Batman: Arkham Knight - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Temeter  »

billy coen 80 hat geschrieben:Mit der Argumentation kann man aber im Prinzip jede Serie kaputtreden, die sich nicht mit jedem Teil neu erfindet, was auf so ziemlich jede Serie zutrifft.

Die Kritik am "immer gleichen" ist, zumindest bei Spielen, die durchaus im Detail auch von Teil zu Teil weiterentwickelt werden, vor allem vor dem Hintergrund unehrlich und sehr heuchlerisch, wenn man mal schaut, wie oft man andererseits Kommentare liest wie "Dieser Teil von Serie X hat einfach nix mehr mit Serie X zu tun", wenn dann tatsächlich die Entwickler mal etwas stärker auf der Innovationsseite tätig waren. Und meines Erachtens gibt es da etliche im Forum und ich finde sogar bei etwa Benjamin kann man in seinen Tests beides, je nach Fallgestaltung, immer wieder rauslesen. Das hat etwas davon, als würde beides stets als immergültiges Totschlagargument in der Hinterhand gehalten, um es gegen Spiele, die einen wie auch immer enttäuscht haben, auspacken zu können. Spiel bleibt den Vorgängern treu und bietet nur Detailänderungen und gefällt mir nicht: BÄM! Schon wieder nur more of the same! Spiel hat sich im Vergleich zum Vorgänger viele Neuerungen und Änderungen erlaubt und gefällt mir nicht: BÄM! Das hat gar nichts mehr mit den Vorgängern zu tun!
Ich verweise da mal auf klassische Addons und Fortsetzungen: Command and Conquer 3 Kanes Rache war ein bischen enttäuschend in der Kampagne, hat die Fraktionen mit seinen Splittergruppen allerdings gut ausgebaut und viel neues hinzugefügt. Geschichte und Gameplay von Hotline Miami 2 waren wunderbar umgesetzt und dezent weiterentwickelt. Es brachte nicht nur mehr vom alten, sondern fügten auch eine tolle Geschichte hinzu. Wer hätte gedacht, das Gemetzel eines Hotlime Miamis profitiert so sehr von ein bischen Story? Während man kann viel über den verlauf der Total War Serie sagen kann, bringt jeder Nachfolger und sogar jedes Addon viele neue Ideen und Konzepte ein, welche massig Abwechslung bringen. XCOM 2 bietet ein komplett neues Szenario, während es wohl das Missionssystem überarbeiten wird, so dass es trotz einem leicht konservativem Ansatz völlig neue Herausforderungen bietet. Jedes Metal Gear Solid brachte Überarbeitungen seines Spielsystems und Storytelling, welches in einem IMO brillanten dritten Teil mündete, der wohl sogar Vorbild für Teil 5 darstellen wird. Oblivion und Fallout 3 hatten massive Macken, Skyrim und New Vegas sind völlig andere und in jeder Hinsicht überlegene Spiele.

Sprich, die extreme Stagnation von Serien wie Call of Duty, Batman, Uncharted, Assassins Creed, Halo, Gears of War, etc, mag mittlerweile Gewohnheitssache sein, aber gute Fortsetzungen und sinnvolle Innovation sind keineswegs eine unüberwindbare Herausforderung.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Temeter  hat geschrieben:...
Dass es unmöglich ist, eine Serie weiterzuführen und dabei weiterzuentwickeln wollte ich nicht andeuten. Es ist aber auch immer im Auge jedes einzelnen Betrachters, was einem dann gefällt und was nicht. Fällt der Weiterentwicklung eine Sache zum Opfer, die jemand als für sich essenziell für die Serie empfunden hat, so wird dieser dies als Verrat an der Serie empfinden, während es andere feiern. Genauso hätte er einen diesbezüglichen Stillstand begrüßt, den andere nur mit more of the same kritisiert hätten, was aber vielleicht für erstgenannten gerade eben ein Grund gewesen wäre, auch diesen neuen Teil toll zu finden.

