerätebasis von nicht einmal 15 Millionen wahrscheinlich nicht mal gelohnt hat, einen Finger krumm zu machen. Die Wii hingegen hat ja aufgrund großer Hardware-Basis damals auch einen Haufen (häufig grottenschlechter) Portierungen bekommen.
Zuletzt geändert von Shake_(s)_beer am 14.12.2020 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
PeterDeGuardian
Beiträge: 82
Registriert: 25.09.2020 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von PeterDeGuardian »

Usul hat geschrieben: 11.12.2020 17:55
4P|Benjamin hat geschrieben: 11.12.2020 13:14Uns geht es einzig und alleine darum, wie gut ein Spiel dann beim mobilen und stationären Spielen ist - ob es so gestaltet ist, dass es in allen normalen bzw. vorgesehenen Anwendungsfällen Spaß macht, bzw. wie gut es auf die Eigenschaften der Hardware abgestimmt ist.
Das ist ja das, was ich gemeint habe: Bei der Switch scheint ihr euch auch und vor allem auf das stationäre Spielen zu konzentrieren, während das wirklich Alleinstellungsmerkmal der Switch - eben die Mobilität - dabei auf der Strecke bleibt. Tatsächlich bist zu z.B. in deinem Doom-Test nicht ein einziges Mal explizit auf das mobile Spielen eingegangen. Aber gerade bei der Switch ist das nun einmal einer der wichtigen "vorgesehenen" Anwendungsälle und dürfte auch viele der Switch-User mit am meisten interessieren.

Dabei geht es mir überhaupt nicht darum, ob dir jetzt Doom auf der Switch nicht spielbar genug ist oder einem anderen Tester irgendein anderes Spiel gefällt oder nicht. Aber daß bei einer Umsetzung eines solchen Titels auf eine mobile Hardware die Mobilität nun gar keine Rolle spielt bzw. nicht erwähnt wird, finde ich nicht gut.
Das wäre völlig Kontraproduktiv. Man kann ein Spiel nicht nur deshalb besser werten, nur weil es auch mobil spielbar ist. Dann müsste auch jeder Indie Titel der auf Switch/PS4/XBoxOne erschienen und auf allen 3 Plattformen identisch läuft, da die HW Anforderungen so niedrig sind, auf der Switch besser bewertet werden, nur weil man auch Mobil spielen kann.....das wäre Unsinn.
Und natürlich hat man auch früher die Gameboy Version mit der SNes Version verglichen und die GB Version schlechter bewertet, weil Sie das Spiel einfach nicht so überzeugend rüberbrachte. Da wurde durchaus schon im Hintergrund berücksichtigt das die Grafik natürlich auf dem GB schlechter ist, aber wenn man eigentlich 4 Knöpfe zum ordentlichen Spielen benötigt der GB aber nunmal nur 2 hat und es dadurch umständlich handhabbarer wird, muss natürlich abgewertet werden. Nicht weil er nur 2 Knöpfe hat, sondern weil die Umsetzung von 4 auf 2 Knöpfe nicht gut funktioniert hat.
Wenn jetzt bei Doom Eternal ein wichtiger Faktor zum Spielen die 60FPS sind und 30 FPS trotz aller Anstrengungen und Tricks nicht das gleiche Spielgefühl hervorruft, dann muss ebenfalls abgewertet werden.....und da ist es dann egal ob der Bonus ist das man auch mobil spielen kann.....dadurch wird das Spiel nicht besser.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von Usul »

PeterDeGuardian hat geschrieben: 14.12.2020 11:27Man kann ein Spiel nicht nur deshalb besser werten, nur weil es auch mobil spielbar ist.
Das ist nicht das, was ich sage, aber ganz ehrlich, es wird langsam mühsam, mich zu wiederholen und alle damit zu nerven, mich eingeschlossen.
Benutzeravatar
traceon
Beiträge: 1317
Registriert: 30.05.2007 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von traceon »

