Ich habe das neue Thief gespielt - und bin ein neues Mitglied im Forum
![Häschen :Häschen:](./images/smilies/icon_albino.gif)
.
Als Dark-Project-Veteran der ersten Stunde möchte ich mich gern an der regen Diskussion beteiligen. Die Thief-Serie liegt mir dabei sehr am Herzen. Ich habe die bisherigen Kommentare mit Interesse verfolgt und fühle mich verantwortlich, einen weiteren Aspekt in diese Konversation einzubringen: Was ist, respektive war so faszinierend an "Thief 1 - The Dark Project"? Hierzu möchte ich ein Video posten, welches einen wesentlichen Einfluss auf meinen Beitrag ausübte:
http://www.rockpapershotgun.com/2014/03 ... eam+RSS%29
Ich habe mir also dieses Video angeschaut und war sofort wieder von der Atmosphäre des Spiels von 1998 eingefangen. Was aber erzeugte für mich (ganz persönlich) diese besondere Atmosphäre, fragte ich mich schnell? War es das offene Level-Design, mit den (1998) scheinbar unendlichen Möglichkeiten? War es der nervenaufreibende Horror einiger, einzigartiger Passagen? Waren es die innovativen Interaktionsmöglichkeiten, oder der befriedigende Diebstahl
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
? Oder schlicht die Tatsache, dass im Jahre 1998 meine Vorstellungen und klaren Erwartungen an ein Computerspiel durch "Thief-The Dark Project" mit allen diesen neuen Facetten schlichtweg exorbitant überboten wurde?
Um es kurz zu machen, ich kann Herrn Luibl sehr gut verstehen, wenn er dieses Machwerk, diesen "Reboot" der einst so besonderen Serie abstraft. Die oben genannten Elemente kann ich auch ganz persönlich im neuen Thief nicht erkennen - trotz einigermaßen guter Spielmechanik, adäquater Technik und zumindest teilweise zusammenhängender Story mit offenem Ende (lassen wir die KI der NPCs mal aussen vor - da hat sich der Entwicklungsstand zu 1998 kaum geändert)....
Fragt man mich nun, ist es ein Thief für mich? Sicher lautet meine Antwort: Nein. Aber ich erwarte ja auch eine Innovation, die bereits 1998 einen Abschluss fand und für meine persönliche Spielewelt keinen Nachfolger benötigt. Es gibt Serien, die bereits nach der ersten Episode ein würdiges Ende verdienen (spätestens mit der Schließung von Looking Glass nach dem 2. Teil).
Mein Fazit und Appell nach meinem ersten Post in diesem erlauchten Forum:
Ich sehne mich nicht nach vergangenem Gold und Silber der alten Dynastie
Es wird, so bin ich mir sicher, eine neue Generation der Spiele mit neuen Innovationen kommen, ob nun als Next-Gen, Indie oder was auch immer postuliert... Aber ich habe es aufgegeben, meine alten Sehnsüchte und Erwartungen an eine moderne Industrie zu stellen. Ich bin offen für neue Eindrücke, für prägende Erlebnisse, für besondere Momente, produziert von einer Spieleindustrie, die uns, wenn sie nur will, nachhaltig und künstlerisch beeinflussen kann. Frei formuliert: Give 'em a Chance! There's nothing you lose.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
"Wahrheit ist unteilbar, kann sich also nicht erkennen. Wer sie erkennen will, muß Lüge sein." Franz Kafka