Es ist müßig, Serien pauschal entweder Stillstand oder eine nicht zur Serie passende Neuerung vorzuwerfen, weil auch dies nicht annähernd ein so objektiv richtiger Kritikpunkt ist, wie er gerne gesehen wird. Auch hier hängt immer alles von persönlichen Vorlieben und natürlich von der persönlichen Sicht auf eine Spielereihe ab.

Zumal bei der Einschätzung auch oft nur mitschwingt, wie man grundsätzlich zu den genannten Spielen steht. AC z. B. mag man langweilig finden oder nicht, aber dass die Spiele immer nur dasselbe machen, kann ich so einfach nicht bestätigen. In jedem Teil gab es etliche neue Features. Manche waren Murks und wurden im nächsten Teil wieder weggelassen und durch andere ersetzt. Aber grundsätzlicher Stillstand passt da meines Erachtens nicht. Unity hat mit ACII quasi nur noch gemein, dass man durch authentisch dargestellte Städte läuft und klettert und wahlweise Story- oder Nebenmissionen erfüllen kann. Ansonsten hat sich da schon massiv was geändert im Verlauf der Serie. Selbst das Kampfsystem wurde seit ACIII permanent schleichend überarbeitet. In Unity sollte man z. B. besser die Flucht ergreifen, wenn ein Dutzend Gegner ankommt. Im Kampf zieht man gegen eine solche Übermacht nämlich fast immer den Kürzeren, während man in den alten Teilen bekanntermaßen noch ganze Hundertschaften mühelos "zu Tode kontern" konnte.

Ganz schlimm finde ich übrigens immer, wenn man in Serien anfängt, jedem Teil der Serie die Faszination vorzuhalten, die der erste Teil einst auslöen konnte. Gerade wenn dies, wie hier z. B. teils von professionellen Rezensenten gemacht wird. Wenn ich dan in Tests zu etwa MGS3 oder 4 "kritische" Sätze lese wie "konnte mich aber abermals nicht so umhauen und überraschen wie seinerzeit der Erstling" denke ich mir immer kopfschüttelnd "was du nicht sagst!". Ist doch klar, dass Fortsetzungen, die der Serientradition treu bleiben, nicht mehr so überraschen und einen umhauen können, wie der erste Teil, es sei denn, sie erfinden jedes Mal das Franchise komplett neu, aber das wäre wohl dann für Fans eben dieses Franchise' der worst case imaginable.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von hydro skunk 420 »

Man, ist der thread langweilig geworden! :P

Alles so sachlich und voll mit Argumenten und so...
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
mat81
Beiträge: 129
Registriert: 14.08.2007 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von mat81 »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:Man, ist der thread langweilig geworden! :P

Alles so sachlich und voll mit Argumenten und so...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! :lol:

Besser? ;)
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Erdbeermännchen »

Sir Richfield hat geschrieben: Und ich suche immer noch nach dem Grund, aus dem es dir so wichtig zu sein scheint, dass wir alle das Spiel mal gespielt haben...
Du mir ist es egal ob ihr das Spiel gespielt habt oder nicht! Es ist mir nur nicht egal dass man sich darüber ein Urteil darüber erlaubt, welches man ernst nehmen soll, OHNE das ihr auch nur einmal selber an dem Spiel Hand angelegt habt. Verstehst du was ich meine? Grade im Bezug auf die Steuerung des Batmobil! Ob es einem leicht oder schwer fällt, kann man nicht anhand von Videos feststellen! ich hatte am Anfang auch etwas Probleme damit aber mittlerweile flutscht es mega und ein gelungener Slide um die Kurve mit anschließendem "Abspringen" aus dem Batmobil mit nahtlosem Übergang in den Gleitflug und Angriff gegen einen Gegner...einfach Hammer!