History repeating. Wie schon zu Zeiten von Wii(U) sind die meisten 3rd-Party-Ports Grütze. Nintendo-Konsolen taugen nur für Nintendo-Titel (bzw. konsolenspezifische 3rd-Party-Titel). Aber das ja meist nicht schlecht...
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von Usul »

traceon hat geschrieben: 14.12.2020 12:08 History repeating. Wie schon zu Zeiten von Wii(U) sind die meisten 3rd-Party-Ports Grütze. Nintendo-Konsolen taugen nur für Nintendo-Titel (bzw. konsolenspezifische 3rd-Party-Titel). Aber das ja meist nicht schlecht...
Mal einen Blick auf diese Liste hier werfen, wäre mein Vorschlag:

https://www.metacritic.com/browse/games ... ?sort=desc

Da geht es mir eher um eine Zusammenfassung der Releases und nicht unbedingt um jedes Metacritic-Pünktchen.
Aber mal sehen:

Divinity: Original Sin II
Ori and the Will of the Wisps
Dragon Quest XI
Hollow Knight
Ori and the Blind Forest
Cuphead
Sid Meier's Civilization VI
The Witcher 3
Rayman Legends
Skyrim
BioShock: The Collection
Ni no Kuni: Wrath of the White Witch
Alien: Isolation
Dark Souls
Borderlands Legendary Collection
Pillars of Eternity
DOOM Eternal
Metro Redux
Resident Evil 4
Trine 4
Hellblade: Senua's Sacrifice
DOOM
L.A. Noire
Wolfenstein II: The New Colossus
Mortal Kombat 11

Usw. usf.

Die Liste ist natürlich nicht vollständig, sondern ein kleiner heterogener Überblick über die ersten 25 Titel, die mir beim schnellen Blick mal ins Auge gesprungen sind auf den ersten paar Seiten.
Daß "meisten 3rd-Party-Ports Grütze" seien, halte ich angesichts solcher Beispiele für eine interessante These, um es mal nett auszudrücken.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4891
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von Krulemuk »

Immerhin läuft Doom auf meiner Switch besser und stabiler als Cyberpunk auf meiner PS4 Pro - das reicht mir :Häschen:
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von Gast »

PeterDeGuardian hat geschrieben: 14.12.2020 11:27 Wenn jetzt bei Doom Eternal ein wichtiger Faktor zum Spielen die 60FPS sind und 30 FPS trotz aller Anstrengungen und Tricks nicht das gleiche Spielgefühl hervorruft, dann muss ebenfalls abgewertet werden.....und da ist es dann egal ob der Bonus ist das man auch mobil spielen kann.....dadurch wird das Spiel nicht besser.
Dann kamen die ganzen PS4 und Xbox One Fassungen aber grundsätzlich zu gut bei weg, da die selten über 30 Frames erreicht haben. Die PC Version von DS3 wurde sogar völlig identisch bewertet, obwohl die PC Version da ganz klar die Nase vorne hatte.
Und doch. Mobiles Spielen oder Handheld Modus sind ein sogar sehr wichtiges Alleinstellungsmerkmal und für einige Menschen mitunter DER Grund, sich überhaupt diese Version eines Spiels zu kaufen. Wenn die dann sauber umgesetzt wurde und problemlos läuft, wüsste ich nicht wieso eine marginal schwächere Framerate zur Abwertung führen sollte? Siehe Darksouls3 PC vs PS4. Bekamen alle Versionen die 90% Wertung, obwohl die PC Fassung als einzige mit 60 Frames lief.

Genug Spiele wurden für die Switch ja speziell angepasst und grafisch komplett überarbeitet, wie ja auch Dragon Quest. Diese Versionen sind doch nicht schlechter, nur weil sie auf einer komplett anderen, weil schwächeren Hardware laufen. Man kann auch nicht von einer Handy CPU die gleiche Leistung erwarten wie bei einem High End PC. Entsprechend wir eine Fassung an die Switch angepasst und verändert. Am Ende muss man schon jede Version unter dem Gesichtspunkt anschauen, ob es für die Hardware gut aussieht oder läuft, und nicht anfangen mit dem Highend zu vergleichen. Oder wie Krulemuk so schön bemerkte... So lange die Fassung besser aussieht als die PS4 Version von Cyberpunk, kann das Spiel auf der Switch so schlecht nicht umgesetzt sein. Mehr wäre eben nicht möglich gewesen. Warum sollte die Wertung dann schlechter ausfallen?
Zuletzt geändert von Gast am 14.12.2020 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
kagrra83
Beiträge: 343
Registriert: 22.09.2018 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von kagrra83 »

Ich spreche einfach mal für alle:

Auf der Switch braucht es keine 3rd Party Spiele. Ich wette, jeder, außer eventuell die 15 jährige Lisa, haben zusätzlich zu den anderen Plattformen eine Switch. Nintendo ist einfach ein eigener Pfad. Entweder man mag das, oder eben nicht.

