Rooster hat geschrieben:muecke-the-lietz hat geschrieben:Und weil du es nicht gemacht hast - DIE WETTEREFFEKTE SIND DER WAHNSINN. Ehrlich, ich habe noch nie nie nie niemals so einen geilen Tropensturm bzw. so ein geiles Tropenunwetter gesehen.
da ist mir auch die kinnlade heruntergefallen
![Applaus :Applaus:](./images/smilies/icon_cheers.gif)
da bebt und schwingt die ganze umgebung mit
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Echt. Vor allem, weil die Flora so super natürlich wirkt. Wenn kein Wind ist, dann machen die Baumkronen auch keinen Affentanz, aber wenn es dann losgeht, dann legen sich die scheiß Palmen auch fast hin.
Aber im allgemeinen war diese Szene wahrscheinlich das Beeindruckendste, was ich jemals in einem Spiel gesehen hab. Und ich dachte schon, mich haut nichts mehr vom Hocker.
Auch die Dichte der Flora sucht selbst bei PC Spielen auf Ultra ihres Gleichen. Und zu guter Letzt ist das Bild dann auch noch flimmerfrei und läuft meist flüssig und ohne Tearing, nicht wie bei RotTR, welches so eine saubere Darstellung höchstens in den Höhlen schafft (XBox One Version).
Ehrlich. Ich dachte, was Abenteuer Spiele anbelangt, hätte RotTR optisch alles gesagt, was es zu sagen gibt. Und dann kommt U4 um die Ecke, nimmt Lara Croft, und rammt sie unangespitzt in den Boden. Spielerisch ist es sicherlich Geschmackssache, schon alleine weil das neueste Lara Croft Abenteuer angenehm weitläufig und offen gestaltet ist, und gerade die Gräber und Krypten absolute Höhepunkte für mich sind. Und auch die deutsche Synchro ist bei RotTR nicht nur eine Liga besser, als die Katastrophe von Uncharted, die bisher in keinem Teil mit der englischen Synchro mithalten konnte. Aber von der Technik her, vom Pacing, dem Abwechslungsreichtum, der Regie, der Gefechtsintensivität und sogar dem Schwiergkeitsgrad spielt U4 einfach in einer eigenen Liga. Ich frage mich echt, wenn so was auf der PS4 möglich ist, warum wir in den letzten Jahren nicht mal im Ansatz so eine Grafik bestaunen durften. Denn U4 ist ja auch zum Teil ziemlich weitläufig und erkauft sich die hübsche Grafik nicht einfach durch extrem enge Schlauchlevel, wie es z.b. The Order oder Ryse getan haben. Im Gegenteil. Gerade in offeneren Gebieten lässt dieses Uncharted seine grafischen Muskeln spielen und verkommt dabei trotzdem nicht zu einer Technik Demo.