Und warum sollte man Batman:AK selber mal spielen? Ganz einfach weil ich persönlich an diese Spiel fast alles als gelungen empfinde! Die Steuerung von Batman geht, trotz zig verschiedenen Möglichkeiten an Equipment, sehr gut von der Hand! Das Setting ist stimmig und gibt die Atmo der Comics mehr als gelungen wieder. Die Story ist ganz Batman typisch und weiß zu fesseln. Der große Kritikpunkz mit dem Batmobil...ok am Anfang dachte ich mir auch was das soll aber im laufe des Spiels lernt man sein Batmobil zu schätzen. Alleine auf Grund der Überzahl der von Scarecrow formierten Arme bin ich froh die "Karre" zu haben. Ich finde auch dass das Batmobil in einigen Missionen gut integriert ist. Man muss dann damit interagieren und das finde ich Hammer umgesetzt! Die in dem Spiel zu erledigenden Missionen reichen von reinen Action Passagen bis hin zu Rätseleinlagen und werden nie "Nervig" oder "langweilig"! Im Gegenteil...ich muss mich immer zügeln das ich nicht sage "ach komm eine geht noch"! Grad die Schicksalhaften Wendungen in diesem Spiel motivieren weiter zu machen! (ich will nicht spoilern)
Technisch ist das Spiel auf ganz hohem Niveau(PS4) und für mich eines der wenigen Highlights auf der PS4 seit deren Erscheinen vor gut 1 1/2 Jahren.
Ok wenn du es nur auf dem PC spielen kannst dann ist es momentan eher mies aber sollten die Macken behoben sein solltest du wirklich mal nen Blick rein werfen.

Und nein ich bin kein Fan der Serie. Mein letzes Batman war der Arkham Asylum Teil.
Zuletzt geändert von Erdbeermännchen am 30.06.2015 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte!
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von hydro skunk 420 »

mat81 hat geschrieben:
hydro-skunk_420 hat geschrieben:Man, ist der thread langweilig geworden! :P

Alles so sachlich und voll mit Argumenten und so...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! :lol:

Besser? ;)
Schon vieeel besser.^^
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Kajetan »

Erdbeermännchen hat geschrieben:Es ist mir nur nicht egal dass man sich darüber ein Urteil darüber erlaubt, welches man ernst nehmen soll, OHNE das ihr auch nur einmal selber an dem Spiel Hand angelegt habt. Verstehst du was ich meine?
Das haben "wir" schon verstanden. Aber jezzet kommts ... man kann sich ein fundiertes Urteil über ein Spiel erlauben, welches man nur von LPs kennt. Nein, man kann hier nicht erkennen, ob sich der Tank besch...eiden steuert oder nicht. Aber man kann erkennen, ob er halbwegs sinnvoll ins Spiel integriert wurde oder nicht. Man kann erkennen, ob das Spiel substantiell neues bietet oder "nur" das Altbewährte. Man kann erkennen, wie Rocksteady den Openworld-Ansatz mit Leben füllt. Man kann, wenn man kein Problem mit Story-Enthüllungen hat, auch die Einbindung und Umsetzung der Story mitbekommen. Man kann erkennen, ob einen persönlich das Spiel anmacht oder nicht. Das geht alles. Auch wenn Du es nicht glauben willst.

Ich habe z.B. bei Destiny gesehen, dass dieses Spiel einfach nichts für mich wäre, wenn es denn für PC erscheinen würde. Ich war bei Divinity Original Sin zuerst skeptisch (gerade weil Larian bekannt für Hits und auch Misses ist), habe dann nach einem längeren LP zugeschlagen, weil mir gefallen hat, was ich gesehen habe. Als irgendwann die ersten Spielszenen von Pillars of Eternity zu sehen waren, wusste ich nach nur wenigen Minuten ... das ist es! Das ist genau, was ich von einem Party-RPG erwarte.

Arkham Knight? Wirkt auf mich wie halt ein typisches Batman-Spiel von Rocksteady. Nett, bestimmt ganz unterhaltsam, aber nichts, was ich unbedingt "brauche". Ich sehe daran, dass AK in etwa auf der Linie der Vorgänger liegt, was für mich zur Einschätzung genügt. Auf die Wishlist und später in einem Sale, wenn mir gerade fade ist. Dafür taugen ausführliche LPs sehr gut. Übrigens ... von Arkham Asylum habe ich lange Zeit Abstand gehalten, weil ich den Eindruck gewonnen hatte, das sei eine Art BeatEmUp, ein Genre mit dem ich so goar nix anfangen kann. Was hat mich bekehrt? Ein langes LP, in dem ich erkennen konnte, dass Arkham Asylum zwar Elemente eines BeatEmUps enthält, aber keines IST!
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Leon-x »

Da muss mir aber paar Personen die Frage beantworten was einem dann über 30 Seiten in einem Thread hält wenn man merkt das Spiel ist nichts für ihn?
So wenig Interesse kann es gar nicht sein wenn man sich so lange damit auseinandersetzt.

Steigerung sind für mich die Leute die nur eine bestimmte Plattform haben aber immer in Threads zur Konkurrenz auftauchen.^^

Ich habe fast alle Plattformen nur keinen Nintendo DS aus gewissen Gründen. Ich persönlich habe kein Bedürfnis im DS-Forum oder zu einem Test da seitenlang drunter zu schreiben warum es mich nicht interessiert.
Ist doch dann verschwendete Zeit in meinen Augen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Kajetan »

Leon-x hat geschrieben:Da muss mir aber paar Personen die Frage beantworten was einem dann über 30 Seiten in einem Thread hält wenn man merkt das Spiel ist nichts für ihn?
So wenig Interesse kann es gar nicht sein wenn man sich so lange damit auseinandersetzt.
Genug Interesse, um sich an der Diskussion zu beteiligen. Zu wenig Interesse, um 50 Euro abzulatzen.
Ist doch dann verschwendete Zeit in meinen Augen.
Das kannst Du natürlich halten, wie Du möchtest.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Leon-x »

Ist ja schon mal eine Antwort. Danke. Versuche ja nur die Sichtweise zu verstehen.
Also bezieht man sich schon mal auf das Preis-/Leistungsverhältnis für einen selber.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Heinz-Fiction
Beiträge: 482
Registriert: 26.10.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Heinz-Fiction »

Nun gut, die Batmanspiele haben mich nie so recht geflasht, Arkham Knight kommt daher höchstens für nen schmalen Taler auf die Festplatte. Wenns denn mal bugfrei ist.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Kajetan »

Leon-x hat geschrieben:Ist ja schon mal eine Antwort. Danke. Versuche ja nur die Sichtweise zu verstehen.
Danke dafür :)
Also bezieht man sich schon mal auf das Preis-/Leistungsverhältnis für einen selber.
Oft, ja. Wobei ich mein Interesse an der Diskussion über ein bestimmtes Spiel nicht an dem von mir wahrgenommenen Preis/Leistungsverhältnis ausmache. Das bestimmt nur, ob und wann ich wieviel Geld für ein Spiel ausgeben werde. Die Diskussion über Spiele hat damit nix zu tun. Interesse an einem Spiel, an einer Thematik, die im Spiel angerissen wird, ist für mich eine Sache. Dafür Geld auszugeben ist dann wieder eine ganz andere Sache. Über Spiele diskutieren und Spiele kaufen sind für mich zwei Paar Schuhe.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Erdbeermännchen »

Kajetan hat geschrieben:
Erdbeermännchen hat geschrieben:Es ist mir nur nicht egal dass man sich darüber ein Urteil darüber erlaubt, welches man ernst nehmen soll, OHNE das ihr auch nur einmal selber an dem Spiel Hand angelegt habt. Verstehst du was ich meine?
Das haben "wir" schon verstanden. Aber jezzet kommts ... man kann sich ein fundiertes Urteil über ein Spiel erlauben, welches man nur von LPs kennt. Nein, man kann hier nicht erkennen, ob sich der Tank besch...eiden steuert oder nicht. Aber man kann erkennen, ob er halbwegs sinnvoll ins Spiel integriert wurde oder nicht. Man kann erkennen, ob das Spiel substantiell neues bietet oder "nur" das Altbewährte. Man kann erkennen, wie Rocksteady den Openworld-Ansatz mit Leben füllt. Man kann, wenn man kein Problem mit Story-Enthüllungen hat, auch die Einbindung und Umsetzung der Story mitbekommen. Man kann erkennen, ob einen persönlich das Spiel anmacht oder nicht. Das geht alles. Auch wenn Du es nicht glauben willst.