Warum bitte sollte man Witcher 3 auf der Switch zocken? Ja, man hat weder eine andere Konsole, noch einen Pc.

Kann sich mal jemand melden, der wirklich nur eine Switch hat? Wüsste gerne, wie so etwas passieren konnte.
Zuletzt geändert von kagrra83 am 14.12.2020 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von Levi  »

kagrra83 hat geschrieben: 14.12.2020 17:42 Ich spreche einfach mal für alle:

Bitte unterlasse das. Mindestens mich erwischst du damit mal so absolut nicht.

Warum the Witcher auf der Switch? Weil ich sonst garnicht dazu kommen würde, es zu spielen.

Und ja. Ich habe auch einen PC... Und Witcher 3 zum Beispiel... der gar am TV hing. Trotzdem empfand ich es als... Jor... gemütlicher halt, den Komfort, der mit der Switch einher geht, zu nutzen. Soll heißen: Quick resume. Eben mal im Bett oder gänzlich woanders, direkt an der aktuellen Stelle weiter zocken. Funktioniert halt.

Und entgegen dem, was einen 4players hier weiß machen möchte, sind weder doom (noch weniger eternal doom) oder Witcher, schlechtere Spiele auf der Switch, wenn man eben dieses kleine bißchen Verständnis mit bringt, dass dieses Plus Abstriche in der b-Note verlangt.


PS: sehr lustig, dass jetzt hier mit "Framezeiten" um die Ecke gekommen wird, während es zum Beispiel bei einen links awakening keiner gemerkt haben möchte, wie nervend dort die Schwankungen waren.
Zuletzt geändert von Levi  am 14.12.2020 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Dangalf
Beiträge: 120
Registriert: 13.07.2018 12:53
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von Dangalf »

kagrra83 hat geschrieben: 14.12.2020 17:42 Kann sich mal jemand melden, der wirklich nur eine Switch hat? Wüsste gerne, wie so etwas passieren konnte.
Hier, ich, ich :winkhi: :Hüpf:

Hab meine PS4 verkauft, da die Lust irgendwie für die Plattform vergangen ist und ich Bock auf Nintendo bekommen habe. Ich habe sie kurz vor dem PS5 Release noch zu einem angemessenem Preis verscherbelt.
Das heißt nicht, dass ich mir nächstes oder übernächstes Jahr keine PS5 holen werde. Auf die habe ich auch Lust, allerdings erst wenn genug Stoff für die da ist.

Und was Levi sagt: Bequemlichkeit. Mobilität. Ich bin regelmäßig beruflich unterwegs. Für den Witcher auf PS4 brauchte ich damals ein halbes Jahr, weil ich kaum dazu kam es zu zocken. Nun kann ich das Teil Abends im Hotel daddeln. Oder aufm Scheizhaus. Oder im Bett. Oder, oder oder.

Dass die Technik darauf nicht an die stationären Konsolen herankommt, dürfte jedem klar sein.
Aber die Power begeistert mich schon lange nicht mehr. Ich finde andere Bereiche in Videospielen deutlich wichtiger.
johndoe-freename-100947
Beiträge: 201
Registriert: 14.09.2006 14:53
Persönliche Nachricht:

Re: Doom Eternal - Test

Beitrag von johndoe-freename-100947 »

kagrra83 hat geschrieben: 14.12.2020 17:42Kann sich mal jemand melden, der wirklich nur eine Switch hat? Wüsste gerne, wie so etwas passieren konnte.
Da draußen gibt es Leute die viel reisen, ob beruflich, Hobby oder Fernbeziehung. Es soll neuerdings /s sogar Leute ohne Fernseher geben (besonders in Japan ein Grund für dieses System), oder mit Familie bei denen man nicht ständig an den Fernseher andocken kann. Wenn die Freizeit nicht nur daraus besteht sich abendlich stundenlang an den Fernseher zu Hause zu fesseln braucht es halt ein flexibles System wenn man weiter AAA mitnehmen will. Ab und an mal rauskommen aus dem Gamerkeller (oder der Spieleredaktion).
Zuletzt geändert von johndoe-freename-100947 am 15.12.2020 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten