Solidus Snake hat geschrieben:Wo liegt die Definition von Doom? Soll es ein Horrorspiel sein? Oder ein extrem schneller Shooter?
Ganz klar schneller Shooter! Dieser ganze Horror Spleen wurde dem 3. Teil doch nur aufgedrückt, weil es zu dieser Zeit hip war. Splatter/Gore müssen nicht immer konform zu Horror gehen. Bei Doom stand damals mehr Army of darkness Pate, der Film wurde ein Jahr zuvor über den Grenzen von Genre-Fans hinaus abgefeiert. Carmack hatte den Film in einem Interview auch mal als Referenz genannt. Die Jungs von id waren halt auch Kinder ihrer Zeit. Ein Horror-Genre gab es damals noch nicht, Spiele wie Doom oder Splatterhouse waren nur brutal, spielten aber nicht mit der Angst.
Womit ich noch auf etwas anderes hinausmöchte. Mir gefällt der aktuelle Teil auch aus dem Grunde so besonders, da er sehr an das ursprüngliche Doom erinnert. Als das damals veröffentlicht wurde, war es ein Meilenstein, von der Grafik, vom Sound, von der Geschwindigkeit, vom Spielspaß. Es war eine kleine Revolution. Zwar gab es schon einige zarte Gehversuche in dem Genre, aber alles vorher dagewesene ist vor Doom erblaßt. Den aktuellen Teil setze ich nicht in Relation zu modernen Genregrößen - könnte ich auch nicht, da ich nur noch sporadisch Ego-Shooter spiele, die meisten von mir angespielten konnten mich nicht überzeugen - das Spiel ist für mich eine Verneigung vor dem Original. Und das macht mir alten Sack einen Heidenspaß!
Ich bin froh dass das Horror-Thema links liegen gelassen worden ist und (aus meiner Sicht erfolgreich) versucht wurde, die Essenz des Originals einzufangen. Die Wertung ist mir übrigens egal. Ich vermute mal, der Redakteur des Artikels ist ein Nachgeborener. Sollte er einen älteren Bruder haben, gibt es dafür sicher eine Kopfnuss. ^^