Ich habe z.B. bei Destiny gesehen, dass dieses Spiel einfach nichts für mich wäre, wenn es denn für PC erscheinen würde. Ich war bei Divinity Original Sin zuerst skeptisch (gerade weil Larian bekannt für Hits und auch Misses ist), habe dann nach einem längeren LP zugeschlagen, weil mir gefallen hat, was ich gesehen habe. Als irgendwann die ersten Spielszenen von Pillars of Eternity zu sehen waren, wusste ich nach nur wenigen Minuten ... das ist es! Das ist genau, was ich von einem Party-RPG erwarte.

Arkham Knight? Wirkt auf mich wie halt ein typisches Batman-Spiel von Rocksteady. Nett, bestimmt ganz unterhaltsam, aber nichts, was ich unbedingt "brauche". Ich sehe daran, dass AK in etwa auf der Linie der Vorgänger liegt, was für mich zur Einschätzung genügt. Auf die Wishlist und später in einem Sale, wenn mir gerade fade ist. Dafür taugen ausführliche LPs sehr gut. Übrigens ... von Arkham Asylum habe ich lange Zeit Abstand gehalten, weil ich den Eindruck gewonnen hatte, das sei eine Art BeatEmUp, ein Genre mit dem ich so goar nix anfangen kann. Was hat mich bekehrt? Ein langes LP, in dem ich erkennen konnte, dass Arkham Asylum zwar Elemente eines BeatEmUps enthält, aber keines IST!
Also willst du mir damit sagen das du dir Stunden von LP's reinziehst in denen man auch extrem gespoilert wird, um dann unterm Strich zu sagen "och ganz nett aber nix für mich!"??? Ist klar...dann würde mich der Kauf eines Spiels auch nicht mehr reizen!
Ohne Witz ich finde es gut das man sich über ein Spiel vorher informiert egal in welcher Form ABER ein fundiertes Urteil könnt ihr euch dennoch nicht erlauben! Ihr könnt euch eine Meinung bilden aber ihr könnt bestimmt kein Urteil fällen!
Um es mal am Batmobil fest zu machen...was aus den LP's hat dir denn dazu nicht gefallen? Das würde mich mal interessieren! Was hat dir an der Story nicht zugesagt? Was an der Spielmechanik stößt dir so sauer auf? Müsstest du ja jetzt klar wiedergeben können. Hast ja LP's geschaut! Aber scheinbar haste mit dem zweiten angefangen denn am Anfang wird klar erklärt warum sich nur die Bösen in de Stadt aufhalten! ;-)
Und ich meine das nicht zynisch! Mich interessiert deine Meinung wirklich!
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte!
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Erdbeermännchen »

Kajetan hat geschrieben:
Leon-x hat geschrieben: Genug Interesse, um sich an der Diskussion zu beteiligen. Zu wenig Interesse, um 50 Euro abzulatzen.
Ist doch dann verschwendete Zeit in meinen Augen.
Das kannst Du natürlich halten, wie Du möchtest.
Gemäß dem Motto: Hauptsache meckern!?
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte!
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Test

Beitrag von Kajetan »

Erdbeermännchen hat geschrieben:Gemäß dem Motto: Hauptsache meckern!?
:roll:

Ja, ich komme nur hierher, damit ich meckern kann! Und um Dir ganz persönlich, weil Du es bist, Arkham Knight madig machen zu können! So!
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Antworten